Ich verstehe das Problem. Gebe aber zu bedenken, dass mann erstmal ein System ohne Probleme finden muss. Bei den D&D artigen fehlen am Anfang auch viele Optionen (Feats), bei d100 Games z.B. Warhammer hat man einen super niedrigen % Wurf und bei DSA auch Würfelorgien usw.. Mit gewissen Fertigkeiten und den Einsatz unterschiedlicher Waffen hat man auch bei Midgard Optionen.
Aber ja. Ich spiele gerade eine Priester Beschützer Grad 2. Im Kampf - total nutzlos- hat er z. B. mit dem Zauber Wurfkeule nur eigene Leute bis dato getroffen usw.. In meiner frisch gestarteten Kampagne, ist es auch der Waldläufer, der sich fragt ob das mit dem Bogen Sinn macht.
Das sehe ich an Vorteilen: Möglichkeiten gezielter Schuss auf ahnungslosen Gegner oder Seil einer Zugbrücke ect. und geringere Gefahr im Kampf LP/AP zu verlieren.
Zudem habe ich / werde ich ggf. folgende Regeln einführen: Auf die Stärke (Boni +1 oder +2) angepasste Bögen (3-facher Preis) die entsprechend (+1/+2 mehr) Schaden machen. Beim Scharfschießenwurf vor dem Angriff, werde ich dem Spieler bei nicht gelingen die Wahl lassen, ob er doch angreifen will mit dem Risiko die Kameraden zu treffen. Der erste Wurf auf Scharfschießen hat somit nur positive Auswirkungen. Des weiteren gebe ich 3 Aktionpunkte (spielen auch 6 Stunden +) um alles ein wenig heroischer zu machen.
Vielleicht kommt ja noch der "Kämpfer"-Band. Da sind vielleicht noch ein paar Regeln und Alternativen drin.