-
Gesamte Inhalte
154 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von podaleirios
-
Hallo Der Strang zur Grauen Hand wirft bei mir die Frage auf, ob ich mit gezauberter "Grauer Hand", also der Zauber ist gewirkt aber der Treffer noch nicht gelandet, andere Zauber wirken kann z.B. Beschleunigen?! Um so beschleunigt dem Gegner zu begegnen und evtl. zwei Chancen für den Treffer zu haben.
-
Ich glaube, dass der Zauberer so max. 6 Versuche hat diesen Treffer zu landen. Als Ausgleich sozusagen, da er ja auf jeden Fall die Hand und nicht das evtl. vorhandene Thaumagral nutzen muss. Trifft er Kommt es zur Entladung und der Zauber ist vorbei.
-
Leute vielen Dank meine Fragen sind absolut geklärt. Lieber Oquhila Damit beziehst du dich doch ganz bestimmt nicht auf mich, oder etwa doch In diesem Fall bestimmen natürlich evtl Angaben ansonsten immer die Regeln S. 33 (DFR) ,also die Würfel, die Händigkeit. Und ich wasche meine Hände in Unschuld! Wobei 4 von 20 für so eine Unnatürlichkeit wie einen Linkshänder, na ich weiss nicht. mfg podaleirios
-
Die Abbildung 2.1 auf S. 89 (DFR) (rechte Skizze) unterstützt die Argumente für die Zulassung von Diagonalen und Gleichsetzung mit Orthogonalen in Situationen in denen es nicht auf einen Streckenvorteil ankommt (Nhkampf o.ä.) Folglich kann ich mich nur der sehr schönen Ausführung von HarryB anschliesen. mfg podaleirios PS.: Auch ich war, wie Prados, ganz begeistert über diesen neuen Strang, der sich aus einem anderen entwickelt hat aber eigenständig geführt wird.
-
Kontrollbereich - welche Bewegungen sind möglich
podaleirios antwortete auf podaleirios's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
OK Vielen Dank Zu Prados ein kleiner Einwand Dann sind laut Regel in einer Situation wie im DFR S. 89 Abblidung 2.1 rechte Skizze bei der Annahme 2 Figuren stehen sich frontal gegenüber keine Bewegungen im Kontrollbereich (außer sich lösen und panisch fliehen) erlaubt?! mfg podaleirios- 29 Antworten
-
- kontrollbereich
- nahkampf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vielen Dank Prados Ich habe deine Argumention und Überlegungen dazu gelesen, wie stets eine Freude, und sehe deine Punkte. Ich selber muss mir das noch durch den Kopf gehen lassen und noch ein wenig grübeln und stöbern bis ich mich in diesem Punkt entscheide. Also nochmals: Danke mfg podaleirios
-
eigentlich wollte ich mich hierzu nicht melden, aber meine kleine innere Stimme hat mir keine Ruhe gelassen. das dtv-Lexikon in 20 Bänden (1999):...allgemein Enthaltsamkeit im ethischen Sinn mit verschiedenen Ausprägungen und Stufen: das Meiden von bestimmten Speisen und Getränken, Gefühlswallungen, geschlechtlichen Genüssen, bis zur völligen Abkehr von Weltl. Freuden auch im Seelischen und zur bewußten Lenkung des Erlebens, Vorstellens, Denkens und Wollens auf wenige Inhalte, um damit einen Zustand klaren Gleichmuts herbeizuführen, der der inneren Sammlung und Vergeistigung von Triebregungen und unbewussten Energien dienen soll. Bestimmte Askese-Stufen dürften für Spielerfiguren nicht erreichbar sein (ähnlich bestimmter Meister-KiDo Techniken). Desweiteren sollte man mal darüber nachdenken, ob eine so intensive Askese (die genug Energie sammeln lässt, um Verletzung massiv abzuschwächen) nicht auch klare spieltechnische Auswirkungen mitbringt. Ich denke an ähnlich Modifikationen, wie bei bestimmten Rüstungen aber auch ganz andere Einschränkungen sind denkbar: Jemand, der seine Energie und Konzentration der Askese widmet erleidet negative WM auf Zaubern usw. ... Lieber Entenfreund, ich darf dich doch so nennen, wir wissen beide warum es erlaubt ist mehrere verschiedene Heilzauber bzw. Fertigkeiten auf ein und dieselbe Person anzuwenden. Dieser Vergleich hinkt schon auf diesem Bein gewaltig. Darüberhinaus scheint mir das kein wirkliches Argument gegen eine Anti-Kumulativitäts Tendenz in den Regeln. PS.: Auch ich mag Enten gern, besonders die Keulen @Einskaldir und Oquhila: Ihr habt natürlich recht. Wobei wir das in der Praxis schon vereinzelt nicht berücksichtigt hatten. Irrtümlicher Weise, aus versehen(hilft ja nur dem Spieler dum-di-dum)... mfg podaleirios
-
Nehmen wir mal an der Held will nicht überstürzt angreifen, dann ist er mit dem Dolch (bei detaillierter KR) in der ersten Sekunde dran. Der Zauberer aber auch; ist dann der Zauber bei einem Treffer der LP verursacht gebrochen?
-
NixonianEigentlich nicht wirklich.
-
Kontrollbereich - welche Bewegungen sind möglich
podaleirios antwortete auf podaleirios's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Danke für die Antwort Mir geht es dabei eigentlich nicht so sehr um die diagonale Bewegung. Vielmehr um die Frage, ob die befreundete Figur Platz machen kann, ohne das Feld zu räumen, um die Bewegung zu ermöglichen. Also der Kämpfer auf der Position 2 wendet der Position 5 den Rücken zu. Damit liegt der Schwerpunkt nicht auf der begrenzten Bewegungsweite, sondern auf der Platzfrage. Ist diese Bewegung dann möglich?- 29 Antworten
-
- kontrollbereich
- nahkampf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Kontrollbereich - welche Bewegungen sind möglich
podaleirios erstellte Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Hallo Laut der Regeln kann ich mich 1m im Kontrollbereich des Gegners bewegen, wenn ich diesen nicht verlasse. Man stelle sich bitte eine Kampfsituation vor: 6 Felder wie folgt bezeichnet 1 ! 2 ! 3 --------- 4 ! 5 ! 6 Auf Position 2 steht der Gegner, auf 5 und 6 die zwei Kämpfer der anderen Partei. Nun möchte der Kämpfer 5 auf die Position 3. Ist das möglich? Wie ist eure Meinung? Gibt es dazu Regel-Aussagen?- 29 Antworten
-
- kontrollbereich
- nahkampf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo Ich habe eine bzw zwei einfache Fragen, die sich um eine schwierigere Situation dreht. Folgendes Szenario: Der gute Held steht dem bösen Zauberer im entscheidenen Kampf gegenüber. Beide Charaktere haben zufällig den gleichen Gw-Wert. Unser Held ist zu Beginn der Runde 1m vom Zauberer entfernt und will sich nun dem Schurken nähern, um ihn mit einem Dolch zu attakieren. Der Schurke bewegt sich nicht und zaubert, na sagen wir mal, versteinern. Wie wird das ablaufen? Gibt es Unterschiede zwischen normaler Runde und sekundengenauem Ablauf (an dieser Stelle)? Ich bin sehr gespannt ob ihr mir da helfen könnt.
-
Hallo Ein interessanter Beitrag. Auf welche Regel stützt sich das?
-
Beidhändiger Kampf und Beschleunigen - wieviele Angriffe
podaleirios antwortete auf podaleirios's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
ich musste kurz überlegen, ob ich mich hier melde oder nicht. naja, wie ich mich in dieser frage entschieden habe seht ihr ja. DIESER STRANG HATTE SICH NACH GENAU 6 BEITRÄGE ERLEDIGT! und man ist wirklich froh, wenn sich eine regelfrage eindeutig klären lässt! für weitere diskussionen macht doch dann besser einen neuen strang auf (thema: beschleunigter beidh. kampf und spielgleichgewicht o.ä.) -
hallo midgarder hi einskaldir ich glaube mich rühmen zu können, dir die empfehlung für diese bücher gegeben zu haben, ich bin durch ein kan-thai abenteuer daraf aufmerksam gemacht worden. die bücher in ihrer einzigartigen genre vermischung und ihrem farbigen stil gehören auf jeden fall zum besten im bereich asia-fantasy und sollten pflichtlektüre für jeden kan-thai spieler sein. die bücher sind extrem kurzweilig, amüsant und fesselend zugleich. ich habe die hoffnung auf eine fortsetzung oder weiteres dieses außergewöhnlichen autors nicht aufgegeben.
-
Die Herren von Fionavar (von Guy Gavriel Kay)
podaleirios antwortete auf lendenir's Thema in Bibliothek
hallo midgarder als großer guy gavriel kay fan ist mein urteil zu diesen büchern, fast schon selbstverständlich, : absolut empfehlenswert! allerdings muss man fairerweise bemerken, dass dieses werk eher eine ausnahme im schaffen dieses großen autors darstellt. nicht in der qualität. im stil. dieses eher klassische fantasy-abenteuer, auch mit den menschen der neuzeit, orientiert sich an den grossen vorbildern. d.h. es gibt dieses eine böse, das die gesamt welt (fionavar) bedroht. das besondere an dieser saga ist die einfühlsame und ideenreiche erzählweise des autors. die menschen der erde werden mit ihren stärken und ganz besonders ihren schwächen auf feinste herausgearbeitet und tragen mit ebendiesen eigenschaften entscheidend zum abblauf der geschichte bei. ein kleines bneispiel will ich andeuten: einer der menschen, der sich in großer trauer um seine freundin befindet und sich die schuld für ihren unfalltot gibt, eröffnet mit seinem leid der welt fionavar in einer verzweifelten situation einen ausweg. ich kann nur jedem der fanasy mag dieses werk ans herz legen. -
ja der ursprung ist druidisch das spricht für eure auslegung, eindeutig. was ist mit wegen? kann man sich da leise und spurenlos fortbewegen?
-
Funkenregen - kann der Zauber auf sich selbst gewirkt werden
podaleirios antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Gesetze der Magie
ihr wollt den sinn dieses zaubers und den geist der regeln (geheiligt) verkehren und schamlos zu eurem nutzen missbrauchen. schande über euch. aber ihr lauft gefahr in den zauberwahnsinn zu geraten. mal ehrlich, natürlich liegt da eine schwache stelle, aber nicht alles was theoretisch möglich ist oder durch dehnung des wortes möglich scheint sollte umgesetzt werden. auch wenn die idee diesen zauber als schutzzauber zu gebrauchen geradezu kongenial ist, liegt jedoch wirklich eine sinnverkehrung vor, jeder muss das zugeben- 126 Antworten
-
- funkenregen
- resistenz
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ist die luft keine "natur", gibt es keinen "wind" im haus. ich sehe das anders, man hinterlässt auf holz- oder steinböden eh weniger sichtbare spuren und leiser (ausser bei knarrenden böden) bewegt man sich auch fort, jedoch leben und natur gibt es auch im haus.
-
Sichtkontakt - wieviel muss man von jemandem sehen um ihn zu verzaubern?
podaleirios antwortete auf podaleirios's Thema in M4 - Gesetze der Magie
ok schon besser reicht es wenn ich einen fuß eine hand mit nem stück arm und ne ecke von kopf sehe; oder gibt es explizite ausführungen wieviel oder was ich sehen muß? wenn ja wo? -
Funkenregen - kann der Zauber auf sich selbst gewirkt werden
podaleirios antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Gesetze der Magie
ich muss mich korrigieren. der zauber ist überhaupt nicht als schutzzauber in engen wortsinn zu gebrauchen. da auf jeden fall ein ww:resistenz gewürfelt werden müsste und dort der zauberwert wahrscheinlich höher als der entsprechende resistenzwert sein dürfte, liegen die karten schon in dem fall schlecht. bei misslungener resistenz praktisch untätig und unbeweglich zu sein, scheint mir eher ein schwacher schutz. ich würde jedoch viel weiter gehen: dem zauberer steht kein resistenzwurf zu. simpel er kann sich nicht wirklich selbst mit funkenregen belegen und nicht daran glauben wollen. nach dem motto: ich zauber mal ne illusion, aber glaub nicht dran. will er sich selbst verzaubern muß er wohl oder übel auf die resistenz verzichten.- 126 Antworten
-
- funkenregen
- resistenz
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Sichtkontakt - wieviel muss man von jemandem sehen um ihn zu verzaubern?
podaleirios antwortete auf podaleirios's Thema in M4 - Gesetze der Magie
da habe ich mich mal wieder unklar ausgedrückt! die eigene leute stehen im weg. es gibt kein feld auf das man gehen kann, um an ihnen vorbeizusehen. aber kann man trotzdem etwas sehen? kann man doch oder ? -
hallo midgarder ich kleiner heiler stehe mal wieder da und muss, mit vernünftigem abstand natürlich, ertragen wie die großen helden unnötig blut vergiessen. um alles etwas zu beschleunigen und vor allen dingen zu befrieden will ich einen gegner fesseln (fesselbann). zwischen mir und dem ausgewählten stehen nun aber meine freunde. kann ich an ihnen vorbeisehen undvorbeizaubern? wie ist das zu handhaben?
-
hallo midgarder wirkt wandeln wie der wind nur in der natur nicht im gebäude? besonders die frage nach der lautstärke ist interessant.
-
Funkenregen - kann der Zauber auf sich selbst gewirkt werden
podaleirios antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Gesetze der Magie
hallo midgarder ich bin der meinung, das der zauberer auf jeden fall einen ww:reisistenz würfeln muss. was diesen zauber als schutzzauber einfach nur sinnlos macht. oder ihn nur in ausnahmen als geeignet erscheinen lässt.- 126 Antworten
-
- funkenregen
- resistenz
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: