-
Gesamte Inhalte
10122 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Rosendorn
-
Artefakte - Begrenzung der Anzahl
Rosendorn antwortete auf Bloxmox's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Warum nicht eine ganz einfache Regel formulieren? Also einfach sagen, dass man 10 aktive Artefakte (und da zähle ich jedes mithilfe Magie hergestelltes Teil mit einer magischen Funktion dazu) mit sich führen kann, sonst Bumm. Ich finde, dass so komplexe Regeln mit Ausnahmen, Berechnungen, Sonderklauseln einfach zu kompliziert sind.- 44 Antworten
-
- artefakt
- magische gegenstände
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Argl, jetzt erst sehe ich, dass es unten auch noch einen Hausregel-Thread gibt. Vergiss mein obiges Posting, ich schalte mich da unten ein.
-
@all: Jetzt gehen wir einfach mal davon aus, dass dutzende Artefakte vorhanden sind. Es ist uninteressant, ob ihr das für einen Fehler haltet oder niemals dazu kommen lassen würdet oder, oder, oder. Es ist einfach ein Faktum, die Artefakte sind vorhanden. Ende dieser Diskussion. Bloxmox, o.k., ich hatte das Problem auch noch nicht wirklich - auch bei uns sind Artefakte viel zu selten, aber ich würde dir gerne bei der Ausformulierung einer Regel helfen. Ich gehe mal davon aus, dass das in Ordnung ist. Was willst du mit der Regel erreichen? Dem anderen Thread entnehme ich, dass es ein strategisches Element sein soll. Kannst du auf einen Pseudo-Realismus verzichten oder soll noch Spielwelt-Logik dahinter stecken? Ohne "Realismus": Anzahl der gleichzeitig nutzbaren Artefakte ist beschränkt. Meinetwegen darf jeder Spieler nur 3 Artefakte beliebiger Art gleichzeitig nutzen. Mit "Realismus": Beschränkungen durch den Körperbau, Stärke, Zaubertalent (Kontrolle), voll fiesem Magieflux usw. Was willst du?
-
Generell würde ich bei sowas nie fixe Regeln aufstellen, weil die von findigen Spielern nur ausgenutzt werden. Hier muss einfach Spielleiterwillkür herrschen. Jawohl!
-
Da kann ich mir aber so manches "Gürteltier" vorstellen Blox(trägtzweinichtmagischegürtel)mox Aber sicher doch. Selbstverständlich nur mit gezehntelter Gewandtheit, wenn mir der Spieler nicht spitzenmäßige Erklärungen abliefert. Und ich bin bei sowas extrem ungläubig und schwer zu überzeugen.
-
Ich habe jetzt mehrmals gelesen, dass es aktuell keinerlei Grund gibt, nicht bei Prepaid zu bleiben. Beim richtigen Prepaid-Vertrag kosten die Gesprächsminute und die SMS jeweils 9 Cent - günstiger bekommt man es bei einem normalen Vertrag kaum und man hat keinerlei weitere Vertragsbindung! Wenn man nicht gerade ein neues Handy braucht, fährt man mit Prepaid definitiv günstiger und selbst das neue Handy wird durch die Monatsgebühren und/oder dem Mindestumsatz schnell teurer. Und den Tarif rauszufinden ist einfach: Einfach mal mit Handy oder auch nur der Nummer zum nächsten T-Punkt gehen - die sagen dir alles.
-
Ich benutze die herkömmlichen Gewichts-, bzw. Lastenregeln aus dem DFR, um die Höchstgrenze zu definieren. Ansonsten muss mir der Spieler beschreiben können, wie er das Ding so anbringt, wie es der Zauber verlangt. Ein Gürtel beispielsweise muss um den Köper geschlungen werden und kann nicht im Rucksack liegen, um zu wirken. Also setzen auch die körperlichen Gegebenheiten der Masse an Artefakten Grenzen.
-
Beschwörer - Spielbarkeit bzw. Erfahrungen
Rosendorn antwortete auf Solwac's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Moderation : Zusammengeführt, was zusammen gehört. Liebe Grüße... Der alte RosenMOD Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Spiegeldisplays sind ätzend. Und Folien, die die Spiegelung reduzieren sind momentan ein Verkaufsrenner. Irgendwie blicke ich hier die Industrie nicht.
-
Spielhilfen, Würfel, Gimmicks und sonstiges
Rosendorn antwortete auf Einskaldir's Thema in Spielsituationen
gibt es die auch mit Hex Feldern? Zumindest früher mal waren auf der Rückseite Hex-Felder. Aber die braucht man ja nicht für Midgard und die Neuauflage (siehe Link) hat zumindest keine mehr. Aber vielleicht gibt's ja noch welche irgendwo - es gibt auch vorbedruckte Flip-Mats. -
Nichts mit Sonderstatus und "nicht-offiziellem" Forum: Beleg: http://midgard-online.de/cgi-bin/show?id=kommunikation/links/010_offizielle.html Ergo: Midgard-Forum = offizielles Forum für Midgard.
-
Ich habe schon öfters in einem Biergarten gespielt. Geht halt nur, wenn man ein Rollenspiel eher weniger mit Karten, Miniaturen o. Ä. spielt. War problemlos möglich.
-
Spielhilfen, Würfel, Gimmicks und sonstiges
Rosendorn antwortete auf Einskaldir's Thema in Spielsituationen
Finger weg von Chessex Battlemats. Die sind so empfindlich und schlecht zu reinigen. Es gibt etwas viel besseres: GameMastery Flip-Mats Hier mal ein privater Vergleich zwischen Battlemat und Flip-Mat (kein Werbefilm der Firma und auch nicht von mir): WWfvu6WZylk Die Dungeon-Tiles sind sehr nett. Ich habe beispielsweise: 3x Ruins of the Wild: Dungeon Tiles 2x Dire Tombs: Dungeon Tiles Und je einmal die restlichen (siehe Links unten bei Amazon). -
Meine Fans:
-
Laut diesem Artikel sind das Steigern oder Senken der Kondi zunächst mal völlig irrelevant für die Form.
-
Also Hattrick stimmt mich schon mal auf die neue Liga ein: Einer meiner Spieler hat einen Formverlust von vier Punkten. Der Rest (12 Spieler) nur zwischen ein und zwei Punkten. Gibt's wieder einen Defekt in der Engine?
-
Savage Worlds: Slipstream Werbetext: Artikelinformationen: Slipstream – ein Hintergrundbuch für das Savage Worlds-Rollenspiel. Durch eines der vielen schwarzen Löcher, die sich im Weltraum befinden, gelangst du in den "Slipstream", ein kleines Universum von versprengten Welten. Slipstream ist die Heimat von Myriaden unterschiedlichster Aliens, doch es ist auch ihr Gefängnis. Neben den Fragmenten der Welten wird der Slipstream von dem Flair der 1930er Science Fiction- Pulpserien beherrscht, mit seinen harten Helden, den Strahlenwaffen, der verrückten Wissenschaften undden raketenbetriebenen Raumschiffen. Es ist eine Welt wo eineschwarz-weiße Moral herrscht, wo das Gute das Böse besiegt, und wo hinter jeder Ecke Gefahren lauern. Regiert wird der Slipstream von der finsteren Königin Anathraxa und ihrer Horde von Dienerinnen, Primaten und Schergen. Alle verneigen sich vor ihr, bezahlen einen Tribut, um ihre Auslöschung zu vermeiden. Niemand hat es bis dato gewagt, sich gegen sie aufzulehnen, zumindest nicht bis jetzt. Denn dies ist die Rolle der Helden – die letzte Bastion des Lichts gegen den dunklen Feind! Schnall dir deinen Raketenrucksack um, lade deine Strahlenkanone und mach dich bereit für wilde, exotische Abenteuer!
-
Naja, Kontertaktik ging doch nicht auf. Bin wie erwartet draußen.
-
Völlig faszinierender Weise scheint gerade meine Kontertaktik zu funktionieren ...
-
Ich habe jetzt ein paar Experimente gemacht, nachdem ich ja meine Battlemat nicht mehr brauche: Man kann leider gar nichts gegen eingetrocknete (rote) Zeichnungen machen. Das Muster und die Textur gehen immer schon vorher weg, bevor sich beim Stift überhaupt etwas tut. Ich habe jetzt ein paar Stellen, wo man zwar noch die Stiftlinie sieht, aber keine Muster ...
-
Er löscht es dann nicht, wenn du den Doppelpunkt vergisst.
-
Bitte den Link reparieren. Hier die korrekte Version: http://orf.at/080930-30085/index.html
-
Ja, das ist eine interessante Umfrage. Wäre schön, wenn viele mitmachen würden.
-
moderiert Öffentlichkeit aus einem öffentlichen Forum draußen halten?
Rosendorn antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
http://web.archive.org/web/20050415235422/www.prinznetz.de/Midgard/midgard_allgemeines.html QED. -
Ja, da kann ich ein Lied davon singen. Selbst bei manchen Grüntönen muss man vorsichtig sein. Alkohol/Benzin hat bei mir und meinen Folienstiften nichts genutzt. Alles, was den Stift angreift, greift ebenfalls die Oberfläche an. Ich würde mir wirklich mal die Filp-Mats anschauen, die sind echt so gut. Ich habe mir - äußerst skeptisch - eine bestellt und gleich mal getestet: Rote Folienschreiber, Wasserfeste Stifte usw. (wie im Video). Alle sind nach mehr oder weniger Rubbeln restlos runtergegangen. Und das, obwohl ich sie wirklich antrocknen ließ.