Zum Inhalt springen

Myxxel Ban Dor

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    586
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Myxxel Ban Dor

  1. Und den Zornbringer gibt's in BARBARENWUT UND RITTEREHRE als Thanaturgen in der optimierten und spielweltlich ausbalancierten Version.
  2. Okay. Unter dem Stichwort des jeweiligen Abenteuers können wir das ja ohne Probleme hier auch erledigen. Also: Wer Fragen hat: Er /sie möge schreiben und den Abenteuertitel einfügen. Und wenn andere Fragen zum gleichen Abenteuer haben, wäre es praktisch, sie hier ebenfalls hinzuschreiben. Auch die anderen Midgard-Autoren werden hier sicherlich FAQ's beantworten.
  3. GB - Myxxels Tierleben: Morphys-Spinne Der folgende Beitrag stammt von Klaas Eichler, Herten: Morphys-Spinne Es handelt sich um ein kleine Spinne, deren Gift nicht tötet, sondern das Opfer in einen hypnotischen Zustand versetzt. Die Spinne nutzt diese Fähigkeit, um Insekten und andere Kleintiere in ihren Bau zu zerren. Menschen kann sie natürlich nicht zerren. Aber das Gift wirkt solange, bis Heilen von Giften oder Allheilung gesprochen wird. Dem Opfer steht auch jeden Tag ein PWGift zu. Wenn dieser gelingt, erwacht das Opfer innerhalb von 2W20 Spielrunden wieder. Die Spinne kommt in allen Teilen Midgards vor, mit Ausnahme der extrem kalten Regionen. Werte Morphys-Spinne (Grad 1) 1 LP, 5 AP - OR - RW 56, HGW 50, B 12 Angriff: Biss+12 (1LP+1AP) ABWEHR+12, RESISTENZ+8/+8/+8 Bes.: Das Gift versetzt das Opfer in einen hypnotischen Zustand, aus dem es nur mit Hilfe von Heilen von Gift, Allheilung erwacht oder wenn dem Opfer ein PW:Gift gelingt. Dann erwacht es in 2W20 SR.
  4. Ein Leserbrief von Stephan Naundorf, Heidelberg: Ich möchte euch ausdrücklich ermutigen, eure Online-Aktivitäten fortzusetzen oder sogar noch auszubauen. Ich finde es immer wieder schön, hier neue Informationen zu bekommen und das in höherer Frequenz, als das bei gedruckten Publikationen überhaupt möglich wäre. Außerdem gibt es viele Dinge, für die die Midgard-Homepage einfach die beste Stelle ist, z.B. der Abruck von nicht mehr erhältlichen Artikeln, Errata, FAQ,... Vielleicht könnte man ja sogar zu jedem Abenteuer, das veröffentlicht wird, eine kleine Ecke einrichten, in der die Autoren Zusatzmaterial veröffentlichen. Hier denke ich sowohl an Dinge, die im gedruckten Abenteuer aus Kapazitätsgründen nicht enthalten sind, als auch an Klarstellungen und Korrekturen von Ungereimtheiten, die bei der Drucklegeung noch nicht aufgefallen waren. Eventuell könnte man hier ja auch ein Forum einrichten, in dem Spielleiter berichten, wie das Abenteuer in ihrer Gruppe gelaufen ist. Das könnte anderen Spielleitern das Leben erleichtern und für die Autoren interessantes Feedback ergeben. Als Zweites möchte ich dem Leserbrief von Uwe Beul ausdrücklich zustimmen, wenn auch mit leicht anderer Gewichtung. M.E. hat der Autor eines Abenteuers zwei Aufgaben: 1. Er muss ein Szenario entwickeln, in dem die Spieler ein interessantes Abenteuer erleben können. 2. Er muss dieses Szenario so beschreiben, dass der Spielleiter (sein Leser) es möglichst einfach hat, dieses Szenario umzusetzen. Mein Eindruck ist, dass bei den Midgard-Autoren immer mehr ein weiteres Moment hinzukommt, nämlich der Wunsch, ein Werk von literarischer Qualität zu schaffen. Hierunter leiden aber die beiden anderen Punkte. Ich möchte dies an zwei Beispielen verdeutlichen: Es wird eher selten der Fall sein, dass am Anfang eines Romans die gesamte Handlung auf wenigen Seiten zusammengefasst wird und hierbei auch noch alle wichtigen Personen, ihre Motive und ihre Handlungen beschrieben werden. Bei einem Abenteuer ist eine solche Einführung dagegen äußerst nützlich, denn hierüber findet sich der Spielleiter überhaupt erst in das Abenteuer hinein. In älteren Publikationen findet man solche Einführungen auch (beispielhaft Sieben kamen nach Corrinis). Mit der Zeit wurden diese Einführungen dann immer nebelhafter. In Ein Hauch von Heiligkeit endet das entsprechende Kapitel mit den Woten: "Doch dies sind nur die Fakten, die wahre Geschichte muß noch herausgefunden werden...". Ganz offenbar versucht der Autor hier für den Leser (= den Spielleiter!) einen Spannungsbogen aufzubauen. Meine Spannung als Spielleiter beziehe ich aber aus solchen Fragen wie: Wird die Gruppe diesen Hinweis verstehen? Was mache ich, wenn die Gruppe an dieser Stelle dies und jenes macht?,... Im neuesten Abenteuer Das graue Konzil fehlt eine solche Einführung dann ganz. Ein zweites Beispiel: Es ist für den Spielfluss sehr störend, wenn der Spielleiter ständig in den Unterlagen herumsuchen muss, um irgendwelche Dinge nachzuschlagen. Daher sollte das Abenteuer möglichst klar und übersichtlich mit Darstellung logischer Zusammenhänge erfolgen. Dann kann der Spielleiter sich die Dinge nämlich viel leichter merken. Wenn er doch mal was nachschlagen muss, sollte er es immer leicht haben, die richtige Stelle zu finden und dann dort die wichtigen Fakten auch vorfinden. Hier erneut ein Negativbeispiel: In Das graue Konzil spielt offenbar Nasser eine wichtige Rolle. Tatsächlich findet man im Anhang unter Persönlichkeiten einen Eintrag. Hier steht dann: "Eine Personenbeschreibung befindet sich ...". Das angegebene Kapitel ist leider nicht im Inhaltsverzeichnis zu finden. Hat man den entsprechenden Abschnitt gefunden, so schließt dieser mit "Mehr zu Nasser im Teil 3 und im Anhang". (Teil 3 besteht aus übr 40 Seiten).
  5. Hallo erstmal, Hier spricht Myxxel Ban'Dor aus dem ganzjährlich winterlichen Geltin und der beheizten GILDENBRIEF-Einsatzzentrale. Nachdem wir ursprünglich ein reines GB-Leserbrief-Forum auf Midgard-Online einrichten wollten (wie eine Art unkommentierte Pinwand), haben sich jetzt dank der Kooperation von HJ und Elsa ganz neue Möglichkeiten eröffnet - das offizielle GILDENBRIEF-Forum mit Koordinator und Leiter hat auf diesem ebenfalls mittlerweile offiziösem Forenforum einen Platz gefunden. Beeindruckend, nicht wahr? Jaja, so soll es auch sein... ;-) Ich hoffe, dass ihr alle das mit regen Einträgen belohnt... Kurz zu Sinn und Zweck dieses Forums: 1.) Da der GILDENBRIEF ja in den letzten Jahren nicht gerade das... äh... regelmäßigste Magazin war, ist Sinn&Zweck der Leserbriefecke, nämlich Diskussionen usw., nicht ganz zu erfüllen und das empyreische Netz ist sowieso zeitgemäßer. Es wäre schön, wenn wir uns hier wechselseitig über den GB austauschen könnten - legt hier eure Meinungen, Anregungen usw. ab, aber ihr könnt hier auch gezielt nachfragen, wer evtl. alte GB besitzt, weiß, wo man sie noch bekommen kann usw.. Bitte setzt jeweils "GB" plus die jeweilige GB-Nummer an den Anfang der Kopfzeile eines Therads, wenn es um einen bestimmten GB geht, plus ggf. einen konkreten Artikel, z.B.: GB 46: Tegaren oder GB46: allgemein. 2.) Neben Threads mit GB-Inhalten erschienener GILDENBRIEFE könnt ihr auch Wünsche anmelden, Hitlisten bestimmter Artikel, Nachdruckwünsche usw. posten und abwarten, was die anderen so meinen. Dadurch kann ich die kommenden GILDENBRIEFE noch besser an eure Wünsche anpassen und wir erhalten Anregungen, was z.B. in einem Nachdruck-Sonderband gewünscht würde. (Was jetzt nicht heißt, es wäre für 2001 einer geplant...). Auch hier wäre es fein, in der Kopfzeile stünde bereits ein Hinweis darauf, worum es geht, z.B.: GB - Wunschprogramm 3.) Ich möchte das Forum auch nutzen, um neue GB-Beiträge zu testen, sprich: Jeder kann hier einen Beitrag oder eine Anregung zu einem Beitrag hineinsetzen, zu dem dann alle anderen Stellung nehmen, Verbesserungsvorschläge geben können usw. Schließlich sehen viele Augen mehr als vier - die des jeweiligen Autors und die des arbeitswütigen Redakteurs... Natürlich wären das nur Vorab- bzw. Arbeitsversionen, denn kaufen sollt ihr den jeweiligen GB natürlich auch... ;-) Und selbstverständlich darf die Kopfzeile wiederum verraten, was im jeweiligen Thread "abgeht", z.B.: GB - Abenteueridee / Schauplatzidee / Myxxels Tierleben .... 4.) Und auch ansonsten gibt's Platz für alles, was den GILDENBRIEF anbetrifft. Also: Mailt los, Big Myxxel Is Watching You... ;-) Tja, und damit das Loslegen nicht so schwer fällt - hier gibt's gleich etwas, um euch auf den (Diskussions-)Geschmack zu bringen.... Ach so, ein letztes Wort noch: Das Forum ist eine Einrichtung, die von HJ und allen Moderatoren allen Spielern & Fans zur kostenlosen Nutzung überlassen ist. Es soll dazu anregen, über MIDGARD & den GILDENBRIEF zu diskutieren. Um die Diskussion so frei wie möglich zu gestalten, werde ich nicht eingreifen, wenn von meiner oder Verlagsmeinung abweichende Artikel veröffentlicht werden. Jedoch behalten sich der Moderator und der Anbieter das Recht vor, Artikel aus dem Forum zu löschen, die andere Personen beleidigen oder diskriminieren, unlautere oder sonstige MIDGARD-fremde Werbung betreiben oder objektiv falsche Informationen enthalten. Außerdem bitte ich alle Nutzer eindringlich, auf gewisse Umgangsformen zu achten (aber dass ihr die beherrscht, davon gehe ich mal aus). Beste Grüße & frohes Mailen Alexander "Myxxel" Huiskes
  6. Hi Michael, Du hast das schon ganz richtig gehandhabt - es ergibt Sinn, ist in sich schlüssig und verhindert den Einfall der metallbewehrten Superheldenhorden in einem netten, sympathischen Land mit netten, sympathischen Bewohnern, die nette, sympathische Opfer bringen... aber eben nicht immer und nicht immer nur Ausländer... }-D
×
×
  • Neu erstellen...