Zum Inhalt springen

Der Dan

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    678
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Der Dan

  1. Let's Play: Fluch der Bärenfrau (MIDGARD 5)⛵️Ep.7 Das Orakel der Götter |Folke Saga 1
  2. Let's Play: Fluch der Bärenfrau (MIDGARD 5)⛵️Ep.6 Die Grotte der Spaekonas |Folke Saga 1
  3. Die epische Saga geht weiter... Let's Play: Fluch der Bärenfrau (MIDGARD 5)Ep.5 Der Weg nach Tyggrgard |Folke Saga 1
  4. Let's Play: Fluch der Bärenfrau (MIDGARD 5)⛵️Ep.4 Die sechs Krähen |Folke Saga 1
  5. Let's Play: Fluch der Bärenfrau (MIDGARD 5)⛵️Ep.3 Ein Bär und des Schmiedes Sohn |Folke Saga 1
  6. Let's Play: Fluch der Bärenfrau (MIDGARD 5)⛵️Ep.2 Zwei Knechte im Wald |Folke Saga 1
  7. Und ab gehts in Waeland... Let's Play: Fluch der Bärenfrau (MIDGARD 5)⛵️Ep.1 Sechs Krähen zum Geleit |Folke Saga 1
  8. Epische Saga im hohen Norden – Unser neues Pen & Paper Let’s Play auf MIDGARD! Taucht mit uns ein in die frostigen Fjorde und wilden Wälder Waelands! Ein dunkler Fluch liegt über dem Land, und vier tapfere Abenteurer müssen sich dem Mythos der Bärenfrau stellen – doch das ist erst der Anfang… Der Start des Let's Plays "Fluch der Bärenfrau" ist Dienstag, der 18.03.25. 18 Uhr Jeden Dienstag und Freitag wird eine Folge erscheinen. Das ganze Abenteuer in der Playliste! Die Gruppe besteht aus: 💀 Tondar Kjarlsson – ein Barbar mit blutiger Vergangenheit 🩸 Snorri Hrothgarson – Bastardsohn eines Jarls und erfahrener Feldscher 🎭 Hamar Leifson – Spitzbube und Rufmörder 🎶 Skjaldar – der unfreie Knecht, der einiges verbirgt, aber den Schalk im Nacken trägt. Gemeinsam mit dem Bootsbauer Folke Husbjörnson jagen sie ein gewaltiges Ungeheuer, doch bald wird klar: Hinter den Krallen und Reißzähnen lauert eine viel größere Bedrohung für die ganze Region. Seid dabei, wenn wir die epische Midgard-Saga „Fluch der Bärenfrau“ erleben – voller Intrigen, Mythen und heldenhafter Kämpfe!
  9. Der Blick ins neue Heft: FETTES Abenteuer und Schauplatz in VALIAN (Heft 40) Abenteuer: Der maskierte Tod Dieses Abenteuer spielt in Valian, lässt sich jedoch problemlos in die Küstenstaaten verlegen. In der von Mondlicht erfüllten Villa der Hagubaru-Familie feiern die Gäste auf einem prächtigen Maskenball. Ein glanzvolles Ereignis, das von dunklen Geheimnissen überschattet wird. Die Abenteurer werden von einem verschlagenen Auftraggeber beauftragt, geheime Dokumente zu stehlen. Doch schnell wird klar, dass in dieser Villa nichts so ist, wie es scheint. Der Gastgeber Elekander Hagubaru, ein valianischer Adliger, verhält sich zunehmend befremdlich – Gäste verschwinden ohne jede Spur, während unter den Verbliebenen Misstrauen und Streit aufkommen. Im Schatten lauert eine unheimliche Bedrohung: Werden die Abenteurer das wahre Ausmaß der Gefahr erkennen und den tödlichen Ball rechtzeitig beenden können? Der maskierte Tod ist ein mitreißendes Fantasy-Abenteuer für 4–6 Spielercharaktere niedriger bis mittlerer Stufen, angesiedelt in der faszinierenden und gefährlichen Welt von Valian. Intrigen, okkulte Verschwörungen und ein tödlicher Tanz mit einer uralten Macht warten auf die Abenteurer. Schauplatz: Die Villa Hagubaru Als Ergänzung zum Abenteuer bietet die Beschreibung der Villa Hagubaru eine umfassende Darstellung des zentralen Schauplatzes. Mit detaillierten Karten ermöglicht sie eine intensive Gestaltung der Handlung. Szenario: Tod in Händlerkreisen In der malerischen albischen Stadt Glenachtor herrscht Aufregung innerhalb der Händlergilde! Ein Attentat auf den amtierenden Vorsitzenden wird vereitelt, doch während der Vorbereitungen zur Wahl seines Nachfolgers ereignet sich ein weiterer Vorfall: Einer der reichsten und einflussreichsten Händler wird tot in seinem Bett aufgefunden. Die übrigen Gildenmitglieder sind alarmiert und bitten die Abenteurer um Unterstützung…
  10. Es geht nicht um die die sich lustig machen sondern um die ganzen Leser die es Wahrnehmen und Informiert sind. Die meisten lesen es und antworten nicht. Aber die Werbung ist angekommen. Klappern gehört zum Handwerk. Und zwar immer wieder auf allen möglichen Plattformen... Es gibt ein großes Angebot an Freizeitaktivitäten und wenn man sich nicht präsentiert verschwindet man im rauschen der tausenden Freizeitangebote
  11. Mein Gedanke ist das eine Email mit allen Con Daten an die eigenen Besucher und Newsletterkunden geschickt wird. Nicht das E-Mails geteilt werden. Quasi die Cons stärken sich gegenseitig. Jede Con Orga sendet eine Email an seine Leute. Man kann ja eine gemeinsame abstimmen in der sich alle Cons Präsentieren können
  12. Hallo, wir können gerne über YouTube und Social Media nochmal die Werbetrommel rühren. @Le Frique könnte vielleicht beraten über Werbung für Cons, gerade Social Media sollte da für Aufmerksamkeit sorgen, aber das muss man Langfristig bespielen mit tollen Bildern von der Location, Rundenaushängen, Spielrunden usw. Vielleicht Mobilisieren die anderen Cons ja ihre Emailkontakte? Gibt es Eigentlich Kooperation zwischen den Cons bei dem alle Midgard Cons beworben werden? Bei allen beworben werden? Man könnte jedes Jahr eine Email rausgeben an alle Con Emailadressen in der alle Contermine und Kontaktmöglichkeiten geteilt werden.
  13. Das Geheimnis um Cnoc na Amhràn 🏞️ [MIDGARD] Teil 2 - Erainn |Pen&Paper Let's Play
  14. In meinem neuen Pen&Paper Let's Play „Das Geheimnis um Cnoc na Amhràn" nimmt mich Chris mit nach Erainn um das Geheimnisse eines verlassenen elfischen Wehrturms zu lösen. Das Geheimnis um Cnoc na Amhràn 🏞️ [MIDGARD] Teil 1 - Erainn |Pen&Paper Let's Play
  15. Universalspielmaterial: 1W10 fantastische Seen in Erainn Im Seegebiet Locheantar im Norden Erainns auf MIDGARD gibt es eine Menge verwunschene Seen, Teiche, Tümpel und Moorgebiete die Stoff für ein spannendes Abenteuer vermuten lassen. Ich habe dir für deine Rollenspielrunde, sei sie auf Midgard oder einer anderen Welt, 10 spannende Hintergrundgeschichten erdacht die deiner Gruppe begegnen kann. Auch ganze Abenteuer lassen sich aufgrund dieser Ideen ausarbeiten.
  16. ZUM VIDEO: Neuer MIDGARD 5 Quellenband: Cuanscadan - Tor nach Erainn [M5 Nachdruck] |Pen and Paper Cuanscadan – Tor nach Erainn bietet eine detaillierte Beschreibung von Erainn, einem Land mit einer einzigartigen Mischung aus menschlicher und elfischer Kultur. Der erste Teil beleuchtet die Geschichte, Gesellschaft und Magie des Landes, darunter die Zaubertänze, typische Abenteurertypen und ein kurzes Bestiarium. Der zweite Teil widmet sich der Hafenstadt Cuanscadan und ihrem Fürstentum, inklusive ihrer Geschichte, bedeutenden Persönlichkeiten, Gilden, Geheimbünden, Festtagen sowie der Bardenschule der Drachengesänge und dem Silbernen Turm des Erzmagiers. Die Neuauflage des Quellenbuches umfasst 128 farbige Seiten im Hardcover, inklusive einer beiliegenden Farbkarte, sowie eine kostenlose PDF-Version.
  17. Das war eine Ausnahmesituation weil es kurz vor Ende ist denke ich. Alle wollen noch ihren Abenteuerfundus aufstocken und da ist so eine fette Kampagne genau richtig gekommen. War tip top
  18. Danke, ja ich bleibe weitestgehend bei M5 und darunter. Wir haben so schöne Ideen für Abenteuer die wir als Let*s Plays bringen wollen
  19. Also nicht das es einen großen Unterschied machen würde aber ich bin auch raus. Mein Herz hat M6 nicht gewonnen und so kann ich da nicht mitwirken.
  20. ZUM VIDEO: Neuer MIDGARD 5 Quellenband: Nihavand – Die Perle Arans |Pen and Paper ZUM ARAN SPIELMATERIAL IM ABENTEUERBLOG: Begegnungen in Aran für dein Pen and Paper Rollenspiel Das Quellenbuch "Nihavand – Die Perle Arans" bietet eine umfassende Beschreibung des Landes Aran, das zwischen Steppe, Wüste, Bergen und Meer liegt. Es beleuchtet die vielfältige Kultur, Gesellschaft und Religion des Landes, darunter Feuermagier, Priester, Adlige, Handwerker und Drachen in Menschengestalt. Im Mittelpunkt steht die Hafenstadt Nihavand, deren Alltag und Details farbig geschildert werden. Der Band enthält eine kompakte Landeskunde, eine Einführung in den Abenteurertyp des Elementarbeschwörers mit Zaubern und Schutzkreisen sowie eine beiliegende Farbkarte. Die Neuauflage von 2024 ist als Hardcover mit 160 Seiten in Farbe gestaltet.
  21. ZUM VIDEO! Über zwei Jahrzehnte lang spielte Magie in ABENTEUER 1880 nur eine Nebenrolle und beschränkte sich auf kurze Auftritte und einen knappen Abschnitt im Regelbuch. Doch das hat sich nun geändert! Das Cabinett der Curiositäten bietet eine umfassende Einführung in unsere Interpretation der Magie des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Erfahren Sie, was Magie ist, wie sie gewirkt wird und welche Auswirkungen sie hat. Entdecken Sie übernatürliche Kreaturen, die in dieser Welt existieren. Mit elf neuen Abenteurertypen, 157 Zaubersprüchen, 128 magischen Büchern und 85 Arten wundersamer Wesen erweckt Abenteuer 1880 die Magie zum Leben. Begleitet von Stimmungstexten aus Romanen und zeitgenössischen Quellen sowie über 350 Bildern und Illustrationen bietet dieses Buch eine der umfassendsten Darstellungen von Magie in einem Rollenspiel. Ein Glossar und mehrere Indizes runden das Werk ab.
  22. Frohe Weihnachten Die Früchte des Waldes 🌳🌲 [MIDGARD] Teil 4 - Die Höhle |Pen&Paper Let's Play
  23. Die Früchte des Waldes 🌳🌲 [MIDGARD] Teil 3 - Augen im Wald |Pen&Paper Let's Play
  24. Teil 2 ist da! Die Früchte des Waldes  [MIDGARD] Teil 2 - Das albische Dorf Honnington |Pen&Paper Let's Play
  25. Die Früchte des Waldes 🌳🌲 [MIDGARD] Teil 1 - Tief in den Wald hinein |Pen&Paper Let's Play In meinem neuen Pen&Paper Let's Play „Die Früchte des Waldes" nehme ich meine Gruppe bestehend aus Denise, Patrick, Arndt und Sebastian mit in das Dorf Honnington, um einen einfachen Botenauftrag der albischen Kirche zu erfüllen. Die Spieler kennen sich im System und in der Welt nicht aus und ich erkläre ihnen Step by Step die Regeln während des Spielens. So können Spieler und Zuschauer gemeinsam die Spielwelt und Regeln von MIDGARD kennenlernen. In meinem Rollenspiel Abenteuer „Die Früchte des Waldes", das auch im DDD Magazin erschienen ist, begibst du dich mit deiner Gruppe auf ein kulturell dichtes Abenteuer. Das einsteigerfreundliche Rollenspiel Abenteuer bietet all das, was ein gutes Abenteuer benötigt.
×
×
  • Neu erstellen...