Zum Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10122
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Rosendorn

  1. Sage ich doch auch. Ich würde vorschlagen, jetzt mal diese Orga-Sache aus dieser Diskussion rauszunehmen. Es ist wohl den meisten klar, dass keine Orga Spieler mit SL für Wunschabenteuer versorgen wird. Das wurde (auch von mir) mehrfach betont. Was spricht andererseits gegen eine etwas strukturierte "Spieler sucht SL"-Option hier im Forum? Kann man da nicht schnell Entsprechendes in die Vorankündigungsdatenbank einbauen?
  2. Ich finde Juls/Solwacs Vorschlag nicht schlecht und hätte nichts dagegen, wenn es neben der Abenteuer-Vorankündigung auch die Möglichkeit gäbe, eine Figur kurz vorzustellen und um ein Abenteuer zu bitten. Ich habe mit meinen "Rosendorn auf Bestellung", bzw. "Rosendorn on demand" sowas ja auch schon angeboten. Vielleicht genügt es, im Vorankündigungs-Unterforum einfach einen Präfix "SL-Suche" einzurichten, damit dann der Spieler einfach sein Gesuch äußern kann. Vielleicht hat er Glück, vielleicht auch nicht. Als ehemaliger Con-Orga würde ich das zwar nicht unterstützen und sehe da auch nicht die Aufgabe für Orgas, aber vielleicht geht's ja einfach direkt von Spieler zu Spieler. Ich bin immer wieder interessiert an Vorschlägen für Con-Abenteuer und ich leite auch lieber als dass ich spiele, sodass ich mir gut vorstellen könnte, mal andersrum zu meiner Gruppe zu kommen.
  3. An PR hätte ich kein Interesse. 1880 meinetwegen. Am Klo-Con bin ich komplett verplant.
  4. Nikostria ist auch direkt über den DDD-Verlag im hauseigenen Shop zu beziehen: http://www.der-kleine-spieleladen.de/product_info.php?products_id=371&osCsid=437a7e5d806c9e34472147a664b22eb3
  5. Mich stört die Vokabel "ehrlich". Einen dramaturgischen Effekt zu erzwingen, sehr ich nicht als unehrlich, sondern als hilfreich bis notwendig für den Spielspaß. Ich würde auch nicht zwingend von unehrlich reden. allerdings gibt es durchaus Leute (ich gehöre dazu) deren Spielspaß massiv gemindert wird, wenn der SL die Würfel dreht. Ich wünsche jedenfalls, dass der SL im Kampf für die Gegner offen wirft. Erzwungene Dramaturgie beim Rollenspiel fand ich bislang immer eher peinlich. Entweder es wird durch das Handeln der Spieler dramatisch oder eben nicht.
  6. @Dyffed: Vielen Dank für deine Gastfreundschaft. Ich werde das hier gerne im Auge behalten und mich entsprechend einbringen. Es gibt für alles eine Lösung! Wie sieht's eigentlich mit dem ersten Ferienwochenende (29. bis 31. Juli) aus? Da gehe ich traditionell immer gerne auf ein Spielewochenende.
  7. Die JuHe beläuft sich auf 42,20 € (57,- CHF) pro Nacht. http://www.youthhostel.ch/de/hostels/zug/preise
  8. Jul, ich bin zwar nicht arm, habe aber vermutlich nicht so viel Geld wie du. Ein schweizer Hotel ist mir sicherlich zu teuer.
  9. Juni geht bei mir gar nicht. Das muss aber kein Hinderungsgrund für euch sein - ich weiß sowieso noch nicht, ob meine Frau will. Mich macht jedenfalls Schlafsack- und Matratzenlager, sowie ein Fußbodenspiel nicht sonderlich an. Bin ich inzwischen zu alt dafür ...
  10. Der Rest der Kampfrunde bleibt gleich?
  11. Also ich kann durchaus auch die erlaubten 500gr mitbringen, kein Thema. Bevor ich aber solche Details plane, bräuchte ich mehr Infos über Zeitraum, Ort und Unterbringung.
  12. Ich würde auch eher zu einer "nichtmenschlichen" Lösung tendieren. Also Elementare, Götter oder Dämonen. Vielleicht auch so ein Megant V oder VI ...
  13. Ich weiß nicht, welchen Matthias aus Konstanz du meinst. Ich kenne da keinen. Die Einfuhrmenge bei frischem Fleisch beträgt 500 gr pro Person (http://www.didsch.ch/2009/04/einfuhrmengen-eu-schweiz/) - das bringt es nicht so wirklich. Ich werde jedenfalls auf keinen Fall schmuggeln, da sind mir die schweizer Grenzer zu scharf und Strafen zu hoch. Legale Mehrmengen kosten 20,- SFr pro kg ...
  14. Na ja, die Stadt ist so voll Menschen, da sollte eine Geruchsspur nicht sehr weit reichen. [...] Dafür gibt es EW ggf. mit plausiblen Mali. Aber ich bitte hierbei um einen fairen Spielleiter, der Ressourcen der Spieler nicht einfach entwertet, nur um seine Show durchzudrücken. Ich wüsste nicht, was nachts etwa 10min nach dem Abhauen des Jungen die Spur verwischen sollte. Es hat nicht geregnet! Zudem wären beim Entdecken der Spur an der Verkäuferin des Käsestandes die Würfe auch mit einem Malus von -12 gelungen ... Ist das hinreichend schwer? Immerhin hat das Mädel den verletzten Jungen wohl kurz vorher gewaschen und gefüttert ... Es lag des Weiteren eine Geruchsprobe vor und der Abrichten-Wurf gelang ebenfalls! Mir macht es jedenfalls mehr Spaß, das Abenteuer plausibel durchzuspielen und dabei an irgendwelchen Showelementen vorbei zu gehen, als mit Gewalt an der Einflussnahme gehindert zu werden und dann einfach nur die Show betrachten zu dürfen. Ich werde mir jetzt mal diese Schwertweihe zu Gemüte führen.
  15. August und Anfang September habe ich Sommerferien und Zug ist mit der Fähre nach Konstanz nur 150 km, ohne ca. 180 km entfernt ...
  16. Hat es Euch nicht interessiert oder waren die Flags zu gut versteckt? Wir haben wohl immer wieder 'was von dieser Geschichte gehört, aber hey, wir waren auf der Suche nach unserem Jungen und dank Spürhund zumeist auf einer Spur. Unsere Spielleiterin wollte uns nicht weiter railroaden (das Ausbüchsen des Jungen war schon übel genug) und wir waren sehr zielstrebig. Keine Ahnung, wie das Abenteuer bei einer recht zielstrebigen und erfinderischen Spielergruppe funktionieren soll. So ein Spürhund kann da schon viel reißen. Wir waren so Grad 5 und 6.
  17. Hui, ich glaube, ich muss mir das Abenteuer mal durchlesen, denn wir haben es anscheinend völlig gesprengt. Diese ganze Pami-Geschichte mit den zwei Parteien ging uns ziemlich am Hintern vorbei ... Trotzden 24-Stunden-Überwachung ging uns der Junge verloren. O.k., dann sind wir mit unserem Spürhund hinterher und haben dabei auch mal dem verbotenen Ort einen Besuch abgestattet. Namenloses Grauen hat uns dann etwas durcheinander gebracht, aber wir konnten in Erfahrung bringen, dass der Laran-Priester doof drauf ist und irgendwas mit Blutopfern zu tun hat. Ergo gingen wir davon aus, dass er den Jungen hat und opfern will. Dann ist ein Teil der Gruppe also nachts in den Tempel eingebrochen (nein, nicht durch die Panzerglasfenster, sondern über das Dach). Gut, wir haben den Tempel ein wenig untersucht, aber den Stein nicht beachtet. Im Tempel hat uns dann der Laran-Priester und das Oberhaupt der Magiergilde überrascht - ich musste sie in drei Kampfrunden leider töten, was ich eigentlich nicht wollte, aber die waren ja so schwach und so überrascht im Nahkampf. Wir flohen dann sicherheitshalber. Der andere Teil der Gruppe trieb sich mit dem Spürhund in der Stadt rum. Bei einem Käsestand wurde eine Witterung aufgenommen, die dann in der Käserei bestätigt wurde. Den Jungen haben wir dann schnell rausgeholt, im Sabortempel geheilt und schwupps sind wir weiter gezogen. Die Schwertweihe dürfte dann wohl nicht stattgefunden haben. Irgendwie scheint da aber wohl mehr dahinter gewesen zu sein.
  18. Wahrscheinlich ist dieser unwahrscheinlich gut aussehende Super-Comander auch noch schwul ...
  19. Ich muss gestehen, dass ich einfach nicht verstehe, warum man (gerade bei älteren Mitspielern) nicht einfach offen und gerade heraus über das Problem reden kann. Mir ist das völlig fremd, dass man da so zu irgendwelchen Regeländerungen und "Tricks" greifen muss. Einfach das Problem (ggf. nach den Hilfsregeln der TZI) direkt ansprechen und gemeinsam lösen. Aber vermutlich werdet ihr schon Gründe haben, warum das nicht in Frage kommt.
  20. und was spricht gegen die Option "unregelmäßig, nach Vereinbarung" denn nichts anderes sind Cons und private Treffen doch wohl Naja, wenn er das einfach machen würde, könnte er halt nicht so rumjammern.
  21. 1,725-fach pro Woche.
  22. Hier mein Fazit: Das Hochspielen von Figuren durch unzusammenhängende Abenteuer (wie beispielsweise in der typisch Con-Situation) erbringt bei bestimmten Spielertypen eine verbesserte emotionale Bindung und das Gefühl, einen stimmigeren Charakter zu haben. Es gibt ansonsten keine weiteren greifbaren Vorteile. Für mich ist das nichts und bringt mir auch nichts. Im Gegenteil, mir fehlt dann immer der Einfluss auf die Spielwelt, weswegen diese "eingebildete" Kampagne eher spaßhemmend, weil für mich nicht echt ist. Aus diesem Grund fahre ich wohl besser, wenn ich dem Fehlen der beeinflußbaren Spielwelt insofern Rechnung trage, indem ich gleich von vorneherein die Wunschcharaktere so baue, wie ich Lust auf sie habe und ich mich nicht mit langwierigen Steigeraktionen und Punktesammeleien aufhalte. Ich kann trotzdem ohne Folgen mit allen anderen Spielertypen mitspielen, wenn ich dabei nur beachte, dass die anderen eventuell konkret auf "Erlebtes" angespielt werden wollen.
  23. Nur wenn er einen Spielstil hat, den ich als grottenschlecht und für mich indiskutabel empfinde. Die "Geschichte" schreiben bei mir alle Beteiligten zusammen. Die Geschichte der Welt schreibt der jeweilige SL, die Char sind so kleine Lichter (egal welcher Grad) das das sie nur ganz leichte Abdrücke in der Geschichte hinterlassen und sie nur in ganz kleinem Maße beeinflussen.[...] Wie gesagt, ist das ein Spielverständnis, das ich für mich vor Jahren abgelegt habe und inzwischen nur noch als grottenschlecht empfinde. Bei uns/für mich ist der Spielleiter natürlich auch "nur" ein Mitspieler wie jeder andere. @Off-Topic: Ich habe bewusst den Strang im Badehaus deponiert, weil es sich da freier entwickeln kann als im Rest des Forums. Das eigentliche Thema ist für mich ja schon länger erschlossen und beendet.
  24. Nur wenn er einen Spielstil hat, den ich als grottenschlecht und für mich indiskutabel empfinde. Die "Geschichte" schreiben bei mir alle Beteiligten zusammen - für mich ist Rollenspiel ein kooperatives Spiel mit gleichberechtigten Mitspielern. Ergänzung: Ich sehe, erlebe und spiele es ähnlich wie rust.
×
×
  • Neu erstellen...