-
Gesamte Inhalte
9836 -
Benutzer seit
Persönliches
-
Name
Christoph Tinius
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Die wahre Beschaffenheit der Götter
Prados Karwan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielsituationen
Im Gildenbrief 54 auf den Seiten 58/59 gibt es den Abdruck das AnLan-Fragments. Der Gildenbrief ist als PDF für 3,- Euro in Branwens Basar erhältlich. Ansonsten gibt es viele Informationen auch vorne in Die Welt. -
Das Hügelgrab von Clydach (ehemals "Das Hügelgrab von Caetherlach")
Prados Karwan antwortete auf ugolgnuzg's Thema in MIDGARD Abenteuer
Nein, das ist wohl einfach nicht genau genug gelesen. In der Beschreibung der Kampfszenen wird immer nur von der Streitaxt geschrieben, beidhändig oder in zwei Händen wird dort nicht verwendet, auch der Schild kommt dort nicht vor. Die Streitaxt hält der Fürst nur in beiden Händen als Statue, während der Huldigung und als Toter. Der Schild wird nur bei der Statue und der Huldigung erwähnt. -
Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
Prados Karwan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Wohl nur die Box, die ist aus hartem Karton. Die Hefte scheinen Softcover zu sein. -
Alleingänge im Gruppenspiel bei M6
Prados Karwan antwortete auf Honigdachs's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Das Ausfüllen einer strategischen Rolle hat so gar nichts mit dem konkurrierenden Spiel gegeneinander zu tun. Das sind zwei verschiedene Dinge, die du hier leider nicht trennst. -
Alleingänge im Gruppenspiel bei M6
Prados Karwan antwortete auf Honigdachs's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Es gibt im Ars Armorum einige Kampfkünste, mit denen ein Kämpfer Gegner erzürnen oder reizen kann, sodass sie sich anschließend auf den Kämpfer konzentrieren. Das entspricht dem 'Tank'-Konzept. -
Nein, ich fürchte, es ist wirklich eine Kopie, auch das damalige Original (steht bei mir im Schrank) war DIN A5. Schaut man sich die Bilder des Angebots an, sieht man bei dem Textbeispiel auch, dass der Knick zwischen den Seiten lediglich kopiert ist.
-
Interessanter Verkäufer: Eine Kopie von M1 für 150,- Euro.
-
Wechsel nach M6
Prados Karwan antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Gerüchte über meinen Zeitmangel sind stark übertrieben und betreffen lediglich die Funktion als Chefredakteur. Also, ich habe die Regeln sicherlich nicht wegen meines Zeitmangels hingeschmissen, sondern aus anderen Gründen und mit einem anderen Genus Verbi. Bitte, bitte keine Gerüchte in die Welt streuen, die so überhaupt nicht stimmen. Trotz meines gefühlten Zeitmangels, der mit meinem realen Zeitmangel zwar nicht immer im Einklang steht, bin ich natürlich wieder (und noch immer) mit anderen Projekten beschäftigt. -
Ich habe noch sehr viele Dateien von 2011, in der Datei "08_Organisationen" ist ein Templerorden beschrieben, allerdings ohne Autorenverweis. Und falls du mit dem Spukhaus hoffentlich 'Mrs. Mayers kurzen Führer zu übernatürlichen Plätzen' meinst, dann habe ich das auch. Ich werde dir das alles mal schicken.
-
Unten auf Seite 48 wird darauf hingewiesen, dass das nachträgliche Lernen sehr teuer sein kann und deswegen eine Steuerung über Fettdruck erfolge, der die für einen Abenteurertyp sinnvollen Fertigkeiten hervorhebe. Dies lässt sich natürlich sehr einfach auch auf nicht typische Fertigkeiten mit sehr hohen späteren Lernkosten umsetzen.
-
ChatGPT & Midgard für den Hausgebrauch
Prados Karwan antwortete auf Anahita's Thema in Midgard-Smalltalk
https://help.openai.com/en/articles/5722486-how-your-data-is-used-to-improve-model-performance Hier wird das erklärt. Ich habe die Weitergabe unter "Einstellung - Datenkontrolle" ausgeschaltet. -
Macht über die belebte Natur: Dweomer
Prados Karwan antwortete auf Mordraig's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Nur zur Kenntnisnahme: Ich werde mich dazu nicht mehr äußern, für mich ist das Thema erledigt. [Noch ein Nachtrag zur Erklärung: Ich mag keine Textanalyse vornehmen, das ist mir zu mühselig - und wäre, so vermute ich anhand des bisherigen Gesprächs, auch wenig ertragreich. Darüber hinaus sehe ich bei keiner Entscheidung, wie man die Regeln denn nun verstehen möchte, spielerische Einschränkungen.] -
Macht über die belebte Natur: Dweomer
Prados Karwan antwortete auf Mordraig's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Regeltextzitate: "Neben den Zaubern druidischer Herkunft, die von vorneherein als Dweomer entwickelt wurden, gibt es auch einige andere Sprüche, die unabhängig von der Kunst der Druiden und Heiler entstanden sind, zu denen es aber ein Dweomer-Gegenstück mit zumindestens nach außen hin - gleicher Wirkung gibt" (S. 53). "Aus welcher arkanen Quelle ein Zauberspruch ursprünglich stammt, wird unter Ursprung aufgeführt" (S. 83). Macht über die belebte Natur ist einer der Zauber, die in der Tabelle auf Seite 287 entsprechend gekennzeichnet sind und daher als "Dweomer-Gegenstück" zu betrachten sind. Die Zauber sind, wenn sie von Druiden angewendet werden, Dweomer, sie wirken als Dweomer, sie nutzen das Agens Holz, aber sie sind nicht druidischen Ursprungs, da sie nicht von den Alfar mitgebracht, sondern später von den Druiden 'nachgebaut' wurden. Ursprung ist also weiterhin dämonisch. -
Macht über die belebte Natur: Dweomer
Prados Karwan antwortete auf Mordraig's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Es mag sein, dass dich das nicht überzeugt, aber die Entwicklung der Dweomer-Varianten wird auf Seite 53 beschrieben, dort werden sie "Dweomer-Gegenstück" genannt. Wenn dich der gedruckte Regeltext nicht zu überzeugen vermag ... -
Macht über die belebte Natur: Dweomer
Prados Karwan antwortete auf Mordraig's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Das ist kein Fehler, sondern wird auf Seite 53 erklärt. Nachtrag: Diese Zauber gibt es auch in M5 für Druiden und sie sind dort Dweomer. Sie haben allerdings im erklärten Gegensatz zu M4 (S. 53) nun eigene Namen erhalten, um die Unterscheidung zu vereinfachen.