Zum Inhalt springen

TwistedMind

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    257
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TwistedMind

  1. Ich hatte bei der Erschaffung einen DSA-Skalden im Kopf. Der Barde war das nächstbeste was an die Sache rankommt. Warum steht im Kodex beim Barden eigentlich drin "Barde: überall außer in Ikengabecken, Medjis, Waeland" (Seite 28, die Heimat der Abenteurer)? Zur zweiten Frage: im Moment bin ich unentschlossen was die spezifische Herkunft dieses Chars angeht. Sowohl die Küstenstaaten als auch Chryseia würden vom Flair her zu der Figur passen. Ich bin da für Anregungen offen.
  2. Ich hab mir heute den Halbork-Barden tatsächlich zusammengebaut. 😉 Kleiner Scherz, ich spiele natürlich keine HALBorks. Ich hab das nächstbeste genommen - einen Waelinger. Also habe ich zur Zeit einen Waelinger Barden und einen Glücksritter-Möchtegern-Dieb aus Serenea/Chryseia als unbespielte Anfänger-Chars im Portfolio.
  3. Der 3.Januar ist ein Sonntag, wenn ich den Kalender richtig lese... Hört sich auch für mich nach einer guten Option an. Einen fertigen Helden hab ich noch nicht. Falls das Glücklos auf mich fallen würde, hab ich aber schon 2-3 Char-Ideen in der Hinterhand, die ich schnell aufbauen könnte. Momentan neige ich zu einem Spitzbuben aus Chryseia/Valianischer Raum oder einem twyneddischen Barbaren. Vielleicht wirds am Ende auch ein sexuell ambivalenter waelinger Halbork-Barde.... mal sehen. 😉
  4. @Raldnar: Wie möchtest du bei der Gruppenzusammenstellung vorgehen? Erst Spieler finden und dann den Termin in der Runde abstimmen oder erst den Termin festlegen und dadurch sehen, wer dabei sein kann?
  5. @Die Hexe: deine Impressionen lösen bei mir starke Assoziationen zu zwielichtigen Geschäften in einer verregneten Seitengasse in der Shadowrun-Welt aus. ...abgefuckte Dinge, die auch guten Menschen zustoßen... kein weißer Ritter in Sicht, höchstens ein halbwegs anständiger Cop in verwaschen-grauem Trenchcoat...
  6. Ich hab morgen abend um 8:30 ne andere Runde (Hexxen 1733, hat nix mit Midgard zu tun.) Aber ich komme vorher gerne im Discord vorbei. Wenn es für euch vier Primärspieler okay ist, bin ich mit Tiberian (steht auf Moam öffentlich) dabei. Ich stelle keine großen Ansprüche, bin ja schon froh, das es an dem Tag mal mit ner RPG-runde klappt. zu den Häppchen [edit: ah, da hab ich was falsch verstanden. Egal.] : Geruch: Seeluft mit einem Hauch von Rauch Geschmack: Schwerer Rotwein, Käse und süße Weintrauben Gefühl: entspannter Blick über Weinberge, dazwischen erhascht man einen Blick aufs funkelnde Meer Geräuschkulisse: Das Knistern des Feuers aus trockenem Laub und alten Weinreben, untermalt von einer verirrten Seemöve
  7. Eine Möglichkeit, einen Grad1-Char anzuspielen, würde ich gerne annehmen. Terminlich sehe ich aber auch erst ab dem 28. wieder Möglichkeiten bei mir. Und ich hab prinzipiell bei meiner IT-Technik die Kamera deaktiviert. Alles andere steht bereit. Wenn Termin und Kamera keine Ausschluß-Kriterien sind, möchte ich meinen Hut auch in die Lostrommel für einen der freien Plätze werfen.
  8. @Irwisch: Danke für die Hilfe. Wir sehen/hören uns übermorgen ja endlich wieder. 😉 @Solwac @Fenix83 @Yon Attan @Die Hexe: wenn einer von euch nicht kann und ihr als Gruppe in dem Bereich bis Grad 12 bleibt, dann halte ich mich mal als Reserve bereit.
  9. @Drachenmann Ich bezweifle ja eh, das meine Char-Optionen in den Konsenz dieser Spielrunde passen. Die sind einfach zu niedrig-stufig. Deswegen - nehmt bei der Gruppenzusammenstellung keine Rücksicht auf mich.
  10. @Bro: Danke für den Tipp. Halvdan ist tatsächlich Waelinger. Aber mit Söldnertruppen hat er nicht so viel am Hut. Er folgt dem, was er für den Willen seines Totems (Eule) hält. Man könnte auch sagen, er ist ein einzelgängerischer Mystiker, statt ein praktisch veranlagter Abenteurer.
  11. Oha, das war mir nicht bewusst. Da muss ich nochmal genau überlegen, ob meine Chars passen. Für Halvdan ist es doch eher außerhalb seines Wohlfühlbereich, er ist eher in nördlichen Landstrichen unterwegs. Und Tiberian kommt aus den Küstenstaaten, aber kann wegen der von mir erdachten Vorgeschichte nicht in seine Heimat zurück. Falls doch, erwartet ihn unter Umständen Ärger. Ich muss wirklich dringend die Details seines Hintergrunds ausarbeiten.
  12. Oh wie cool, eine Rollenspielrunde an Silvester! In meinem Freundeskreis findet sich nie ne Runde, die an den Tagen spielen möchte. Ich hab nur 2 freie Figuren, die aber beide grade so an deiner Untergrenze liegen: Tiberian, Krieger Grad 6, kompetenter Söldner Halvdan, Schamane Grad 6, der kann leider nichts so richtig. Bei dem würden die Proben vermutlich doch Not gegen Elend werden.
  13. Ach, mit Dieben hat Brodin kein Problem. Einfach pro Vorfall eine Hand abhacken. Spätestens beim dritten Versuch wird's schwierig. 😉
  14. Hallo Patrick, Danke, das du mich berücksichtigst. :) Schau mal bitte in meine Figuren rein, weil meine Optionen beide ein klein wenig außerhalb deines Zielbereichs liegen und sag mir, ob die überhaupt in Frage kommen: Tiberian, Krieger, Grad 6 - recht klassischer Söldner, nicht grade vom Glück verfolgt. Guter Nahkämpfer, sonst praktisch nichts. Brodin Eishammer Senior, Krieger, Grad 15, zwergischer Armbrust-Scharfschütze. Langfristig gesehen auf der Suche nach den Dieben, die seine Familie bestohlen haben. Stehen beide in Moam öffentlich.
  15. Hi und Hallo, Wenn die Wahl auf einen Termin fällt, an dem ich kann, würde ich mich gerne anschließen. Ich hab allerdings nur einen Char auf dem Level: Brodin Eishammer Senior, Grad 15. freie Tage: 14. / 16. / eventuell auch 21. und 22. Oder dann nach dem 28. wieder. Ah, ich lese grade Mathomos Post. Wenn es schon so viele sind, ziehe ich zurück.
  16. Wenn du mal nach dem Stichwort "Schäferwagen" googelst, wirst du ne Menge Beispiele von Holzwagen finden, die auch beheizt sind. Holz alleine hat schon gute Isolierwerte. Wenn das einigermaßen dicht verfugt wird, dann ist Doppelwand oder Isolierung völlig unnötig. So ein schon vorgeschlagenes Fell oder Wandteppich zum Abdichten und Polstern der Wände ist völlig ausreichend. So ein gußeiserner Ofen ist schon okay. Der muss ja nicht groß sein. Für das relativ kleine Volumen so eines Wagens braucht man nicht viel Heizleistung.
  17. Ich hab grade keinen Überblick mehr wer wer ist, also versuch ich mal für mich aufzulisten: Bro Thrib, valianischer Barde (Grad 5) Ulmo Erin ay'Terin, Fian aus Erainn (Grat 8 ) serdo Bartholomäus Aurulio, ein Zauberkrämer aus den Küstenstaaten (Grad 9) Fionn Yulyena Tabatha Arisha Landranan, moravische Waffenhändlerin aus Parinov (Grad 8 ) TwistedMind Tiberian, Söldner aus den Küstenstaaten (Grad 5) Auf den neuesten Stand gebracht.
  18. Tiberian als Char kennt Erin nicht. (Hab grade nochmal nachgeschaut.) Aber als Spieler meine ich, ihn schon mal erlebt zu haben. Ich weiss bloß nicht mehr wo, in welcher Runde.
  19. @Ulmo: meine Stimme zählt in dem Fall am wenigsten, weil ich ja nur der Reservist bin. Aber da ich Erin ay'Terin als Mitspieler?/Mit-Held?/Leidensgenosse? schon mal erlebt habe, fände ich Corwin spannender weil der mir komplett neu ist.
  20. Beim Stichwort "Schlüsselfertigkeiten" (aka plot-relevante Zauber) fallen mir ein paar Erfahrungen ein: A) mein SL von mir (nicht in Midgard) hat sehr gerne durch geschickt aufgebauten Handlungsablauf dafür gesorgt, das die Person, die den idealen Zauber/Artefakt/Fähigkeit für ein spezielles Hindernis grade in dem Moment nicht verfügbar war. Aber natürlich könnte euer Chef-Diplomat das Problem mit dem korrupten Fürsten sofort lösen, aber leider hat er seinem Nachteil "hoffnungsloser Schürzenjäger" nachgegeben und macht grade eine Tour durch sämtliche Bordelle der Stadt. Den einzig verfügbaren Audienz-Termin in 10 Minuten müsst ihr also ohne ihn absolvieren. Für euren heilkundigen Alchemisten wäre es gar kein Problem, aus den Kräutern hier ein Gegengift gegen dieses Schlafgift zu brauen. Ist halt auch echt Pech, das der vergiftete Pfeil ausgerechnet ihn selbst getroffen hat. 😎 Andere Variante: Abfragen der genauen Aufstellung der Helden, z.B. beim durchkriechen eines verdammt engen Ganges oder beim Überqueren der Schlucht an einem Drahtseil. Ah, der Tank ist zum Fallen-Brechen ganz vorne? Oh, wie schade, das er keine Ahnung von dem verzwickten Schloß hat, das am Ende auf euch wartet... Wie war das, ach, der Dieb geht ganz vorne, jaja, das habt ihr von Anfang an so gesagt, richtig...Ja, der kriegt das Schloß auch problemlos auf, aber leider ist sein kleiner Gnomenarm zu kurz und zu schwach, um den Riegel ganz nach oben zu drücken...* B) In fast allen meinen Runden ist die Anzahl Spieler größer als die durchschnittliche Teilnehmerzahl. Oder einfach gesagt: es fehlen fast immer einer oder zwei Spieler und damit auch die aktive Beteiligung dieser Chars. Das hat zur Folge, das die Schlüsselfertigkeiten dieser Chars nicht eingesetzt werden können und die Gruppe sich ne andere Strategie zurecht legen muss. Oder es wird akzeptiert, das man mal 1-2 Spielabende mit Blödsinn verdaddelt bis die notwendige Kombination von Helden anwesend ist. C) Schlüsselfertigkeiten wie "Überleben in der Wildnis" oder Sprachkenntnis in alt-echsisch" werden von einigen SL nur als Probe eingefordert, so lange man sie schlecht oder auf mittleren Niveau kann. sprich, so lange Scheitern eine valide Option ist. Sobald der Fertigkeitswert so hoch ist, das es unter normalen Umständen immer ein Erfolg ist, sparen wir uns das Würfeln. *Unser SL hat uns nie so bösartig unüberwindbare Hindernisse in den Weg gelegt. Aber er wollte uns immer dazu bringen, flexible und kreative Problemlösungen zu finden. Oder uns zu Teamarbeit und ein bisschen Mitdenken zwingen.
  21. Hallo , ich würde mich gerne auf Reserveplatz bewerben. Ich hab einen Stufe 5 Krieger aus den Küstenstaaten, der gut passen könnte. Tiberian, ist auf Moam öffentlich. Roll20 und Discord sind verfügbar und erprobt.
  22. Ah, das hab ich übersehen. Na dann.. Euch viel Spaß.
  23. Hi, wenn ich es richtig sehen, seid ihr erst zwei Spieler für dieses Abenteuer? Ich würde gerne mal Moravod kennenlernen und hätte 2 Chars anzubieten, die es nach Moravod verschlagen haben könnte. Zuletzt waren sie allerdings in Alba unterwegs. Wenn das okay für den SL ist...? Halvdan Graufeder, Grad 6 Schamane, ein Waelinger, der auf einer Art spiritueller Suche seinem Totemtier folgt. Tiberian, Grad 5 Krieger, vom Glück nicht grade gesegneter Söldner, der überall versucht ein Auskommen zu finden, so lange er von den Küstenstaaten wegbleibt. Sind beide bei Moam öffentlich. Unter der Woche kann ich mehr oder weniger regelmäßig Montags oder Mittwochs, Dienstag, Donnerstag und Freitag gehen manchmal auch. Wochenende möchte ich mir freihalten.
  24. Habe diesen Thread grade erst entdeckt und möchte meinen Senf dazugeben. Bitte entschuldigt, wenn ich eigentlich nur auf den Ausgangsbeitrag reagiere und den Rest nur überflogen habe: Ja, im Vergleich zur Anzahl und Verbreitung der Zwerge in der Midgard-Welt, gibt es sehr viele zwergische Chars. Das mit der Rollenbeschreibung "ich bin der Zwerg" kommt mir extrem bekannt vor. Wenn ich selber einen Zwerg spiele (ich hab momentan einen Zwergen-Helden), dann versuche ich schon bei der Char-Beschreibung die Aspekte abseits von Rasse und Klischee zu betonen. Mit mehr oder weniger Erfolg. Aber wenn ein Mitspieler seinen zwergischen Helden vorstellt, dann neige ich dazu bei ihm nur die Rasse als Charakterbeschreibung zu notieren. Ein Grund für mich Zwerge zu spielen ist die in-game Lebenserwartung. Während menschliche Chars effektiv vielleicht 20-30 Jahre von der Geschichte der Welt miterleben können, kann ein Zwerg ohne größere Verrenkungen ein paar hundert Jahre und damit mehr Abenteuer erleben. Wenn man Chars nur gelegentlich spielt und trotzdem in-game eine gewissen Plausibilität erhalten will, das der Char bestimmte Ort/Ereignisse/Personen, die teilweise räumlich und zeitlich sehr weit auseinander liegen, erlebt hat, dann muss man eben zu so einer langlebigen Rasse greifen.
  25. danke für den Tipp mit diesem Tool. 👍
×
×
  • Neu erstellen...