Zum Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10122
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Rosendorn

  1. Danke vielmals, genau so habe ich mir das vorgestellt!
  2. Da schalte ich einfach auf "Privaten Modus beenden" und Firefox stellt mir alle unprivaten Tabs wieder her, ohne dass ich die "privaten" schließen muss. Die sind dann einfach weg. Und Spielchen sind nicht wirklich meine vorrangige Anwendung für einen Browser.
  3. Danke. Gibt es noch mehr Ideen? Gerne auch scheinbar Gewöhnliches. Ich habe gerade ein massives Brett vor dem Kopf ...
  4. Der Link zum PDF-Datenblatt ist tot.
  5. Gerne! Kannst du bei Gelegenheit mal sein PDF-Datenblatt wieder irgendwo hochladen? Der Link ist leider tot. Witzigerweise heißt eine der Figuren in der Gruppe ebenfalls Kyle ... @Rest: Danke, das sind schon mal ein paar nette Inspirationen!
  6. Hallo liebe Forumianer, ich bräuchte Ideen für eine plausible Zufallstabelle zu den Dronar-Hügeln und Südost-Clanngadarn, bevor es in den Bro Bedwen geht. Bin für Stichworte, aber auch ausgefeiltere Einwürfe sehr offen! In jedem Fall baue ich einen oder mehrere Trupps der Ffin Gweryn (Grenzwächter) ein, aber auch passende Tiere und andere Kampfmöglichkeiten, sowie andere, friedliche Begegnungen sind gesucht. Erbitte ergiebiges Brainstorming! Für den Bro Bedwen werde ich den Wilden König plündern, aber wenn jemand auch hierzu gute Ideen hat: Nur zu! Liebe Grüße... Der alte Rosendorn
  7. Ich kann mir keinen Grund vorstellen, dass ich einen Browser ohne Inhalt/Seite offen halte. Wenn der letzte Tab weg soll, brauche ich den Browser nicht mehr. Ne, jetzt mal im Ernst: Warum sollte jemand den Browser offen halten, wenn er keine Webseite mehr angezeigt haben will?
  8. O.k., das ist dir unbenommen. Musst du ja auch nicht. Wenn ich in einer Rolle stecke, also mich in meine Figur eingefühlt habe, denke ich vor einem Kampf eben nur über Tod, Niederlage und/oder Gefangenschaft nach, nicht über Wahrscheinlichkeiten auf einer Tabelle. Aber so ist halt jeder anders. Wir haben ja auch bei entsprechenden Graden nahezu immer einen Allheiler dabei, dessen Spruch wie jede andere Ressource ohne (für mich nicht nachvollziehbare) Selbstbeschränkung genutzt werden kann.
  9. Muss ich hier nochmals posten?
  10. Rosendorn

    Stuttgart

    Ich kann leider nicht kommen.
  11. Wie angedeutet, bin ich sehr interessiert, besonders bei dem Termin vom 29. bis 31. Juli. Ich kann aber noch nicht fix zusagen, da gibt es noch den einen oder anderen Faktor, den ich klären muss und eventuell erst im Mai/Juni klären kann. Bitte macht ein Stattfinden nicht von mir abhängig - wenn ich aufgrund meiner unklaren Festlegungsmöglichkeit dann doch nicht mitmachen darf, also mein Platz besetzt ist, bin ich nicht böse.
  12. @Eleazar: O.k., wie gesagt, kann man spielweltlich sowieso immer alles begründen. Ich persönlich sehe im Gegenzug keinerlei Probleme, wenn ein SC-Heiler ordentlich Geld verdient - wenn das Heilzeugs so rar und teuer sein soll. Sollte er betrügen, müsste erst mal jemand der Spielwelt aufmerksam werden, dann gibt's eben die entsprechenden Konsequenzen. Aber wenn er ehrlich heilt, dürfte IMHO das Risiko gering sein.
  13. Ich glaube nicht, dass ein Priester Einnahmen aus Heilungswundern auch nur zu einem Prozentsatz für eigene Zwecke verwenden darf. Wunder der Gottheit = Lohn für die Gottheit. Also darf er allenfalls das Gold in den nächsten Tempel überführen und im Falle eines Verlustes dafür gerade stehen. Dort wird man ihn als großen Förderer des Glaubens feiern und rühmen - das ist dann sein Lohn. Außerdem muss man als reisende Abenteurer ja immer gucken, dass man das Glück hat, dass ein reicher Bürger gleichzeitig auch verkrüppelt ist. Und weiterhin möchte ich gerne mal die Reaktion des örtlichen Tempels sehen, wenn ein dahergelaufener Wanderprediger in deren Revier mit seinen Wundertaten die Preise verdirbt. Da sehe ich doch schon eine Anklage wegen mangelnder Rechtgläubigkeit im Anmarsch ...[...] Du redest hier aber nur von Priestern. Meinetwegen mag das auch für Schamanen gelten, aber was ist mit Heilern? Aber gut, das ist eigentlich nicht wirklich ein Problem. Von der Spielwelt her kann man immer alles irgendwie erklären, wichtig ist nur das, was den Spielern Spaß macht. Und bei mir sind halt alle am Tisch "nur" gleichberechtigte Spieler, auch der SL. @Stephan: Solange immer alle Fakten und Vorstellungen ggf. im gesonderten Gespräch allen Beteiligten klar sind, habe ich keine Einwände gegen deine Spielart. Ich persönlich wäre mit einigen deiner Vorstellungen, Wünsche und dem grundsätzliche Rollenverständnis von der Spielleitung nicht einverstanden - da müssten wir dann Kompromisse finden - aber grundsätzlich scheint deine Linie stimmig. Ich denke mal, dass unsere Positionen zu dem Thema klar sind.
  14. Vielleicht sollte ich mal eindeutiger klarstellen, dass ich bei einer klar definierten Abnutzungskampagne ebenfalls die Allheilung auf die eine oder andere Art verknappen würde, bis die SC halt eben selbst ihre Allheilung haben. Die Verknappung kann in diesem Falle natürlich auch ab und an durch gelegentlich lächerlich hohe Preise für die Anwendung oder (einfacher) ein Nichtvorhandensein eines Allheilers stattfinden.
  15. Hier! Ich, ich, ich! Wo liegt das Problem?
  16. @Stephan: Ich bin jetzt verwirrt: Hast du nicht von der glaubwürdigen Welt gesprochen und mit dem Argument "Wenn Allheilung so billig wäre, gäbe es einfach ab Mittelschicht keine Krankheiten mehr." eine billige Allheilung abgelehnt? Also wird die eben noch wichtige Konsistenz der Spielwelt nun so gebrochen, dass Allheilung teuer sein kann und der SC-Heiler arm bleibt. Kann man selbstverständlich auch machen, ist dann aber gleichwertig mit "Ich mache Allheilung billig, lasse aber trotzdem Krankheiten und Verstümmelungen auftauchen." Wie steht es übrigens ganz konkret mit dem Spieler, dem vielleicht der Geschäftssinn nicht fehlt? Darf der dann nicht seine Geldsorgen mit Heilanwendungen für Reiche bekämpfen? 30 min Arbeit für 4.000 GS klingen doch gut, die anderen Preise sind auch nicht zu verachten ... Es wäre schön, wenn du diese hypothetische Frage beantwortest, denn sonst brauchen wir echt nicht mehr über dieses Thema reden, wenn du dir nur eingeschränkt Gedanken zu allen Facetten der Problematik machen willst.
  17. @Spielwelt-Logiker: Dürfen/können/haben SC dann auch mal 4.000 GS für eine Allheilung-Anwendung verdient? Ganz ehrlich, wenn die 4.000 GS fix wären und in der Spielwelt auch (natürlich nur von den Reichen) bezahlt würden, würde ich fortan nur noch entsprechende Abenteurer-Typen spielen, denn dann sind alle Steigerungs-Geldsorgen ja ab Erlernen der Allheilung erledigt. @Agamemnon: Ja, ich biete auch gut 20 Jahre mit vieeeeelen Gruppen. Die Gruppen ohne Allheilung ab einem bestimmten Grad kann ich noch an etwa einer halben Hand abzählen - und selbst da gab es dann Lösungen (befreundete NSC-Heiler, Allheilungs-Tränke usw.). In der letzten Gruppe gab es keinen Hl, Or oder Pri - da hat es dann der Schamane gelernt ... Ich denke, dass diese Argumentationsschiene nichts bringt.
  18. @Stephan: Naja, der nächste Tempel, bzw. die nächste Allheilungs-Versorgungsmöglichkeit kann ja auch ein, zwei Stunden Spielzeit entfernt liegen, wenn die Gruppe gerade Bock auf die zeitweilige Einschränkung hat. Das würde ich aber lieber in die Hände der Spieler legen - ist ja schließlich ihre Figur. Zu Punkt 1: Midgard (das Spiel, nicht die Welt) erlaubt durchaus, dass SC-Regeln nicht für NSC gelten müssen. Es geht letztlich nur darum, dass alle Spieler Spaß haben. Ich kann durchaus damit leben, dass du deinen Spaß mit der durch Hausregeln erleichterten Einschränkung hast. Letztlich sagst du ja damit auch aus, dass dich der Zusammenhang vom kritischen Schaden plus der schlechten Verfügbarkeit von Allheilung stört und geändert werden muss. Insofern sind wir also auf der gleichen Seite nur unsere Lösungswege anders.
  19. @rust: Na, das kann ich dann richtig gut nachvollziehen und würde mich sogar echt reizen. Ich mag durchaus Herausforderungen durch Ressourcen-Einschränkung, wenn eine Lösung für die Problematik des unbrauchbaren Charakters gefunden ist. Zweitfiguren, um die Krits. abzuschwächen, sind da eine sehr gute Lösung, vor allem, wenn das von vornherein so gehandhabt wird. Ja, da hätte ich echt Lust, bei Midgard mal statt nur einer Figur einen kleinen Trupp zu spielen - erinnert mich an Ars Magica. Und weckt den Taktiker in mir ...
  20. @Hilfsmod-Bro: Bitte höre endlich mal auf die Forums-Hilfspolizei zu spielen. Das nervt echt. Wenn dich eine Diskussion nicht interessiert oder stört, lies sie nicht. Danke. Ich habe keinerlei Interesse an deinen ständigen Zwischenpostings. Hast du wirklich keine andere Beschäftigung? Muss ich dich nun wirklich notgedrungen auf die Ignore-Liste setzen, um meine Ruhe zu haben?
  21. @rust: Dein Beispiel ist in Ordnung. Wo aber ist dabei notwendig, dass Allheilung 4.000 GS kostet? Wenn ich einmal einen entsprechenden Heiler gekapert habe und mittels Gewalt zur Allheilung zwinge, kostet mich das doch auch nichts. Und eines verstehe ich immer noch nicht: Was macht ihr, wenn es eine Spielfigur so richtig doof mit den inneren Verletzungen oder dem Koma-Kopftreffer erwischt wird? Interims-Figur oder darf der Spieler einfach nur noch stumm danebensitzen?
  22. Diese Meinung teile ich übrigens ebenfalls nicht - sollte jemand denken, ich würde das meinen, hat er mich missverstanden, bzw. ich mich eventuell missverständlich ausgedrückt! Ich gehe sogar mit dir nahezu vollkommen konform. Nur verlängere ich eben die "schwere Verletzung" nicht dadurch, dass ich Allheilung fast unerreichbar mache. Du immer mit deinen absoluten Aussagen ... Ich sehe ebenfalls die Verbilligung nicht als einzige Lösung - natürlich kann man alles mögliche machen, auch einen ganzen Hausregelsatz zur Entschärfung der kritischen Treffer wie ihr anscheinend. Das wäre mir nur zu umständlich, wenn ich das gleiche Ergebnis problemloser durch eine leichtere Verfügbarkeit von Allheilung erreichen kann. Ich hab's nicht so mit Hausregeln.
  23. Schwer zu erreichende Allheilung, damit die Spieler nicht leichtsinnig sind? Genügen da nicht die normalen Konsequenzen? (Tod, Gefangennahme, Verlust des Besitzes usw. usf.)
  24. Ich muss zugeben, ich verstehe die genannten spaß- oder spannungsfördernden Gründe für den hohen Preis für Allheilung einfach nicht. Das ist irgendwie eine andere Denke, die sich mir völlig verschließt. Aber ich verstehe beispielsweise Masochismus auch nicht wirklich und an sowas erinnert mich das. Für mich als SL und Spieler sind Kämpfe immer dann extrem spannend, wenn ich sie verlieren kann - alles andere ist mir langweilig. Ich verliere, wenn meine Spielfigur kampfunfähig wird, tot ist oder anderweitig überwunden (Flucht, Aufgabe ...) wird. Es gibt bei egal welchem Preis für Allheilung nur diese drei Möglichkeiten. Nach einem verlorenen Kampf spielsitzungsweise einen dahin vegetierenden Charakter ohne Handlungsmöglichkeit zu "spielen" (ich will es eigentlich nicht so nennen), ist für mich gänzlich uninteressant, da kann ich auch dem Linoleum beim Wellenschlagen zuschauen. Für mich bedeutet Rollenspiel nun einmal, durch das Vehikel des Charakters in der Spielwelt zu handeln und nicht Geschichten zu hören, während die Figur beispielsweise im Koma liegt. 4.000 GS für Allheilung oder eine Verknappung der Verfügbarkeit durch mangelnde Tempel/Priester machen den Spruch schwer erreichbar. Diese geringe Verfügbarkeit führt lediglich dazu, dass im Falle einer kritischen Verletzung der Charakter nach dem Kampf aus dem Spiel genommen bleibt, aber irgendwie im Limbus hängt. Damit wird also der Spieler durch verdonnerte Handlungsunfähigkeit für Würfelunglück innerhalb eines Kampfes auf besonders perfide Weise bestraft. Stürbe nur seine Figur, könnte er sich eine neue machen und einfach wieder mitspielen. So kann er das zwar auch machen, aber ehrlich, das ist doch auch nicht wirklich befriedigend, unnötig einen Interimscharakter zu spielen. Ich konzentriere mich lieber auf meine aktuelle Hauptfigur. Übrigens, Stephan, es gibt unendlich mehr Möglichkeiten, den Spielfiguren Verlust und sanftere Niederlagen beizubringen, statt sie zur überteuerten Allheilung mit einher gehender Handlungsunfähigkeit zu zwingen oder zu töten. Wie wär's mit Gefangennahme, Beraubung usw.? Ich fände schon ein wenig schwach, wenn du nur so wenig Möglichkeiten zur "Spannungserzeugung" kennen würdest.
×
×
  • Neu erstellen...