Sehe ich das auch. Ich kann das ausgelutscht genau deshalb nicht nachvollziehen, weil ich erst vor 2 Jahren nach ewiger Pause wieder zurück ins Rollenspiel gekommen bin. Gerade für Neueinsteiger (wie meine Kis) und Wiedereinsteiger ist nichts ausgelutscht an Midgard. Hier wäre viel Absatzmarkt für einen Verlag. Was an Midgard speziell war, das war die Stabilität im Regelkern und das mit der stabilen Welt eine fülle an Material spielbar. Wenn man ändert, dann frage ich mich warum es noch nen Midgard braucht. Es gibt nun wirklich keinen Mangel an Systemen und x Fantasyweltbeschreibungen.
Was erhofft ihr euch denn von M6 was DSA, Splitermond, D&D und Co nicht können? Ernst gemeinte Frage, da sich ja sehr viele auf das neue System und die neue Welt freuen.
Als ich vor 2 Jahren wieder angefangen hab, da fand ich es cool Midgard noch wiederzufinden und hatte mich auf spannende Jahre gefreut, aber weshalb ich jetzt ein weiteres D20 System mit einer komplett neuen Welt den aktuellen Marktführern vorziehen sollte weiß ich nicht. Da müsste schon ein wirklicher Knaller kommen, denn so schlecht sind die Produkte von Wizards nicht.
Und dann zum Thema ausgelutscht nochmal: Warum läuft Cthuluh seit Jahrzehnten und ist öffentlich wirtschaftlich noch immer zu vermarkten?