Falls Jemand mal wieder an einen gut gemachten 2-Mann (3 Spieler möglich) ConSim interessiert ist, kann Ich Pacific Victory sehr empfehlen.
Columbia Games hat es wieder einmal geschafft!
Es gibt nur wenige Spiele, die Es vermögen, so gigantische und langwierige Schauplätze wie PTO (Pacific theater of operations) sowohl stimmungsmässig und gleichzeitig an einem Abend spielbar, einzufangen. Ich hab' das Spiel nun einige Male gespielt und muss sagen - SUPER!
Es handelt sich wieder einmal um die berühmten "Fog of war" Holzklötze. Mit etwa 50 Figuren pro Seite und mit einer Karte wo ein Hex einen durchmesser von etwa 1000 km hat, haben Sie es geschafft, das Flair und auch die logistische Problematik der Kontrahenten einzufangen. Jeder Zug repräsentiert 3 Monate.
Das typische Spiel beginnt gleich nach dem Überfall auf Pearl Harbour. Die Japaner sind haushoch überlegen und haben so viele Optionen, das Sie kaum wissen wohin. Die Philipinen müssen erobert werden, ebenso die holländischen Kolonien und Singapur. Der jananische Eroberungszug muss schnell gehen, denn der Gegner fängt an zu rüsten. Stehen Japan
zu Anfang 8 Industripunkte zur verfügung, haben die Allierten 41 !! Der klassische Bereich der "Co-Asian prosperity Sphere" weitet die Japanische Rüstung auf 14 Punkte aus, gröstenteils auf kosten der britischen Produktion.
Langsam kommen die Amerikaner zum Zuge. Carrier-raids, Submarine warfare und zunehmende Überlegenheit beginnen, die Japaner in die Defensive zu drängen. Heftige Kämpfe um die winzige Inseln entbrennen und dies auf eine Art, die trotz der Proportionen des Spiels nichts an Spannung einbüsst...
Beiden Spielern stehen andauernd offensiven und defensiven Entscheidungen gegenüber wie in wenigen anderen Spielen...
Die Regeln sind übrigens per PDF zugänglich und sehr überschaubar.Rules
Norden