-
Gesamte Inhalte
27 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Hallo @Agadur, es tut mir leid, dass dich meine Worte verärgert haben. Selbstverständlich hast du in einer Sache Recht – ich hätte hinzufügen sollen, dass mangelnde Begeisterung bzw. die Tatsache, dass sich die betroffenen Mitarbeitenden im neuen Entwurf nicht so recht wiederfinden, bei Weitem der häufigste, aber nicht der einzige angeführte Grund für die Austritte war. Da es mir fern liegt, außerhalb der persönlichen Kommunikation mit den Betroffenen Einzelfälle zu diskutieren, lässt sich eine gewisse Verallgemeinerung zwar nicht vermeiden, aber ich hätte diesen Punkt deutlicher hervorheben müssen. Entschuldige. In den letzten Monaten haben sich Mitarbeitende aus diversen unserer RPG-Projekte verabschiedet, weil sie ein Kind erwarten oder andere private Veränderungen durchleben, weil sie sich beruflich neu orientiert haben, weil sie mit Veränderungen in der jeweiligen Redaktion nicht glücklich waren, weil Menschen ausgestiegen sind, mit denen sie gerne zusammengearbeitet haben, weil sie andere Hobby-Projekte in den Fokus nehmen wollen – und so weiter (nichts davon ist spezifisch auf Midgard und noch weniger auf dich persönlich bezogen). Die Gründe sind so vielfältig wie die Menschen, die sie äußern. Ich war in deinen Schriftverkehr mit Michael nicht involviert, ich kenne die Inhalte höchstens aus zweiter Hand und würde mich (unter anderem) deshalb nicht öffentlich darüber äußern. Aus diesem Grund ist dies – auch, um deinen Wunsch zu respektieren – das letzte, was ich zu diesem Thema schreiben werde. Was deinen letzten Absatz anbelangt (»hat sein Zuckerle nicht bekommen«), kann ich dir nicht mehr folgen – aber das soll nicht heißen, dass ich dir deinen Eindruck absprechen will, sondern lediglich, dass ich ihn nicht nachvollziehen kann. Es grüßt dich Selina
-
Oh, zu etwas anderem als ehrlicher Kommunikation lasse ich mich für gewöhnlich nicht hinreißen. Das impliziert aber natürlich nicht, dass wir immer alle Karten auf den Tisch legen - aber das erwartet vermutlich auch niemand. Über den Stil kann man sicherlich streiten, das ist ja auch eine Geschmacksfrage. Jedenfalls höre ich nicht zum ersten Mal, dass meine Formulierungen gelegentlich steif klingen; der Grund ist allerdings eher persönlicher und nicht "konzerninterner" Natur 😉 So, und nun verabschiede ich mich erst einmal wieder aus dem Forum - Damatu ruft!
-
Um das noch zu vervollständigen: Jap, die Mitteilung wurde für beides geschrieben, für Discord und das Forum. Das ist natürlich auch eine Zeitfrage - ich bin Redakteurin, keine Pressesprecherin 😅 Zur Erklärung: Durch die große Menge an Neuerscheinungen fokussiert sich unser Marketing-Team mit viel Vorlauf und meistens ziemlich ausgebuchten Marketingplänen auf die aktuell erscheinenden Titel. Das ist, um die verfügbaren Ressourcen auszunutzen, naheliegend und sinnvoll, jedoch für Rollenspiel-Projekte, deren Entwicklung sich lange hinzieht, natürlich suboptimal. Wir Redakteur*innen bemühen uns, Abhilfe zu schaffen, soweit es uns möglich ist, aber leider bleibt uns dafür oftmals nur wenig Zeit. Auch wenn ich deine Formulierung "unangemessen und respektlos" ganz schön drastisch finde, kann ich den Wunsch nach mehr und persönlicherer Kommunikation durchaus nachvollziehen. Es tut mir leid, dass wir das oftmals nicht leisten können.
-
Hallo @Bruder Buck, diese Frage möchte ich dir gerne beantworten. Die Geschäftsführung von Pegasus hat Midgard aus Gründen der Nostalgie, der lokalen Verbundenheit und aus alter Freundschaft übernommen (Ich füge hinzu: Das ist sicher nur ein Teil der Wahrheit - der Teil der mir bekannt bist. Bitte nagelt mich nicht darauf fest; ich war nicht Teil dieser Entscheidung und kann diesbezüglich auch nicht für die Geschäftsführung sprechen). Die alten Lizenzen wurden nicht von Pegasus gekündigt - das wäre auch gar nicht möglich gewesen, schließlich hatten die Lizenznehmer:innen keinen Vertrag mit Pegasus Spiele geschlossen. Neue Verträge wurden z.T. deshalb nicht geschlossen, weil sich die Partner:innen nicht einigen konnten - wichtiger ist aber der Faktor, dass zum Zeitpunkt der Übernahme noch überhaupt nicht klar war, was denn eigentlich lizensiert werden kann. Immerhin hatte die Arbeit an der 6. Edition noch nicht begonnen, und faktisch gab es noch gar nichts, was hätte lizensiert werden können. Der Neuentwurf entfernt sich weiter von den Voreditionen, weil er von einem anderen Verlag mit einer grundlegend verschiedenen Arbeitsweise stammt und weil andere Menschen mit anderen Visionen beteiligt sind, die zwar auch die Wirtschaftlichkeit der neuen Edition sowie die mögliche Erschließung einer neuen Zielgruppe im Blick behalten müssen, sich aber darüber hinaus - und das ist die menschlichere, persönlichere Perspektive - in diesem System heimisch machen. Nach wie vor haben wir viele glühende Midgard-Fans in unseren Reihen. Über 80% unserer aktuellen Playtester:innen sind Midgard-Fans (was wir anhand der Feedback-Umfrage sehr gut nachvollziehen können). Wir führen auf unserem Discord-Server fruchtbare Regeldiskussionen mit Altspielenden. Sie sind auch weiterhin ein überaus wichtiger Teil dieser Reise und ein guter Spiegel für diejenigen in unserem Team, die bisher nur wenig oder sogar überhaupt keine Midgard-Erfahrung haben (dazu zähle auch ich). Und ja, die Meinung, dass sich die 6. Edition zu weit von den Wurzeln entfernt, wird ab und an uns herangetragen - jedoch bei Weitem nicht von der Mehrheit. Die Entwicklung eines Rollenspiels ist langwierig, manchmal frustrierend und nicht sehr lukrativ. Wer daran Teil hat, muss Begeisterung für die Sache mitbringen. Wenn diese Begeisterung bei manchen Beteiligten mehr und mehr schwindet, weil die Entwicklung in eine Richtung geht, die nicht mit dem eigenen Geschmack und den eigenen Wünschen übereinstimmt, ist der naheliegende Schritt, an einem gewissen Punkt auszusteigen. Das ist auf persönlicher Ebene schade, aber verständlich, insbesondere weil das Endergebnis noch nicht bekannt war, als wir diese Reise begonnen haben. Ich verstehe durchaus, weshalb das gerade in der Midgard-Bubble kritisch betrachtet wird, und Selbstreflexion ist ohnehin immer sinnvoll - aber wir befinden uns bezüglich der Entwicklung nicht in einer Krise; die Ausstiege waren teils überraschend, aber größtenteils nicht nur erwartbar, sondern bereits vorangekündigt (wofür ich den jeweiligen ehemaligen Mitarbeitenden sehr dankbar bin, denn das setzt eine offene, ehrliche Kommunikation voraus). Hilft dir das weiter?
-
Das kann ich zu einem gewissen Grad durchaus nachvollziehen. Solche Texte richten sich an viele verschiedene Personen, auch an solche, die nicht so tief im Thema sind; sie sollen einen schnellen Überblick über die aktuelle Situation und die möglicherweise daraus entstehenden Folgen bieten - und lesen sich dementsprechend manchmal glatt und unpersönlich. Das macht sie zwar nicht automatisch weniger ehrlich, aber vielleicht in den Augen der Lesenden weniger authentisch. Ich hoffe, dass du mit Michaels persönlicherer Einschätzung mehr anfangen kannst. Es grüßt dich Selina
-
Hey liebe Midgard-Enthusiast*innen, nachdem wir das M6-Team bereits heute Morgen über einige Neuerungen in der Redaktion von Midgard – Legenden von Damatu informiert haben, möchten wir nun auch die Community auf den neuesten Stand bringen: Unser langjähriger Weltredakteur Dirk Richter hat uns gestern seine Entscheidung mitgeteilt, von seiner Position zurückzutreten – eine Entscheidung, die wir natürlich voll und ganz respektieren. Anstatt unserem Bedauern Ausdruck zu verleihen, möchten wir die Gelegenheit lieber dazu nutzen, uns von Herzen bei Dirk zu bedanken. Seine Visionen, sein Ideenreichtum und seine unermüdliche Hingabe haben die Welt Damatu geformt und sie im Zusammenspiel mit zahlreichen weiteren Autor:innen, die er mit seiner freundlichen und ruhigen Art koordiniert und motiviert hat, liebevoll ausgestaltet. Auch im Namen von Chefredakteur @Michael M und den anderen projektbeteiligten Kolleg:innen aus dem Pegasus-Team sage ich: Danke, @DiRi! Dirks Rücktritt fällt zeitlich mit einem bereits zuvor geplanten Neustart der Redaktion zusammen. Dieser Neustart ist keine Folge persönlicher Differenzen, sondern eine Anpassung an neue Anforderungen und Entwicklungen als Folge von wegweisenden Entscheidungen, die erst nach der Gründung der Redaktion getroffen wurden. Einige ehemalige Mitglieder haben in diesem Zuge ihre Mitarbeit neu bewertet und sich ebenfalls dazu entschlossen, sich aus dem Projekt zu verabschieden, was ein ehrlicher und nachvollziehbarer Schritt ist. Diese Veränderungen markieren den Beginn eines neuen Kapitels, doch wir verabschieden uns weder von Dirks Vision von Damatu noch von unserem Plan, im Februar die Erweiterung II des Playtest Guides zu veröffentlichen. Wir freuen uns darauf, Midgard – Legenden von Damatu mit unserem Team und auch mit der Unterstützung der Playtester:innen zum bestmöglichen Rollenspiel-Erlebnis zu machen! Es grüßt euch Selina
-
Hey Leute, in der kommenden Woche, von Donnerstag, den 05.12. bis einschließlich Sonntag, den 08.12., findet erneut die CONspiracy statt, unsere hauseigene Online-Convention. Abgesehen davon, dass unser Support-Team mal wieder fleißig Runden für Midgard – Legenden von Damatu angemeldet hat, wird Chefredakteur @Michael M am Sonntag um 19:00 Uhr für eine Stunde im Orkenspalter-Stream zu Gast sein, um über das Projekt zu sprechen. Im Anschluss findet im Stream ein Actual Play statt. Wir freuen uns, wenn ihr vorbeischaut, an Runden teilnehmt, auf dem Discord-Server mitdiskutiert und einen Blick in unser Streaming-Programm bei Twitch werft! ☺️ Weitere Informationen findet ihr hier: https://conspiracy-con.de/ Es grüßt euch Selina
-
Das nicht, aber wir stellen euch gerne noch einmal den Link zur PDF-Version ein: pegasus.de/m6-playtest-guide Bitte beachtet, das unter diesem Link bis Samstag nur ein Platzhalter zu finden ist.
-
Noch mehr Neuigkeiten zum Playtest Guide: Manchmal muss man auch die nicht so schönen Dinge teilen … Gerade haben wir noch gefeiert, den Playtest Guide trotz engem Zeitrahmen planmäßig und pünktlich in den Druck gegeben zu haben, und schon hat sich ein weiteres Hindernis aufgetan: Leider kann die bestellte Qualität nicht geliefert werden. Um den Release-Termin einzuhalten, mussten wir nun auf ein deutlich dünneres Papier ausweichen. Das ist zwar schade, aber nicht zu ändern. Also bemühen wir uns intern, an den schönen Dingen festzuhalten: Noch etwas mehr als eine Woche – dann können wir den Playtest Guide endlich mit euch teilen.
-
Hey Leute, wir haben noch eine kleine Überraschung für euch: Auf der Spielemesse in Essen wird Chefredakteur @Michael M persönlich 2 Runden Midgard – Legenden von Damatu für euch leiten! Falls ihr einen der insgesamt acht Plätze ergattern wollt, dann kommt entweder am morgigen Donnerstag oder am Samstag jeweils um 12:15 Uhr zu unserer Info-Theke (3P113) in Halle 3. Die Plätze werden unter den Anwesenden verlost. Beide Runden beginnen um 12:30 Uhr und dauern ca. 2 Stunden. Ich drücke euch die Daumen! 🍀 Es grüßt euch Selina
-
Hey ihr Midgard-Enthusiast*innen, Kommt ihr zur Spielemesse in Essen? Dann besucht uns in Halle 3! An unserer Info-Theke (3P113) könnt ihr euch über unser Rollenspiel-Sortiment informieren und euch darüber hinaus auch spontan für eine Demo-Runde Midgard - Legenden von Damatu eintragen, da wir nur jede zweite Runde online ausschreiben. Den Link zur Voranmeldung habt ihr ja dank @ponk bereits 😉 Es grüßt euch Selina
-
>>🔥 M6 AMA bei Orkenspalter am 19.09. - Teil II! 🔥<< Liebe Midgard-Enthusiast*innen, ihr habt Fragen über Fragen ... und wir haben längst noch nicht alle beantwortet. Deshalb starten wir am Donnerstag, den 19.09. um 19:00 Uhr in die zweite Runde unseres AMAs zu Midgard - Legenden von Damatu bei Orkenspalter TV. Hier geht’s zum Orkenspalter-Kanal bei Twitch: https://www.twitch.tv/orkenspaltertv Es grüßt euch Selina | Redakteurin für Buchprodukte
-
Hi Leute, hier ist der versprochene Link zur offiziellen Ankündigung: https://www.facebook.com/photo?fbid=1073581971434894&set=a.500048382121592
-
>>🔥 M6 AMA bei Orkenspalter am 29.08. 🔥<< Liebe Midgard-Enthusiast*innen, es gibt Neuigkeiten aus der Midgard-Redaktion: Am 29.08. werden Chefredakteur Michael Masberg, Weltredakteur Dirk Richter und ich abends zu Gast bei Orkenspalter TV sein, über unsere aktuellen Pläne mit Midgard – Legenden von Damatu sprechen und einige Fragen aus dem Chat beantworten. Vielleicht werden wir nicht auf alles, was ihr gerne wissen möchtet, eine Antwort haben - aber wir haben jede Menge Infos für euch 🤗 Wenn es so weit ist, verlinke ich euch hier die offizielle Ankündigung, der ihr die genaue Uhrzeit entnehmen könnt. Alternativ könnt ihr euch zu gegebener Zeit via Twitch über den Zeitplan von Orkenspalter informieren. Hier geht’s zum Orkenspalter-Kanal auf Twitch: https://www.twitch.tv/orkenspaltertv Es grüßt euch Selina | Redakteurin für Buchprodukte
-
Hey Leute, am Freitag, den 23.02. um 19:30 Uhr findet im Rahmen des Kick-off-Events der CONspiracy 12 (07.-10.03.) ein Midgard-Stream zum Zeichenspiel ColorMari statt, in dem wir uns mit dem Streamer Kasmudan über den neuen Illustrationsstil der 6. Edition Midgard - Legenden von Damatu unterhalten und einen kleinen Einblick in die Entwicklung der Welt geben, während gezeichnet wird. Schaut vorbei - oder zeichnet mit! Hier geht's zu unserem Twitch-Kanal Hier geht's zur Seite der CONspiracy Hier geht's zum Zeichenspiel ColorMari