
Markus
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
399 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Markus
-
Marmorhaut kontra Rindenhaut bei Heilern
Markus antwortete auf Thentias's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Warum um alles in der Welt sollte ein Heiler dann Rindenhaut lernen (können)??? Sie kostet AP, braucht eine Runde um sie zu zaubern, versaut den Teint (sp?) und schützt am Ende auch nicht besser als die magische Drachenledervollrüstung, die man sowieso mit sich rumschleppt. Vöööllich nutzlos. Tschö, Markus -
Marmorhaut kontra Rindenhaut bei Heilern
Markus antwortete auf Thentias's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Nein???? Aber Heiler sind doch die geborenen Kämpfer (auf jeden Fall bei genügend langer Vorbereitungszeit): Beschleunigen+Wagemut+Bärenwut+Blutmeisterschaft dazu noch 'ne Waffe einigermaßen hoch gelernt: fertich ist die Kampfmaschine. Hach, hab' schon lange nicht mehr ordentlich geschnetzelt. Tschö, Markus PS: Wirkte Rindenhaut jetzt zusätzlich zur Rüstung oder nicht? (hab gerade kein Arkanum dabei). Wenn zusätzlich, wäre ich auf jeden Fall dafür, diesen Zauber für Heiler zur Grundfertigkeit zu erklären -
kleine Zauber ohne AP-Verlust und Arkanum?!
Markus antwortete auf Ismathril's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Für die in diesem Thread angesprochenen kleinen Effekte gibt es den "Feenzauber", der auch (je nach gewünschter Veränderung) nur sehr wenige AP verbraucht. Tschö, Markus -
Dauerhaftes Verändern der Grundeigenschaften
Markus antwortete auf Raistlin's Thema in Spielsituationen
Sorry, das Argument hatten wir schon ein paarmal und wurde auch schon hier ausführlich diskutiert. Midgard bedient sich hier eines Regelmechanismuses und Training wird über die Steigerung der entsprechenden Fertigkeiten abgebildet und eben bewusst nicht über die Steigerung der Grundwerte. [...] Euer Bruder Buck Wenns du meinen Beitrag zu Ende gelesen hättest, hättest du gelesen, dass ich genau das auch geschrieben habe, wenn auch mit etwas anderen Worten. Ich wollte nur noch mal auf Dyffed eingegangen sein, der Änderungen der Grundwerte in der Realität für realitätsfremd hielt, was ich wiederum als unrealistisch erachte. Liebe Grüsse, Markus -
Dauerhaftes Verändern der Grundeigenschaften
Markus antwortete auf Raistlin's Thema in Spielsituationen
Moin, wenn man von der Realität ausgeht ist es natürlich ohne weiteres möglich, dass sich die Grundwerte verändern: durch Krafttraining kann die Stärke angehoben werden, durch einige Computerspiele steigt nachweislich die Reaktionsgeschwindigkeit, durch ständinges Ausdauertraining wird die Konsti gefestigt, etc. Wenn ich andrerseits 30 Fluppen am Tag rauche und auf dem Sofa sitzend nur die Fernbedienung betätige, während ich eine gesunde Diät aus Chips, Bier und Gummibärchen zu mir nehme, wird es sowohl mit der Konsti als auch der Stärke bald nicht mehr so weit her sein. Das dabei individuell Grenzen der Steigerung existieren, sollte auch einleuchten. Im Rollenspiel Midgard sind diese Änderungen nicht vorgesehen. Dat is halt so und stört auch nicht wirklich. Dafür kann (fast) jeder dahergelaufene Abenteurer 20 Sprachen sprechen, wenn er will, und seinen Nachbarn in einen Gummibaum verwandeln. Ist doch aus was schönes. Tschö, Markus -
AP von Tieren - Erarbeitung einer Hausregel
Markus antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Nun wenn du unbedingt Vorschläge willst: 1. Möglichkeit: Du gibtst den Viehchern mehr AP 2. Möglichkeit: Du führtst eine Vollparade ein (bei Abwehr mit um z.B. 8 größerem WW als der Angriff werden keine AP verloren). Dürfte aber bei den Abwehrwerten der Tiere auch nicht sooo viel helfen. 3. Möglichkeit: du modifizierst die Tiere, sodaß sie schwerer zu treffen sind (z.B. -4 auf Anfriffe durch andere) Tschö, Markus PS: ich sach jetzt nicht, daß ich das so machen würde -
AP von Tieren - Erarbeitung einer Hausregel
Markus antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Aber was sollen denn dann die Erst- und Zweitgrader sagen: die sind doch genauso wehrlos wenn mal ein Schwert an ihnen vorbeipfeift. Außerdem kann der Verlust von AP ja auch von leichten Verletzungen wie z.B. Schürfwunden und Prellungen herrühren und nicht nur durch die körperliche Anstrengung verursacht werden. D.h der Hund oder die Maus ist durch den Treffer nur K.O. gegangen ohne dass bleibende Verletzungen entstanden sind. Sehe also keine Notwendigkeit hier die Regeln zu ändern. Tschö, Markus -
Wehrlos lösen aus dem Handgemenge
Markus antwortete auf Akeem al Harun's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Huch, anscheinend habe ich mich ein wenig verlaufen. Ich war die ganze Zeit davon ausgegangen, daß es um das "Losreißen" von einem Gegner im Handgemenge handelt. Nun ja, wer Lesen kann, ist klar im Vorteil. OK, du hast recht. Wenn die Regeln allerdings Interpretationsspielraum bieten, wird es sich wohl nicht vermeiden lassen, daß sich Regel- und Hausregeldiskussion vermischen. Ansonsten ist eine Trennung jedoch wünschenswert. Tschö, Markus -
Wehrlos lösen aus dem Handgemenge
Markus antwortete auf Akeem al Harun's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Doch noch 'ne Portion von dem guten Tee? Aber mal im Ernst: warum sollte eine Passage, daß ein Wehrloser sich nicht (oder nur mit erheblichen Abzügen) aus dem Handgemenge lösen kann, nicht einfach in den Regeln fehlen? Aus meiner Sicht ist es auf jeden Fall nicht einzusehen, wie dieser Vorgang ohne erheblichen Kraftaufwand funktionieren sollte. Kraft, die jemand mit 0 AP nicht mehr hat. Tschö, Markus PS: du mahnst zwar den Diskussionsstil hier an, allerdings finde ich, deine Art, immer nur auf die Buchstaben der Regeln zu verweisen auch nicht richtig diskussionsfördernd. Es geht ja hier nicht (nur) darum, die einzig mögliche richtige Antwort aus den Regeln zu interpretieren, sondern auch darum, Hausregeln zu entwickeln oder an einer Verbesserung (?) der Regeln mitzuwirken, wenn diese einem nicht einleuchten, sie mehrdeutig sind oder sich in der Praxis nicht bewähren. Du scheinst irgendwie genervt, falls jemand Kritik an den Regeln übt. PPS: dein Avatar is wech -
Wehrlos lösen aus dem Handgemenge
Markus antwortete auf Akeem al Harun's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Hurra, ich habe Prados überzeugt! Tschö, Markus -
Wehrlos lösen aus dem Handgemenge
Markus antwortete auf Akeem al Harun's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Dann ist es halt vergessen worden *Punkt* Auch wenn du davon ausgehst, daß die Regeln wohldurchdacht sind und keinesfalls etwas vergessen worden ist, halte ich das für eine Lücke. Wenn ich völlig am Ende meiner Kräfte bin, kann ich mich nicht aus einem Haltegriff befreien, schon gar nicht ohne entsprechende Abzüge in Kauf nehmen zu müssen. Außerdem führt das zu der Situation, daß ein wehrloser Widersacher nicht mehr einfach festgehalten werden kann um ihn z.B. festzubinden, sondern daß ich ihm die LPs rausprügeln muß bis er auf 3 ist, damit er nicht mehr entkommen kann. Führt dann häufig zum Tode, denn wer kennt schon die LP-Statistik seiner Gegner. Tschö, Markus -
Wehrlos lösen aus dem Handgemenge
Markus antwortete auf Akeem al Harun's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Mit 0 AP bin ich wehrlos. Wenn mich jemand im Handgemenge festhalten will, kann ich mich dagegen nicht mehr wehren, habe also keine Möglichkeit, mich aus dem Handgemenge zu lösen. Wenn ein Wehrloser in ein Handgemenge verwickelt werden soll, steht ihm ja auch kein WW:Abwehr zu, um das zu verhindern. Tschö, Markus -
*Heilermode an* So, erst mal den Kessel auf's Feuer... ...ein halber Liter Wasser sollte genügen... *plätscher* ...wo hat ich nur...? *kramt in seiner Kräuterapotheke* Ah hier: ...eine ordentliche Prise frisch zerstoßenen Baldrians... *rühr* ...ein wenig Valium von der Erdsphäre... *noch mehr rühr* ...Chocolatl macht glücklich... ...'n bißchen Mohnextrakt für angenehmen Schlaf... ...Erdbeeren und Honig für den Geschmack... ...jetzt noch mal aufkochen lassen... *blubber* ...10 Minuten ziehen lassen *däumchendreh* Voilà lieber Prados, wohl bekomms! Siehstu: brauch man gar keine Kaffemaschine *Heilermode off* Tschö, Markus
-
Als wir Buffy gespielt haben, wurde bei uns eine Hausregel eingeführt, daß die Vampire ab Grad 7 eine Resi gegen den Flammenkreis machen können. Die Armen waren ja sonst völlig hilflos, weil auf Waloka spezialisiert. Alternativ hatte unsere SL angeboten, die Vampire mit Schußwaffen auszurüsten: das hat dann die Spieler überzeugt. Tschö, Markus
-
pA aktiv senken durch Verkleiden
Markus antwortete auf Isaldorin Marcallo's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Nichts Tschö, Markus -
pA aktiv senken durch Verkleiden
Markus antwortete auf Isaldorin Marcallo's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Ich würde mal sagen, selbst ohne die hohe pA des Verfolgers darf der Beschattete mal versuchen, auf 6.Sinn zu würfeln. Insgesamt scheint mir hier die pA von diversen Leuten tatsächlich als eine Art Strahlung gesehen zu werden, die sogar durch dicke Klamotten und ohne Blickkontakt wirkt. Ziemlich absurd für meine Vorstellung. Für mich sieht es so aus, als ob hier mit Gewalt versucht würde, eine Regelung zu verteidigen, die bei genauerer Betrachtung vielleicht doch nicht so geglückt ist. Tschö, Markus -
pA aktiv senken durch Verkleiden
Markus antwortete auf Isaldorin Marcallo's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Alternativ könnte natürlich auch einer der Moderatoren den Strang entsprechend umbenamsen, da das Thema doch im Prinzip paßt. Außerdem scheint es mir, daß Isaldorin nicht unbedingt nur nach der regelkonformen Lösung des Problems gesucht hat. Tschö, Markus -
pA aktiv senken durch Verkleiden
Markus antwortete auf Isaldorin Marcallo's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Wie jemand auftritt, spielt bestimmt auch eine Rolle bei der pA genauso wie das Aussehen. Allerdings kann ich diese beiden Eigenschaften sehr gut mit Schauspielern bzw. Verkleiden ändern. Insgesamt würde ich aber trotzdem sagen, daß das Aussehen beim Beschatten am hinderlichsten sein kann. Und das sowohl bei besondert positiven als auch negativen Werten (Hallo Lole . Die Ausstrahlung einer Person hängt von zu vielen anderen Faktoren als Aussehen oder Auftreten ab, als das sie eine entscheidende Rolle spielen könnte. Tschö, Markus -
pA aktiv senken durch Verkleiden
Markus antwortete auf Isaldorin Marcallo's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Meiner Meinung nach ist die pA zum einem großen Teil auf Merkmale zurückzuführen, die beim Beschatten einfach nicht relevant sind wie z.B. Stimme, Mimik, Intelligenz, soziales Verhalten etc. Ich denke, daß die pA der falsche Wert ist, um damit die Fähigkeit "Beschatten" zu beschränken. Wenn schon eine Beschränkung sein soll, dann viel mehr durch das Aussehen, denn allein dieses ist es, was einem auf der Straße von einem x-beliebigen Passanten auffällt. Und das Aussehen ließe sich durch "Verkleiden" mehr oder weniger beliebig ändern. Tschö, Markus -
Zum Grad-10-Krieger: der Zauberer müßte ja, um einen solchen imitieren zu können, die Bewegungen beim Angriff so darstellen, als würde er mit z.B. Langschwert +17 angreifen. Da der Zauberer das natürlich nicht kann (es sei denn, er beherrscht das Langschwert auf diesem Wert), wird er auch keinen Kämpfer dieses Grades darstellen können, selbst wenn das Opfer der Illusion diesen Kämpfer persönlich kennt. Tschö, Markus
-
Vereisen, Versteinern - ist der Verzauberte noch ein Wesen?
Markus antwortete auf Raistlin's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Hab' ich gelesen. Allerdings muß mich mir das mit dem "Fressen" noch mal überlegen. Ich bringe heute abend auf jeden Fall mal Messer und Gabel mit Tschö, Markus PS: mit der Regelung, daß ein Vereister/Versteinerter kein Lebenszeichen beim Erkennen von sich gibt kann ich mich anfreunden. Würde die Opfer auch für mehr tot als lebendig halten. Zwar vielleicht nicht aus midgardscher Theorie heraus, aber aus naturwissenschaftlicher Sicht (Seele? welche Seele???) -
Moral von Heilern, Priestern,...
Markus antwortete auf Stephan's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Bei einem Hl, der an Nathir glaubt, halte ich das nicht für unbedingt charaktergerecht. Andereseits gibt es auch Hl, die nicht an Nathir oder andere "gute" Götter glauben (wobei ich Nathir nicht notwendigerweise als "gut" bezeichnen würde). Da sie ihre Kraft aus dem Dweomer beziehen und Dunkeldruiden keine Schwierigkeiten haben, diese Kraft für sich zu nutzen, sehe ich keine grundsätzlichen Hindernisse für Dunkelheiler. Tschö, Markus -
Um auch mal ein Beispiel aus der Literatur zu bringen, möchte ich gemeinerweise bemerken, daß der Gewinn an Erfahrung auch mit einem niedrigeren Rang in der Hierarchie verbunden sein kann, wie etwa bei Pater Braun. Tschö, Markus
-
Heimstein - welchen Wirkungsbereich hat er?
Markus antwortete auf Markus's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Tja, in etwa so hat unser Ergebnis auch ausgesehen. Wenn man es also in eine Regel packen würde: der Wb des Heimsteins kann vom Zauberer frei bestimmt werden, so lange das Ergebnis in eine Kugel mit 100m Durchmesser paßt und eine durchgehende Schale bildet. Die Kugel schützt immer so, wie der Besitzer des zu schützenden Gebäudes - also ich als Spieler - das haben möchte. Tschö, Markus Edit meint: wech mit die Kommafehlers -
Heimstein - welchen Wirkungsbereich hat er?
Markus antwortete auf Markus's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Verstehe ich das richtig: du meinst es gibt zwei Heimsteinzonen und zwar eine, die an den Gebäudewänden entlanggeht und eine, die als Kugel nochmal rundherum geht? Was machst du mit den von mir genannten Innenhöfen, die ja per Definition oben offen sind. Sind die auch geschützt und wenn ja, in welcher Höhe befindet sich die Schale? Tschö, Markus