Zum Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10122
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Rosendorn

  1. Haben sie ja auch. Und langweilig war es angesichts der Chancen ja auch nicht ...
  2. Die Bewertung funktioniert aber nicht über Ruhm, warum also sollten Beiträge vom Anfang des Monats einen Vorteil gegenüber solchen von Ende des Monats haben?
  3. Hmm, ein am Monatsanfang geschriebener Beitrag ist immer bevorteilt, wenn die Nominierung schon im laufenden Monat zulässig ist. Deshalb sollten die Nominierungen erst nach Ablauf des Monats eingereicht werden dürfen.Hä? Wieso? Am Ende eines Monats weiß ich doch gar nicht mehr, was ich am Anfang gelesen habe. Wenn man die Nominierungen erst am Ende einreichen dürfte, würden am Anfang geschriebene Beiträge krass benachteiligt.
  4. @Serdo: Deine Einstellung bezüglich der Sterblichkeit finde ich langweilig. Ich würfle alle Kämpfe offen, auch den Vorwolf - und wenn da dann doch einer draufgeht, ist's halt Pech. Ebenso kann bei mir die Einbindung in die Kampagne definitiv keine Überlebensgarantie sein. Es findet sich auch nach dem Charaktertod eine Lösung. Leiten macht mir inzwischen nur dann wirklich Spaß, wenn wir uns alle mehr oder weniger an unsere Regelbasis halten. Ich mag die Herausforderung, mich auf die Charaktere vorzubereiten und dann im friedlichen Wettstreit mit ihnen zu stehen. Da ist die Regelbasis recht wichtig und SL-Willkür total spaßhemmend. Auch und gerade wenn sie positiv für die Charaktere ist. Liebe Grüße... Der alte Rosendorn
  5. Stell doch beim HO! 1.40 auf alte Berechnung, dann passt's wieder. (Geht auf der Aufstellungsseite.) Meine Helden haben heute ja mal so richtig aufgeräumt. Den letzten Tabellenführer mit 5:3 platt gemacht und meiner (relativ) neuer Stürmer machte endlich einen Hattrick ...
  6. Mal ganz ehrlich? Ich mag das neue Gesicht des Forums und finde mich spielend zurecht. Über die Flavortexte unterhalb der Bereiche kann man streiten, aber alles in allem finde ich die Umgestaltung äußerst sinnvoll! Das hast du gut gemacht, hj ... äh ... Abd!
  7. Jetzt mal abgesehen von der Tatsache, dass wir auf dem SüdCon gar nicht in der Lage wären, die notwendige technische Infrastruktur für das Programm zu schaffen (wir haben weder so viele Computer noch die Möglichkeit, sie zugänglich und trotzdem sicher aufzustellen), würde das Vorhaben vollständig an den Teilnehmern scheitern. Es könnte ja nur funktionieren, wenn alle Leute mitmachen und auch fleißig alles im Voraus planen, bzw. in irgendwelche Eingabemasken eintragen. Das werden sie nicht tun und damit ist das Thema zumindest für mich erledigt.
  8. hj, bitte verkaufe mal ein paar deiner "wie" ... Wie gesagt, habe ich nichts gegen alte Geschichten. Warum denn auch? Aber ich kenne inzwischen Leute, die schon seit mindestens 20 Jahren Kurzgeschichten schreiben. Einer hat weit über 200 fertige in seinen Schubladen. Wenn der hier mitmachen will und deine Bedingungen liest, bekommst du also 200 Kurzgeschichten (oder meinetwegen nur 150 wg. der Zeichenbeschränkung). Wie lange soll die Auswertung laufen?
  9. HarryW, ich achte deine Kreativität, deinen Arbeitswillen und dich als Person. Die Idee mit der computergestützen Con-Runden-Komplettplanung mit Abenteuer- und Abenteurervoranmeldung ist jedoch Quark und käme mir auf dem SüdCon nie in die Tüte. Enormer Arbeits- und Organisationsaufwand für eine minimal bessere Planung und trotzdem keine einzige Runde mehr. Wir haben hier kein Verteilungsproblem und das wäre ja das einzige, was dieses Programm lösen würde. Wir haben gelegentlich zu wenige Spielleiter (seit vier Jahren aber auf dem SüdCon nicht mehr). Wir haben pro Con ca. 10 Neulinge, die besser eingeführt werden sollten. Das war's dann auch schon. Lösung(en): Mehr Leute bieten ihre Abenteuer offener an. Ich als Orga/Rotkittel renn halt ein wenig mehr umher und spreche mit den Leuten; versuche sie zum Leiten zu motivieren. Für Neulinge gibt's vermutlich zu den nächsten Cons eine genauere FAQ und ich spreche sie bei der Begrüßung direkter an. Das genügt. Auf den anderen Cons helfe ich durch meine o.g. persönlich vorgestellten offenen Runden mit.
  10. Ehrlich gesagt, finde ich es nicht gut, mehr als eine einzureichen, wenn du schon auch alte Geschichten freigibst. Manch einer hat jetzt 20 Stück in der Schublade und schmeißt einfach mal alles nach dem Schrotschussprinzip rüber. Das demotiviert zumindest mich, denn ich wollte eine neue schreiben und auch nur diese einreichen. Ich fände es schade, wenn meine eine unter der Masse eines anderen einfach untergeht. Ich bin ganz klar der Meinung, ein Autor soll schon seine beste Geschichte einreichen und gut ist's.
  11. Du vergibst den Ruhm zunächst mal für einen Artikel. Dieser Ruhm wird dann dem Schreiber zugeordnet, sodass sich seine "Gesamtruhm" mehrt. In seinem Kontrollzentrum sieht die Person, für welchen Artikel er von wem Ruhm bekam.
  12. Dem kann ich nur zustimmen. Sicherlich spiele ich ab und an auch mal ganz gerne, aber grundsätzlich ist das Leiten das Schönere am Rollenspiel. Ich verstehe die reinen Spieler gar nicht.
  13. Wer wird denn jetzt alles mit mir beim Kloster-Con bereit stehen? Ich denke mal, dass ich die Aktion "Lerne deinen SL kennen" am Samstag durchziehen würde, da ich (hoffentlich) am Freitag abends meine CK-Nachholrunde mache. Sollte ich keine CK spielen (oder nicht am Freitag), dann würde ich natürlich auch schon am Freitag ein Abenteuer anbieten.
  14. Nun, ich dachte auch eher daran, Spieler anzusprechen, die mir wirklich unbekannt sind. Also keine bekannten Gesichter und/oder Forumsnamen. Vorzugsweise Leute, die mit verlorenem Gesichtsausdruck am Rande der sich wild eintragenden Meute stehen. Einfach ein bisschen entspannt ins Gespräch kommen. Vielleicht mache ich parallel einen Abenteuer-Zettel für's Brett selbst, allerdings ohne Eintrageliste, dafür mit dem Hinweis, dass ich mit der Liste bereit stehe. Dann müssen die Leute mit Berührungsängsten sich nicht schon verstohlen anschleichen, nur um meine Abenteuerangaben überhaupt zu lesen.
  15. @Hiram: Fehler im Forum gehören in die Kristallkugel.
  16. Deswegen schrieb ich ja nicht 64 "Leute", sondern nur 64 Stimmen. Und das ist nun mal so, auch wenn ein paar Leute zwei Stimmen abgegeben haben. Wie ich sagte: Lies genauer.
  17. Mir fehlt ein bisschen die Option, dass man Alkohol in Form eines guten (und ggf. auch teuren) Weines auch als reines Genussmittel in Maßen zu sich nehmen kann. Wenn ich so ein Gläschen trinke, denke ich nicht an den Alkohol und die Menge bleibt i.d.R. auch unterhalb der Suffgrenze. Wahrscheinlich meinst du das mit "aus Spaß" trinken. Ich hätte das noch präzisiert und "wegen des Geschmacks als Genussmittel" hingeschrieben.
  18. @Yon: Lies genauer.
  19. Auch wenn beide Bilder nicht meine Stimme erhielten, waren sie jeweils meine zweite Wahl und sind sehr gut. Ich gratuliere den Siegern! Und ich bedanke mich bei allen Teilnehmern für ihre schönen Bilder.
  20. Außerdem, malekh, haben hier 49 Leute für einen neuen Namen gestimmt, selbst in der Willischorsch-Abstimmung an der Ecke sind 15 für einen neuen. Das macht also insgesamt 64 Stimmen für einen neuen Namen, denen lediglich 19 gegenüberstehen. Klare Aussage.
  21. Was stört dich an "Keine Angabe"? "Keine Angabe" bedeutet "ich will es nicht sagen", aber das trifft auf mich ja auch nicht zu.Quatsch, das heißt auch "ich kann dazu nichts sagen".
  22. Ich habe nach wie vor das alte System (Jugendmannschaft inzw. "sehr gut") und bin leidlich zufrieden. Feldspieler sind i.d.R. Schrott, aber Torwarte habe ich schon einige gute, die ich auch gut fünf bis sechsstellig verkaufen konnte. Tendenz: Leichter Gewinn trotz 20.000 € pro Woche und die weiteren Gebühren.
  23. Ich habe mir gerade überlegt, ob ich bei meinem nächsten Con (als Teilnehmer) mich nicht einfach selbst mit meinem leeren Rundenzettel neben die Pinnwand stelle und dabei mich und mein Abenteuer vorstelle. Aus Platzgründen ist sowas momentan beim SüdCon noch nicht möglich, aber vielleicht ist ja der Spielrundenaushang am Kloster-Con etwas offener vom Platz her. Das hätte den Vorteil, dass ich grundsätzlich Rede und Antwort stehen, potentielle Spielern begutachten und auch Neulinge bevorzugen kann. Dabei kann ich dann auch freundlich verhindern, dass sich mir unliebe Figuren eintragen (sowohl Spieler als auch Abenteurer) oder die Ansichten zw. Spielern und SL zu weit auseinander gehen. Vielleicht bastle ich mir auch ein Schild mit der Aufschrift "Suche mir noch unbekannte Spieler". Spieler werden in die Liste dann erst nach einem kurzen Gespräch eingetragen, somit dürfte Druck, Stress und Hektik etwas im Zaum gehalten werden. Es findet keinerlei Bevorzugung von Freunden und Bekannten statt, da diese bestenfalls zweite Wahl wären, wenn sich keine mir unbekannten melden. Sorry, ist nichts Persönliches, aber ich möchte einfach mal konkret das Problem der Neulinge angehen. Hat irgendjemand Lust, selbst als SL mit mir dort zu stehen? Wenn das mehrere machen, wird das bestimmt lustig - zur Not mache ich das natürlich auch alleine.
  24. So, und bevor wir hier jetzt wirklich jeden Kleinkram in die Breite treten, sollten wir uns einfach alle ganz fest vornehmen, auf jedem Midgard-Con eine ganz offene Runde anzubieten. Dann sind alle Probleme gelöst und wir können diesen Thread im Forums-Nirvana verschwinden lassen.
  25. Ein kleiner Denkfehler: Die wenigstens Schwampfer produzieren selbigen in ihrer Freizeit ...
×
×
  • Neu erstellen...