-
Gesamte Inhalte
10122 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Rosendorn
-
Sorry, Yon, so war deine Frage nicht formuliert - es wirkte, als wolltest du passiv abwarten, bis dich jemand anspricht. Da habe ich nur klar gestellt, dass jeder bereits angesprochen wurde. Ich fänd's klasse, wenn du (und andere) hier ganz viel reißen und dieses extrem nützliche Projekt verfolgen würden. Leider habe ich keine Zeit dafür. Jedoch möchte ich euch nahelegen, jetzt nicht in der Planungsphase bereits zu viele "Extras" einzuplanen, sonst wird der Arbeitsberg immer größer und alles bricht zusammen, bevor auch nur eine Zeile geschrieben wurde. Ich würde mich von vorneherein erst mal nur mit der Frage beschäftigen, wo finde ich Angaben zu welchem Land. (Und nicht gleich auch die NSC, Kreaturen, magische Gegenstände usw. einbauen. Das kann man doch auch später in eine Wiki einpflegen.)
-
Nur mal so: Du wurdest bereits im ersten Posting angesprochen: Verfolge einfach diesen Thread und bringe dich entsprechend ein. Warte nicht darauf, dass irgendwer dich explizit anschreibt, sondern mach dir das Projekt (natürlich im Team) zu eigen!
-
Wo ist das beschrieben, dass Friendlies "nach Pokalregeln" mehr Erfahrung bringen als normale Friendlies? Ich habe diese Behauptung auch schon ein paar mal gehört, konnte aber nirgends eine Verfizierung finden. Wenn dem nämlich nicht so ist, würde ich bei normalen Friendlies die Finger von den Pokalregeln lassen, denn sie vergrößern das Verletzungsrisiko.
-
Ja.
-
Vergabe von Erfahrungspunkten
Rosendorn antwortete auf RMK's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Irgendwie schade... Nö. Warum? -
Vergabe von Erfahrungspunkten
Rosendorn antwortete auf RMK's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Danke für den Tipp, aber ich habe das Problem ja gelöst und benötige dank unserer Entscheidung auch keine Hausregel mehr. -
Sorry ...
-
Verflucht geistreich! (SüdCon-SL-Geschenk)
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in MIDGARD Abenteuer
So, gestern ging's wieder weiter. Eine Spielfigur ist dank innerer Verletzungen vorerst mal außer Gefecht und wir haben nur ganz kurz spielen können. Somit haben wir nur die EP-Frage geklärt, den Altarraum durchsucht, die geheime Kammer gefunden, das Rätsel gelöst und das weitere Vorgehen geplant. Zu meinem großen Entsetzen musste ich erkennen, dass Wiszang und ich das Rätsel vermurkst haben. Die erste verschlüsselte Zeile enthält einen unnötigen Buchstabendreher und die zweite Zeile in Rot13 ist vermurkst. Leider auch in Bunnars schönem Handout, da er gemäß meiner Anweisung jeden Buchstaben exakt abgeschrieben hat. Tut mir sehr Leid. Hier mal spontan das Erratum: Sorry, Leute, das Rätsel kam kurz vor knapp und keiner von uns beiden hat nochmals nachkontrolliert. -
Vergabe von Erfahrungspunkten
Rosendorn antwortete auf RMK's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
So, habe jetzt das Problem im Dialog mit meiner Gruppe gelöst: Dem BN und dem Or wurden ihre KEP halbiert (da die Todeswächter bereits ab Runde 3 wehrlos, wenn auch nicht ungefährlich waren), den Zauberern wurde der EP-Faktor auf ihre ZEP angerechnet und der arme Schamane, der nichts anderes als ein (durchaus lebensnotwendiges) lebendes Schild spielen konnte, bekam zusätzliche AEP. Damit haben alle nun ähnliche Punktzahlen im guten 300er Bereich und sind - was am wichtigsten ist - sehr zufrieden. Ach ja, gleich anschießend wurde beschlossen, dass wir ab sofort wieder zu AEP-Pauschalvergebern werden, da die Mehrheit keinen Spaß und Interesse an der Buchhaltung und der Rechnerei hat. -
Moderation : Das ist keine Anfängerfrage mehr, sondern geht um's Ambiente in der Küstenstaaten. Deswegen verschiebe ich's mal schwupps ins richtige Unterforum. Liebe Grüße... Der alte RosenMOD Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Was haltet Ihr von ARS und dessen Abgrenzung zu "herkömmlichem" Rollenspiel?
Rosendorn antwortete auf Alondro's Thema in Rollenspieltheorie
Mich erinnert das "Manifest" an eine Beschreibung des Brettspiels "Descent". Macht durchaus Spaß. Ansonsten finde ich diese theoretischen Ansätze zwar recht witzig, aber bedeutungslos. Ich spiele, wie meine Mitspieler und ich Lust haben. Das kann von der totalen Hartwurstigkeit im SchERZ bis hin zum rein herausforderungsorientierten ARS reichen, wo der SL auch echt ein knallharter "ARSch" ist.- 158 Antworten
-
- spielstil
- rollenspieltheorie
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@Buliwurf: Deswegen lädt er es ja auch schon runter.
-
Mist. Er hat nur zwei Tore geschossen. Dafür aber zwei unverwertete Chancen und eine Vorbereitung eines Tores. Der Typ ist echt krass. Stammt aus meine Anfangsmannschaft ...
-
Schafft Monihart den dritten (oder vierten?) Hattrick seiner Karriere?
-
Ganz dezent (im Zusammenhang mit 89% Ballbesitz) macht sich in mir eine vorsichtige Hoffnung breit.
-
Die Helden auch.
-
Wow, die aktuelle Version vom LiveFox zeigt ja auch eine Live-Tabelle an. Momentan bin ich auf dem 5. Platz (bislang: 7.).
-
Sehr schön! Und es war auch noch Hendrik Monihart - mein absoluter Star! (Zweifacher Torschützenkönig, letzte Saison immerhin noch zweiter)
-
Vergabe von Erfahrungspunkten
Rosendorn antwortete auf RMK's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Außer beim Kampf. Hier hängt's ausschließlich vom Würfelglück ab. Auch nur innerhalb einer Sitzung. Es behaupten zwar viele, aber ich habe noch nie jemanden gesehen, der ber einen längeren Zeitraum immer von Glück bevorteilt war. Es sei denn, man macht hauptsächlich kampflastige Abenteuer. Wie ich. Ja, ich weiß schon, es gäbe keine Probleme, wenn ich ein besser Spielleiter wäre ... -
Vergabe von Erfahrungspunkten
Rosendorn antwortete auf RMK's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Außer beim Kampf. Hier hängt's ausschließlich vom Würfelglück ab. -
Vergabe von Erfahrungspunkten
Rosendorn antwortete auf RMK's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Was hat wenig/viel Punkte mit bestrafen und belohnen zu tun? Jetzt muss das Spielziel definiert werden. Spiel man ausschließlich um eine Geschichte zu "erleben" ist die Anzahl der Punkte irrelevant. Ich persönlich spiele jedoch auch, um meinen Charakter zu verbessern. Dazu brauche ich Punkte. Bekomme ich viele, kann ich mehr verbessern und erreiche meinen Spielspaß. Bekomme ich wenig, habe ich weniger Spaß. Bekomme ich als einziger in der Runde wenig, dann bin ich neidisch und habe gar keinen Spaß. Punktevergabe löst also Gefühle aus. Punkte erhält man für glückliches Würfeln. Der SL sorgt meinetwegen dafür, dass ich viel würfeln darf, aber das ist zunächst irrelevant. Bei Midgard ist es im Sinne Spaßgewinnes beim Verbessern wichtig, viel zu würfeln. Genau das wird nämlich mit den Punkten belohnt. -
Sumpfboden - Einsatzmöglichkeiten
Rosendorn antwortete auf Gindelmer's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Hier wird mal wieder zuviel Realismus mit Spielmechanismen verwurstelt. Einfach nur: Während der Wirkungsdauer ist die Bewegung entsprechend behindert, danach nicht mehr. Da ist es irrelevant, wie tief der Wagen exakt eingesunken ist und wie schnell nun der Boden trocknet. Hätte diese Tiefe eine Relevanz, wäre das in der Spruchbeschreibung bemerkt. Midgard ist nach wie vor kein Simulationsspiel. -
Vergabe von Erfahrungspunkten
Rosendorn antwortete auf RMK's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Na ja, wie Rosendorn schon schrieb, er will nicht darauf achten müssen, sondern das EP System soll das von alleine leisten. Das tut es bei Midgard aber leider nicht so, wie von Rosendorn gewünscht. Schön zusammengefasst. Ja, genau das habe ich festgestellt. Das System verlangt einfach einen speziellen Kampagnen- oder Abenteueraufbau, damit EPs gleichmäßig verteilt werden. Ist halt so, wenn die EP-Vergabe von Würfelwürfen abhängt. Wenn man es krass ausdrückt, ist Midgard vom Belohnungssystem her ein reines Würfelspiel. Die 1 bis 10 AP für Rollenspiel gehen ja im Vergleich zu den anderen Summen (bei korrekter Anwendung) einfach unter. -
Vergabe von Erfahrungspunkten
Rosendorn antwortete auf RMK's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
@HarryB: Egal wie du es umschreibst, es bleibt ein erzieherischer Ansatz. Gewünschtes Verhalten (Aktivität) wird honoriert, ergo wird unerwünschtes Verhalten (Passivität) bestraft. Dabei ist es egal, ob du selbst aktiv dem passiven Spieler "eine reinwürgst" oder ihm nur (scheinbar passiv) bei der Belohnung übergehst. Ich persönlich hatte noch nie Spieler am Tisch, die sich bewusst passiv verhalten, mit dem Ziel sich so bei einer pauschalen EP-Vergabe Punkte zu ergaunern. Die Leute wollen doch normalerweise schon auf ihre persönliche Art und Weise am Spiel teilhaben. Jetzt gibt es halt extro- und introvertierte Spieler. Die ersteren reden viel, machen viel und würfeln dementsprechend oft - was beim normalen (in meinen Augen ungerechten) EP-Verteilungssystem belohnt wird. Die zweiteren sind ruhiger, genießen die stille Teilhabe und würfeln oftmals seltener. Das soll nun (direkt oder indirekt) bestraft werden? Warum? Auch die ruhigeren Spieler haben Spaß daran, ihren Charakter mittels Punkte zu verbessern. Das können sie doch gerne machen - schadet ja niemandem. Wenn mir der Spielstil eines Mitspielers nicht gefällt, spiele ich nicht mehr mit ihm. Warum soll ich ihm aber statt dessen meinen Spielstil aufzwingen? Genau das würde ich aber versuchen, wenn ich ihn über die EP-Vergabe bestrafe/belohne.