-
Gesamte Inhalte
871 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Profile Information
-
Geschlecht
Sag ich nicht
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Lebensdauer von Dämonen und Elementaren
Der Himmel ist blau antwortete auf Deep Space's Thema in M5 - Gesetze der Kreaturen
Eine interessante Fragestellung in diesem Thread - auch unabhängig von der reinen Truscan-Problematik. Welche Lebensdauer haben den die verschiedenen Klassen/Kategorien von Dämonen und Elementarwesen? Das spielt ja für viele Teile des "Rollenspiels" eine Rolle. Was erinnern sie sich, wie "alt/weise/jung/wild" ist der normale Dämon oder Elementar? In meiner Vorstellung waren die 08/15 Dämonen/Elementare eher wie Orcs - kurzlebig und rasant in der Vermehrung, beherrscht durch einige wenige quasi unsterbliche Meister, die sich wiederum unablässig bekämpfen. Damit wäre das Durchschnittsalter eher 5-15 Jahre. Wenn es alle "Elfen-like" Wesen sind, wäre das Durschnittsalter vermutlich eher 500-1000 Jahre. Macht schon einen Unterschied wie man diese Wesen in der Welt darstellt. dHib -
Wechsel nach M6
Der Himmel ist blau antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Zurück in die Vergangenheit 🙂 -
Wechsel nach M6
Der Himmel ist blau antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Massenexodus - scheine etwas verpasst zu haben in den letzten Jahren. Ist das Projekt tot? -
Wechsel nach M6
Der Himmel ist blau antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ich dachte, das sollte kommen? Wurde ein Grund genannt, warum das jetzt "tot" ist? Liebe Grüsse dHib -
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Der Himmel ist blau antwortete auf daaavid's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Fair enough. Andere Frage, falls du sie beantworten magst. Ein Schwerpunkt der Regeln waren in allen Editionen die Zaubersprüche. Auf der einen Seite war es gut, dass sich da eigentlich stets nur graduell was getan hat (ein paar dazu hier und da, leichte Änderungen), da konnte man im Grunde auf das Vorwissen der alten Editionen im Kopf zurückgreifen. Auf der anderen Seite war es auch ein wenig schade, dass so relativ wenig Neues sich ereignet hat. Was strebt ihr da für M6 an - weiter graduelle Evolution? Oder zumindest hier und da auch Revolution? Sprich, grundsätzliche Neugestaltung der Zaubersprüche. LG dHib -
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Der Himmel ist blau antwortete auf daaavid's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Hi Prados, wie würdest du die generelle Philosophie der neuen Regeln charakterisieren: taktisch, gefährlich, abwechslungsreich, Rollenspiel-Fokus, M5-Evolution, divers, usw usf. Gab es so generelle Leitlinien, die ihr verwirklich sehen wollt? LG dHib -
Danke, habe bei Biggles schon mal per messenger nachgefragt LG dHib
-
Schade. Werkelt noch jemand daran rum?
-
Hallo, gibt es eigentlich ein status update von den wackeren Forumshelden, die sich an einer Foundry-Version für MIdgard versuchen? LG dHib
-
Errata (Inhalt): Das Bestiarium (M5)
Der Himmel ist blau antwortete auf seamus's Thema in Korrekturwerkstatt
Die sitzend fast 2 m großen Riesenadler sind wie Hochraben intelligente Lebewesen, die recht gut eine menschliche Sprache oder die der Zwerge beherrschen. Riesenadler (Vogel, Grad 6) LP 3W6+5 AP 5W6+10 TR St 100 Gw 70 In t50 Da alle 4 Adlertypen t50 haben, ist das einfach ein c&p -
Errata (Inhalt): Das Bestiarium (M5)
Der Himmel ist blau antwortete auf seamus's Thema in Korrekturwerkstatt
Machts nicht richtiger -
E-Bestiairum Die Grosse Adler hat eine t-Intelligenz. Laut Text aber klug wie ein Hochrabe Moderation: Weil das eBestiarium eine erhebliche Erweiterung zum ursprünglichen Bestiarium darstellt, gewähre ich (Fimolas) dem Werk einen eigenen Errata-Themenstrang. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Wo und wie wirken die Götter?
Der Himmel ist blau antwortete auf der Elfe und die Zwerg's Thema in Spielleiterecke
Vielen Dank, das Update kannte ich noch nicht. Damit ist die Frage eigentlich auch beantwortet (zumindest "relativ") während es in den Nahen Chaoswelten selbst mächtige Dämonenfürsten wie Arabastrathos (Arkanum, S. 43) und vergleichbar magiekundige Personen wie Alderonn und Tiathlannea oder Ondvari (Arkanum, S. 42ff) gibt, deren Fähigkeiten an die von Göttern heranreichen. -
M6 wird in einer Parallelwelt spielen?
Der Himmel ist blau antwortete auf Der Dan's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Stimmt schon, aber wie unglaublich öde wäre es denn, wenn auf Nygard auf der Insel in der Mitte des Meeres (formally known as Meer der 5 Winde) eine grosse Stadt namens Tandranor liegt, die das Zentrum des Nalianischen Imperiums ist ... Also es muss doch schon mal alles kräftig durcheinandergewirbelt werden, damit sich eine neue Welt auch zu beschreiben lohnt 😄 -
Wo und wie wirken die Götter?
Der Himmel ist blau antwortete auf der Elfe und die Zwerg's Thema in Spielleiterecke
Mir gehts bei (1) eher, wie man es sich beim Aufhalten in den jeweiligen Machtsphären vorzustellen hat. Also weniger die akademische Frage: "wer würde gewinnen", sondern vielmehr "gibt es Unterschiede, wie sich die Macht der jeweiligen Entitäten darstellt"