-
Gesamte Inhalte
3731 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Octavius Valesius
-
ChatGPT / KI abseits des RPG
Octavius Valesius antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Die Differenzmaschine
LOL, im 8. Versuch hats geklappt -
ChatGPT / KI abseits des RPG
Octavius Valesius antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Die Differenzmaschine
Hat jemand eine Ahnung, was mir diese Meldung von ChatGPT sagen will? Vor allem: Wie bekomme ich die Unterhaltung zurück? Ich will sie fortsetzen. ^^ ChatGPT sagt selbst dazu: Keine Ahnung -
ChatGPT / KI abseits des RPG
Octavius Valesius antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Die Differenzmaschine
Wer kann schon ahnen, wie sich die Energiegewinnung/Transport entwickelt? Fusion wird ein Meilenstein sein, StarTreck setzt Antimaterie ein. Letzteres ist ziemlich viel Energie, auch wenn die Antimaterie ersteinmal hergestellt werden muss (die wächst nicht auf Bäumen^^). Die Kristallkugel zeigt da ziemich viel nebel. ^^ Aber das gehört NICHT in diesen Starng!!!!!! -
ChatGPT / KI abseits des RPG
Octavius Valesius antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Die Differenzmaschine
Und damit es wissenschaftlich klingt sollte man zumindest mal die Grundlagen kennen ^^ -
ChatGPT / KI abseits des RPG
Octavius Valesius antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Die Differenzmaschine
Ich habe mich mit ihm länger über das Alter des Unversums, der Erde und die Evolution unterhalten. War recht erhellend. Irgendwie werden einem in einem Gespräch Zusammenhänge besser klar, als wenn man nur Wikipedia liest. ^^ Mir war bisher z.B. nicht klar, dass die Erde zur ersten Generation von Planeten gehört seit es genügend schwere Elemente für Gesteinsplaneten gibt. -
ChatGPT / KI abseits des RPG
Octavius Valesius antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Die Differenzmaschine
Recherche. Ich will vielleicht mal was anderes Schreiben als Midgard ^^ -
Ich diskutiere gerade mit ChatGPT über Ausserirdische, überlichtschnelle Raumfahrt, theoretische Physik usw. Manchmal nervt es wirklich, dass unter jeder Antwort steht oder ...... Überall: Ja, theoretisch aber unwahrscheinlich bis unmöglich.^^ Als wenn da einer versucht Verschwörungsmythen zu zerlegen
-
Anwendungsfragen LibreCalc
Octavius Valesius antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Die Differenzmaschine
ok, ich habs über eine weitere Funktion gelöst: TEXTKETTE. Ich habe die Daten aus der Matrix zusammengefügt und lasse SVERWEIS jetzt nach dieser Textkette suchen, das funktioniert -
Anwendungsfragen LibreCalc
Octavius Valesius antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Die Differenzmaschine
Keiner eine Idee? Anscheinend gibt er #NV aus. -
Anwendungsfragen LibreCalc
Octavius Valesius antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Die Differenzmaschine
Der Datensatz sieht so aus: none half -5 none full -10 half full -5 half none 2 full half 2 full none 4 -
Ich habe das Problem, dass ich 2 (Text)Werte miteinander vergleichen will um dann, je nach Konstellation, aus Spalte 3 einen Wert abzurufen. Laut ChatGPT geht das sogar und die Formel SOLL gültig sein. Nur zur Ausgabe kommen immer drei ### ^^ Wer hat einen Tipp für mich? kann ich bei LibreCalc zwei unterschiedliche Werte in unterschiedlichen Spalten einer Tabelle suchen lassen um den Wert aus einer dritten Spalte auszugeben, wenn beide gesuchten Werte in einer Zeile gefunden wurden? Ja, es ist möglich, bei LibreCalc nach zwei unterschiedlichen Werten in unterschiedlichen Spalten einer Tabelle zu suchen, um den Wert aus einer dritten Spalte auszugeben, wenn beide gesuchten Werte in einer Zeile gefunden wurden. Hier ist ein möglicher Weg, um dies zu erreichen: Wählen Sie eine Zelle aus, in der Sie den gesuchten Wert ausgeben möchten. Geben Sie die Formel =SVERWEIS(Wert1&" "&Wert2; Bereich; Spaltenindex; FALSCH) ein, wobei "Wert1" und "Wert2" die beiden zu suchenden Werte sind, "Bereich" der Bereich ist, in dem Sie suchen möchten (z.B. A1:C10), und "Spaltenindex" der Index der Spalte ist, in der sich der gesuchte Wert befindet (beginnend mit 1 für die linke Spalte). Drücken Sie die Eingabetaste, um die Formel zu bestätigen und den gesuchten Wert auszugeben. Beachten Sie, dass die obige Formel nur dann funktioniert, wenn die beiden zu suchenden Werte eindeutig sind und nur in einer Zeile vorkommen. Wenn sie in mehreren Zeilen vorkommen, wird der Wert aus der ersten Zeile zurückgegeben, in der beide Werte gefunden wurden. https://chat.openai.com/_next/image?url=https%3A%2F%2Fs.gravatar.com%2Favatar%2Ffb9d259cd7ce3658f4cb170e4302f2d4%3Fs%3D480%26r%3Dpg%26d%3Dhttps%253A%252F%252Fcdn.auth0.com%252Favatars%252Fru.png&w=64&q=75 Wäre diese Formel gültig? =SVERWEIS(J43&" "&P43;$Daten.$A$11:$C$16;3) Ja, diese Formel wäre gültig, sofern folgende Bedingungen erfüllt sind: Die Zelle J43 enthält den ersten gesuchten Wert. Die Zelle P43 enthält den zweiten gesuchten Wert. Der Bereich $Daten.$A$11:$C$16 enthält die gesuchten Werte in den ersten beiden Spalten (links von der dritten Spalte). Die dritte Spalte im Bereich $Daten.$A$11:$C$16 enthält die Werte, die ausgegeben werden sollen, wenn beide gesuchten Werte gefunden wurden. Die Funktion SVERWEIS wird verwendet, um einen Wert in der dritten Spalte zurückzugeben, der aufgrund der Übereinstimmung der beiden gesuchten Werte in den ersten beiden Spalten gefunden wird. Das "&" -Symbol verbindet die beiden Werte, die in der Formel gesucht werden, um sicherzustellen, dass sie als eine gemeinsame Zeichenfolge betrachtet werden.
-
Liste für gesteigerte Eigenschaften
Octavius Valesius antwortete auf Raven's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
MOAM merkt sich die Würfelwerte aus der Erschaffung und berechnet sofort alles neu. 😉 -
Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
Octavius Valesius antwortete auf Hendrik B's Thema in Material zu MIDGARD
Nein, haben sie nicht. Es streiten sich noch die Gelehrten über das Copyright. Kann eine Maschine überhaupt ein Copyright besitzen? Oder deren Programmierer? Oder die, deren Stil kopiert wird? .....- 573 Antworten
-
- concept arts
- artworks
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
Octavius Valesius antwortete auf Hendrik B's Thema in Material zu MIDGARD
Promts: a dragon warrior in full armor, reptiloid humanoid, fanatsy, photorealistic, concept art, realistic matte painting --ar 4:5 --uplight --v 5- 573 Antworten
-
- 2
-
-
- concept arts
- artworks
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
Octavius Valesius antwortete auf Hendrik B's Thema in Material zu MIDGARD
Du kannst auch ein oder zwei Bilder als Promt nutzen, dann "orientiert" sich die KI da ein wenig dran. Kann aber auch böse schiefgehen ^^- 573 Antworten
-
- 1
-
-
- concept arts
- artworks
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
Octavius Valesius antwortete auf Hendrik B's Thema in Material zu MIDGARD
- 573 Antworten
-
- concept arts
- artworks
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
Octavius Valesius antwortete auf Hendrik B's Thema in Material zu MIDGARD
Promts: a 14th century english war mage, in his 30s, fanatsy, photorealistic, concept art, realistic matte painting --ar 4:5 --uplight --v 5- 573 Antworten
-
- concept arts
- artworks
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
Octavius Valesius antwortete auf Hendrik B's Thema in Material zu MIDGARD
Das dürfte an den Promts lliegen. Ich nutze ja immer a 1photorealistic, concept art, realistic matte painting, das die Bilder sich da ähneln ist klar. Das geht aber auch ganz anders. Du kannst gerne mal auf dem Discord von midjourney vorbeischauen, der ist öffentlich. Da sind fast 100 Kanäle in denen die Leute ihre Gehversuche machen und die Bilder sehen sehr anders aus. Es ist eine Frage der Promts.- 573 Antworten
-
- concept arts
- artworks
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
Octavius Valesius antwortete auf Hendrik B's Thema in Material zu MIDGARD
Promts: a scottish musician with bagpipes from the 14th century, in his 20s, photorealistic, concept art, realistic matte painting --ar 4:5 --uplight --v 5- 573 Antworten
-
- 1
-
-
- concept arts
- artworks
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
Octavius Valesius antwortete auf Hendrik B's Thema in Material zu MIDGARD
Kann man sicher, muss man nur in die Promts mit einbauen. Aber mir reicht das Ergebnis- 573 Antworten
-
- concept arts
- artworks
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
Octavius Valesius antwortete auf Hendrik B's Thema in Material zu MIDGARD
V 5 ist definitiv der Bringer bei den Fingern- 573 Antworten
-
- 2
-
-
- concept arts
- artworks
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
Octavius Valesius antwortete auf Hendrik B's Thema in Material zu MIDGARD
Promts: a 14th century worker with shovel in a trench, in his 20s, photorealistic, conceptual art, realistic matte painting --ar 4:5 --uplight --v 5- 573 Antworten
-
- 1
-
-
- concept arts
- artworks
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
Octavius Valesius antwortete auf Hendrik B's Thema in Material zu MIDGARD
Promts: a 14th century cook, in his 20s, photorealistic, conceptual art, realistic matte painting --ar 4:5 --uplight --v 5- 573 Antworten
-
- 1
-
-
- concept arts
- artworks
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
Octavius Valesius antwortete auf Hendrik B's Thema in Material zu MIDGARD
Ich habe gerade (mal wieder) das Fingerproblem. Mit einem neuen Parameter hate er auf Anhieb 3 von 4 Bildern mit 5 Fingern ausgeworfen. Mal sehen, was das upscale ergibt.- 573 Antworten
-
- concept arts
- artworks
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
Octavius Valesius antwortete auf Hendrik B's Thema in Material zu MIDGARD
Die Gefahr ist sicher real. Es gibt aber auch die andere Seite: vielleicht führt das aber auch zu einem Boom bei Publikationen die bisher nicht realisiert wurden, weil die Kosten für Grafiken nich realisiert werden konnten.- 573 Antworten
-
- concept arts
- artworks
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: