-
Gesamte Inhalte
13218 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Contact Methods
-
Website URL
https://midgard-1880.de
Profile Information
-
Geschlecht
Männlich
-
Beiträge zum Thema des Monats
2
Persönliches
-
Name
Dr. Rainer Nagel
-
Wohnort
Mainz
-
Beruf
Lehrer für Englisch und Geschichte
Profile Fields
-
Member Title
Midgard-Bismarck
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Manche Fertigkeiten benötigen neben der Leiteigenschaft noch eine weitere Fertigkeit oder andere Voraussetzungen, aber Meditation nicht. Die abgeleiteten Eigenschaften sind als Leiteigenschaft eher selten, mT gibt es im Grundregelwerk dafür gar nicht (wohl aber dann im Cabinett). In der Viertauflage wird das auch klar erwähnt werden. Rainer
-
Klar, das tut es! Ihr spielt das Spiel. Ich schreibe es nur. Rainer
-
Deshalb ja die Abstimmung. Mit der Neuberechnung von Wk wäre zu überdenken, ob das noch passt für die Fertigkei Rainer
-
Ich hole das mal wieder nach vorne, vielleicht stimmen ja noch ein paar Foristen ab. Ist ja schon recht eng... Rainer
-
Damit alle, die an der Überarbeitung der Regeln interessiert sind, auf dem gleichen Stand sind, habe ich alle Änderungen, die über rein Sprachliches hinausgehen, zusammengefasst und unten angehängt. Auch nötige Änderungen in Beispielen sind normalerweise nicht enthalten. Alle Angaben zu Änderungen nehmen den Text der Luxusausgabe (der identisch ist mit dem aktuellen PDF der Regeln) als Grundlage. Wer nur die „alte“ Druckversion der Drittauflage besitzt, hat in erster Linie die Regen für den überhasteten Angriff (Ziehen und Angriff mit einer einhändigen Waffen, wenn man sich maximal die Hälfte seiner B bewegt hat, mit -4) sowie die Fertigkeit Lippenlesen verpasst. Die meisten dieser Änderungen haben wir schon diskutiert bzw. erscheinen mir aus anderen Gründen sinnvoll oder notwendig. Kommentare sind natürlich immer gerne gesehen! Nicht enthalten sind die Testregeln zum Initiativ- und Aktionsphasensystem, die gibt es hier. Rainer Aktuelle Regeländerungen für Buch der Regeln Viertauflage.docx
-
Zum Hintergrund der Umfrage für jene, die seinerzeit der Diskussion nicht gefolgt sind (hätte ich vielleicht in der Einleitung schreiben sollen ...): In der Viertauflage wird Wk aus (St + Ko) / 2 errechnet und Sb aus (Wk + mT) / 2. Rainer
-
Falls die überhaupt eune Lizenz wollten und falls ich überhaupt das Spielsystem wechseln dürfte... Auslandslizenzen sind immer so eine Sache. Ich kenne den Verlag nicht, das allein macht es schon schwierig. Rainer
-
Dazu fehlt mir die Zeit. Ich komme ja mit meinen eigenen Sachen kaum nach... Rainer
-
Und dann das hier - kannte ich noch gar nicht: Unwrapped Habe dann gleich die 20 Euro für die gesamte Backlist investiert... Rainer
-
Schaut mal hier: Fallen London RPG Das geht auf ein Browserspiel von 2010 zuruck, das ich seit langem spiele und das auch seine Spuren in Abenteuer 1880 hinterlassen hat (z. B. Pferdekopfamulette, Karakorum, Rattus faber). Wir hatten sogar mal eine Kooperation... Das Rollenspiel ist sehr "modern", mit einfachen W6-Regeln, Unterhaltungen statt Abenteuern (aber mit erfreulich unaufgeregter Sprachregelung), gruppenbildenden Regeln wie Hilfe, und die Abenteuer sind aufgrund der Spielwelt zu fremd für Abenteuer 1880, aber der Hintergrund ist richtig klasse! Und man lernt einen kleinen Teil der Einflüsse auf Abenteuer 1880 kennen... Und nein, wir haben keine Kooperation mehr (die derzeitigen Macher kennen mich noch nicht einmal), ich bekommecalso kein Geld dafür... Das Starter Pack ist schon raus, gibt's auf der Seite von MagpiecGames oder direkt bei DriveThru. Rainer
-
Und dann fiel mir auf, dass die Regeln bislang gar nicht zulassen, dass man Hilfsfertigkeiten auch für andereer Abenteuer einsetzen kann ... Da ich das aber in meinen Abenteuern bislang immer stillschweigend voraussetze, habe ich folgende Ergänzung geschrieben: Und schon hätten wir eine Regel zum Helfen, die sogar funktioniert ... Rainer
-
Ich habe in meinen Entwurf noch eine neue Handung eingeführt, die eine volle Runde dauert: Das ist wichtig, da nicht auf die Fertigkeit gewürfelt wird, sondern es eher um einen Rat, Hinweis oder derlei geht. Auch die Dauer der Anwendung der Fertigkeit spielt keine Rolle. Es steht nirgends in der Regel zu Hilfsfertigkeiten, dass das nicht auch im Kampf geht, also wird es hiermit eingeordnet. Im Prinzip könnte man, analog zum Beispiel im BdR, sich also auch selbst einen Zuschlag von +1 geben, wenn man dafür auf seine beiden Aktionsphasen verzichtet. Rainer
-
Vor einiger Zeit haben wir uns darüber unterhalten, ob wir die Leiteigenschaft der 1880-Fertigkeit Meditation (derzeit Willenskraft) ändern wollen. Seinerzeit war ich dagegen, da es ein automatisches Erratum zum Cabinett produzieren würde. Aber wir haben mittlerweile so viel geändert, dass es auch egal ist. Also ... Was soll es sein?
-
So, hier ist mein Entwurf für das neue Inititiativsystem. Ich habe gegenüber den bisherigen Ideen noch das eine oder andere geändert. Anmerkungen bezüglich zu ändernder Fertigkeiten oder anderen Regelelementen sind ebenfalls dabei. Schaut bitte mal drüber, und wenn euch das spielbar erscheint, würde ich um ausführliche Spieltests bitten. Das ist nicht mehr so dringend, da ich ja, wie bereits geschrieben, die Viertauflage der Regeln zu Gunsten des Abenteuerbandes zurückgestellt habe. Rainer Aktionsphasen NEU.docx
-
Waeland-Abenteuer bei den Zwergen gesucht
Olafsdottir antwortete auf Clagor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Meine beiden Turnierabenteuer spielen im Artross. Ich kann aber gerne mal auf die Suche gehen. Rainer