Zum Inhalt springen

Norden

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    416
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Norden

  1. Das muss Agadur gewesen sein... Norden
  2. Ich hab' die deutsche Version durchgeblättert, sah überhaupt nicht gut aus...Der Preis ist eine Frechheit... Norden, immer noch KODT-Abbonent...
  3. Hier! Ich hab's schon länger, allerdings fehlt mir Zeit und Muse, aslo editiere Ich meisst nur in Anderer Werke... Norden
  4. Mich hat's hierher gegoogelt...als Mich mal wieder das Midgardfieber packte... Norden
  5. ..und jetzt als Roman bitte Norden, der die Diskussion vor einem ½ Jahr auch mitverfolgte...
  6. Dafür haben die Zwerge dann echte Zahnprobleme.. (Siehe auch altes Ägypten...) Norden
  7. Ich hab' für Hank gestimmt und dabei an seine S/W-Zeichnungen auch in vielen anderen Produkten gedacht. Der KANN wirklich was...(wenn Er will?) Ansonsten Ochmann aus nostalgischen Gründen... Norden
  8. Kerze ist nicht, das ist klar, aber Ich hab' in Höhlen "Grünzeug" (nicht nur Algen) unter Lampen wachsen sehen... Norden
  9. "Dwarven ale and the red meat of the bull!"... Wenn Ich mich richtig entsinne brauchen Pflanzen Licht, nicht Sonne... Norden
  10. Aus mit den Panzern...? Norden
  11. Ich...aber... ...Ich sagte... ... Norden
  12. Nein danke, soweit noch nicht nötig... Norden
  13. Sag' das nicht... Norden :>
  14. So sagten die Profis und die, die es werden wollten... Norden
  15. Du hast vergessen, zu schreiben, das das 1995 war... Norden
  16. Norden

    Pacific Victory

    Wenn Er da landet, HAT der Japaner gewonnen...(und weiter ins Landesinnere zu dringen ist eh unrealistisch...) Der Japaner gewinnt, sobald ER eine bestimmte Produktion erreicht automatisch (20PP), ansonsten, wenn Er sich bis zum Schluss gut hält... 20PP sind die oben erwähnten 14 und dann sind da noch je 4 Punkte in Indien und Australien zu holen. Norden
  17. Slackers! They never ever pull their meager weight! Give them the slacker treatment (brandish "slacker" on their foreheads)!! KODT-dude
  18. Falls Jemand mal wieder an einen gut gemachten 2-Mann (3 Spieler möglich) ConSim interessiert ist, kann Ich Pacific Victory sehr empfehlen. Columbia Games hat es wieder einmal geschafft! Es gibt nur wenige Spiele, die Es vermögen, so gigantische und langwierige Schauplätze wie PTO (Pacific theater of operations) sowohl stimmungsmässig und gleichzeitig an einem Abend spielbar, einzufangen. Ich hab' das Spiel nun einige Male gespielt und muss sagen - SUPER! Es handelt sich wieder einmal um die berühmten "Fog of war" Holzklötze. Mit etwa 50 Figuren pro Seite und mit einer Karte wo ein Hex einen durchmesser von etwa 1000 km hat, haben Sie es geschafft, das Flair und auch die logistische Problematik der Kontrahenten einzufangen. Jeder Zug repräsentiert 3 Monate. Das typische Spiel beginnt gleich nach dem Überfall auf Pearl Harbour. Die Japaner sind haushoch überlegen und haben so viele Optionen, das Sie kaum wissen wohin. Die Philipinen müssen erobert werden, ebenso die holländischen Kolonien und Singapur. Der jananische Eroberungszug muss schnell gehen, denn der Gegner fängt an zu rüsten. Stehen Japan zu Anfang 8 Industripunkte zur verfügung, haben die Allierten 41 !! Der klassische Bereich der "Co-Asian prosperity Sphere" weitet die Japanische Rüstung auf 14 Punkte aus, gröstenteils auf kosten der britischen Produktion. Langsam kommen die Amerikaner zum Zuge. Carrier-raids, Submarine warfare und zunehmende Überlegenheit beginnen, die Japaner in die Defensive zu drängen. Heftige Kämpfe um die winzige Inseln entbrennen und dies auf eine Art, die trotz der Proportionen des Spiels nichts an Spannung einbüsst... Beiden Spielern stehen andauernd offensiven und defensiven Entscheidungen gegenüber wie in wenigen anderen Spielen... Die Regeln sind übrigens per PDF zugänglich und sehr überschaubar.Rules Norden
  19. (auf die Schnelle..) Die Römer ändern Ihre Legionen immer mehr, um genug Truppen aufstellen zu können. Immerhin soll ein Weltreich verteidigt werden. Mehr und mehr "Barbaren" werden einbezogen, die Kavallerie wird zahlreicher etc. Die eigentlichen Legionäre werden %-mässig immer weniger und Ihre Qualität sinkt ebenfalls (verweichlichte Städter... ), Marius würde sich im Grab umdrehen... anyway... Midgard ist geschichtlich gesehen ja (grösstenteils) im Mittelalter und somit an den Römern vorbei. Die Staaten, die aus dem Chaos der Völkerwanderungen hervorgehen, ziehen dank Steigbügel die Reiterei vor und diese ist für Jahrhunderte die dominante Waffenart. Auch auf Midgard gibt es Steigbügel und viele Kulturen Midgards sind unserer Geschichte entliehen. Eine grosse Ausnahme zu dieser Tendenz bilden hier wohl die Zwerge. Sie haben die Disziplin und Moral und sind reine Infanteristen. Also wenn Panzergänger, dann Zwerge- schwer gepanzert, grosser Schild. Berühmt für Ihre eiserne Härte und Unnachgiebigkeit. Gewohnt sich in den Bergen zu bewegen. Dank Nachtsicht haben Sie auch öfter Transporte in pechschwarzer Nacht durch gefährdete Gebiete geführt... Norden
  20. 1992 den hier: Macintosh LC 4mb Ram, 40MB HD... Auf diesen Kisten haben Wir Midgard produziert... Norden
  21. Danach war bei mir der Atari 1024 dran. Etwas 300kb ROM und 1mb Ram!! Zwei Schirme hatte Ich zur Auswahl und nen 9-Nadeldrucker... Die Kiste war schon nicht schlecht... Norden
  22. Mal ganz grundsätzlich: Die Ausrüstung ist eigentlich nie so wichtig wie die Ausbildung/Moral/Disziplin. So eine Schutztruppe sollte lieber hier Ihre Spezialität suchen. Langjährige Veteranen mit "Esprit de Corps" und vielseitiger Ausrüstung. Zum Beispiel eine Kerntruppe von gut gerüsteten Kämpen (mit grossem Schild um verschieden Formationen einzunehmen) und dazu Plänkler mit weitreichenden Fernkampfwaffen. Hmmmm...klingt schon wieder wie Römer...Zufall? Norden
  23. Hier mein Erster, aus zweiter Hand... Das war der, mit dem Wir bei Midgard gewuerfelt haben... Pixelgroesse so etwa 5x5mm... 1kb RAM Norden
  24. Was das Sichelschwert angeht, das hat es ja mal gegeben, allerdings kaum 1,30 m lang...das wäre ja schon mehr als ein Anderthalbhänder... Norden
×
×
  • Neu erstellen...