Zum Inhalt springen

Omar*

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    77
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Omar*

  1. Die da beispielsweise wären? Und wie sieht es mit den verschiedenen Ursprüngen aus? Gruss Omar*
  2. Also ich hätte da mal eine Frage. Kann man einen Zauber auf einen anderen Zauber wirken? Z.b. : Ich zaubere einen Feuerkugel und zaubere auf diese Unsichtbarkeit. Kann das funktionieren oder vertragen sich die beiden verschieden Ursprünge der Zauber nicht? Gruss Omar*
  3. Bei uns gibt es in Eschar den Brauch, dass sich Gottesdiener den Luxus leisten können mit einer geweihten Pfeife edlen Feigentabak zu konsumieren. (Dürfte event. im Eschar Quellenbuch drinstehen). Wenn nicht, die Wasserpfeife kommt schließlich aus Ägypten! Außerdem ist in Eschar laut der Aussage meines SL Rauschkraut weiter verbreitet als alkohoöische Getränke. Also kommt so etwas bei unseren Spielfiguren selten vor. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Drogenprobleme???<span id='postcolor'> <span style='color:green'>Ich habe keineswegs Drogenprobleme.</span> Gruss Omar*
  4. A propos Drachen: Da fällt mir spontan der praktische kleine Taschendrachen ein, der gemütlich in einer Kiste sitzt und bei Bedarf dem Spieler seine Wasserpfeife entzündet. Omar*
  5. Das klingt gut. Diese Situation lässt sich problemlos einbauen. Mal sehen wie sich die Spieler anstellen! Bin echt gespannt. Für ein Katapult begleitet sie dann ein Krieger aus der Burg, der dann dieses bedient !!! DANKE!!!
  6. Stimmt! Mein Fehler. Ich verwechsel die zwei immer wieder!
  7. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Aber egal, eigentlich ist DSA sowieso viel besser, das ist einfach realistischer! <span id='postcolor'> Sorry ! Aber ich kann deine Meinung nicht teilen!! Midgard hat im Gegensatz zu DSA tiefgang und beschränkt sich, um es krass auszudrücken, nicht auf Schlacht die Gegner!!! OMAR*
  8. Gut! Dann lasse ich die Spieler in die Burg kommen. Kurz darauf erfolgt ein kleiner Angriff der Feinde. Zu wenig Männer auf den Zinnen! Die Spieler werden auf die Mauer geschickt um mit dem Bogen oder einer Holzstange die Angreifer fernzuhalten! Die Situation ist sehr gut machbar. So, bei Erfolg gewinnen die Spieler etwas Vertrauen vom Hauptmann der für die Zinnen zuständig ist und werden, da der Feind in den nächste Tagen seine Katapulte fertig gestellt hat, mit ein paar NSCs lossgeschickt (schliesslich kann man auf in die Burg hereingestolperte Abenteurer eher verzichten als auf gute Soldaten ) um das Katapult zu sabotieren. Die Spieler können sich selbst darum kümmern wie sie das anstellen! Bei Erfolg winkt eine Belohnung und die Überlebenschance der Burg steigt beträchtlich. Dann folgt eine Aufgabe die die Spieler im Vertrauen des Burgherrn steigen lässt. Na wie klingt denn das? Danke @all für die Unterstützung!!!!!! OMAR*
  9. Kritik ist immer gut! Nun, ich habe vor, die Spieler keineswegs mit in den Kampf einzubeziehen, sondern ihnen das Szenario einer Belagerung zu zeigen, wobei sie nur passiv agieren können. (Sprich die Burg wird Angegriffen und die Spieler sind zu diesen Zeitpunkt gerade im Turm und sitzen fest!) Sie BEOBACHTEN das Geschehen und ich als SL versuche dieses Szenario einer Belagerung so realistisch wie möglich zu gestalten. (Verluste auswürfeln, wo landet der Steinbrocken vom Katapult und so weiter) Klar könne die Spieler sich aus den Staub machen und aktiv werden, ist dann aber ihr Problem wenn sie sich überschätzen! Also: Die Spieler sitzen quasi vor dem Ferseher und schauen einen Film an in dem eine Burg belagert wird. *Ich bin halt für sämtliche unvorhergesehene Aktionen und Situation halbwegs bereit(Wie mache ich ein Katapult kaputt...)* @ antonius steinfels Worin lagen die Fehler des Sl, das die Situation unrealistisch wurde?
  10. Wie wärs denn mit einen Vampir! Fängt bei Grad 7 an, hat keine AP, 6W6+20 LP, teilt mit zwei Bihändern und Beschleunigen gut aus und falls er mal umkippen sollte steht er in der nächsten Nacht wieder am Sarg!!! Wer kann sich schon in Nebelschwaden sowie Fledermaus und Wolf verwandeln? Und hat sein Widersacher immer eine Silberwaffe parat? (schön kassier dann halt keinen Schaden!!!) MFG Omar*
  11. Dann müssen meine Spieler sich woll als mittlealterliche Saboteure versuchen. Auch eine interessante Variante. Zu den Umliegenden Dörfern: Die Angreifer können nur über einen Bergpass ins Land kommen, praktischerweise steht genau hier die Burg, so dass diese erst dem Erdboden gleichgemacht werden muss um den feindelichen Truppen überhaupt Zugang zu den Dörfern im Umland zu ermöglichen. Die Katapulte sind schon fertig gebaut und werden mit Rädern von Ochsen zur Abschussstelle gebracht. Die Belagerer haben wohl kaum Kühe dabei, ich dachte da eher an Pechfässer,Steine und Desateuere als Munition für die Katapulte. Die Belagerer sind nur eine kleine Truppe, die bei mehr als 1/4 Verlusten die Flucht ergreift. (es soll nur die typischen Scharmützel an Grenze von Alba und Clanngadarn darstellen und nicht eine ausgedehnte Schlacht um die Burg.) </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Mit selbigem Material ging man auch gegen Katapulte vor. Holz neigt dazu, ziemlich stabil zu sein. Mit Schwertern und ähnlichem kommt man da nicht weit<span id='postcolor'> Dann dürften die Dinger doch mit Zauberöl und ähnlichen aus der Distanz klein zu kriegen sein. Danke! Ich finde es echt klasse, dass es noch Leute gibt die sich da auskennen!! (so langsam wird die Belagerung spielbar)
  12. Bei der Belagerungstruppe handelt es sich um twyneddische Soldaten die wieder einmal versuchen sich an einem albischen Clan zu rächen. Sie sind schon mehrmals gescheitert, weil ihre Truppen sehr unloyal handeln (Moral +10). Der Burgherr und Albai wird ausserdem in den nächsten Tagen Unterstützung aus den umliegenden Dörfern erhalten. Die Angreifer werden anfangs mit ihren zwei Katapulten versuchen eine Mauer einzureissen, doch gehen ihnen brauchbare Steine aus... Sie erwarten aber ebenfalls Nachschub. Da passt die Idee mit dem </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"> Odysseus: Vielleicht sollen seine Helden einen 'Ausfall' machen bzw. einen kleine nächtlichen Anschlag, um die Belagerungswaffen zu zerstören... Just a thought.... <span id='postcolor'> sehr gut mit rein. Ich denke rauskommen werden sie schon(Unterirdischer Geheimgang der nach draussen führt). Nun die Frage wieviele Schwerthiebe bzw. Pfeiltreffer hält so ein Katapult aus?
  13. Danke erstmal für die fülle an Informationen. Ich dachte mir, dass die Spieler während einer Belagerung so ein zwei Tage lang in der Burg festsitzen und mehr oder weniger an der Belagerung teilnehmen können.
  14. Bisher habe ich folgendes ausgearbeitet: Ballista Typ: stationäre schwere Armbrust SP: 350 RK: LR Kosten: ca.200 Gs + Arbeitszeit EW Angriff: EW Schütze Schaden: 3W6 5W6 Nachladezeit: 2 Runden Munition: Bolzen bis sieben Pfund Reichweite: Nah 40m Mittel 150m Fern 300m WM: +0 WM: -2 WM: -4 Mannschaft: 2 Mann (Schütze Fertigkeit schwere Armbrust) Transport: gepackt von drei Männern mit B12 Aufbauzeit: 12 Runden (2 min) Besonderheit: - Bei einem Ergebnis von 1-4 bei EW: Angriff reißen die nassen Sehnen,ansonsten reißen sie nur bei einem kritischen Fehler. - Ballista kann bis zu 45 Grad in beide Richtungen geschwenkt werden
  15. Ich gestalte gerade ein Abenteuer in dem die Spieler an einer Burgbelagerung teilnehmen. Nur im Regelwerk steht nichts über die Strukturpunkte über das Katapult und der Ballista drin. Ich habe schon viel versucht, bin aber zu keinem Vernünftigen Ergebniss gekommen!! Hätte da vielleicht jemand einen Vorschlag?
×
×
  • Neu erstellen...