Zum Inhalt springen

Norden

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    416
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Norden

  1. Ich auch. Eventuell steht auch ein Vetriloserver zur Verfügung Norden
  2. Ein magier oder Kleriker wäre gut. Wenn Wir mehr als 4 werden, ein Waldläufer. Norden
  3. [snip] In Onlinespielen hat es oft das Problem, dass man durch Quests nur durchhetzt weil irgendjemand die Lösung bereits kennt. Das Problem habe ich natürlich nicht (bzw. hoffe ich das), wenn ich mit Leuten spiele die ich kenne [/snip] Genau das erhoffe Ich mir auch. Und bei einer festen Gruppe, können Gegenstände wohl auch wesentlich besser genutzt werden. Sehr gespannt, Norden
  4. Einmal die Woche (ausser Dienstags) würde Ich sehr gern' dabei sein. DIPS on the Ranger! I called it! Norden
  5. Norden

    EVE - online

    Railguns kann man schön varieren. antimatter für closerange und maximum Schaden. Ansonsten Tungsten, gibt 40% oder 60% Reichweitenbonus. Somit sind Wir jetzt 3, heute Abend 4 (ex-)Midgardler im Corps. Und mein Battlecruiser (rank 6) skill 5 ist in 9 Tagen fertig...uff... (insgesamt 26 Tage). Dann noch zwei kleine Skills auf Lvl-5 und endlich kann Ich meinen "Vulture" fliegen. Richtig fiese Kiste. Norden
  6. Norden

    EVE - online

    Spieler können Neuen 14-Tage trials schicken. Norden
  7. Norden

    EVE - online

    Super! Vielleicht sollte Ich so eine Art Wingkommander werden , demnächst habe Ich die Skills dafür. Dann würde Ich entweder noch etwas warten oder einen 1-wöchigen Skill anfangen, also rank-5. Die Rasse ist eigentlich egal. Gallente sind die Nahkämpfer. Mit Blastern u.Ä. wollen die immer unter 5 km ran. Ausserdem sind Sie Armor-Spezialisten, die Caldari sind Shield-Spezialisten. Einen Trial hast Du also schon? Norden
  8. Hallo Rosendorn, Was würdest Du denn für Midgard 2 (2 Bücher, richtig?), Insel des Widdergottes, Die Krone der Drachen, Hurracans Heimkehr springen lassen? Um es gleich klar zu machen, eigentlich will Ich nichts verkaufen, aber zum richtigen Preis... Midgard-Abenteuer 1 hab' Ich möglicherweise auch noch irgendwo. Ausserdem hab' Ich noch alte Spielwelten, eine davon A5, nr. 19. Norden
  9. Norden

    EVE - online

    Ich galube da gab es diesbezüglich keine Missverständnisse Ich hätte gerne die Adresse des Fachgeschäftes für Raumstationen (Bernward, der eigentlich das Schwampfen lassen wollte und nicht genau weiß, ob Norden den doppelten Dreher beabsichtigte) Das tat Er, der Norden ! Ich wurde...mitgerissen , das Posting war etwas zuviel des Guten und schon kam da ein Bernward vorbei. Fachgeschäft: BB fragen . Norden
  10. Norden

    EVE - online

    Können Wir ganz sicher, allerdings ist's auf englisch in diesem Fall. Ich bin heute Abend noch einmal online, danach erst wieder am 21. - Urlaub in Norwegen . Wir haben Gestern noch einmal 2 mia. in eine weitere Station im 0.0 geschmissen. Ausserdem haben Wir die Komponenten für eine kleine eigene Station eingekauft, nun müssen Wir bald mit unserem riesen Freighter und begleitenden Kampfschiffen in den 0.0 Space. Wie gesagt, ingame Name "Wolfgang Hapke" ehemals Spacetrucker, Asteroidminer, demnächst fleetcommandship-captain. Melde dich einfach oder gib mir deinen Namen hier oder im Messenger. Norden
  11. Hallo Grimmstorm, dem kann Ich überhaupt nicht zustimmen und unbeantwortet kann Ich Es auch nicht lassen. Das alte Warhammer ist fast 20 Jahre von den Fans am leben erhalten worden bis es eine neue Version gab. Der Grund war, das Es im Gegensatz zum Warhammer battle System kaum Geld verdiente. Dazu kam, dass die Rollenspielerwelt sich immer weiter von der Battlewelt entfernte. Die Weltstimmung ist düster, es gibt wenig Hoffnung gegen das Chaos zu bestehen. WFRP ist eine Mischung aus Cthulu und einer Mittelalter/Renaissance Welt mit all deren Annehmlichkeiten wie Inquisition, Klassengesellschaft, Krankheiten etc. Ich empfehle Dir, mal die Fanseiten anzuschauen oder liess mal eine der "Warpstones", die stehen der Qualitet der Midgard Gildebriefe in nichts nach. Das "Singleminded-Schlagetot" ist recht gewagt. Viele Stadtabenteuer, offiziell wie Fanprodukte sind Alles andere als das. Wie gesagt, mit dem Battlesystem hat man nur den Namen gemein. http://www.madalfred.darcore.net/ http://www.warpstone.org/ http://www.liberfanatica.net/ Die Neue Version wendet sich, meiner Meinung nach, an ein breiteres (jüngeres) Publikum. Kaum zu verdenken. Das ändert wenig daran, das das System technisch recht gut ist, während viele ältere Spieler von der neuen Stimmung weniger begeistert sind und wohl, wie Ich auch, eigene Wege gehen. Norden
  12. Hmm, Ich weiss, was Ich lieber nicht dabei hätte: zum ausarbeiten eines Abenteurers: Generische Systeme wie D&D zum Kampf: Level/Grade und davon abhängige Hitpoints/AP. Das Rüstungssystem von D&D zu Fertigkeiten: Level/Grade und die dazugehörigen Punkte Kampffertigkeiten von anderen Fertigkeiten trennen zu Würfeln: so wenige (verschiedene) wie möglich -------------------------------------------------------- Ich denke, das hier würde mir gut gefallen: Zur Abenteurererschaffung: Runequest-ähnlich, sofern Kulturen nicht spezifische Regeln haben. Kampfsystem: Warhammer erlernen von (Kampf-)Fertigkeiten : Midgard/Runequest-ähnlich, also sowohl die Chance des lernen durch (kritische) Erfolge und das erkaufen von Fertigkeiten. Norden
  13. Ich mag' die Shadowworld auch nicht, obwohl Ich doch recht viel Rolemaster gespielt habe. Ich mag' etwas mehr realitätsnähe wie bei Midgard und besonders Harnmaster lieber. Norden
  14. Ja, ein riesiges Problem, kein Zweifel... Wenn man es nicht mag, ist Namen ändern nun wirklich eine Herausvorderung... Norden
  15. Doch, doch...du ALTSCHWAMPFER! Norden
  16. Norden

    EVE - online

    Nein, WoW gibt's nur im Fachgeschäft. Norden
  17. Norden

    EVE - online

    34 mia ISK oder etwa 40.500 WoW-Gold oder etwa 9000 US-$. Schon erstaunlich, das Internet. Norden
  18. Als Ich kürlich anfing, eine Kampagne aufzubauen, viel mir folgendes auf: Die Karte des Empires ist verändert worden. Sowohl der Masstab (viel kleiner) als auch Flussverläufe und plazierungen von Städten sind teilweise verändert. Da das Kartenmaterial der neuen Version bisher recht dürftig ist (na gut, das wars in der alten Version auch, aber es gibt einige gute Karten im Internet), bleib Ich bei den alten Karten. Ich würde wirklich gerne wissen, warum das nötig war... Norden
  19. Norden

    WORLD OF WARCRAFT

    Bei der Umfrage würde Ich mittlerweile "Durchschnitt" wählen..und natürlich Zeitverschwendung . Norden
  20. Norden

    EVE - online

    Ich erlaube Mirmal wieder mit SciFi zu langweilen. Unsere Corps hat sich mittlerweile gemausert. Wir machen Milliardengewinne mit dem Bau und Verkauf von Tech-2 Waffen und neuerdings auch Ammo. Mit 2 Mia. dieses schwer verdienten Geldes haben Wir Uns einen Anteil an der "ISS Borealis" gekauft. Einer Raumstation im 0.0 Space, wo Wir nun einen Freihafen haben. Und hier ein Film des Stationsbaus: http://myeve.eve-online.com/ingameboard.asp?a=topic&threadID=286857 Und zuletzt etwas auf Deutsch: http://www.krawall.de/artikel.php?s=Kc1cd2ddaf8b625f5330a4f361807c6eb&artikel_id=18881 Norden
  21. Oja, ganz vergessen. Powers & Perils war merkwürdig. Wir haben's nur 1-2 versucht. Die Weltkarte war auch recht speziell. Unglaublich viele Länder, wenn Ich mich recht erinnere...
  22. Tunnels and Trolls. Das System ist wirklich, wirklich schlecht. Nicht zuletzt weil NPC's und Spieler völlig unterschiedlich behandelt werden...
  23. Mein bisheriger Eindruck von Realms of Sorcery ist positiv. Die Magie wird in Ihrer Ganzheit geschildert, die Zusammenhänge der einzelnen Zweige und Abzweiger der Magie sind schlüssig dargestellt und passen rollenspieltechnisch unkompliziert ins System. Die Beschreibungen der einzelnen Schulen ufern teilweise aus. Das ist mir dann doch etwas zuviel Harry Potter meets Discworld, man lese nur die Beschreibung des "College of White magic". Weiterhin sind einige Abweichungen vom alten Warhammer (keine Magier-Uni in Nuln mehr) ärgerlich, da viel Material unbrauchbar wird. Als drittes "Grundbuch" eigentlich ein Muss. Es ist - meiner Meinung nach - auch deutlich besser als viele der anderen Kompendien. Ich bin Mittlerweile zu der Einsicht gekommen, das Warhammer II technisch deutlich besser ist als sein Vorgänger, Inhaltlich (Qualitet der Abenteuer etc.) sehr schwingend und der Hintergrund schlechter ist als die alte Version. Es fehlt der englische Touch, Biss, Ironie, Grittyness. Möglicherweise wendet sich das Ganze an ein breiteres (und jüngeres) Publikum. Am Rande bemerkt, gehen mir langsam und sinnig die ganzen Totenschädel auf den Wecker. Kaum eine Zeichnung, wo nicht Irgendjemand einen Totenschädel auf der Waffe/Schild/Helm/Kleidung/Schmuck, ja selbst auf einem Pie ist Er schon gesichtet. Eben weniger Touch, mehr Holzhammer.
  24. Norden

    Age of Empire III

    Also "same game, new trappings"? Naja, kann man denen ja nicht verdenken... Norden
×
×
  • Neu erstellen...