-
Gesamte Inhalte
10122 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Rosendorn
-
Wir (Orga-Team) essen traditionell nach einem SüdCon immer im Gasthaus "Zur Burg" - ebenfalls sehr lecker. http://www.burg-leibertingen.de/html/index.php
-
Ich finde das neune Design bislang verwirrend. Aber es wird schon.
-
Schwerttänzer, bestimmte Waffen und Techniken zu benutzen ist nicht zwangsläufig feige. Das ist hiermit festgestellt und wurde von niemanden anders behauptet. Weiter im Text.
- 75 Antworten
-
- persönlichkeiten
- schwäche
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Dies ist falsch. Weit verbreitet, aber trotzdem falsch. Ein Or kann selbstverständlich auch andere heilen. Nur beim Segnen ist er auf sich selbst beschränkt. Heilen geht.
-
Solange es Spaß macht, gibt es kein falsches Midgard-Spiel. Ansonsten empfehle ich dir die Lektüre hier: Hitliste der ignorierten Regeln Des Weiteren würde ich mich freuen, dich und deine Freunde auf dem SüdCon begrüßen zu können.
-
Nein, der Konvent. Und bei dem SüdCon wird der Konvent altertümlich mit "C" geschrieben. Ich hab's nicht so mit Anglizismen.
-
Eine Vorabmeldung der Spielrunde ist nicht notwendig. Man kann das hier im Forum machen, wenn man Lust hat. Ansonsten geht's vor Ort. Die Orga hält sich soweit es geht aus der Spielrundenorganisation raus. Wir organisieren Räume, Pinnwände zum Aushängen der ebenfalls bereit gestellten Formulare, einen Übersichtsplan mit allen Spieltischen, wo man sich eintragen kann und das war's von unserer Seite. Die Gäste bieten Abenteuer an und spielen auch mit. Wenn du zum ersten Mal kommst, wirst du (so oder so) bei der Anmelung mit mir Kontakt aufnehmen. Gib doch einfach an, dass du ein Neuling bist und ich schaue dann, dass du eingewiesen wirst. Ist echt einfach und wir nehmen sehr gerne Neulinge auf. Du kannst mich auch gerne direkt anmailen (über die SüdCon-Webseite) oder hier im Forum 'ne PN hinterlassen. Ich stehe für alle Fragen zur Verfügung.
-
Erstens: Niemand sprach von einem anderen System als Midgard. Deswegen geht es hier gar nicht um unendliches Würfeln, um irgendwelche Reichweiten oder sonstiges zu bestimmen. Es geht hier um Midgard. Also Angriff, Abwehr, Schaden. Fertig: nächste Runde. Zweitens: Niemand (außer dir) sprach vom Würfeln um des Würfeln willens. Sonst hätte hier jemand das Kniffel-Spiel vorgeschlagen. Wenn ich sage, dass die Neulinge würfeln wollen, statt ständig nur nerdig rumzulabern, dann soll natürlich jeder Wurf mit Sinn verbunden sein. Oder wie du es nennst: Mit Action. Meinetwegen auch ACTION. Also, dann beschreibe ich meine These nochmals genauer: Neulinge wollen würfeln und nicht labern. Das heißt, sie wollen mithilfe der Regelmechanismen spannende Situationen "erleben", wobei der Würfel als Zufallsgenerator Spannung erzeugt. Sie wollen nicht eine Art Laientheater spielen, bei dem der Xan-Priester versucht, dem moravischen Schamanen stundenlang den Glauben an die Dheis Albi nahe zu bringen. Das ist nämlich .
-
Und ergänzen wir: Drachenland 8: Sieben Sonnen (nach unten scrollen - ist übrigens der zweite Teil einer Kampagne) Sandobars Sechste Reise "Huracans Heimkehr" ist nicht mehr erhältlich - da hilft nur ebay. Ebenso wohl auch "Unter den Nebelbergen".
-
Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
Rosendorn antwortete auf Tharon's Thema in Spielleiterecke
Zurück zum Thema: Es ist in Ordnung, dass bei der Sache mit der Ballista dem Spieler der Erfolg nicht gegeben wurde. Jeder Wurf muss dem SL vorher angekündigt werden, damit er als Regelwächter Einwände anbringen kann. Das schränkt den Spieler in seiner Spielfreiheit nicht ein, sondern gehört zum Spielkonsens. Natürlich darf der Spieler sagen, dass sein Charakter die Ballista ansieht, daran rumspielt usw. - meinetwegen auch, dass er versucht, das Ding gezielt abzuschießen. Dann muss der Spielleiter allerdings anhand der vorliegenden Spielregeln entscheiden, wie das funktioniert, bzw. wieso das nicht funktioniert. Im vorliegenden Fall hätte der Spieler seine Absicht also bekunden müssen, worauf der SL dann kurz erklärt hätte, dass die Figur so gar keinen blassen Schimmer hat, wie das funktioniert, weswegen auch kein EW zulässig ist. Wenn der Spieler nun insistiert, dass seine Figur einfach rumprobiert, kann man eine %-Chance angeben, ob irgendwas ausgelöst wird. Sollte tatsächlich etwas ausgelöst werden, kann der SL mittels eines EW mit +4 den ungelernten Angriff würfeln. Hierbei könnte dann eine 20 das gewünschte Ergebnis zeigen. Der Fehler lag also in der Vorgehensweise des Spielers. Er darf nicht einfach ein Schweigen als Zustimmung werten, sondern muss mit dem SL wirklich kommunizieren. Der SL darf dann im Sinne der Spielerfreiheit auch nicht einfach Nein sagen, sondern muss mit einem Mix aus Regelkenntnis, Reaktion auf Beschreibungen und entsprechender Spontanregelung reagieren.- 309 Antworten
-
- 1
-
- entscheidung
- gruppenvertrag
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
Rosendorn antwortete auf Tharon's Thema in Spielleiterecke
Zwänge darf es nur aus der Spielweltlogik heraus geben. Und sie dürfen den Regeln nicht widersprechen, sonst kommen sich die Spieler zurecht gegängelt vor. Dann allerdings kann ein SC durchaus auch mal irgendwie ge- oder bezwungen werden.- 309 Antworten
-
- entscheidung
- gruppenvertrag
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
Rosendorn antwortete auf Tharon's Thema in Spielleiterecke
Ergänzung oder Widerspruch, je nachdem wie du's gemeint hast: Sie sollen nicht nur das Gefühl haben, sondern auch wirklich frei entscheiden dürfen. Wenn sie den Weg des Kaufabenteuers nicht befolgen wollen, dann darf der SL nicht railroaden (sprich: die Spieler weiter zwingen), sondern muss sich seinen Fehler des mangelnden Anreizes zugestehen und die Spieler in die andere Richtung gehen lassen.- 309 Antworten
-
- 1
-
- entscheidung
- gruppenvertrag
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
Rosendorn antwortete auf Tharon's Thema in Spielleiterecke
Mal eine Frage (ok es ist mehr als eine): sind Kaufabenteuer dann Igitt? Und sind Quellenbücher auch Pfui-bäh? Fußt deine Kampagne auf irgendwas aufgeschriebenem oder vorgedachtem (auch nur ansatzweise)? habe ich niemals behauptet, ich würde immer eine perfekte Rollenspielkampagne leiten/spielen. sind Quellenbücher äußerst hilfreich für die Handlungsmaschine, da sie ja den Startrahmen definieren und dem SL die Arbeit abnehmen, sich wirklich alles ausdenken zu müssen. sind gut geschriebene Kaufabenteuer einbindbar, wenn sie kein Railroading enthalten, sondern nur die NSC mit ihren Agendas darstellen und jede Menge Optionen anbieten, wie mit den SC interagiert werden kann. kann man so einen Sandkasten niemals ohne extrem viele Aufschriebe, Vorgedachtem oder Notizen betreiben. Die Handlungen der Spieler/Spielfiguren haben Auswirkungen auf die Welt. Sie verändern! Das ist das wichtige daran. Das muss man natürlich festhalten und die NSC brauchen ja auch Agendas und Hintergründe, sonst passiert wirklich gar nichts.- 309 Antworten
-
- entscheidung
- gruppenvertrag
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
@Paddy: Keine Sorge, wir kommen schon mal wieder vorbei. @Slüram: Ich habe nie behauptet konstruktiv zu sein. Außerdem habe ich gar nie nicht provoziert, sondern nur eine Frage gestellt und prompt eine (zugegebenermaßen etwas verklausulierte) Antwort bekommen. Damit bin ich zufrieden.
-
O.k., Geflame. Danke.
-
mrolf: Soll dein Geposte irgend einen Sinn ergeben oder ist das nur haltloses Geflame?
-
Ich fände es hilfreich, wenn jeder Vorschlagende gleich einen Link mitgibt, wo man das Ding erhalten kann. Hier: Der Ruf des Roten Raben Ein Hauch von Heiligkeit Elfenwald Broken Covenant of Calebais Der beste Dungeon nutzt nichts, wenn man nicht an ihn rankommt.
-
Schade, dass man dazu so überhaupt gar nichts im Netz findet. Ist da vielleicht ein Tippfehler drinnen? @Tharon: Inwiefern ist das Ars-Magica-Dungeon für Midgard einsetzbar? Sind da viele Umarbeitungen notwendig? guggst Du hier im Forum dazu... http://www.midgard-forum.de/forum/archive/index.php/t-8428.html Meinst du das hier? http://www.games-in-shop.de/00000098410d46246/00000098460b52ac4/00000098460b31ca6/00000098460b4c2b7.html
-
Schade, dass man dazu so überhaupt gar nichts im Netz findet. Ist da vielleicht ein Tippfehler drinnen? @Tharon: Inwiefern ist das Ars-Magica-Dungeon für Midgard einsetzbar? Sind da viele Umarbeitungen notwendig?
-
Schaut nicht so aus, als würde mir mein GeMOTSe 'was bringen. Liege zur Halbzeit 0:1 hinten. Naja, war auch nur ein Versuch, mal eine der besseren Mannschaften zu knacken.
-
m4 - sonstige regeltext Überraschung in M4 - was statt Reaktionswert
Rosendorn antwortete auf Ma Kai's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
PW:Gw.- 4 Antworten
-
- gewandheit
- reaktionswert
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Legend of the Five Rings: http://de.wikipedia.org/wiki/Legend_of_the_Five_Rings (wenn du mehr Hintergrund brauchst.) Iron Kingdoms: http://www.ikwarmachine.de/ironkingdoms/welt.html Ich habe beide nie gespielt, aber L5R schon öfters interessiert in der Hand gehalten.
-
Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
Rosendorn antwortete auf Tharon's Thema in Spielleiterecke
Also deine (Mit-)Spieler haben ein merkwürdiges Verhältnis zum Rollenspiel. Warum spielen die, wenn sie am liebsten nichts erleben wollen? Sind das alles Hobbits aus dem Auenland? Meine Leute wollen Helden sein. Helden sehen Ungerechtigkeiten und wollen sie ausräumen. Helden wollen Probleme lösen. Und selbst Helden wider Willen verstecken sich nicht unter einem Busch, um allem aus dem Weg zu gehen, sondern nehmen den Ring und marschieren nach Mordor. Manche Leute spielen wohl wirklich eher Vieh, dass zur Weide getrieben werden muss. Bei uns sind eher Macher, die selbst etwas gestalten wollen.- 309 Antworten
-
- entscheidung
- gruppenvertrag
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
In eine würfellosen Rollenspiel geht das, dann erzählt es der Mitspieler, der den SC spielt. Amber diceless. Oder es werden Karten als Zufallselement benutzt. Everway. So oder so ist das gerade vollkommen uninteressant für's Thema, also lenk bitte nicht ab.
-
Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
Rosendorn antwortete auf Tharon's Thema in Spielleiterecke
So ungerne ich Schwerttänzer zustimme, aber die Satz ist so unglaublich falsch, dass sich mir die Zehennägel aufstellen. In einer perfekten Rollenspielkampagne gibt es überhaupt keine Geschichte oder Storyline (egal, wie du das jetzt nennen willst). Da ist die Welt ein großer Sandkasten voll mit Persönlichkeiten und deren Agendas, Örtlichkeiten, Hintergründen usw. Und die Spieler dürfen sich frei bewegen und können ohne jegliche Bevormundung im Rahmen der Regeln interagieren und ihre eigene Geschichte mit allen Konsequenzen (er-)finden. Der Spielleiter simuliert hierbei nur die Welt und lässt den Spielern alle Freiheiten.- 309 Antworten
-
- 1
-
- entscheidung
- gruppenvertrag
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: