-
Gesamte Inhalte
10122 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Rosendorn
-
Langbogen der Heimtücke (Baustelle)
Rosendorn antwortete auf Tellur's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Sollte sich dies jetzt auf meine Äußerung "Beim ersten kritischen Treffer sieht es der Spieler" beziehen, so ist die Verwaltung der LP unwichtig. Der Spieler würfelt ja den Prozentwurf und weiß in etwa, welchen kritischen Schaden der andere genommen hat. und wenn der jetzt mit dem "kaputten" Bein oder Arm einfach so weiterkämpft, weiß der Spieler, dass etwas nicht stimmt.- 12 Antworten
-
Langbogen der Heimtücke (Baustelle)
Rosendorn antwortete auf Tellur's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
@Solwac: Beim ersten kritischen Treffer sieht es der Spieler. (Ist aber nicht schlimm. Ich finde den Vorschlag trotzdem gut!)- 12 Antworten
-
Langbogen der Heimtücke (Baustelle)
Rosendorn antwortete auf Tellur's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Gut, dann halten wir einfach fest, dass man bei einer KEP-Vergabe direkt nach dem Gefecht (wie es bei uns üblich ist), kaum die Besonderheit des Bogens lange geheim halten kann. Die Trennung von Spieler- und Figurenwissen ist irrelevant. Spätestens wenn der Spieler dahinter gestiegen ist, macht ihm das "Deppen Spielen" nicht wirklich Spaß, ergo sollte bei den Regelungen darauf geachtet werden, es dem Spieler leichter zu machen, das Ding auszuspielen - nämlich indem er eben nicht so leicht dahinter steigt oder von vorneherein informiert ist. Die zweite Situation, in der der Spieler leicht dahinter steigen kann, ist eben das offene Würfeln des SL. Da würde ich doch lieber eine Regelung bevorzugen, bei der der Spieler es einfach mehr oder weniger sofort wissen darf, seine Figur aber (klar durch Regeln abgedeckt und aufhebbar) gezwungen ist, das Ding zu benutzen. Einfach nur darauf zu setzen, dass es der Spieler nicht kapiert, ist für mich die schlechtere Lösung. Vergleiche hierzu Einsis Lösungsansatz im verlinkten Thread zum bösen Bogen. Vorschlag: Der Bogen ist ein ganz normaler *(+1/+1). Bei einem Gegner gleichen und/oder höheren Grades wird er zu einem *(-5/0)-Bogen (Wert nur Beispiel). Jetzt kann man entweder den Spieler taktisch damit spielen lassen, ob er den Grad richtig einschätzt und den Bogen trotzdem einsetzt oder man baut eine Verzauberung ein (mit EW und WW), die die Figur zwingt, das Ding mehr oder weniger immer zu benutzen. Liebe Grüße... Der alte Rosendorn- 12 Antworten
-
Langbogen der Heimtücke (Baustelle)
Rosendorn antwortete auf Tellur's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Grundsätzlich finde ich aber den Ansatz, einen fluchbeladenen Bogen zu schaffen sehr gut. Einsi hat sich daran ja auch mal versucht: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=1243- 12 Antworten
-
Langbogen der Heimtücke (Baustelle)
Rosendorn antwortete auf Tellur's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Spieler will schießen. Er wählt das Ziel und würfelt seinen Angriff. Einfach Jetzt die Aufgaben des SL bei Einsatz dieses Artefakts: Grade vergleichen. Verdeckter WW:Resi Geistesmagie gg. Zaubern+22. Wenn Resi klappt völlig unterschiedliche Beschreibungen im Vergleich zum Scheitern. Abwehr würfeln und mit Angriff vergleichen. Unterschiedlichen AP-Schaden berücksichtigen. Das finde ich irgendwie kompliziert - aber wer's mag. Wie berechnest du die KEP? Nur die wirklich geraubten AP? Dann merkt der Spieler es spätestens bei der ersten KEP-Vergabe, dass da etwas nicht stimmt. Ich kann den Bogen sowieso nicht einsetzen, da ich Angriff und Abwehr immer offen würfle und somit der Spieler sofort spannen würde, dass da etwas faul ist. Man kann übrigens auch negativen Artefakten/Wirkungen eine ABW geben.- 12 Antworten
-
[Suche] Rechtschreibung & Grammatik für Erwachsene
Rosendorn antwortete auf Lukarnam's Thema in Bibliothek
Ich benutze häufig http://wortschatz.uni-leipzig.de/ Da bekomme ich gerade nur: " Datenbankfehler:Lost connection to MySQL server during query" bei jeder Anfrage. Scheint im Moment down zu sein. -
[Suche] Rechtschreibung & Grammatik für Erwachsene
Rosendorn antwortete auf Lukarnam's Thema in Bibliothek
Bei canoonet wird auch vieles ganz nett erklärt. Hier mal die Groß- und Kleinschreibung: http://www.canoo.net/services/GermanSpelling/Regeln/Gross-klein/index.html?MenuId=SpellingRules04 -
[Suche] Rechtschreibung & Grammatik für Erwachsene
Rosendorn antwortete auf Lukarnam's Thema in Bibliothek
Hier die amtlichen Regeln in Amtsdeutsch: http://rechtschreibrat.ids-mannheim.de/download/regeln2006.pdf -
[Suche] Rechtschreibung & Grammatik für Erwachsene
Rosendorn antwortete auf Lukarnam's Thema in Bibliothek
Sehr hilfreich für die Online-Arbeit: http://www.canoo.net/ -
[Suche] Rechtschreibung & Grammatik für Erwachsene
Rosendorn antwortete auf Lukarnam's Thema in Bibliothek
Hilfreich: http://de.wikipedia.org/wiki/Neuerungen_der_deutschen_Rechtschreibreform_von_1996 -
[Suche] Rechtschreibung & Grammatik für Erwachsene
Rosendorn antwortete auf Lukarnam's Thema in Bibliothek
Letzte Überarbeitung 2006, aber offiziell ist die Rechtschreibreform von 1996. -
[Suche] Rechtschreibung & Grammatik für Erwachsene
Rosendorn antwortete auf Lukarnam's Thema in Bibliothek
Als Ergänzung für ebenfalls 5,- €: Duden. Deutsche Rechtschreibung - kurz gefasst: Die Grundregeln der deutschen Rechtschreibung mit zahlreichen Beispielen (Broschiert) -
[Suche] Rechtschreibung & Grammatik für Erwachsene
Rosendorn antwortete auf Lukarnam's Thema in Bibliothek
Duden - Deutsche Grammatik - kurz gefasst: Das Grundwissen der deutschen Grammatik mit zahlreichen Beispielen Das müsste für den Anfang reichen und kostet nur 5,- € -
[Suche] Rechtschreibung & Grammatik für Erwachsene
Rosendorn antwortete auf Lukarnam's Thema in Bibliothek
Willst du nur die Regeln erklärt haben oder (auch) Übungen? -
Ist das nicht Klasse: Ich schmeiß mich weg, der feuchte Traum aller Rollenspieler ...
-
Lieber Rainer, ich möchte dir hier nochmals für die vielen Stunden guter und interessanter Unterhaltung danken. Mir hat die MCK bislang sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich darauf, meinen Jermyn, den tumben Ordenskrieger, weiter Abenteuer erleben zu lassen, die weit über seinen Horizont hinausgehen. Vielleicht darf er ja mal wieder einen Sturmangriff mit dem Stoßspeer unter Wasser machen ... Schön, dass du dir ein Herz gefasst hast und uns paar treue Fans nicht im Regen stehen lässt. Ich freue schon sehr auf die Fortführung - wo auch immer ich sie spielen kann. Liebe Grüße, Stefan
-
Danke. Jetzt verstehe ich endlich, was zur Zeit an den Tankstellen passiert.
-
Heidabibsch. Ist ein Gruppe von Spielfiguren mächtiger als der SL es für seine zukünftige Geschichte haben will, wird halt 'ne neue Kampagne mit neuen Figuren angefangen und gut isses. So what? Ich muss mich hj definitiv anschließen. Ich kann dieses "Klein-halten-wollen" nicht verstehen und definitiv nicht gut heißen. An Stelle der von Detritus vermuteten Unsicherheit könnte auch ein zwanghaftes Wettkampfdenken stehen. Der SL will gewinnen und die Spieler besiegen. Eigentlich blöd.
-
Oder einfach klarer machen, auf wen man sich bezieht Gruß Bernd [X] Done. Will ja nicht, dass sich noch jemand fälschlicherweise angepisst fühlt. Mit den Betreffenden habe ich damals ganz konkret und persönlich darüber geredet. Das mache ich so immer, wenn mich etwas echt stört. Inzwischen gehe ich übrigens einfach ins Bett, wenn ich zu müde zum Spielen werde. Wenn die Runde dann nicht endet, verpasse ich halt den Schluss ... @Frühanreiser-Vorabsprachen: Ganz ehrlich? Ich dachte, das wäre eindringlich kommuniziert worden, dass man sich aufgrund der Erfahrungen von der letzten Frühanreise unbedingt vorabsprechen muss - zumindest bei mir kam's dann so an, nachdem ich zunächst alles ganz locker angehen wollte. Bei unserer Mittwochsrunde waren drei Plätze abgesprochen, der Rest frei (und auch schnell belegt). Meine Donnerstagsrunde war komplett vorabgesprochen und voll - wobei es mir aber wirklich immer noch sehr Leid tut, dass ich Bethinas Posting missverstanden und/oder übersehen habe. Das werde ich definitiv versuchen, wieder gut zu machen!
-
Ich verstehe die "lieben Mitspieler". Denn Samstag bis Mittag zu Ende spielen und dann doof da stehen finde ich auch keine gute Alternative. Sorry, das ist für mich eine Sache der Ankündigung bzw. Absprache. Entweder "Nur Freitag" oder "Könnte auch in den Samstag reingehen". Ich weiß, kann man nicht wirklich immer abschätzen und kommt auch auf die Runde an, trotzdem Gruß Bernd Als ein Tschuldiger im Sinne der Anklage stimme ich Nanoc zu. Meine Spieler von Samstag waren zufrieden und der Herr Rosendorn hat sich ja an anderer Stelle schon bedankt für das schöne Spielen am Freitag und durch Abenteuervorankündigungen auch viel Zeit des Cons verplant. Ich schrieb nichts vom Bacharach-Con und meinte auch nicht die Runde mit dir, da ihr ja auch problemlos eine Fortführung am Sonntag angeboten habt und ich mich bewusst diesmal auf ein langes Spielen eingestellt habe. Deswegen fing meine Runde erst um 13:30 Uhr am nächste Tag an. Die MCK-Runde hat mich nur an frühere Erlebnisse erinnert. Man muss nicht immer alles auf sich beziehen ...
-
Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
Rosendorn antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielsituationen
Ich verstehe diese Einwände und fiesen Hausregeln gegen den Spieler einfach nicht. Der SL hat es absolut in der Hand, ob er einen Drachen schickt und ob dieser dann jung, alt oder uralt ist. Wenn er nicht will, dass die Spieler im Drachenblut baden, dann soll er keinen schicken. Es gibt doch genügend andere Biester, mit denen man den Spielern Herausforderungen bieten kann. Ich erwarte und verlange von jedem meiner Spielleiter, dass er sich in Sachen Drachen und Baden im Drachenblut an die Regeln hält. Meinetwegen können wir noch darüber diskutieren, ob die Figur das Gerücht vom "unverwundbar machenden Drachenblutbad" gehört hat und glaubt. Aber wenn der SL schon einen Drachen aufstellt und wenn ich/wir den Drachen besiegen und wenn wir bereit sind, das Risiko einzugehen, dann habe ich auch das Recht darin nach den offiziellen Regeln zu baden. Ohne, dass mir nachträglich üble Hausregeln um die Ohren geknallt werden. Außerdem: Wo ist denn das Problem, wenn der Abenteurer mit 'ner natürlichen Rüstung (und sei sie noch so stark) rumläuft? Als ob es da keine Wege gäbe, das Spielgleichgewicht wieder herzustellen und dem Spieler weiterhin angemessene Herausforderungen zu stellen. Ich lehne dieses "Spieler klein Halten" ab. Lasst ihnen doch den Spaß und brecht nicht die Regeln, nur um ihnen 'was reinzuwürgen oder vorzuenthalten. Liebe Grüße... Der alte Rosendorn- 359 Antworten
-
Ich muss ehrlich sagen, mich nervt es enorm, wenn ich gezwungen werden, des Nachts bis Ultimo zu spielen, weil die lieben Mitspieler am nächsten Morgen bereits um 10:30 Uhr in einer neuen Runde spielen und somit das Abenteuer nicht für die bitter notwendige Schlafpause unterbrechen können. Das ist echt toll für die, dass die nicht schlafen müssen, aber ich habe echt keinen Bock mehr auf sowas. Edit, um weiteren Missverständnissen vorzubeugen: Ich meinte nicht den diesjährigen Bacharach-Con. Dort wurde ich nur erinnert. Die genannten Geschehnisse liegen länger als ein Jahr zurück.