Ich gehe auf liebsten auf einen Con halbwegs in der Nähe und habe dort ein Doppelzimmer mit meiner Frau. Als Sonstiges: Da steht natürlich der Termin absolut in Vordergrund. Als Lehrer kann ich keinen Urlaub nehmen, sondern bin auf die Ferien angewiesen - hier hat Breuberg natürlich gewonnen. Auch der Kloster-Con am Ende der Osterferien wird diesmal sehr entspannt besucht!
Ein weiteres Sonstiges: Es gab gute Spielräume. Ich möchte am liebsten nur mit meiner Gruppe alleine in einem gemütlichen Raum spielen. Mein Gehör ist leider etwas beeinträchtigt, sodass ich eine zweite oder gar dritte Gruppe kaum aushalte. Hier kann eine Orga aber auch nachhelfen, indem sie den Schall und das Echo mittels Tücher o.ä. in Grenzen hält.
Um den ansonsten mir noch wichtigen Rest kümmere ich mich selbst (gelungene Spielrunden mit interessanten Mitspielern) oder bin ich relativ tolerant (Essen).
Für mich muss eine Con-Orga also nur danach schauen, dass ihr Con halbwegs in Mitte oder Süden der Republik ist, der Termin in irgendwelchen Ba-Wü-Ferien liegt und wir ein Doppelzimmer haben. Die jetzigen Preise und auch noch ein wenig höhere kann ich mir dann schon leisten. Zeitliche Nähe zu anderen Cons spielt für mich keine Rolle, ich kann auch mal mehrere Rollenspielwochenenden hintereinander aushalten.
Nähe ist übrigens absolut relativ. Liegt der Termin in den Ferien und kann ich ihn mit einer passenden Urlaubsreise verbinden, wäre selbst der Nordlicht-Con nah genug. Dieser allerdings dann doch nicht alleine aufgrund des Termins, da brauche ich einen weiteren Nutzen von der ca. 750-km-Fahrt als nur ein WE spielen. Allerdings kommt für mich inzwischen die 550-km-Fahrt zum Westcon ebenfalls nur noch unter diesen Umständen in Frage.