-
Gesamte Inhalte
10122 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Rosendorn
-
moderiert Zu viele und verschiedene Meinungen / Ansprüche?
Rosendorn antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Wohl gesprochen. Wobei "das Forum" natürlich keine Entscheidungsbefugnis hat, sondern nur ein Stück Software ist. Aber wohl die Mehrheit der Admins und (Grob-)Mods sieht es wohl so. Ich würde mich grundsätzlich deinem Wunsch nach freierer Diskussion anschließen. Vieles, was du sagst, empfinde ich ebenfalls als richtig. Besonders die Sache mit dem sinnentleerten Schwampfbeiträgen und dem "normalen" OT. Schade, dass ersteres dazu führte, dass zweiteres so deutlich mit bekämpft wird. -
Man kann auch ganz ohne Zahlenwerte und/oder Würfel spielen: Everway oder Amber Oder bei Deadlands benutzt man zwar zumeist Würfel, aber das Zauber, bzw. Geisterbeschwören funktioniert, indem man Poker spielt. Wie auch immer, wer will, kann ja Midgard auch auf diceless umdesignen. Wobei ich dann aber lieber die Verwendung eines der genannten System empfehlen würde, bevor man sich zuviel Arbeit macht.
- 138 Antworten
-
- regeln
- wahrscheinlichkeit
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Die Tags sind dazu da, dass Einsi Dinge findet. Cut, du bist sehr vermessen.
-
Danke, du bist ein Schatz. Wusste ich doch, dass man meine Arbeit zu würdigen weiß, aber dass das Lob ausgerechnet von dir kommt, macht mich ganz kirrig. Liebe Grüße... Der alte Rosendorn
-
Diese "erfahrenen" Leute haben aber nun wirklich keinerlei Ahnung von Rollenspiel. Selbst brandneue und äußerst gelobte Rollenspiele wie z.B. Savage Worlds oder das Cortex System nutzen unterschiedliche Würfelarten und Würfe. So what? Wem das Midgard-System nicht gefällt, kann ja einfach ein anderes Regelsystem benutzen. Überhaupt habe ich den Eindruck, dass einige der Diskutanten hier noch keine anderen Systeme kennen gelernt haben. Spielt doch erst mal einige der unzähligen W6-, W20- oder W100-Systeme, dann seht ihr viel besser, wo dann da die Schwierigkeiten liegen. Die Aktualität oder Qualität eines Rollenspiels an den Wurf- und Würfelarten festzumachen, zeugt von geringer Ahnung und fehlendem Überblick auf dem Rollenspielsektor. Genausowenig ist ein Kaufsystem bei der Charaktererschaffung moderner oder aktueller als ein zufallbasiertes. Aber das ist ein anderes Thema. Midgard ist mit seinen läppischen drei Würfelarten (Vergleich: D&D - das Rollenspiel braucht wenigstens sechs) äußerst ausbalanciert. Ein Umstellen ist nur dann möglich, wenn man entweder bereit ist auf einige Regelelemente zu verzichten (bsp. ABW) oder umständliche Zusatzregeln und -würfe in Kauf nimmt. Das wird dann aber nicht einfacher. Ein reines W100er-System hat sehr große Zahlen und benötigt immer entsprechend gute Kopfrechenfähigkeiten, wenn man nicht ständig das Spiel für Berechnungen unterbrechen will. Ein reines W20-System wird in vielen Belangen äußerst grob oder man hat komplizierteste Regeln, um alle Möglichkeiten des Midgard-Systems darzustellen. Nein, das aktuelle Midgard mit den drei Würfelarten und den beiden Wurfarten (Unterwürfeln plus Überwürfeln) ist simpel und ich habe noch keinen Neuling gesehen, der es mit ein wenig guten Willen und Interesse nicht schon bei der ersten Spielsitzung ohne Probleme meistern konnte.
- 138 Antworten
-
- regeln
- wahrscheinlichkeit
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
moderiert Zu viele und verschiedene Meinungen / Ansprüche?
Rosendorn antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich bin ja eher ein Anhänger der lebendigen Diskussion statt der nüchternen Datenbank. Deswegen würde ich mir viel mehr "Laissez Faire" wünschen und die Sache mit dem OT wesentlich relaxter seitens der Moderation angegangen wissen. Trotzdem ist die Sache mit dem Austrittsankündigungen und den Unmutsbekundungen mehr als nur lächerlich. Soll'n se halt verschwinden, wen juckt's? Ich rege mich zwar immer wieder auf, wenn eine interessante Diskussion mal wieder abgewürgt wird, weil sie nicht mehr 101%ig auf der Topic-Ebene läuft (die dann in der Regel aber sowieso schon abgehandelt war), aber hey, deswegen trete ich weder aus, noch mache ich das wütende HB-Männchen. Nach ca. 10 Minuten bin ich wieder ruhig und suche mir ein anderes Spaßgebiet, denn davon hat das Forum ja genügend. Threads löschen oder verschieben, weil sie einem User nicht gefallen? Da nehmen sich aber Leutchens echt viel zu wichtig! Man muss nicht jeden Mist lesen und verfolgen. Das Forum ist für mich ein spaßiger Ort, wo ich mich entspannen kann. Gelegentlich kann ich einem Neuling etwas helfen oder erfahre etwas Interessantes. Ich hoffe, das bleibt so. -
Es ist zwar schön, wenn ihr alle nach dem Wikipedia-Artikel so gebildet seit, dass ihr von Pegasos sprecht. Diese Wesen gibt es aber auf Midgard nicht. Ein Blick ins BEST auf S.94 offenbart, dass das gesuchte Wesen tatsächlich Pegasus, bzw. in der Mehrzahl Pegasi heißt. Nur so als kleine Anmerkung, damit hier nicht alle durcheinander kommen. Man kann im Haupttempel des Tin in Candranor (Valian) einen Pegasus finden, der da frei kommen und gehen kann. Der ist dort heilig. Ansonsten findet man sie (wildlebend) an wenigen einsamen Orten im Pfortenarchipel, in den Tälern des Nyktoros (Südchryseia), dem Bergland von Aran und in den Bergen der Tegarischen Steppe. ich weiß jetzt nicht, wo ohgottohgotts Abenteurer so rumhängen, aber in den meisten Gruppen dürfte das Aufsuchen und Äpfelstehlen eine gewisse Reise bedeuten.
-
Ach was, fliegende Scheißbomber sind einfach nur cool ... Ich sehe Pegasi als ganz normale Tiere an, deswegen äpfeln sie auch ganz normal. Ich denke, die Schwierigkeit bei dem geschilderten Abenteuer sollte weniger im Äpfeln, als vielmehr im Finden eines Pegasus sein. Wenn sie dann mal einen Nistplatz oder eine Spezialweide gefunden haben, dann ergeben sich die Äpfel von selbst.
-
Teil 17 - Vanafred wird (nicht) verrückt!
Rosendorn antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Freitagshelden
Erstes Bild: Beim dritten Mal "Einsamkeit" fehlt das "t". -
Jau, einen solchen habe ich auch erst für 2,4 Mio € verscherbelt.
-
@BB: Mit "Durchschliefen" meinte ich natürlich den Ton. So dass ich Radio höre und die Navi-Ansage sich zwischendurch mal schnell einblendet. Aber nach Draco ist das nur mit festinstallierten Supergeräten möglich.
-
Ich bin auch auf der Suhe nach einem guten mobilen Navi, das nicht unbedingt allzu viel kostet. Freisprecheinrichtung brauche ich nicht - mein Handy ist 90% der Zeit aus und hat sowieso keinen so neumodischen Schnickschnack wie Bluetooth. Ich fahre einen Mazda 5 mit ebenfalls speziellem Radio, würde aber gerne das Navi irgendwie durchschleifen. Hat da jemand Tipps und Ideen?
-
Sehr deprimierend. Trotz nahezu völliger Überlegenheit habe ich das Ligaspiel gegen den Vorletzten verloren. Ich bleibe zwar mir 2 Punkten Vorsprung Tabellenführer, aber schade ist's schon. Er scheint geMOTSt zu haben, sonst wäre sein Mittelfeld nicht minimal besser gewesen. Mein Angriff und meine Verteidigung war den Gegenübern eigentlich völlig überlegen. Hier scheint mal echt der Zufall zugeschlagen zu haben. Egal, dafür frühstücke ich ihn dann am nächsten Samstag. Dann wird nicht mehr gePICt.
-
Freiburger Midgardtreffen
Rosendorn antwortete auf Yon Attan's Thema in Freiburger Midgard-Treffen's Forum des Freiburger Midgard-Treffens
Danke. Also Sturmdrache und das ehemalige UFO. -
Freiburger Midgardtreffen
Rosendorn antwortete auf Yon Attan's Thema in Freiburger Midgard-Treffen's Forum des Freiburger Midgard-Treffens
Danke schön. Ist das alles? Oder gibt's vielleicht noch einen Laden für Figuren, Fantasybücher o. Ä.? -
Wenn diese eine einzige Sache das Betrügen und Belügen der Mitspieler wäre (!), dann wäre ich wohl sehr schnell aus der Runde draußen - wenn der SL nicht mit sich reden ließe. Ich will mit den Leuten spielen, nicht gegen sie. Ich verstehe nicht, was daran schlimm ist. Ich habe mich (besonders in der letzten Zeit) mehr mit meinem Spiel und meinem Spielspaß auseinander gesetzt. Dabei habe ich festgestellt, dass mir gewisse Dinge sehr viel, andere aber keinen Spaß machen. Besonders wichtig ist es mir, dass alle Beteiligten die Karten offen auf den Tisch legen. Auch sehr spaßbringend ist es, dass meine Figur innerhalb der Regeln verletzt oder getötet werden kann - das erhöht echt die Spannung. Ein SL, der ohne meine Zustimmung und mein Wissen einfach diese Spannung wegnimmt, nimmt mir auch Spielspaß. Und wenn ich es dann mitbekomme, muss ich mich schon fragen, warum er meine Zeit verschwendet. Ich bin nicht am Spieltisch, um ihn zu unterhalten oder seine Vorstellung von Dramaturgie passiv zu bestaunen. Ich will auch meinen Spaß und niemand hat das Recht, für mich einfach so zu entscheiden. Alle grundsätzlichen Spielstilentscheidungen müssen im Konsens festgelegt sein. Dazu gehören definitiv Hausregeln wie das Entschärfen von Krits oder Gegnern, sowie natürlich die Erlaubnis zum Anwenden der Goldenen Regel. Wenn keine Abmachungen getroffen wurden, gelten die Regeln mit allen Konsequenzen. Nochmals: Wichtig ist ein offenes Kommunizieren. SL, die einfach mal willkürliche Entscheidungen fällen, ohne dies den Mitspielern zu sagen, sind schlechte SL. Erlaubt ist schon grundsätzlich alles - solange die Beteiligten informiert sind und zugestimmt haben. Für die hier geschilderte Situation gibt es also drei Möglichkeiten: Man spielt nach den Regeln und die Spieler versuchen nun die Herausforderung mit dem verletzten Abenteurer zu lösen. Das kann zum Tode aller Figuren führen. Man ändert die Regeln gemeinsam. Man erklärt das Ganze zu einer ausweglosen Situation und beendet dieses Abenteuer. Dass der SL einfach mal alleine irgendwas Grundsätzliches bezüglich der vereinbarten Spielumgebung entscheidet, geht gar nicht. Nochwas: Oben fragte jemand, was es denn für einen Unterschied mache, wenn man das Würfelergebnis verändert oder im Nachhinein einen Allheiler vorbeikommen lässt. Ganz einfach: Ersteres bricht die Regeln, zweiteres ist erlaubt.
- 190 Antworten
-
- deus-ex-machina
- kritischer schaden
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Freiburger Midgardtreffen
Rosendorn antwortete auf Yon Attan's Thema in Freiburger Midgard-Treffen's Forum des Freiburger Midgard-Treffens
Liebe Freiburger, mich hat es gerade für eine Woche nach Kirchzarten verschlagen - Urlaub. Da ich auch mal in die Stadt rein will, würde ich gerne wissen, ob und wo es Rollenspiele zu kaufen gibt. Existiert das U.F.O. noch? Was gibt's sonst noch? Midgard-Sachen habe ich schon alle, aber ich kruschtle gerne in anderen Rollenspielen rum. Mich interessiert ein Laden, der nur DSA, D&D und Shadowrun hat weniger als einer, der viele, auch englische und ältere Sachen rumliegen hat. Miniaturen sind natürlich auch nett. Hat hier jemand Tipps für mich? -
Begriffsdefinition "Bescheißen": Dem Spieler eine Sache (beispielsweise regelkonformes Würfeln) vorgaukeln, es aber nicht tatsächlich durchführen. Den Spieler also belügen. Dann doch lieber gleich ehrlich sagen, dass das Würfelergebnis so nicht gut ist. Oder ganz offen vor dem Kampf sagen, dass es keinen kritischen Schaden geben wird. Oder zumindest ganz klar dazu stehen und es den Spielern auch sagen, dass man sich der "Goldenen Regel" bedienen will. Ich gehe immer davon aus, dass man sich auf ein Regelsystem einigt und sich jeder Beteiligte daran hält. Es ist unschön, wenn der SL meint, er könne besser über meinen Spaß entscheiden als ich selbst. Was soll auch immer diese viel beschworene "Dramaturgie"? Sind eure Abenteuer so schlecht geschrieben, dass man als SL ständig die Regeln ändern muss? Eine gute Story läuft doch auch so und gerade die Regeln bieten doch viel Spannung. Aber egal, Spielstile sind unterschiedlich. Ich will meinen nicht als den einzig wahren anpreisen, warum auch? Wichtig ist mir nur, dass alle Beteiligte offen und ehrlich miteinander reden. Ich mag halt keine versteckten Kampfwürfe des SL. Das kommuniziere ich dann auch und beuge mich dann der Mehrheit am Spieltisch. Das Problem hier im Strang mit den Verletzungen ist also definitiv nur zu lösen, wenn alle BEteiligten offen miteinander reden und man sich auf die der Mehrheit genehmen Lösung einigt.
- 190 Antworten
-
- deus-ex-machina
- kritischer schaden
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich muss hierzu noch ergänzen: Das Wichtigste ist eine offene Kommunikation. Ich bin oben davon ausgegangen, dass man sich gemeinsam auf die Midgard-Regeln in ihrer Gänze geeinigt hat. Dann gilt das. Ansonsten gilt meine erste Bemerkung hier im Strang:
- 190 Antworten
-
- deus-ex-machina
- kritischer schaden
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Dogmatischer Ansatz? Ich mag es nicht, vom Spielleiter belogen zu werden. Mir macht das Spiel keinen Spaß, wenn es unberechenbar und willkürlich wird, weil der SL nach Belieben bescheißt. Und wenn mir das Spiel keinen Spaß macht, spiele ich nicht. O.k., den letzten Satz ("Ich spiele nur, wenn es mir Spaß macht.") könnte man als mein persönliches Dogma sehen. Wobei ich viel zu agnostisch bin, um solch religiöse Begriffe zu nutzen. Ich bin halt kein Masochist, der auch dann spielt, wenn es ihm keinen Spaß macht. Ist das jetzt schlimm?
- 190 Antworten
-
- deus-ex-machina
- kritischer schaden
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Mich interessiert's auch, aber ich warte lieber mal auf die Kritiken der Freunde und die ersten Patches. Eventuell gedulde ich mich auch bis zur Budget-Version - die kommen ja i.d.R. nach zwei Monaten raus ... Anmerkungen zum Spiel: Drakensang ist ein DSA_Computerrollenspiel, das ganz toll sein soll. http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Schwarze_Auge_%28Computerspiel%29#Drakensang http://www.drakensang.de/
-
@Serdo: Als dein Spieler wüsste ich jetzt, dass du beim verdeckten Würfeln bescheißt - auch ohne dass du das extra kommunizierst. Damit wäre ich nicht mehr dein Spieler.
- 190 Antworten
-
- deus-ex-machina
- kritischer schaden
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hat irgendwer eigentlich auch die Einladung vom Schwarzen Angus an die Charaktere verfasst?
- 216 Antworten
-
- alba
- bro bedwen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich danke für diese Teaser. Ich habe sie soeben für meine Gruppe überarbeitet und werde sie demnächst verschicken. Vielen Dank!
- 216 Antworten
-
- alba
- bro bedwen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ja, die Greife sind frech ...