Zum Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10122
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Rosendorn

  1. @hj: Dann hättest du dazu schreiben müssen, dass diese Punkte in deiner Gruppe nicht viel sind.
  2. Hey, auf Cons bin ich auch ein AEP-Pauschalvergeber. Außerdem: Bislang konnten wir doch immer gut miteinander spielen, nicht?
  3. Einseitige Spielweise? Wo habe ich etwas von einer einseitigen Spielweise geschrieben? Ich spiele ganz normal Midgard, wie jeder andere hier auch. Steht nirgends im Regelwerk, dass man neben fetzigen Dungeon-Crawls und spannenden Überlandabenteuern auch zwingend soziokulturelle Untersuchungen fiktiver Gesellschaften (a.k.a. Stadtabenteuer) spielen muss. Midgard müsste in meinen Augen auch meinen ganz normalen Spielstil auch unterstützen. Das leistet es aber nicht. Blöd. Aber gottseidank bin ich ja so flexibel, dass ich die Lücke einfach großzügig zugieße. Das ist für mich kein Problem, deswegen spiele ich auch nicht ungerner Midgard. Mich hat nur interessiert, wie hier andere mit dieser Ungerechtigkeit umgehen. Schön, dass es hier so eine Vielfalt gibt. Der eine löst das Problem, indem er halt einen "ausgewogenen" Mix an Abenteuern spielt, der andere hat (mitunter auch komplizierte) Hausregeln zur Umverteilung und letztlich gibt's ja noch die AEP-Pauschalvergeber. Die Lücke/Ungerechtigkeit ist Fakt, die Lösungen sind vielfältig und ich bin zufrieden.
  4. Die strenge EP-Vergabe habe ich probiert. Allerdings stehen weder ich noch meine Spieler auf zuviel Würfelei, sodass das nichts bringt. Des Weiteren ist für mich die Buchführung dermaßen spaßtötend (und ich habe versucht, dich zu kopieren), dass ich die 5 AEP pro Fertigkeitserfolg einfach wieder gestrichen habe - für unseren Spielgeschmack gab's zuwenig Punkte. Ich benutze größtenteils die KEP-Regeln, ZEP-Regeln komplett und für AEP reicht pi mal Auge. Das vorliegende Problem liegt auch ausschließlich in der KEP/ZEP-Verteilung nach diesem Kampf. Die Idee, den EP-Faktor auch auf die Zauberer anzuwenden ist irgendwie auch nett. Mal überlegen ...
  5. Blöd nur, dass ich keinen Bock auf Detektiv-/Rätselabenteuer habe und ich sowas nicht nur wegen irgendeines EP-Ausgleichs leiten will.
  6. In meinem konkreten Fall war niemand in Deckung und jeder in Lebensgefahr. So ziemlich jeder hat auch schwere Treffer hinnehmen müssen. Somit mache ich also nur Gleiches gleich, weil nicht jeder mit 'nem Ogerhammer um sich haut. Ergo: Definitiv, objektiv und sonstwastiv gerecht.
  7. Ja, aber deswegen muss ich ja nicht das Abenteuer aufwändig umbauen, wenn es auch so viel Spaß macht. In diesem Sinne ist es dann ja egal, ob ich mit AEP einfach ausgleiche/auffülle.
  8. Ehrlich gesagt, weigere ich mich inzwischen total, mich als Pädagogen aufzuführen, da hast du völlig Recht, ganzbaf. Meine Spieler wollen ebenso wie ich Spaß haben und nicht irgendwie erzogen werden. Deswegen denke ich nicht mal in Begriffen wie "Bestrafen" - so ein Quatsch! Wir nehmen das midgardsche EP-System so, wie es uns am meisten Spaß macht. Am Ende muss aber für jeden ungefähr das gleiche rausspringen, denn jeder will voran kommen.
  9. Nur eine kleine Korrektur: Das waren keine Skelette sondern Todeswächter aus dem MdS. Letztere sind viel stärker. Mich hat bei der vereinfachten KEP-Vergabe immer genervt, dass keine Rücksicht auf besonders gefährliche Gegner genommen wurde. Früher hatten wir deshalb die Hausregel: KEP = geraubte AP x gegnerischer Grad / eigener Grad. Hat gut funktioniert, war aber dann mit der Zeit zuviel Rechnerei.
  10. Nö, KEP bekommt man bei mir auch in Zukunft nur durch Kampf und Schaden. ZEP nur durch Zaubern. Ich denke, dass ich bei der obigen Ungerechtigkeit einfach die anderen ein wenig mit AEP auffülle. Ist wohl am einfachsten und am gerechtesten.
  11. Ich persönlich möchte niemandem seine EP wieder wegnehmen. Deswegen gebe ich zusätzliche EP aus. Die sehe ich nicht als "erfunden" an, sondern aufgrund des Geschehens verdient. Außerdem weiß ich, dass meine Spieler sehr gerne ihre Abenteurer steigern und sich über mehr EP freuen. Das ist letztlich für mich das Maß aller Dinge. Ich fülle also sozusagen die anderen auf ungefähr das Niveau des BN auf. Mit AEP.
  12. @HarryB: Das theoretische EP-Maximum? Hmmm, ein Todeswächter trägt eine KR und hat 30 LP. KEPs gibt's (da Untoter) für geraubte LP vor Abzug der RK. EP-Faktor ist 9. Gehen wir mal davon aus, dass immer mindestens ein LP geraubt wird, wären das also 30 Treffer mit 4 Schaden. 30 x 4 = 120 Es waren sechs Wächter. 6 x 120 = 680 EP-Faktor 9: 680 x 9 = 6120 O.k., dann kann ich ja beruhigt einiges verteilen ...
  13. Interessante Möglichkeit. Haben dich also ähnliche Erfahrungen mit einem EP-Ungleichgewicht zu dieser Neuregelung bewogen?
  14. @Raistlin: Diesen viel zitierten Ausgleich habe ich noch nie erlebt. Sicherlich, die Zauberer setzten öfters mal kleine Zauber ein, aber das bringt dann 3 oder 6 ZEP. Außerdem sind Kämpfe bei uns recht häufig - ich habe halt Spaß daran ... Der BN hat mit seinem Ogerhammer mit einem einzigen Schlag 18 LP geraubt, was ihm 162 KEP brachte. Dazu muss ein Zauberer dann 54 AP in allgemeine Zauber stecken ...
  15. Gut, dann habe ich die Frage nach der EP-Vergabe hierhin ausgelagert: Ungerechte EP-Vergabe?
  16. Hallo Leute, ich habe jetzt die Suchfunktion ausgiebig benutzt, da ich mir sicher war, es gäbe irgendwo einen passenden Thread, aber mir will keiner der angebotenen passen. Sollte sich jemand anders an den richtigen Thread erinnern, bitte ich um eine Verschmelzung. Mein Problem: Ich hatte in meiner letzten Spielsitzung einen etwas heftigen Kampf. Meine sechs Spieler (Abenteurer Grad 6/7) kamen vorsichtig in einen größeren Raum, in dem sechs Skelette und sechs mächtigere Todeswächter lauerten. Auch wenn normale Grad 1-Skelette keine Gegner sind, waren als die Untoten in der Überzahl. Da die Abenteurer unbedingt durch mussten, entwickelte sich ein heftiger Kampf. Bodenplan und Figuren waren zur Visualisierung im Einsatz. Die Abenteurer waren eine Waldläuferin, eine Heilerin, ein Schamane, ein Thaumaturg ein Nordlandbarbar und ein Ordensritter. Letztere verfügte über den Zauber Wort des Lebens. Der Th beschleunigte den BN und setzte ein paar (wenige) Feuerlanzen ein, der Or hatte Goldener Panzer aktiviert und die Hl verlangsamte oder entwaffnete den Gegner mit Heranholen. Die Abenteurer manövrierten sich geschickt um den Or, um ihn die Möglichkeit zum Wort des Lebens zu geben. Allerdings war nur der BN ein richtiger Nahkämpfer, der Rest hatte hauptsächlich Dolche, die sie aber dann auch einsetzten, um Kameraden aus bedrängten Situationen zu befreien. Natürlich wurden die Skelette mit dem WdL pulverisiert, aber die Todeswächter waren nur für ein paar wenige Runden ohne Abwehr (+ EW-2) oder haben grundsätzlich resistiert. Das macht die Dinger nur begrenzt schwächer (30 LP, KR ...) Nun folgte ein entsprechendes Gemetzel, was die Abenteurer letztlich nach einigen hin und her und vielen klugen taktischen Entscheidungen wenn auch sehr knapp überlebten. Jeder, aber wirklich jeder hatte nach all seinen Möglichkeiten unter Lebensgefahr (im Laufe von ein paar Bewegungsphasen haben die Tw auch den Rückzug abgeschnitten) zum Sieg beigetragen. Auch die Waldläuferin, die sich extra weit zurückgezogen hat, um ihren magischen Langbogen (extra stark gg. Untote) wirkungsvoll einsetzten zu können. Der Kampf war soweit sehr spannend und spaßig. Dann kommt jetzt die EP-Vergabe und die liegt mir schwer im Magen. Unter Berücksichtigung des EP-Faktors von 9 für die Todeswächter, bekommen die einzigen beiden echten Nahkämpfer ziemlich viele Punkte. Der BN wird wohl so gut 600 KEP und der Or so 400 KEP absahnen. Sind ja auch verdient und will ich ihnen geben. Allerdings schaut die EP-Bilanz bei den anderen vier, ohne die niemand überlebt hätte, ernüchternd gering aus. Im Schnitt bekommen die gerade mal ein Zehntel an KEP oder ZEP. Das finde ich echt schlecht, denn ich sehe keine Möglichkeit, wie das halbwegs zügig ausgeglichen werden kann. Es kommen im Laufe des Abenteuers eher noch mehr ähnliche Kämpfe. Wie geht ihr mit sowas um? Ich für meinen Teil, werde jetzt einfach die Aktionen der Nicht-Nahkämpfer entsprechend mit AEP belohnen, damit in etwa ausgeglichen wird. Liebe Grüße, Der alte Rosendorn
  17. Und ich trainiere immer noch Verteidigung (wenn die Jungs endlich mal steigen würden), muss aber bei Liga-Spielen immer wieder auf 3-5-2 zurückgreifen - habe also zwei Plätze weniger.
  18. Da ich meine Abenteuer i.d.R. nur für meine Hausrunde schreibe, hätte ich gerne die Möglichkeit, am Anfang einzugeben, für welchen Abenteurertyp die Spruchrollen sein sollen. Eine Zufallsliste mit Rollen nutzt mir nicht so viel, wenn die dann mein Zauberer gar nicht lernen kann. Das wäre eine nette Erweiterung, denn die Lernkosten oder so sind mir eher egal, die schlägt man ja schnell nach. Ansonsten natürlich: Sehr nettes Tool!
  19. Und gebucht. Hoffentlich vergesse ich nicht die B-Mannschaft aufzustellen und verliere auch nicht zu deprimierend hoch ...
  20. Wenn jemand Lust gegen ein Friendlie gegen Rosendorns Verlierer zu spielen: Einfach fordern ...
  21. Ohne Probleme? Nein. Die Todeskrieger waren wehrlos, nicht kampfunfähig. D.h. also, dass sie zwar keine Abwehr und die Angreifer +4 auf ihren Angriff hatten (und trotzdem nicht immer trafen), aber immer noch selbst angreifen konnten (mit -2 auf ihren EW - siehe Spruchbeschreibung). Außerdem hält ein Todeskrieger mit 30 LP und einer Kettenrüstung durchaus ein paar Treffer aus ... Einer war sogar nur zwei Runden lang wehrlos.
  22. So, gestern hat meine Gruppe den Tempel gestürmt. Um meinem Or mit seinem Wort des Lebens etwas zuzusetzen, habe ich ständig kleine Skelett-Gruppen auf sie gehetzt. Etwas mehr als im Abenteuer angegeben. Und siehe da, zumindest am Anfang ging es auf. Er hat fleißig die armen Dinger pulverisiert und jedes Mal 6 AP verloren. Nachdem sie sich mehrfach über den "lahmen" Tegarenkampf beschwerten (natürlich nur "im Scherz"), denn die Grad 2er waren natürlich auch in größerer Stückzahl nur Kanonenfutter für meine Grad 6 bis 7er, habe ich mir erlaubt, den ersten Showdown im Altarraum ein klein wenig anzuziehen. Statt zweier Todeswächter habe ich dort einfach deren sechs postiert, unterstützt durch sechs weitere Skelette. Dank Miniaturen- und Battlematnutzung fing es recht gut an: Die Abenteurer gingen überlegt vor, verstärkten sich mittels Beschleunigen oder Goldener Panzer und postierten sich sinnvoll um den Or, um ihm ein WdL zu ermöglichen. Sie gingen davon aus, dass sie nur die zwei Runden durchhalten müssten, damit er wieder alles pulverisiert. Erwartungsgemäß wurden auch die sechs Skelette erledigt, aber dann gingen ihnen die Augen über, dass die sechs anderen Gegner nicht nur noch standen, sondern auch noch angriffen. Hi, hi - Grad 7-Gegner eben. Und dann hat auch noch einer komplett resistiert. In jedem Fall kam nun ein spannendes und hartes Gemetzel, wobei wirklich alles aufgefahren wurde. Meine Spieler mussten echt schwitzen. Gut, dass die Heilerin mittels Heranholen und Verlangsamen die wirklich sehr zähen Gegner noch etwas weiter schwächen konnte. Trotzdem wurden drei Punkte Schiksalsgunst und mehrere Heiltränke verbraten und einige Abenteurer schwer verletzt. Einer war sogar schon dem Tode nahe (3 LP). Der Held des Abends war Vladimir, der quasi im Alleingang (ich würfelte offen) zwei Todeswächter kampfunfähig machte und "nur" eine schwere Verletzung mitnahm. Ich habe jetzt nur ein Problem mit der EP-Vergabe. Das siegreiche Ende des Kampfes war wirklich und vollkommen eine Gemeinschaftsarbeit. Die zwei Nahkämpfer (Or & BN) wären in jedem Fall beide draufgegangen, wenn die Waldläuferin nicht sorgfältig mit Scharfschießen und (magischen) Langbogenschüssen eingegriffen hätte. Auch die Heilerin und der Th mit ihren Unterstützungs- und Kampfzaubern waren extrem wichtig, selbst der Schamane hat bei der Taktik sehr gut mitgeholfen. Leider bekommen die Nahkämpfer aufgrund des EP-Faktors von 9 (war ja keine Überzahl, zumeist eher das Gegenteil) locker das 10-fache an EP wie die anderen. Lebensgefahr wäre für alle sechs gegeben, da auch die Nicht-Nahkämpfer letztlich im Altarraum (dank geschickter Bewegungen der Untoten) eingesperrt waren und keinesfalls hätten fliehen können. Ich finde es nun sehr ungerecht, dass der BN (dank Ogerhammer, beschleunigt und Rundumschläge) deutlich mehr als 600 KEP, der Or um die 350 KEP und der Rest nur im zweistelligen Bereich ZEP oder KEP erhalten. Leider bin ich mir gerade nicht sicher, wie ich das ausgleichen kann. Hat hier jemand konkrete Vorschläge? Im Notfall gebe ich den Unterstützern mehr oder weniger das Fehlende in AEP. Liebe Grüße... Der alte Rosendorn
  23. Am 18.11.07, Warum?
  24. Der EP-Faktor stand/steht nicht zur Diskussion. Da haben meine Helden praktisch nichts bekommen. Vor allem nach dem Wort des Lebens ... Wg. Dunkelheit: Die wurde schon vor Kontakt gebannt - einer der Abenteurer hat da so einen Stab.
×
×
  • Neu erstellen...