Zum Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10122
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Rosendorn

  1. Und bevor sich jemand übersteigerte Hoffnungen macht: Gerade bei Artefakten und/oder Waffen behalte ich mir jegliche Streichungsrechte vor. Es soll ja allen Beteiligten Spaß machen und das tut es nicht, wenn ein einziger Charakter dank Superwaffe und Superwerten allen anderen die Action wegnimmt.
  2. Bro, Curlagh fällt leider wegen des Grades von vorneherein raus. Sorry, aber da komme ich niemandem entgegen. Übrigens: Das Abenteuer macht auch sehr viel Spaß, wenn man "nur" einen Grad 4-Charakter spielt. Da muss man zwar etwas mehr aufpassen, aber das ist dann ja auch eine Herausforderung, mal intelligent zu spielen ...
  3. Rosendorn

    Spielekonsolen

    Zelda geht nur im SP und ist ab 12. Es gibt äußerst wenige Wii-Spiele, die Online funktionieren. Ich habe kein einziges.
  4. Ich würde mich freuen, mal wieder dein Spielleiter zu sein. Das klappt ja viel zu selten ...
  5. Sehr schön, dann werde ich's auf jeden Fall anbieten. Erainner und Albai sind sehr willkommen - genauso wie Waeländer, Fuardainsche Nordlandbarbaren und Moraven ... Ich hoffe nur, dass die mitgebrachten SC zumindest teilweise die o.g. Anforderungen neben dem "sich ihrer Haut wehren können" erfüllen. Wenn keiner Scharidisch und keiner Meketisch kann, wird's schwer ...
  6. Ich bin zufrieden.
  7. Deine Aussage widerspricht der meinen nicht. Es gibt halt kaum einen Unterschied zw. den "B"- und "A"-Spielern. Letztlich entscheidet nur die aktuelle Form, wer samstags und wer dienstags spielt.
  8. Ich habe keine echte B-Mannschaft - bei mir helfen fast alle mal in der Liga aus. Werde aber morgen die zur Zeit schwächeren Spieler auflaufen lassen, damit die stärkeren für Samstag geschont werden.
  9. Vier Spiele, auch gegen härtere Konkurrenten gewonnen. Ich werde jetzt für diese Saison einfach mein Bestes geben. Steige ich auf: gut - klappt's nicht: auch gut. Ich habe nichts zu gewinnen oder zu verlieren. Irgendwann demnächst werde ich ein paar brilliante Verteidiger verkaufen und hoffentlich gaaanz viel Kohle machen. Mit den Millionen hoffe ich dann mein Mittelfeld und meinen Sturm zu verstärken.
  10. Abenteuertitel: Der Reif der Nebthut Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über diesen Link gehen! Spielleiter: Stefan P. (Rosendorn) Anzahl der Spieler: 4 bis 6 Gradesumme der Figuren: 20 bis 30 (ca. Grad 4 bis 6) Voraussichtlicher Beginn: Samstag um die Mittagszeit Voraussichtliche Dauer:: Ich schätze so 10 Stunden. Eventuell etwas mehr, selten weniger. Art des Abenteuers: dezent kampflastiges Wüstenabenteuer in Eschar mit geringen, detektivischen Einsprengseln Voraussetzung/Vorbedingung: Wenigstens einer sollte fließend Scharidisch sprechen und Meketisch wäre äußerst hilfreich. Ach ja, die Figuren sind mitten in Eschar, sie sollten sich einigermaßen angemessen verhalten können (Landeskunde oder Erfahrungen mit dem Din Dhulahi). Die SC sollten auch dem Klima nicht hilflos ausgeliefert sein und sich grundsätzlich ihrer Haut wehren können. (Zur Not bringe ich aber auch einen pazifistischen Halblingszahnarzt um ... äh .. rein ins Abenteuer.) Beschreibung: Ihr seid den Sabil hinauf gereist, um nach Bab El-Ababil zu kommen, dem berühmten Artefaktmarkt. In diesem etwa 4.000 Einwohner großem Grabräuber-Städtchen sollen allerhand alter meketischer Dinge zu finden sein. Für die Wagemutigeren unter euch gibt es angeblich die Möglichkeit, selbst diverse meketische Ruinen zu erkunden. Doch wie immer kommt alles anders als man denkt. Sind da nicht ein paar echt finstere Wolken am Horizont zu erkennen? Meinungen bzw. Interessensbekundungen ohne bindenden Charakter sind in diesem Strang durchaus erwünscht. Wenn euch mein Abenteuer interessiert, schreibt doch bitte einen kleinen Kommentar. Das bedeutet nicht, dass ihr euch für die Runde anmeldet, sondern hilft mir lediglich zu erkennen, ob grundsätzliches Interesse an meinem Angebot besteht. Ich habe das Abenteuer bereits in Bacharach zweimal erfolgreich geleitet und würde es gerne nochmals anbieten. Es ist ein klassisches Old-School-Abenteuer. Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über diesen Link gehen!
  11. Klar ist das mit dem AP-Verlust interessant, wenn der NSC-Zauberer 10 Blitze schleudert und der SC das dann gegenzaubert ... Hierbei würde ich dem Spieler vor der Entscheidung zum Gegenzaubern eher nicht mitteilen, ob der EW des NSC geklappt hat. Dafür bekommt der Spieler aber genügend Zeit, sich zu entscheiden. So lange friert das Spiel halt ein.
  12. "Zuerst"? Bevor die anderen in der Gruppe (die ebenfalls im Wirkungsbereich stehen) ihre Resi würfeln. Ich wollte mit dem Beispiel nur ausdrücken, dass man problemlos das Ganze auf der Metaebene klären kann, ohne ausschweifende Beschreibungen, wie der NSC-Magier mit den Händen fuchtelt und Unverständliches exklamiert. Darin kann ich keinen Spaßgewinn sehen. Ich würde das mit dem Gegenzaubern auch nicht so eng sehen, dass der SC unbedingt sich vor dem EW:Zaubern des NSC dafür (oder dagegen) entscheiden muss. Diese Regel bringt im Prinzip nur wenig (außer dass der SC gezwunden wird, AP zu investieren, selbst wenn der NSC mit seinem Spruch scheitert).
  13. SL: "Würfle mal 'ne Resi gegen Schlaf." Spieler: "Moment, den Spruch kann ich auch, da will ich zuerst mal Gegenzaubern." So läuft's normalerweise bei uns ab.
  14. Meine Meinung, wie von Fimolas gefordert. Keine Diskussion der Moderation noch ein unterlaufen derselben, da ich nicht diskutiere. Folgende Abkürzungen müssen zwingend sein, sonst ist die Liste schlecht: PvE = Pyramiden von Eschar UdSdJ, notfalls noch USJ = Unter dem Schirm des Jadekaisers Das erste wurde ja schon so aufgenommen, das zweite muss noch geändert werden. Ach ja, und EdA ist Erkennen der Aura und ersetzt (leider) das wesentlich beliebtere EdWdD ...
  15. Um es nochmals ganz einfach und gerne auch abschließend auf den Punkt zu bringen: Wenn ein SL nicht will, dass seine Spieler im Drachenblut baden und damit gewisser Vorteile gekommen, sollte er ihnen nicht die Möglichkeit geben, an so ein Bad zu gelangen. Das hat der SL wirklich so einfach in der Hand. Wenn der SL jedoch meint, unbedingt einen Drachen auftauchen zu lassen, muss er davon ausgehen, dass die Spieler und ihre Abenteurer diesen töten. Jede andere Annahme ist fahrlässig, denn es ist die älteste Weisheit der Spielleiterkunst: "Gib einem Gegner Werte, so machen ihn die Spieler garantiert kaputt." Der Kampf gegen einen Drachen ist an sich hart genug und selbst wenn er gleich in der ersten Runde von einem Grad 1-Händler mit einer Schleuder und einer 20/100 gekillt wird, ist die Gefahr, bzw. das Risiko enorm gewesen. Darum muss er dann auch fair genug sein und alle relevanten Regeln des Spiels einfach zur Geltung kommen zu lassen. Die 4W6-Schaden beim Baden sind schon heftig genug ... Der Spielleiter hatte schließlich vor dem Aufeinandertreffen mit dem Drachen jedwede Einflussmöglichkeiten; nämlich selbigen einfach gar nicht erst auftauchen zu lassen. Das genügt, da muss man nichts dazu erfinden.
  16. Überhaupt: Wie definierst du die Willenskraft des Spielers?
  17. Kann man auch ohne diese Extras spielen oder muss man sich damit auseinandersetzen?
  18. Blah, blah, bubb. Ich kann dir dann aber nur empfehlen, überhaupt nach den Midgard-Regeln (egal ob 1, 2, 3 oder 4) zu spielen: Da gibt es keine Doppeltypenzauberer. Die wurden nämlich (genau so wie gewisse andere Kombinationen) einfach aus Gleichgewichtsgründen gar nicht erst eingeführt. Ich kann nur nochmals ausdrücklich vor festen Regelungen zu sowas warnen. Die Munchkins unter euren Spieler werden sich darauf stürzen und ihre sowieso schon fetten Grad-zweistellig-Zauberer unverhältnismäßig aufblasen. (O.k., ich muss sowas ja nicht leiten.) Wenn es unbedingt sein muss, dass sich der Spieler XY extrem mit seinem ach so öden Grad-11-Hexer langweilt und meint, dieser Langweile nur durch Hinzufügen eines zweiten Zauberertypen mit gaaaanz anderer Magie begegnen zu können (klingt irgendwie an den Haaren herbeigezogen, aber was soll's), dann macht doch eine Einzelfallentscheidung und arbeitet die aus, statt dass ihr eure ganze Heimkampagane durch eine unausgewogene Dauerhausregel sprengt. Diese Entscheidung könnt ihr dann mit ganz viel speziellen Spielweltzeugs würzen und müsst dann keine komplizierte Regelmechanik entwerfen. @Akeem: Ich sehe schon die Diskussion einiger Spieler vor mir, die eben nicht bereit sind, zweimal für Feuerkugel zu zahlen. Die wollen dann bestimmt einen Rabatt für's zweite Feuerkugel-Lernen. Und warum auch nicht? Immerhin kann der Zauberer ja schon sowas herstellen, warum soll er dann für's Gleiche nochmals so viel zahlen? "Hey, du hast ja schon den Regelbruch erlaubt, damit ich überhaupt ein Thaumaturgenmagier wurde, dann kann ich doch nach Zahlen der 5000 FP für's Magierzaubern und die Halbierung meiner ZEP gefälligst die Grundzauber beider Typen voll und ganz ausnutzen."
  19. Es gibt übrigens meines Wissens bei Hattrick in der Pokalregeln bei Verlängerung das "Golden Goal".
  20. @Solwac: Ich muss mich Hornack anschließen.
  21. Bis jetzt sind wir acht. Soll ich noch deutlicher schreiben? Schön. Und was ist mit Hornacks Frage aus dem Posting davor? Sollte das nicht geklärt werden? Außerdem wusste ich nicht, wen ich heute hätte fordern sollen, das steht ebenfalls nirgends.
  22. Unbedingt Dying Earth 1. Cugels Irrfahrten von Jack Vance
  23. Ich habe alles geschrieben, was es zu schreiben gab. Ich mache mit, der Modus ist mir egal. Ich werde es aber nicht organisieren. Dann wolltet ihr hier noch diskutieren, aber es geschah nichts. Heute habe ich in Hattrick reingeschaut und das nächste Friendly gebucht. Bitte diskutiert doch eure Wünsche und Vorstellungen erst mal aus, dann können wir gerne anfangen. Sagt mir dann einfach rechtzeitig, wen ich wann wo fordern soll. Gruß, Stefan
  24. Wenn Turnier, dann halt erst nächstes Mal. Wäre nach wie vor dabei, will aber in jedem Fall vor dem nächsten Friendly Bescheid wissen. Ich kümmere mich nur sporadisch um Hattrick, möchte aber immer ein Friendly aus Trainingsgründen haben. Deswegen nehme ich dann immer sehr schnell eines an.
×
×
  • Neu erstellen...