
Myxxel Ban Dor
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
586 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Myxxel Ban Dor
-
So, alle Namen, die gewünscht wurden (einer war's...), sind im Roman, der Roman ist im Kasten, hat 500 Anschläge zu viel und liegt ansonsten bei Rainer. Ende aus, Blumenstrauß. Oder Nikolaus. Oder Ei der Daus. Oder Solch ein Graus...
-
Neuer Romantitel gefällig? Wie wär's mit: Zuviel ist nicht genug.
-
Man sieht: er kennt mich nicht... ... aber man kann sich's doch denken, weil's so lange dauerte...
-
Das war die große Zahl, d.h. die mit Leerzeichen. Die ohne war geringer. Hey, wofür hältst du mich? (rhetorische Frage!!!!
-
Ich habe gerade eine Zählfunktion von Word entdeckt... Der erste Teil kommt auf 280.000 Zeichen, der zweite auf 450.000 Zeichen. Da habe ich ja direkt noch ein bisschen Platz...
-
Manchmal reicht _einer_. Ich frage mal meinen Kumpel Teschkamal.
-
Deine Info vom Chefredakteur war: 750.000 Anschläge. Allerhöchstens. Ich weiß das, denn ich war dabei. Schreibst du mehr, darfst du selbst markieren, was ich zuerst streichen soll. Rainer Hi Chefredakteur, Oberste Hierarchiestelle bleibt der, der alles bezahlt. Das andere nehme ich als Anregung, die ich gerne beherzige, wenn der Stoff es hergibt. Am Montag hast du das Manuskript. Hoffe ich.
-
Ich bin sicherlich nicht die maßgebliche Person, etwas dazu zu sagen. Jedoch denke ich, 400 Seiten zu den Tegaren (DIN A4 ? ) machen keine Lust, alles zu lesen, jedenfalls nicht für den normalen Spieler oder Spielleiter! Barmont, sich trotzdem auf die Tegaren freuend! Es geht doch nicht um Tegaren. Es geht ZUERST um Seemeister und den Krieg der Magier, DANN um Schwatzalben (nicht zu verwechseln mit Fotoalben, die über Bilder miteinander kommunizieren ) und drei mächtige Dämonenfürsten und DANN um das, was Seemeister mit Tegaren machen. Da sind 400 Seiten LÄSSIG.
-
Äh... denkst du daran, dass es nicht mehr als 750.000 Anschläge werden sollen? Rainer Meine Info vom Verleger war: "Schreiben Sie, Herr Huiskes. Je mehr, desto besser."
-
Auch "Lethos" genannt? Bingo. Da hat jemand den Gag kapiert. Da aber nur ein Name für einen toten Schamanen... lässlich. Außerdem darfst du ihn dann im Lektorat gerne ändern... nach Rücksprache. Ich habe mir jedenfalls verkniffen, eine Figur namens Oma Falke einzubauen, die immer wieder bettelt: Oh, grill! *ganzmieseswortspiel*
-
Ups. Übrigens, diese Namen hier sollten es nicht mehr sein, weil sie schon vorkommen und Dopplungen den Leser meist verwirren...: Aus dem Stamm der Manghuren: Padschai(Khan) Hangû Mongke Subodai(Khan) Taras Seelenwächter Tengri Lichtsucher Murtanir Aus dem Stamm der Talhuwanen: Oghul Schattenläufer Hulagu Krähenblut Ogodai Guyuk Ketila Dschutschi Ghirjai(Khan) Aus dem Stamm der Olbeken: Dchamucha(Khan)
-
Hi zusammen, In den Endzügen des Schreibens liegend, gebiert der Autor immer mehr Seiten von der GEBURT DER DUNKLEN GÖTZEN. Ich könnte noch ein paar Statisten-Tegaren gebrauchen. Gibt's hier jemanden, der seine Figur gerne zumindest "nominell" verewigt sehen möchte? Bitte mit Angabe des gewünschten "Schwerpunktes" - Krieger, Schmied o.ä. P.S.: Es sind etwa 400 Seiten. Bisher.
-
So. Du hast also diesen Thread geöffnet. Bist du SICHER, dass du weiterlesen möchtest? Ja? Wirklich? Du willst WISSEN, weswegen hier dieser ganze Aufwand produziert wird? Ja? Echt? Okay. Das GILDENBRIEF-Team wünscht ALLEN Lesern und allen Forumlern ein schönes Weihnachtsfest 2002 und ein erfolgreiches neues Jahr 2003, ob nun "Midgard" oder "mit 3-Wetter-Taft" (uaaah, schlechter Wortwitz des Jahres...) In jedem Fall: Bleibt uns und euch selbst treu! Alex Huiskes aka Myxxel the Mighty
-
MIDGARD nach Lechvelian - Die neuen Romane
Myxxel Ban Dor antwortete auf Olafsdottir's Thema in Material zu MIDGARD
Ich bin zwar nicht Rainer (und entsprechend auch nicht im Urlaub...), aber mittlerweile auf Seite 300++ von GEBURT DER DUNKLEN GÖTZEN. Und - hey - zu meiner Überraschung hat es in den letzten beiden Tagen sogar der gute Mizquitotl ins Manuskript geschafft... Die Vorgabe des Verlages lautet übrigens: Scharte auswetzen. Daumen drücken... -
Mich deucht, es wird allmählich zu einer prophetischen Vision ohne temporale Fixierungsmöglichkeit...
-
JEF sitzt am Bestiarium. Vor dem LAND hat er ob der Menge Angst bzw. es scheint logischer, dass er kleinere Sachen vorzieht (okay, das BESTIARIUM ist nicht gerade _kleiner_...), sodass auf jeden Fall _mehr_ Midgardprodukte erscheinen. Das LAND wurde von Peter Kathe schon lektoriert (vor, ich glaube, 3-4 Jahren) und von JEF gesichtet, allerdings hat letzterer noch so ein paar Ideen, und da es ohnehin schon zu lang ist... Außerdem muss es noch auf das aktuelle Midgard-Regelsystem abgestellt werden... Zumindest die Hexerjäger aus dem Lichthaus der 33 aus dem Manuskript sind ja schon mal vorab in TIPPS & TRICKS erschienen... Daten kenne ich auch noch nicht, nerve aber immer wieder mal Elsa damit... (Tipp...)
-
Unterschiedliche Regeln im Gildenbriefforum?
Myxxel Ban Dor antwortete auf Tharon's Thema in Gildenbrief
Wir bemühen Uns, Uns durch Unsere umfassende Macht nicht auch umfassend korrumpieren zu lassen. *woistdasiconmitkroneszepterundkröungsmantel?* -
Gildenbrief und Rechtschreibreform
Myxxel Ban Dor antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Gildenbrief
Für die anderen zur Erklärung: Der ALTE Rosendorn ist schon seit längerem verbalinkontinent... -
Gildenbrief und Rechtschreibreform
Myxxel Ban Dor antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Gildenbrief
... und zwar Kampfgermanist, Bundesliga. -
Gildenbrief und Rechtschreibreform
Myxxel Ban Dor antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Gildenbrief
Ich bin kein Fan der NRS, aber sich völlig zu sperren, ist ziemlich töricht. Alles zu befolgen, ebenso. Die intelligenteste Lösung bleibt die Gemischtwarenladen-Schreibung, die einst die ZEIT einführte und die so oder ähnlich auch von anderen Verlagen übernommen wurde. ss/ß ist einfach und plausibel übernehmbar. Bei mehreren Alternativen nehme man die bessere (meist: ältere, d.h. Delphin, Spaghetti usw.) Falsche Änderungen (Stängel) ignoriere man (also nach wie vor Stengel). Bei Kommata gilt: Leserfreundlich schreiben, denn in der NRS sind die Kommata meist KANN-Bestimmungen. Ansonsten muss man sich eben ein bisschen Zusammen- und Getrenntschreibung anschauen, aber das ist so wild nicht. Zudem: Der DUDEN ist ja nur verbindlich für amtliche Dokumente, alle anderen durften schon immer schreiben, wie sie wollten. Wie sich's im GB einpendelt - wir werden sehen. -
Pssssst...! Nix verraten - nicht mal, wie weit du zählen musst; ich bin ja nicht nur reni- sondern auch resistent gegen dergleichen - das ist wie mit der alten Ü-Eier-Werbung, in der das dicke, bemützte Ei immer rumhüpfte und rief: "Es wird noch nicht verraaaaaaten..."
-
Geltiner Turniere: Im Prinzip ja. Praktisch derzeit eher nein. Das Turnier auszurichten und durchzuführen, hat immer SEHR SEHR VIEL SPASS gemacht und die Reaktionen haben auch gezeigt, dass es gut ankam. 2 Probleme gab es aber: Das Auswürfeln und -spielen braucht viel Zeit, und die geht mir gerade eher ab. Und selbst, wenn ich im voraus ein paar Wochen einplane, erscheint der GB aufgrund irgendwelcher Umstände dann doch wieder 2 Monate später, der Einsendetermin muss verschoben werden usw. und die Zeit, die ich dafür eingeplant hatte, ist vorbei und nicht mehr verfügbar. Vielleicht kriege ich aber einen meiner Hilfsskla... meiner Redakteure dazu, den Job zu übernehmen (meine beratende und gestaltende Hilfe ist dabei - falls gewünscht - selbstverständlich...!...??? Naaaa...????? Wie gesagt: Es ist KLASSE und macht wirklich Spaß!
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Shane @ Nov. 06 2002,15:58)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Im NAHUATLAN-QB steht, dass die Zeitalter durch festgelegte Katastrophen und Ereignisse beginnen bzw. aufhören!<span id='postcolor'> Dazu mal eine Überlegung, die der Verfasser sich bereits beim Verfassen und der Planung von Künftigem machte... Gesetzt den Fall, die Sieben Zeitalter seien real gegeben und nicht reine Erfindung, wie hoch ist dann die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen es fertigbringen können, das Rad der Zeit in einem ihnen genehmen Tempo zu drehen? Und was geschieht, wenn entsprechende Manipulationen wieder rückgängig gemacht werden - bzw.: Ist denn TATSÄCHLICH (nachweislich) bereits ein Zeitalter zu Ende gegangen oder dauert ein anderes noch an? Durch das Verschwinden Ahuatls wurde ja der Kausalzusammenhang gewissermaßen aufgehoben. Kann er es bei einer hypothetischen - nun ja: nicht GANZ hypothetischen - Rückkehr schaffen, den Hebel neu anzusetzen? Und wie? Und haben wir tatsächlich das Zeitalter Iquibalams oder de facto nicht doch schon längst das des Camasotz? Vielleicht ist ja eine "Dämmerungszeit" zwischen zwei Zeitaltern? Darauf deutet ja auch die Pervertierung der Götter hin, die in den Sieben Zeitaltern nicht vorkommt. Hängt Nahuatlan also gewissermaßen in einem Dämmerzustand zwischen Ahuatl und Iquibalam (oder zwischen Iquibalam und Camasotz? Könnte auch sein...)? Wie und wann wird sich das Pendel entscheiden, ob das alte Zeitalter noch weitergeht oder das neue anbricht? Hier ist noch vieles zu durchdenken bzw. es gibt breite Spekulationsmöglichkeiten, und ich bitte im Hinterkopf zu behalten, dass der "alte" Kult in Erainn immer noch funktioniert - das kann auch ein Hinweis sein...
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Shane @ Nov. 06 2002,15:58)</td></tr><tr><td id="QUOTE">(1) Ich habe grade mal ins Q-B Nahuatlan reingeschaut. (2) Dort steht, dass die Zeitalter durch festgelegte Katastrophen und Ereignisse beginnen bzw. aufhören!<span id='postcolor'> (1) Das ist löblich... (2) Das ist zutreffend. Wenn man aber von Ereignis X, das Zustand Y bedingt, nichts weiß, weiß man auch nicht vom Eintreten von Y. Insofern...
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Shane @ Okt. 30 2002,17:34)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Weiß ganz rein zufällig einer ob man einen Inquisitor aus Süd-Erainn spielen kann? Oder ist die Priesterschaft nicht mächtig genug um wirklich die brutalen Strafen die man in Nahuatlan hat auszuführen. P.S.: Haben auch Grad 1er Inquisitoren einen Priesterstab der einmal täglich einen Göttlichen Blitz abfeuern kann??? Treffer<span id='postcolor'> Hi Shane, Inquisitoren sind als Huatlani-SC aus Erainn nicht zugelassen, jedenfalls nicht in der in Nahuatlan projektierten Form. Auch alle anderen Nahuatlan-Charaktere sind nicht (Deuter) bzw. nur abgewandelt (andere Priester, Zauberer) übertragbar. Die Erainn-Huatlani sind ja "abgeschnitten" von den anderen und hängen noch dem "alten" Kult an. Priester dieser alten Kult-Form werden jedoch im Nah-QB nicht als eigene Charakterklassen aufgeführt, da dort nur die "pervertierte" Form möglich ist. Welches Zeitalter gerade herrscht... die E-H sind sicher noch nicht vom Zeitalter des Iquibalam überzeugt.