-
Gesamte Inhalte
10122 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Rosendorn
-
Du beziehst dich aber ausschließlich auf die 3er-Version, oder? Schon mal eine Erschaffung mit 4.1 ohne Computerunterstützung versucht? Dauert lang. Ja, macht aber Riesenspaß, mir jedenfalls. Einen Charakter in drei, vier Minuten hinrotzen kann ja jeder. Ich finde es schön, wenn es etwas komplexer ist. Und, nein, einen Rechner habe ich noch nie zur Unterstützung gebraucht. Ist halt Geschmackssache, okay? Ich habe doch gar nicht gewertet. Nur dauert eine vollständige Charaktererschaffung beim aktuellen DSA 4.1 nun einmal viel länger als dasselbe bei M4, was dort auch schon lange dauert.
-
Du beziehst dich aber ausschließlich auf die 3er-Version, oder? Schon mal eine Erschaffung mit 4.1 ohne Computerunterstützung versucht?
-
Moderation : Ich denke, man kann diesem Thema einen eigenen Strang spendieren. Liebe Grüße... Der alte RosenMOD Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Rosendorn hat für Breuberg schon etwas anderes geplant und kann deswegen leider nicht teilnehmen. Fühlt euch frei, meinen Einsatz von Bacharach zu kopieren - ich erhebe kein Copyright.
-
Abenteurer von lvl 8 spielen + Gruppe nicht kompatibel?
Rosendorn antwortete auf AuronAD's Thema in Neu auf Midgard?
Ganz ehrlich: Redet miteinander. Sag ihnen alles, was dich nervt. Das Forum hier kann dir bei solchen Gruppenproblemen leider nicht helfen. Wenn sich keine Lösung im Gespräch findet: Verlasse die Gruppe und such dir neue Spieler, bzw. nimm diejenigen mit, mit denen du kannst. Ich wollte so auch nicht spielen. -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Rosendorn antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Und jetzt mal Spaß und Anschaffung weiterer technischer Geräte beiseite: Hier will aber niemand ernsthaft behaupten, dass man mit einer einfachen Luftkühlung (wie ich sie oben verlinkt habe) den Prozessor unter Raumtemperatur bekommt? Also ohne Peltier-Elemente, Wasser- oder Alkoholtröpfchen usw. -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Rosendorn antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Also gut, wenn ich meine Wasserkühlung vernichte, kann ich kurzzeitig unter Raumtemperatur kommen. Gut. Wie sieht's mit meinem Luftkühler aus? Einfach flüssigen Stickstoff drüberwerfen? Geht das gut? -
http://www.hoaxbusters.de/static/rizzoArticle48.php?offset=8190&page=3
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Rosendorn antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
An die Physiker oder Techniker (bin Laie): Wie kann man mittels 'nem normalen Luftkühler (zum Beispiel diesen hier) oder einer Wasserkühlung (zum Beispiel dieser hier) die Temperatur unter Raumtemperatur bekommen? -
2010 Breuberg 2010: Auch Götter müssen sterben
Rosendorn antwortete auf midgardholic's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Klingt sehr lustig. Schade, dass ich auf Breuberg bereits vollständig beschäftigt bin, sonst würde ich glatt versuchen, hier reinzukommen. 'nen 15er kann man sich ja bauen und dann mal so richtig rocken - echt witzig! -
2010 Breuberg 2010: Die Abenteurergilde - Episode I
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Ja, du hast tatsächlich etwas überlesen: Jede der vier Spielrunden wird ganz normal mit Informationen ähnlich derjenigen hier ausgehängt. Wer Interesse hat, daran teilzunehmen, muss sich in die leere Liste eintragen. Zum vereinbarten Zeitpunkt treffen wir uns dann am Spieltisch und wir schauen mal, was wir für Leute sind und was wir spielen wollen. Wenn sich die Spieler auf ihre Charaktere gemäß der Vorgaben geeinigt haben, betreten diese die Gilde. Dort werden ihnen Aufgaben und Aufträge präsentiert, aus denen sie entweder in Rolle oder gerne auch im Metagespräch eine für die kommenden siebe Stunden auswählen. Hier können sie auch noch Änderungen an ihren Figuren vornehmen - das ist mir egal. Dann geht's ans Lösen der Herausforderung mit allem Drum und Dran. Gedanken über grundsätzliche Veränderungen, Verbesserungen und das Einbinden von mehreren SL werde ich mir erst nach dem ersten Testlauf machen. Momentan mache ich das alleine und eben so, wie ich das hier vorgestellt habe. -
2010 Breuberg 2010: Die Abenteurergilde - Episode I
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Rollenspiel ist für mich ein kooperatives Spiel ... Was ich damit sagen will: Ich würde gerne mit anderen Spielleitern zusammenarbeiten. Da bin ich für alles offen. Allerdings will ich erst mal das Konzept für mich ausprobieren, um die Schwachstellen kennenzulernen. Gerade das von dir angesprochene Problem der Einigung bereitet mir noch ein wenig Kopfzerbrechen. Ich kann nicht einschätzen, wie lange die Spieler da rumdiskutieren wollen. Wenn die dann erst mal 3 Stunden "Gilde spielen" und rumüberlegen, bleiben halt für die Aufgabe nur noch 4 Stunden abzüglich eventueller Essenspausen. Das wird dann schon eng - selbst für die kürzeren Geschichten. -
2010 Breuberg 2010: Die Abenteurergilde - Episode I
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Danke. Mir ist halt aufgefallen, dass manche immer ein wenig jammern, dass sie nicht das richtige Abenteuer finden. Dem will ich nun entgegen wirken. Bei den Aufträgen soll es möglich viel Unterschiedliches geben. Praktisch von der (pro bono) Suche nach einer Puppe eines armen Mädchen im Slum-Viertel von Jagdischpur über die Erforschung einer aranischen Ruinenstadt bis hin zum Auftragsmord an einem mächtigen valianischen Hofrat am Hof der Hundert in Candranor. Das sind jetzt nur Beispiele, die momentan in der Gilde offen sind ... -
2010 Breuberg 2010: Die Abenteurergilde - Episode I
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Mir ist es ziemlich egal, welchen Charakter ein Spieler spielen will, solange er die Gradanforderungen erfüllt. Der Spieler muss das einfach mit den anderen Spielern klären. Ich präsentiere die Gilde und biete insg. so um die 10, 15 Aufträge/Aufgaben an. Alles weitere liegt in der Hand der Spieler. Die müssen sich absprechen, vorher die richtigen Charaktere auswählen und sich dann auf einen Auftrag einigen. Hier sind auch Metagespräche erlaubt. Wenn einer doch noch die Figur wechseln will, so stellt das für mich kein Problem dar, wenn die anderen einverstanden sind. -
2010 Breuberg 2010: Die Abenteurergilde - Episode I
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Ach ja, nochwas zu den Graden: Wenn eine Gruppe an mich herantritt, die alle unbedingt Grad 2er oder 3er spielen wollen, kann ich das möglich machen. Sind dann halt etwas größere Herausforderungen ... -
2010 Breuberg 2010: Die Abenteurergilde - Episode I
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Das ist ein guter Hinweis, ich habe schon befürchtet, dass die Bezeichnung "Episode" missverständlich ist. Ich will eigentlich mit vier verschiedenen Gruppen spielen. Ich biete also vier unabhängige Abenteuerslots an. Es ist keine Fortsetzungsgeschichte im herkömmlichen Sinn. Aufträge, die in den Episoden I & II erledigt werden, stehen nicht mehr in III & IV zur Verfügung - zumindest nicht mehr so wie ursprünglich. Es wird also eine Fortschreibung der Spielwelt geben. Aber es ist weder notwendig noch erwünscht, dass ein und dieselbe Gruppe alle vier Episoden spielt. Am ehesten kann ich mir noch vorstellen, dass ein paar oder alle der Spieler von Episode II auch bei III mitspielen, weil es ja auch schwierig sein kann, am Samstag Abend noch eine neue Gruppe zu finden. Aber am liebsten hätte ich mit 20 verschiedenen Spielern gespielt. Das stimmt grundsätzlich, allerdings möchte ich klar darauf hinweisen, dass man sich auf plus oder minus einen Grad einigen muss. Ich möchte eigentlich nicht zwei 6er, einen 7er und zwei 8er in einer Gruppe haben. Da ist mir die Bandbreite zu groß und das Frustpotential für die 6er-Spieler ebenso, weil die 8er ja i.d.R. viermal so viele GFP haben. Also in diesem Falle entweder 7+8 oder 6+7. Mit jeweils einem 5er, 6er und 7er kann man also in jedem Fall mitspielen. Die Herkunft der Figuren sind egal, weil die Gilde Abenteurer und Abenteuer in aller Herren Länder anlockt und man erreicht sie ja sowieso nur auf magischem Wege. Zur Verständigung außerhalb der Gildenräumlichkeiten müssen sich allerdings die Spieler etwas überlegen. Es gelten die normalen Midgard-Regeln! -
2010 Breuberg 2010: Die Abenteurergilde - Episode I
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Ja. Exakt so stelle ich mir das vor. Es ist dann zumindest teilweise möglich Auftraggeber zu befragen oder sonstwie Informationen vorher zu sammeln, aber einigen muss man sich - was dann auch klar die Kommunikation zwischen den Spielern verlangt. Eine Gruppe mit rechtschaffenen Figuren sollte wohl keinen Diebstahls-Auftrag annehmen. Ebensowenig eine Gruppe von albischen Städtern eine Erforschung rawindischer Ruinen im Dschungel ... Ich sehe es übrigens im Bereich des Möglichen, dass man nach einer zielgerichteten Erledigung des ersten Aufgabe vielleicht sogar eine zweite packt. -
2010 Breuberg 2010: Die Abenteurergilde - Episode I
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Deswegen kündige ich ja auch an. Wenn du mitspielen willst, musst du halt entweder Charaktere in diesen Graden bauen (so du keine hast) oder bereit sein, einen vorgefertigten zu nehmen. Wer beides nicht will und auch keine Charaktere in wenigstens drei Stufen von 4 bis 8 hat, muss doch auch nicht zwangsweise mitspielen. -
2010 Breuberg 2010: Die Abenteurergilde - Episode I
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Zuerst mal: Danke für den Zuspruch! Seit vielen Jahren habe ich als SL kein Problem mehr mit dem Ende gehabt. Ich hasse ausuferndes Spiel, wo dann womöglich der spektakuläre Endkampf, auf den man stundenlang hingearbeitet hat, erst um 3:00 Uhr morgens beginnt und dann schlaftrunken mehr schlecht als recht zu Ende gebracht wird. In meinen letzten Abenteuern klappte das mit dem Ende immer gut. Man sitzt doch schließlich zusammen am Tisch und ich sage auch immer gleich zu Anfang, dass um 1:00 Uhr Schluss sein wird. Dann ist die Sachlage klar und wir können gezielt darauf hin spielen. Je nach Wunsch der Gruppe, kann ich dann direkt oder indirekt eingreifen, indem entweder NSC hilfreich beschleunigend handeln oder der Geistesblitz, bzw. "die Stimme aus dem Off" gibt einen Hinweis und vermeidet so einen unnötigen, der Distanziertheit der Spieler geschuldeten Umweg. Des Weiteren habe ich kein Problem mit dem Scheitern der Gruppe. Es wird klare Zeitlimits geben und wenn die nicht eingehalten werden, hat ein Weiterspielen keinen Sinn mehr. Das, was Solwac und Eriol benennen, sind dann mögliche Vorgehensweisen. Ich bevorzuge und erreiche auch i.d.R. den Abschluss pünktlich im Spiel durch spielerische Mittel. Mies kann das bestimmt bestätigen. Sowohl ich, als sicher auch viele von euch wollen doch auch noch andere Gruppen kennenlernen und mit anderen spielen. Deswegen erwarte ich auch von den Mitspielern Kooperation und Mitarbeit. Wir wollen doch zusammen spaßige 7 Stunden erleben und dann befriedigt in den neuen Tag gehen. -
2010 Breuberg 2010: Die Abenteurergilde - Episode I
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Sowas sehe ich als Mindestvoraussetzung an. Wer nicht wenigstens so weit kommunizieren kann, sollte besser nicht mit mir spielen wollen. Oder meinst du, dass einige nicht in den Graden ausgestattet sind? Das würde mich wundern. Man kann sich doch auch Charaktere für Cons bauen. Ggf. habe ich dann welche in den verschiedenen Gradstufen dabei. Das ist eine gute Idee. Danke für die Inspiration! -
[drupal=1930]Abenteuertitel: Die Abenteurergilde - Episode IV[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1930]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: Stefan P., a.k.a. Rosendorn Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: 4-8, allerdings müssen sich die Spieler auf plus/minus einen Grad einigen! Beginn: Sonntag, 09:30 Uhr Ende: Sonntag, 15:00 Uhr (ggf. ein wenig länger, wenn wir nicht rausgeschmissen werden.) Art des Abenteuers: Kann alles mögliche sein, ihr sucht es euch aus: Erforschung, Plünderung, Monsterjagd, Handel, Verbrechen, Detektivjob, Queste, Kurierdienst u.v.m. - je nachdem, was gerade in der Gilde angeboten wird. Voraussetzung/Vorbedingung: Die Spieler müssen Interesse an Zusammenarbeit haben. Ebenso ist ein zielgerichtetes Vorgehen Bedingung, weil sonst der Auftrag innerhalb des Zeitfensters nicht zu erfüllen ist - Es wird keine Voranmeldung entgegen genommen, alle Plätze werden auf dem Con frei vergeben! Teaser: Endlich ist es soweit. Ihr habt eine Einladung in die GILDE bekommen. Der Treffpunkt aller berühmt-berüchtigten Abenteurer. Aber nur wenige snd es wert, hinein zu dürfen. Die Einladung selbst ist ein magisches Artefakt, das euch zum geheimen Gilden-Lokal bringt. Sie wird euch entzogen, wenn ihr euch nicht bewährt. Was macht die Gilde so besonders? Nun, hier gibt es Aufräge und Abenteuer in aller Herren Länder. Hier kann man aber auch in Ruhe entspannen und den berühmtesten Helden bei ihren Geschichten zuhören oder von ihnen lernen. Ihr gehört jetzt dazu. In jedem Fall dürft ihr nun in den Gastraum, mit etwas Glück vielleicht sogar ins Hinterzimmer. Die geheimen Gemächer und ihre Bewohner, bzw. Stammgäste sind euch allerdings noch verwehrt. Es sei denn, ihr bewährt euch außerordentlich. Beschreibung: Ich möchte mit dieser Abenteuerserie etwas Neues ausprobieren: Die Spieler suchen sich ihr Abenteuer selbst aus und verändern die Welt. Immer, wenn sich eine Gruppe in die Gilde begibt, werden ihnen mehrere Aufgaben angeboten. Aus diesen wählen sich die Spieler die Aufgabe aus, die sie sich anhand ihrer Figuren zutrauen. Das setzt natürlich Kommunikation und den Willen zur Zusammenarbeit, sowie ein halbwegs realistisches Einschätzen der eigenen Fähigkeiten und der Ressourcen des Charakters voraus. Ihr dürft völlig frei spielen und alles angehen, was ihr wollt. Allerdings endet das Spiel zum angegebenen Zeitpunkt - so oder so. Es gibt keine Erfolgsgarantie! Wenn ihr dann mit derselben Figur wieder einmal in die Gilde kommt, dann habt ihr Reputation und könnt auch neue Aufträge angehen. Ich schreibe diese Geschichte kampagnenartig weiter, was ihr erledigt (oder verbockt), kann kein anderer mehr tun (oder muss er eventuell wieder richten). Ich hoffe, mich halbwegs verständlich ausgedrückt zu haben. Der Sinn dieser Vorankündigung ist es, mir Rückmeldung zu geben, ob sowas überhaupt interessant klingt und/oder durch Fragen Lücken und Denkfehler auszudrücken. Ich bin auch um begründete Ablehnungen dankbar, weil mir auch diese helfen, das Konzept weiter zu denken. Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1930]diesen Link[/drupal] gehen!
-
[drupal=1929]Abenteuertitel: Die Abenteurergilde - Episode III[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1929]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: Stefan P., a.k.a. Rosendorn Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: 4-8, allerdings müssen sich die Spieler auf plus/minus einen Grad einigen! Beginn: Samstag , 18:00 Uhr Ende: Sonntag, 01:00 Uhr Art des Abenteuers: Kann alles mögliche sein, ihr sucht es euch aus: Erforschung, Plünderung, Monsterjagd, Handel, Verbrechen, Detektivjob, Queste, Kurierdienst u.v.m. - je nachdem, was gerade in der Gilde angeboten wird. Voraussetzung/Vorbedingung: Die Spieler müssen Interesse an Zusammenarbeit haben. Ebenso ist ein zielgerichtetes Vorgehen Bedingung, weil sonst der Auftrag innerhalb des Zeitfensters nicht zu erfüllen ist - Es wird keine Voranmeldung entgegen genommen, alle Plätze werden auf dem Con frei vergeben! Teaser: Endlich ist es soweit. Ihr habt eine Einladung in die GILDE bekommen. Der Treffpunkt aller berühmt-berüchtigten Abenteurer. Aber nur wenige snd es wert, hinein zu dürfen. Die Einladung selbst ist ein magisches Artefakt, das euch zum geheimen Gilden-Lokal bringt. Sie wird euch entzogen, wenn ihr euch nicht bewährt. Was macht die Gilde so besonders? Nun, hier gibt es Aufräge und Abenteuer in aller Herren Länder. Hier kann man aber auch in Ruhe entspannen und den berühmtesten Helden bei ihren Geschichten zuhören oder von ihnen lernen. Ihr gehört jetzt dazu. In jedem Fall dürft ihr nun in den Gastraum, mit etwas Glück vielleicht sogar ins Hinterzimmer. Die geheimen Gemächer und ihre Bewohner, bzw. Stammgäste sind euch allerdings noch verwehrt. Es sei denn, ihr bewährt euch außerordentlich. Beschreibung: Ich möchte mit dieser Abenteuerserie etwas Neues ausprobieren: Die Spieler suchen sich ihr Abenteuer selbst aus und verändern die Welt. Immer, wenn sich eine Gruppe in die Gilde begibt, werden ihnen mehrere Aufgaben angeboten. Aus diesen wählen sich die Spieler die Aufgabe aus, die sie sich anhand ihrer Figuren zutrauen. Das setzt natürlich Kommunikation und den Willen zur Zusammenarbeit, sowie ein halbwegs realistisches Einschätzen der eigenen Fähigkeiten und der Ressourcen des Charakters voraus. Ihr dürft völlig frei spielen und alles angehen, was ihr wollt. Allerdings endet das Spiel zum angegebenen Zeitpunkt - so oder so. Es gibt keine Erfolgsgarantie! Wenn ihr dann mit derselben Figur wieder einmal in die Gilde kommt, dann habt ihr Reputation und könnt auch neue Aufträge angehen. Ich schreibe diese Geschichte kampagnenartig weiter, was ihr erledigt (oder verbockt), kann kein anderer mehr tun (oder muss er eventuell wieder richten). Ich hoffe, mich halbwegs verständlich ausgedrückt zu haben. Der Sinn dieser Vorankündigung ist es, mir Rückmeldung zu geben, ob sowas überhaupt interessant klingt und/oder durch Fragen Lücken und Denkfehler auszudrücken. Ich bin auch um begründete Ablehnungen dankbar, weil mir auch diese helfen, das Konzept weiter zu denken. Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1929]diesen Link[/drupal] gehen!
-
[drupal=1928]Abenteuertitel: Die Abenteurergilde - Episode II[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1928]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: Stefan P., a.k.a. Rosendorn Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: 4-8, allerdings müssen sich die Spieler auf plus/minus einen Grad einigen! Beginn: Samstag , 10:00 Uhr Ende: Samstag, 17:30 Uhr Art des Abenteuers: Kann alles mögliche sein, ihr sucht es euch aus: Erforschung, Plünderung, Monsterjagd, Handel, Verbrechen, Detektivjob, Queste, Kurierdienst u.v.m. - je nachdem, was gerade in der Gilde angeboten wird. Voraussetzung/Vorbedingung: Die Spieler müssen Interesse an Zusammenarbeit haben. Ebenso ist ein zielgerichtetes Vorgehen Bedingung, weil sonst der Auftrag innerhalb des Zeitfensters nicht zu erfüllen ist - Es wird keine Voranmeldung entgegen genommen, alle Plätze werden auf dem Con frei vergeben! Teaser: Endlich ist es soweit. Ihr habt eine Einladung in die GILDE bekommen. Der Treffpunkt aller berühmt-berüchtigten Abenteurer. Aber nur wenige snd es wert, hinein zu dürfen. Die Einladung selbst ist ein magisches Artefakt, das euch zum geheimen Gilden-Lokal bringt. Sie wird euch entzogen, wenn ihr euch nicht bewährt. Was macht die Gilde so besonders? Nun, hier gibt es Aufräge und Abenteuer in aller Herren Länder. Hier kann man aber auch in Ruhe entspannen und den berühmtesten Helden bei ihren Geschichten zuhören oder von ihnen lernen. Ihr gehört jetzt dazu. In jedem Fall dürft ihr nun in den Gastraum, mit etwas Glück vielleicht sogar ins Hinterzimmer. Die geheimen Gemächer und ihre Bewohner, bzw. Stammgäste sind euch allerdings noch verwehrt. Es sei denn, ihr bewährt euch außerordentlich. Beschreibung: Ich möchte mit dieser Abenteuerserie etwas Neues ausprobieren: Die Spieler suchen sich ihr Abenteuer selbst aus und verändern die Welt. Immer, wenn sich eine Gruppe in die Gilde begibt, werden ihnen mehrere Aufgaben angeboten. Aus diesen wählen sich die Spieler die Aufgabe aus, die sie sich anhand ihrer Figuren zutrauen. Das setzt natürlich Kommunikation und den Willen zur Zusammenarbeit, sowie ein halbwegs realistisches Einschätzen der eigenen Fähigkeiten und der Ressourcen des Charakters voraus. Ihr dürft völlig frei spielen und alles angehen, was ihr wollt. Allerdings endet das Spiel zum angegebenen Zeitpunkt - so oder so. Es gibt keine Erfolgsgarantie! Wenn ihr dann mit derselben Figur wieder einmal in die Gilde kommt, dann habt ihr Reputation und könnt auch neue Aufträge angehen. Ich schreibe diese Geschichte kampagnenartig weiter, was ihr erledigt (oder verbockt), kann kein anderer mehr tun (oder muss er eventuell wieder richten). Ich hoffe, mich halbwegs verständlich ausgedrückt zu haben. Der Sinn dieser Vorankündigung ist es, mir Rückmeldung zu geben, ob sowas überhaupt interessant klingt und/oder durch Fragen Lücken und Denkfehler auszudrücken. Ich bin auch um begründete Ablehnungen dankbar, weil mir auch diese helfen, das Konzept weiter zu denken. Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1928]diesen Link[/drupal] gehen!
-
- 1
-
[drupal=1927]Abenteuertitel: Die Abenteurergilde - Episode I[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1927]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: Stefan P., a.k.a. Rosendorn Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: 4-8, allerdings müssen sich die Spieler auf plus/minus einen Grad einigen! Beginn: Freitag, 18:00 Uhr Ende: Samstag, 01:00 Uhr Art des Abenteuers: Kann alles mögliche sein, ihr sucht es euch aus: Erforschung, Plünderung, Monsterjagd, Handel, Verbrechen, Detektivjob, Queste, Kurierdienst u.v.m. - je nachdem, was gerade in der Gilde angeboten wird. Voraussetzung/Vorbedingung: Die Spieler müssen Interesse an Zusammenarbeit haben. Ebenso ist ein zielgerichtetes Vorgehen Bedingung, weil sonst der Auftrag innerhalb des Zeitfensters nicht zu erfüllen ist - Es wird keine Voranmeldung entgegen genommen, alle Plätze werden auf dem Con frei vergeben! Teaser: Endlich ist es soweit. Ihr habt eine Einladung in die GILDE bekommen. Der Treffpunkt aller berühmt-berüchtigten Abenteurer. Aber nur wenige snd es wert, hinein zu dürfen. Die Einladung selbst ist ein magisches Artefakt, das euch zum geheimen Gilden-Lokal bringt. Sie wird euch entzogen, wenn ihr euch nicht bewährt. Was macht die Gilde so besonders? Nun, hier gibt es Aufräge und Abenteuer in aller Herren Länder. Hier kann man aber auch in Ruhe entspannen und den berühmtesten Helden bei ihren Geschichten zuhören oder von ihnen lernen. Ihr gehört jetzt dazu. In jedem Fall dürft ihr nun in den Gastraum, mit etwas Glück vielleicht sogar ins Hinterzimmer. Die geheimen Gemächer und ihre Bewohner, bzw. Stammgäste sind euch allerdings noch verwehrt. Es sei denn, ihr bewährt euch außerordentlich. Beschreibung: Ich möchte mit dieser Abenteuerserie etwas Neues ausprobieren: Die Spieler suchen sich ihr Abenteuer selbst aus und verändern die Welt. Immer, wenn sich eine Gruppe in die Gilde begibt, werden ihnen mehrere Aufgaben angeboten. Aus diesen wählen sich die Spieler die Aufgabe aus, die sie sich anhand ihrer Figuren zutrauen. Das setzt natürlich Kommunikation und den Willen zur Zusammenarbeit, sowie ein halbwegs realistisches Einschätzen der eigenen Fähigkeiten und der Ressourcen des Charakters voraus. Ihr dürft völlig frei spielen und alles angehen, was ihr wollt. Allerdings endet das Spiel zum angegebenen Zeitpunkt - so oder so. Es gibt keine Erfolgsgarantie! Wenn ihr dann mit derselben Figur wieder einmal in die Gilde kommt, dann habt ihr Reputation und könnt auch neue Aufträge angehen. Ich schreibe diese Geschichte kampagnenartig weiter, was ihr erledigt (oder verbockt), kann kein anderer mehr tun (oder muss er eventuell wieder richten). Ich hoffe, mich halbwegs verständlich ausgedrückt zu haben. Der Sinn dieser Vorankündigung ist es, mir Rückmeldung zu geben, ob sowas überhaupt interessant klingt und/oder durch Fragen Lücken und Denkfehler auszudrücken. Ich bin auch um begründete Ablehnungen dankbar, weil mir auch diese helfen, das Konzept weiter zu denken. Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1927]diesen Link[/drupal] gehen!
-
http://i.imgur.com/GsC20.png