Zum Inhalt springen

Octavius Valesius

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3729
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Octavius Valesius

  1. Hallo Blaue Schlange, zu 1. An einer Motorisierung soll es nicht scheitern, mein Wagen sollte mich sicher nach Düsseldorf bringen, sofern ich den Ort überhaupt finde. Mein Orientierungssinn ist leider unterdurchschnittlich . Und auch wenn ich kaum trinke, zu einer Cola oder würd ich nicht nein sagen . zu 2. Der Plot ist nur ein Vorschlag, da ich mir dort gut einige Abenteuer vorstellen könnte. Aus der aktiuellen Handlung bin ich seit einiger Zeit raus. Aber nirgendwo steht geschrieben, daß man nicht ein Paralelunioversum eröffnen könnte, bei dem z.B. eine Entdeckung des Sol-Systems durch den Robotregenten stattfindet (je nach dem wie sich die Abenteurer anstellen ). Solltest Du/Ihr Interesse haben, schreib mir einfach eine PN. Dann können wir uns über den Termin für ein Vorstellungsgespräch unterhalten .
  2. Hallo und wilkommen im Forum! Hast Du folgenden Thread gelesen? http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=7340 Grevenbroich ist ja nicht alzu weit von Düsseldorf entfernt.
  3. Ich denke ich werde nicht daran vorbeikommen, eine neue Gruppe aufzubauen und zu leiten. Ich habe mir daher einige Gedanken zu einem Plot gemacht: Die Abenteurer werden ca. um das Jahr 2020 von der SolAb als Schläfer in das arkonidische Imerium eingeschleust und sollen sich dort erst einmal eine Ausgangsbasis aufbauen. Es besteht also ein Bedarf an breitgefächerten Fertigkeiten. Eine mögliche Tarnung wäre die eines Händlers und seines Gefolges von einem unbedeutenden arkonidischen Kolonialplaneten. Sobald die Abenteurer sich eine Ausgangsbasis aufgebaut haben wird das Schicksal unerbittlich zuschlagen und ... Wer Interesse hat sich als Spieler zu beteiligen oder weitere Fragen hat, der poste dies hier oder schicke mir eine PN.
  4. Ich suche eine Rollenspielgruppe im Großraum Neuss. Zur Not würde ich mich auch bereiterklären zu leiten . Die wäre dann aber mit Sicherheit nicht die Zeitschiene 14.Jhdt. NGZ, da ich mich dort überhaupt nicht auskenne. Eher würde ich eine Kampagne im beginnenden 21. Jhdt. (Kampf gegen den Robotregenten) ansiedeln. Zu dieser Zeit war die Galaxis für die Terraner noch unerforscht und voller Wunder und die Kosmokraten hatten noch kein besonderes Augenmerk auf die Menschheit geworfen.
  5. Der Volksmund sagt "Aus Fehlern lernt man". Das Regelwerk sagt leider nichts darüber aus. Ich würde bei einem Patzer einen PP vergeben, denn der Zauberer weiß jetzt (hoffentlich) was er nicht mehr machen sollte. Ich würde die Lernmöglichkeit für veränderte Zauber nicht auf Magier und Thaumaturgen beschränken. Auch Priester zaubern nach langem Training selbst und wirken nicht nur Wundertaten, für die ihre Gottheit verantwortlich zeichnet. Ich würde als auch anderen Charakterklassen das erlernen modifizierter Sprüche gestatten.
  6. Hallo zusammen! Ich wollte gerade einen Schattenweber erschaffen und bin auf folgendes Problem gestoßen: Im DFR steht, dass ein Berggnom die Fähigkeiten "Fallen entdecken" und "Geheimmechanismen öffnen" für einen Lernpunkt als Teil seiner Fachausbildung erwerben kann. Im Lernschema des, nur Bergnomen zugänglichen, Schattenwebers kosten beide Fertigkeiten allerdings jeweils zwei Lernpunkte. An welcher Vorgabe habe ich mich jetzt zu orientieren? Ich danke Euch für Eure Antworten im vorraus.
  7. Als Sammlung von Zufallsbegegnungen in der Stadt empfehle ich Dir das Buch "Regeln für Stadtabenteuer" von Stephen Abrams und John Everson vom F&SF-Verlag aus dem Jahre 1987. Das Copyright für die deutsche Ausgabe liegt überigens bei Elsa Franke. Die 43 Tabellen decken so ziemlich jede Möglichkeit für eine Begegnung in der Stadt ab inkl. einer Armeekarriere oder einem Heiratsantrag und ist eine universelle Rollenspielhilfe. Die ISBN-Nr. lautet 3-924714-10X
  8. Das Arkanum S. 275 ff führt für die Identikation von Zaubertränken, -pulvern oder -ölen ganz klar die Alchemie an. Ein NSC verlangt 50GS Lohn während ein SC ein Labor für 1000GS benötigt und bei jeder Analyse Materialien für 20GS verbraucht. Egal ob die Analyse erfolgreich ist, eine Dosis wird für die Analyse verbraucht und ist verloren.
×
×
  • Neu erstellen...