
Myxxel Ban Dor
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
586 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Myxxel Ban Dor
-
Bestiarum - es ist erschienen!!!
Myxxel Ban Dor antwortete auf SteamTinkerer's Thema in Material zu MIDGARD
... von D20... -
Bestiarum - es ist erschienen!!!
Myxxel Ban Dor antwortete auf SteamTinkerer's Thema in Material zu MIDGARD
Machwerke: Pah !!!!!!!!!!! Schlimm: Doppel-Pah!!!!!!! -
Alles, was entsetzt und ärgert, spornt zu Höchstleistungen an. Und, wie gesagt: Euch wird nichts vorenthalten, wir machen euch lediglich heiß auf das kommende Produkt... Kritik wäre berechtigt, käme der GB mit 10 leeren Seiten und ein Artikel würde fehlen... aber der GB war bisher jedesmal voll, nicht wahr?
-
Weil JEF sich nach einem Entsetzensschrei, aber einem gelungene WW:Namenloses Grauen erstens geärgert hat und zweitens eine längere Bearbeitungsphase aufgewendet hat, und da er in allem das letzte Wort hat, muss sich nun das QB den Dracotari anpassen bzw. es wurde umgekehrt bereits vollzogen.
-
Hi Nanoc, DÜSTERE AUSSICHTEN ist ein kleines Abenteuer, das im GILDENBRIEF erschien (ich glaube, es war die Ausgabe mit dem FESTEN Einband und dem aus dem Wasser tauchenden Monster, den fliegenden Trilobiten..., Nr. habe ich vergessen und bin zu faul nachzuschlagen ). Es sollte zwischen HAUT DES BRUDERS und LAND DAS NICHT SEIN DARF liegen. Der Trick bei der Verkettung dieser beiden Abenteuerteile ist ja der, dass ein gewisser Bann auf gewisse Kreaturen durch ein gewisses Ereignis in der HAUT nachlässt bzw. nullifiziert wird. Das zu erleben, ist Sache der Zeit ZWISCHEN diesen Abenteuern, das LAND gibt dazu aber auch Anregungen (und zwar richtig fein(d)e... ); dies wieder in normale Bahnen zu lenken, ist dann u.a. Thema im LAND. DÜSTERE AUSSICHTEN passt wunderbar in diese Zwischen-Zeit, eben entsprechend angepasst. Deswegen wär's ja clever gewesen, das LAND schon im Handel zu haben. Aber wenn der Autor zu viel schreibt... muss er halt warten... ;(
-
Zur Karmodin-Kampagne: Zwischen 40 FÄSSER und WEISSER WOLF kann beliebig Zeit verstreichen (okay, keine 10 oder 20 Jahre...), und zwischen WEISSER WOLF und HAUT DES BRUDERS kann man auch etwas Spielraum lassen, auf Midgard selbst sollte da ungefähr 1-2 Jahre vergehen. Zwischen HAUT DES BRUDERS und LAND DAS IMMER NOCH NICHT ERSCHIENEN IST sollte idealerweise ein bisschen Zeit verstreichen, auch etwa 1 Jahr (so war's zumindest geplant, es sollte ja auch 1-2 Jahre nach HAUT rauskommen...). Innerhalb jedes einzelnen der Abenteuer gibt's keine Möglichkeit, ein anderes Abenteuer dazwischenzuschieben (was aber häufig so ist). Außerdem ist es relativ wichtig, dass zumindest 1 oder 2 der Figuren aus HAUT auch im LAND mitspielen, besonders die, die am Ende der HAUT noch etwas... äh... übrig haben...
-
DiRi ist ein netter Mensch, ABER... ... ich sehe für Nicht-QB-Autoren den Sinn - ehrlich gesagt - nicht, sich Sachen zu den KüSta auszudenken, von denen man nicht weiß, ob sie überhaupt passen oder vielleicht sogar schon im KüSta-Band dargelegt wurden. Das ist nämlich im schlimmsten Fall viel verschwendete Arbeit und im besten Fall ein Warte-/Alterungsprozess, bis der Artikel erscheint. Ökonomisch gesprochen: Kosten-Nutzen scheinen mir da nicht gut verteilt. Als CR ist mir natürlich jeder Artikel recht - keine Frage. Es wäre hinwiederum auch mal nett, wenn jemand zu EXISTIERENDEM Material etwas schreiben würde - ein zusätzliches Detail, ein kleines Szenario, eine Ergänzung usw. Klar, das bedeutet, dass man das Material kennen und beachten muss und nicht einfach draufloslabern kann, aber dieserlei Artikel helfen allen GB-Lesern und Midgard-Spielern sehr viel, wenn man zwar bspw. ein QB hat, aber keine Zeit, sich schnell etwas auszudenken. Und letztlich gibt's ja auch die durch nichts belegten Regionen, zu denen man mal etwas schreiben könnte. Nur so als Anregung...
-
Auch, wenn's Rosendorn schon gesagt hat: 1.) NUR die Küstenstaaten/Valian sind tangiert. KanThaiPan nicht, und auch sonst kein Land; bei uns lesen normalerweise die zuständigen Kulturexperten das kulturspezifische Material durch und segnen es ab, dann liest Jürgen es und segnet es ab. Und gerade für KTP macht Isolde Popp das fabulös. 2.) Richtig: Eingesandtes KüSta-Material lassen wir liegen, und wenn wir gesagt haben, wir bringen es, dann tun wir das auch, aber eben erst NACH Erscheinen des Produkts bzw. gleichzeitig damit. Der Tipp ist der: Will ich etwas für den GB tun und einen Artikel schreiben UND ihn schnellstmöglichst gedruckt sehen, schreibe ich derzeit nicht über Küstenstaaten oder Valian. Ist mir der Erscheinungstermin egal, kann ich natürlich auch dazu was schreiben. Und jetzt nicht gleich alle jammern: Midgard ist riesengroß und ich persönlich finde viele Kulturen mindestens so spannend wie die Küstenstaaten, und das derzeitige Valian kann mit dem coolen Seemeisterreich sowieso nicht mithalten. Stoffe gibt's also reichlich...
-
Hi Tiano et al., Es gibt EIN Gebot, in dessen Fußangeln dein Artikel getappt sein kann: Ehe das Küstenstaaten-Valian-Quellenbuch nicht erschienen ist bzw. uns in endlektorierter Form elektronisch vorliegt, wird es im GB _keine_ Beiträge zu diesem Thema geben. Der Grund dafür ist der, dass es seit GB#31 IMMER Probleme gab, sobald ein entsprechender Artikel erschien, weil IMMER jemand aus dem Autorenteam NACH Erscheinen etwas auszusetzen hatte. Selbst, wenn alle anderen den Artikel abgesegnet hatten oder wenn er sogar aus diesem Team stammte. Das ist für alle Beteiligten ermüdend und frustrierend, und ich möchte diesen Hickhack weder mir noch meinen Redakteuren und schon gar nicht einem Artikelautor zumuten. Mehr will ich dazu auch nicht sagen. Zu dieser Entscheidung mag man stehen, wie man will, und es gibt Leute, die sie ganz & gar nicht mögen, aber sie ist unumstößlich, dem Seelenfrieden aller sehr zuträglich und - zum Glück - ja nur auf Zeit. Sie wurde nicht leichten Herzens getroffen. Ich kann nur bitten, sie zur Kenntnis zu nehmen und uns bei unseren Gebeten, die Endfassung dieser zentralen Länder Midgards möge uns bald vorliegen, unterstützen. Jedwede andere Region Midgards ist uns zu jedem beliebigen Zeitpunkt willkommen.
-
Wenn wir jetzt mal schnell die Beleidigteleberwurstpolemik beiseite lassen könnten... Bis zum zeremoniellen Weiheschlag der drei Redakteure habe ich Rückmeldungen zu Artikeln immer so gehandhabt, dass ich möglichst zeitnah über Verwendbarkeit und/oder Kritik etwas habe verlauten lassen und immer angemerkt, dass man mich gerne ansprechen solle, wenn ich Weiteres einmal vergessen sollte, denn das ist meine Crux - Vergesslichkeit (Erfolgswert +18), zumal meist noch andere Sachen zu erledigen sind. Dann rutscht die Mail, der Anruf oder der Brief auf natürlichem Wege immer weiter Richtung Stapelboden. Trotzdem gab es durchaus mehr Rückmeldungen als bei den meisten anderen Magazinen. Wenn man da involviert ist, begreift man sehr schnell, dass dafür meist keine Zeit ist und die entsprechenden Leute gar nicht begreifen, wie wichtig gerade einem "Anfänger" solche Rückmeldungen sind. Ich gebe zu, dass ich auch weniger rückmelde als früher, andererseits haben wir da ja sehr effiziente Abhilfe geschaffen: Die Redakteure haben bei Dienstantritt einen heiligen Eid geleistet, in fortwährender Kommunikation mit allen Artikeleinsendern zu bleiben (ergo jeder mit einem Drittel). Und zuvor und auch derzeit kann es dennoch immer wieder dazu kommen, dass ein Artikel scheinbar spurlos verschwindet und das sogar, ohne dass böse Absicht im Spiel wäre. Das Mirakel liegt in folgendem Sachverhalt begründet: Ein GB-Manuskript entsteht und wird dann zum Verlag gesendet. Der Verlag layoutet und oberlektoriert alles, und dabei kann es sich herausstellen, dass manch Artikel plötzlich verschwindet: Zum einen, weil er layouttechnisch einfach nicht mehr reinpasst (dann zaubert der Verlag einen entsprechend längenmäßig passenden Beitrag an dessen Stelle) oder weil die Nachbearbeitungszeit durch die Endabnahme zu langwierig würde, um ein pünktliches Erscheinen (kein Gelächter! des GB zu gewährleisten (auch dann wird "gezaubert"). Einmal eingesandte Artikel werden - weil ich ja immer davon ausgehe, dass alles klappt - von mir gewissermaßen "vergessen": Sie liegen dem Verlag bereits vor und ich sollte nicht immer wieder denselben Artikel einschicken, weil's sonst unübersichtlich wird; denn diese "verlorenen" Artikel lagern im Verlagsarchiv, um damit ggf. zu "zaubern" (siehe oben). In einem solchen Moment ist es natürlich hilfreich, wenn ein Autor sich dann mal meldet und darauf hinweist, dass sein Artikel entgegen der Ankündigung nicht im entsprechenden GB enthalten war. Dann kann man sich drum kümmern und ihr lenkt auch mein Augenmerk auf das "Oh - da war ja noch...". Das hilft. Denn an _gute_ und _abgeschlossene_ Sachen denkt man als Redakteur weniger oft. Beschäftigt halten einen Beiträge, in die man noch viel Arbeit stecken muss, das fortwährende Hin und Her mit dem Autor, die konstruktive Kritik und das Nachbearbeiten, wenn's endlich fertig ist. Denn, du magst es glauben oder nicht, wir tun mehr als man sieht, insbesondere in diesem Bereich, sodass nachher wir und der Autor auch zufrieden mit dem Ergebnis sein kann. Blödes Anmachen ist grundsätzlich kein cleverer Gedanke (trotzdem kommt er auch mir manchmal, offensichtlich ein unbedingter Reflex). Es gibt noch mehr Dinge, die schon laaaaange auf Halde liegen und bei denen es tatsächlich WICHTIG wäre, dass sie erscheinen, und zwar nicht nur für den Autor. Abenteuer beispielsweise... Generell haben erfahrungsgemmäß kurze Beiträge am ehesten die Chance, schnell zu erscheinen, weil beim Layout immer wieder mal Bedarf besteht. Und ich denke auch, dass jeder, der etwas einsendet, die Chance haben sollte, es veröffentlicht zu sehen, sofern es den Qualitätsanforderungen genügt. Ganz sicher sind auch die anderen Beiträge von jemandem eingesandt worden, der sich durchaus freut, sie - manchmal: endlich - abgedruckt zu sehen. Bedingt durch das unverschuldete, aber trotzdem unselige Nichtregelmäßigerscheinen des GB in den vergangenen Jahren hatten wir einen ganzen Stoß Material "auf Halde" liegen, das erstmal - endlich ! - abgetragen werden musste, weil Leute schon WIRKLICH lange warteten. Mittlerweile haben wir da Luft reinbekommen (u.a. auch, weil die Redakteure etliches abgelehnt haben...) und wieder kontinuierlich Bedarf an Artikeln. Wenn mal einer durchrutscht, dann ist es völlig in Ordnung und sogar erwünscht, dass der betreffende Autor rückfragt (als Erinnerungshilfe/Gedächtnisstütze). Bitte, tut das alle. Dann lässt sich sowas viel schneller regeln.
-
MIDGARD nach Lechvelian - Die neuen Romane
Myxxel Ban Dor antwortete auf Olafsdottir's Thema in Material zu MIDGARD
Ich habe die DUNKLEN GÖTZEN derzeit nochmal hier, weil Rainer und mir zwei Kleinigkeiten unterkamen, die Jürgen bereinigt sehen möchte: 1. Schwarze Galeeren fliegen nicht. Schade. Aber die entsprechende Szene habe ich bereits verändert. 2. Namensmagie und... äh... gewisse Kreaturen ergeben ein elekandisch-mizquisches Spannungsfeld, zu dem Jürgen demnächst eine Klarstellung liefern wird. Und danach ist der Roman dann abgesegnet & fix & alle. Und megageil. Natürlich. -
*nach dem Salzstreuer & dem geschliffenen Messer greifend * Hatte eigentlich schon jemand erwähnt, *beides anwendend* dass im SABIL-Artikel auch mal vom NIL die Rede war? Und dass der Tourismus bereits im Lammers'schen Quälenbuch auf S.18 determiniert wurde? Nein? Na gut, dass ich's jetzt tue... *Salzstreuer wegstellen, Messer reinigen und weglegen* *breitgrinsen*
-
NIEMAND lektoriert einen Rainer Nagel-Artikel, alldieweil dessen dämonisches Feuer alsdann in Form von Glossen auf das Publikum herabregnet... (siehe Schwarzalben... )
-
Herzen sind hier nicht gefragt.
-
Hi alle, Belebt die MH mit Vorschlägen zur Handlung & zu Gags, die sich gut eignen würden... Postet sie HIER. Und ihr werdet in den MH erwähnt... Die nächste Folge soll euch wieder alle VOM HOCKER REISSEN. Echt.
-
Wenn Myxxel das so sagt, dann wird es wohl zumindest in die Nähe davon kommen. Denn Myxxel muss das ja wissen (und ist auch ansonsten ziemlich für den Termin verantwortlich). Grüße... Der alte Rosendorn Pssssst...! Sonst schimpft Elsa...! *hatsiegerade*
-
Irgendwann.
-
Du hättest den Kurs: "Zur PERSONA NON GRATA mit 4 Sätzen" besser nicht erfolgreich absolviert....
-
Keine Infos, abgesehen vom Verschieben. Dazu kein Kommentar von mir.
-
Du kannst soooooo gemein sein. Weiter so...! (helpful hint: Der greise Tulpenstachel hat als Redakteur natürlich die Dateien, wie wir anderen auch...). Aber auf dem offiziellen Druckereipapier hat auch er den GB noch nicht in Händen halten dürfen. Die Sache mit dem MH stimmt natürlich 100%. Wie der Rest auch.
-
Oh. Ein PS. Ich könnte jetzt mit JA antworten. Aber das wäre sicherlich nicht in deinem Interesse... Palabrion ist eine hübsche Melange aus allerlei Aspekten, am wenigsten aber spätbyzantinisch. Im Grunde kann nichts passieren, wenn du dich an die Aussagen und den "Geist" der Palabrionbeschreibung im GB hältst.
-
Tja... wir denken daran, einen Werbeslogan für MIDGARD zu covern: WENN'S MAL WIEDER LÄNGER DAUER...
-
Und sowas will ausgerechnet LEHRER werden...? Sowas... Ts-ts-ts... VORSICHT! Das war Ironie.
-
Ja. Teilweise.