-
Gesamte Inhalte
10122 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Rosendorn
-
Lars, das ist Quark. Ich mache es auf jedem Con besser, beispielsweise auf dem Breuberg-Con, als ich mit zehn vorbereiteten Abenteuern und vier Spielrunden sowie meiner Abenteurergilden-Idee 20 Spieler "bediente". Und ich finde es geradezu unverschämt, dass man keine Kritik äußern dürfen soll - das macht mich jetzt dann doch wütend. Gerade dein letztes Leiten war zwar sehr bemüht, aber dann doch für mich der Grund aufzuhören. Ich habe noch nie so einen schlechten Abend auf einem Con erlebt. Sorry, aber nach solchen Äußerungen musste das jetzt mal raus, höfliche Zurückhaltung scheint doch nur falsch wahrgenommen zu werden. Und was soll das für eine besondere Leistung der CK-Spielleiter sein, ein fertiges Abenteuer zu lesen und leiten? Ich glaube, dass sowas jeder halbwegs fitte Spielleiter hinbekommt. Bei den CK-SL, die ich so hatte, habe ich durchaus auch erlebt, dass sie das eben nicht hinbekommen. Manch einer hat es ja nicht mal vor dem Spielabend gelesen oder einfach Teile weggelassen, die extra für die Charaktere meiner Frau und mich geschrieben waren. Sehr ärgerlich! Nee, nee, so nicht. In meinen Augen hat Rainer echt etwas Nettes hinbekommen und durchaus für interessante Abende gesorgt - ich bin ihm auch dankbar für das Engagement und einige spaßige Freitagabende, aber jetzt ist die Sache (für mich) vorbei und hat keinen Reiz mehr. Ich arbeite lieber an neuen Ideen und Konzepten, die mir mehr Spaß machen.
-
Motivation der Abenteurer auf niedrigen Graden
Rosendorn antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielsituationen
Will ein Spieler auf einem Con bei mir als SL spielen, ist es seine Aufgabe eine Spielfigur zu präsentieren, die bei meinem Abenteuer mitmacht. Wenn der Spieler das nicht leisten kann, ist er bei mir falsch. Mich interessieren Hintergrundgeschichten von Spielfiguren nicht die Bohne - schlechte Laienprosa muss ich beruflich schon viel zu oft lesen. Ich leite nur für Spieler, nicht für ihre Figuren. Die Spielfiguren sind Vehikel und Ressourcen, um am Abenteuer teilzunehmen und die Herausforderung zu meistern. Ich passe keine Abenteuer an die SC an, es ist Aufgabe der Spieler, alles mit ihren Ressourcen zu lösen. Meine Heimrundenspieler stehen auch gerade vor einer Herausforderung, wo ich keinen Weg sehe, sie mit ihren Ressourcen zu meistern. Aber vielleicht haben sie ja die richtige Mischung von Ideen, Chuzpe und Glück. P.S. @jul: Ist es Macho-Gehabe oder einfach nur ein Rechtschreibfehler, dass du immer "Mann" statt des Indefinitpronomens "man" verwendest? -
Der alte Konflikt zwischen Method Actor und Rest ... Jul und andere wollen halt unbedingt ihre Figur "ausspielen" - ggf. auf Kosten der Gruppe, des Abenteuers usw. Ja, davon gibt's durchaus noch mehr. Selbst bei uns in der Gruppe gibt's einen, der sich aber glücklicherweise am Riemen reißt. Ich finde ja so Method Actor eher anstrengend, aber wem's Spaß macht und wer gerne seinen eigenen Film fährt ... Für mich ist das übrigens kein Rollenspiel im Sinne des Spiels, das wir hier unter dem Namen "Midgard" kennen. Das ist eher eine Art introvertiertes Improtheater eines Laienschauspielers und geht für mich weit am Sinn des Spiels vorbei. Aber das ist ja nur meine Sichtweise.
-
Für mich ist die CK beendet. Mir hat es zuletzt einfach keinen Spaß mehr gemacht und für mich ist mein CK-Charakter beim letzten Abenteuer gestorben, auch wenn sich der SL sehr bemüht hat. Im Rückblick hatte ich viele nette Abenteuer, aber auch immer wieder Probleme mit SL, die so gar nicht meinem Spielstil und Spielspaß zuträglich waren. Ich muss sagen, dass mich die CK von der Story her nicht mehr weiter interessiert und die SL-Problematik ein zu großer Hemmschuh ist. Das regelkonforme Sofort-Steigern und das Bürokratenzeugs mit den Unterschriften hat schon vor mindestens fünf, sechs Abenteuern dazu geführt, dass ich meine Figur einfach nicht mehr gesteigert habe. War mir doch zu abtörnend und nervig. Mir sind die Gründe bekannt, aber Spaß macht's trotzdem nicht. Letztlich ist für mich Rollenspiel und Conbesuch etwas in der Freizeit, das mir Spaß machen soll. Die CK hat's jedenfalls nicht mehr sonderlich: Ergo leite ich in Zukunft selbst, bzw. suche mir andere Runden. Die Anmeldeprobleme der CK deuten (für mich) darauf hin, dass sich das Konzept überlebt hat. Trotzdem wünsche ich allen Beteiligten weiterhin viel Spaß!
-
Nochmals vielen Dank. Es hat übrigens das ganze Team aufgehört. Außer mir ist noch Satir ein Gründungsmitglied gewesen, die Hesse-Brüder und die anderen Rotkittel waren seit 2003 dabei. Unsere einzige Schankmaid kam 2005 dazu.
-
Rosendorns Abenteurergilde - Anmerkungen und Diskussionen
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in Rosendorns Abenteurergilde
Ich möchte betonen, dass sich dort die Abenteurergilden-Spielleiter treffen und Ressourcen, bzw. Ideen austauschen. Natürlich kann man dann auf einem Con trotzdem woanders bei der Gilde mitspielen, es dürften aber durchaus Spoiler für eventuelle Backgroundstories usw. geben! Für Fragen und Gedanken der Spieler gibt es hier das offene Forum.- 64 Antworten
-
- abenteurer
- abenteurergilde
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Rosendorns Abenteurergilde - Anmerkungen und Diskussionen
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in Rosendorns Abenteurergilde
So, es gibt nun einen geheimen Bereich für SL. Wer darin aufgenommen werden will, soll sich per Beitrittsgesuch zu der Benutzergruppe "Rosendorns geheime Abenteurergilde" anmelden. Eine Freischaltung kann aber noch etwas dauern, weil ich erst noch ein paar Sachen dort einrichten will.- 64 Antworten
-
- abenteurer
- abenteurergilde
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Bislanger "Schaden": Ich habe ca. 20 Emails mit der Aufforderung zur Bestätigung "meines" neuen Accounts in diversen Netzwerken bekommen. Sechsmal versuchte jemand, ohne Passwort in meinen GMX-Account reinzukommen (kein Erfolg, Passwort definitiv zu gut). Ich musste hier mehrere Postings machen.
-
Ich würde es zur Anzeige bringen. Ach, ich habe schon jetzt mehr Zeitaufwand als es wert ist. Das würde noch mehr Zeit Kosten und es ist nun mal bislang kein Schaden entstanden.
-
Gibt es möglicher Weise einen Zusammenhang mit dem gehackten SüdCon-Server? Nein, weil ich da eigene ...@suedcon.de-Adressen hatte, die inzwischen nicht mehr existieren.
-
Ich tippe auch auf Schüler. Wobei die sich dann aber meine GMX-Adresse zusammengereimt haben müssen. Ich habe mal GMX angeschrieben, vielleicht komme ich so an eine IP-Adresse. Von einer Anzeige sehe ich mal ab, wenn's nicht überhand nimmt.
-
Oh, ich sah gerade: Der Witzbold hat auch noch sechsmal versucht, sich mit meiner Email-Adresse bei GMX einzuloggen. Ganz witzig ...
-
Irgendein Witzbold versucht mich gerade mit einer meiner Email-Adresse und meinem realen Namen bei Facebook und anderen Seiten (irgendwelcher Dating- und Sex-Schrott) anzumelden. Und das bislang ziemlich ausdauernd - ich bekomme ständig Anfragen auf Bestätigung meiner Email (was ich natürlich nicht tue). Hat irgendwer eine Idee, was ich dagegen tun kann? Lediglich bei Facebook habe ich mal probiert, dem Link zu folgen, mit dem man das abstellen kann. Das funktionierte natürlich nicht (war aber korrekt bei Facebook, kein Phishing).
-
Ich möchte mich nochmals ausdrücklich für die nette Urkunde von Tomcat und den anderen bedanken. Sie freut mich riesig und ich habe ihr schon einen Ehrenplatz reserviert!
-
Die Bilder wären nur für's Team privat - keine Veröffentlichung! (Ist mir rechtlich viel zu gefährlich.)
-
Ich würde mich übrigens sehr über Fotos zu meinem letzten SüdCon freuen. Wir haben zwar selbst welche gemacht, sind aber durchaus über die von anderen dankbar. Meine Email gibt's per PN, die SüdCon-Adresse ist leider aufgrund des Server-Absturzes hinüber.
-
Hilfe - Ordenskrieger mutiert zum Beserker
Rosendorn antwortete auf Elodaria's Thema in Spielleiterecke
Wollt ihr hier jetzt echt diskutieren, wie Edvard seine Rolle auszulegen hat?- 87 Antworten
-
- demut
- ordenskrieger
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Wow. Bitte sehr ...
-
Kuckst du hier: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=26794
-
Quellenbücher lese ich immer von Anfang an. Die meisten dann sogar bis zum Ende. Manche nicht, wenn mich dann das Thema doch nicht so fesselt (z.B. Zwergen-QB oder MdS - da hat mich jeweils immer recht früh die Lust verlassen). Dann schaue ich mal, ob mich 'was zu leiten inspiriert oder (seltener) eine Figur zu kreieren. Neue Charakterklassen und Regeln schaue ich mir meist gesondert an, weil ich das interessant finde. Zuviel Fluff nervt mich eher, ich will da knackige Beschreibungen. Mir geht's in erster Linie um Abenteuer-Inspiration.
-
QB: Nikostria - Im Herzen Chryseias
Rosendorn antwortete auf Triton Schaumherz's Thema in Material zu MIDGARD
Ich möchte übrigens hier noch anmerken, dass das Buch von Dirk Richter lektoriert und von Jürgen Franke gegen gelesen und freigegeben wurde. Es sollte also durchaus auch ins offizielle Midgard passen. Ansonsten: Ich find's genial. Wirklich. Endlich mal 'was Ordentliches und Spielbares zu Chryseia. Ich freue mich und hoffe auf viele spannende Chryseia-Abenteuer dort und im Umland, das ebenfalls sehr inspirierend ist. Triton und die anderen Autoren, sowie Beteiligten: Eine echt tolle Arbeit! Sieht klasse aus und liest sich gut. Liebe Grüße... Der alte Rosendorn -
@alle Danksagenden: Es freut mich sehr, dass ihr euch wohl gefühlt habt und mit unseren Bemühungen zufrieden wart. Ich bin auch richtig happy über diesen 10. SüdCon - es lief nahezu alles so oder besser, wie wir es gehofft haben. So mag ich in den Ruhestand gehen. @Kreol: ich dachte, alle guten Whiskeys fangen mit "J" an?
-
Kreol, war das, was mir schmeckte, "Jim Morantschie" oder "Jack Morantschie" oder ganz anders?
-
Ach ja, Kreol, dieser Jack/Jim-irgendwas-Whiskey, den du da hattest, war echt lecker!
-
Ich muss bemerken, dass sich wohl ein kleiner Tippfehler in das Vorwort eingeschlichen hat. Ich war nur ganz normaler Redakteur beim Gildenbrief - zu meiner Zeit waren zuerst Alex Huiskes und dann HJ Maier die Chefs (habe beide verschlissen ...).