-
Gesamte Inhalte
10122 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Rosendorn
-
Och, ganz selten mal nach HO. Ansonsten: Mein Bauchgefühl und ein Blick auf die letzten Aufstellungen (Sterne) sind mir genug. Ich nehme das nicht so ernst.
-
Ist mir schon klar, dass das nicht einfach ist, bin aber trotzdem gespannt. Kannst ja mal bewusst "schwierige" Lichtsituationen schaffen, denn sowas vergessen die Testberichte oftmals. Dir würde ich auch vertrauen, dass du keine Schönung nötig hast, die ich gelegentlich einem Test-Labor unterstelle.
-
Nein. Die Theorie kenne ich, mich interessieren praktische Erfahrungen. Hmmm, ich habe das nie präzise analysiert. Ich achte einfach nur auf eine möglichst hohe Teamstimmung und halte diese. Ich PICe eigentlich nur gegen Gegner, die entweder krass viel schlechter als ich sind oder sehr deutlich besser. Bislang habe ich da nur einmal einen Fehler gemacht: Im letzten Ligaspiel. Der Gegner war doch besser als erwartet. Gegen deutlich stärkere Gegner PICe ich eigentlich immer, oftmals in einer defensiven 5-4-1-Aufstellung mit Kontertaktik. Dann habe ich meistens ein Unentschieden. Wenn meine Teamstimmung hoch ist, spiele ich i.d.R. normal - MOTS wird nur eingesetzt, wenn ein Sieg extrem wichtig ist. Grundsätzlich halte ich meine Stimmung wenigstens auf gut, wenn sie sinkt wird wieder gePICt. Meine Erfahrung: Nun, ich kann mich ohne Neueinkäufe (teilweise mit den Anfangsspielern noch) recht erfolgreich gegen durchaus stärkere Mannschaften in der VIII. Liga halten.
-
Bei Beispielfotos wäre es echt sehr interessant, wenn du das gleiche Motiv dann auch mal mit deiner SR-Kamera (in möglichst gleicher Auflösung, mit dem Standard-Objektiv und ebenfalls auf Automatik) aufnimmst. Ich will mir einfach mal ein Bild machen, wieviel so eine SR besser ist.
-
Danke! (Nur heute ist es mir inzwischen zu spät.)
-
Einsi, bist du bitte so lieb und schneidest die (für mich) sehr interessante Diskussion über VDS und andere "Verfolgungen durch den Saat" aus dem Thread "Anonymisierungsdienste und Verschlüsseln von Daten"aus und schiebst sie meinetwegen in die Müllhalde? Ich hätte große Lust, auf einige Postings zu antworten, möchte aber nicht gegen deine Moderation verstoßen.
-
Aber eigentlich ist's egal, denn ich habe ja vor ein paar Wochen einen fast gleicht guten Jugi-Torwart gezogen.
-
Oh Mann, wie blöd kann man eigentlich sein? Jetzt habe ich schon wieder vergessen, auf meine B-Mannschaft umzustellen. Super. Als Dank ist auch noch gleich mein A-Torwart umgeholzt worden. Hattrick liegt mir einfach nicht mehr.
-
Diebstahlszenarien für Schattenweber
Rosendorn antwortete auf Henni Potter's Thema in Spielleiterecke
Was Fallen angeht, verweise ich gerne auf die Grimmzahn/Grimtooth-Reihe. Da sind zwar viele Schwachsinnsideen, aber auch einiges sehr witziges drinnen. -
Wow, so viele gleich ... Für alle, die ebenso wie ich nicht auf iTunes stehen: Winamp plus ml_ipod-Erweiterung. Besser kann man nicht mit seiner Musiksammlung umgehen. Das Tolle ist, dass ml_ipod wesentlich mehr als iTunes drauf hat, z.B. auch den Download von Titeln vom iPod zum PC.
- 424 Antworten
-
- iphone
- mobiltelefon
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Anonymisierungsdienste und Verschlüsseln von Daten
Rosendorn antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Das Netz
Ach Denggchen, sei brav und nimm einen Keks ... @ernsthafte Diskutanten wie Krayon: Meine "Polemik" war in etwa auf demselben Niveau wie "ein bisschen was zum Angst bekommen". Das Auftreten des CCC gefällt mir genausowenig wie das Schäubles. Beide sind extrem unkritisch in ihrer Linie und schwerlich in der Lage, klar und differenziert etwas zu betrachten. Ich finde es sehr schwierig, dass die staatliche Seite uns einerseits schützen soll, andereseits aber im Vergleich zu den Kriminellen extrem eingeschränkt ist. Natürlich müssen sie sich an das Grundgesetz, die Menschenrechte und überhaupt die Gesetze halten. Und die VDS ist in jedem Fall problematisch. Es muss meiner Meinung nach in jedem Fall eine Möglichkeit her, wie man der zunehmenden Computerkriminalität etwas entgegenwirken kann. Klar, die Profikriminellen nutzen wohl alle solche Anonymisierungsdienste und hebeln damit die VDS in vielen Teilen aus. Wenn, dann bekommt man durch die VDS eher die Kinderpronographen, die vielleicht nicht so auf höherem technischen Niveau sind. Aber das wäre doch auch schon etwas. Liebe Grüße ... Der alte Rosendorn- 23 Antworten
-
- datenschutz
- internet
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Äh, wieso? Wir müssen ihn doch nicht zuspammen, oder? Ich nutze die Daten vom SüdCon äußerst ungern für andere Zwecke ...
-
Stefan Schwarz war zwar angemeldet, ist dann aber leider nicht erschienen. Emailadressen rücke ich aus Datenschutzgründen nicht raus, kann ihn aber eventuell mal anfragen, wenn das jemand wünscht. Ansonsten wendet euch doch an den droll, der kennt ihn.
-
Verflucht geistreich! (SüdCon-SL-Geschenk)
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in MIDGARD Abenteuer
Wie Wiszang schon sagte, wird die Lage Orbisovs bewusst nicht festgelegt. Meine Spieler wollten das auch nicht wissen, ihnen genügte der Hinweis, dass man zunächst nach Süden, dann immer mehr nach Osten reiste. Der Südrand des moravischen Waldes ist übrigens ca. 700 km breit ... Die Dauer interpretiere ich so: Zunächst sind das Ochsenkarren, die naturgemäß sehr langsam sind. Bestimmt nicht schneller als ein Wanderer. Außerdem hält Jurro wirklich an jedem Gehöft und jedem Dorf durchaus auch mal für zwei, drei Tage an, um seinen Handel zu treiben. Das addiert sich wirklich schnell auf. In meinem Kopf siedle ich Orbisov ziemlich genau mittig am südlichen Waldrand Moravods an. So dass es in der Luftlinie wohl ca. 300 bis 400 km von Parinov entfernt ist. DA erscheinen mir zwei bis drei Wochen mit den Karren und dem beständigen Handeln sogar fast eher kurz. -
Verflucht geistreich! (SüdCon-SL-Geschenk)
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in MIDGARD Abenteuer
Hallo! Ist es so zu verstehen, daß es nur dort "ausgegeben" wurde, und für andere nicht verfügbar ist - weder als Download noch anderweitig "erwerbbar"? gruß Wolfheart Es war als SL-Geschenk für 2007 vorgesehen. Die (nicht allzu großen) Restbestände werde ich dann ab Erscheinen des zweiten Abenteuers (SüdCon 2008) abverkaufen. Erst wenn dann alles weg ist, werden wir uns Gedanken über den Bedarf und eine eventuelle weitere Verwertung machen. Momentan müssten ca. 50 Stück "im Umlauf" sein. -
Danke, das leuchtet ein. Wo finde ich dann eine wirklich gute 6 MP Kompaktkamera? Die auf der Webseite erwähnte Fuji F31 fd ist ja nicht mehr erhältlich.
-
Für die Spielleiter, die das Abenteuer leiten (wollen), habe ich einen eigenen Thread im Abenteuertitel-Unterforum erstellt: Verflucht geistreich! Dort schildere ich auch meine Erlebnisse beim Leiten.
-
Wieso sind 7 MP besser als 8? Dass 8 nicht zwangsläufig besser als 7 sind habe ich schon gehört - höheres Bildrauschen, aber man kann die 830 doch auch in geringeren Auflösungen betreiben.
-
Ich habe in letzter Zeit oft keine Fotos gemacht, weil ich die kleine Microkamera nicht dabei hatte ... Hmmm, die Olympus scheint recht vielversprechend zu sein. Muss die mir wohl mal anschauen. Ist das mit den xD-Karten ein Problem? Ich schließe sowieso zum überspielen der Fotos schnell die Kamera an. Einen Card-Reader habe ich nicht, aber die meisten davon lesen doch sowieso jedes Format. Oder verstehe ich da jetzt etwas falsch?
-
Mein Handy kann keine MMS - ist ein reines Telefon. Ich habe das auch bislang noch nicht benötigt. Gut, ich benötige das Handy sowieso kaum, weswegen es fast immer aus ist. Irgendwie leuchtet mir der Sinn eines solchen Technikmonsters nicht ein. Aber das Bedürfnis der totalen und ständigen Vernetztheit ist wohl ein gesamtgesellschaftliches Problem, nicht das von Apple. Kann es sein, dass hier der Rudeltrieb mit uns durchgeht? Vielmehr würde mich aber die Haltbarkeit interessieren. Wie lange funktioniert der Touchscreen? Wie leicht wird er verkratzt? Wie gut oder schlecht nimmt er Fettflecken an? Wie steht's mit den Akkus? Laufzeit?
- 424 Antworten
-
- iphone
- mobiltelefon
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
@Triton: Danke für die Rückmeldung. Inzwischen denke ich auch, dass wir den Text deutlicher hätten gliedern können. Das nächste Mal achte ich da mehr darauf - da haben wir jetzt auch mehr Zeit dafür. @HarryB: Ich tippe mal darauf, dass Triton auf die "Nr.1" und den Klappentext anspielt. Es sind weitere Abenteuer geplant.
-
Schön, dass es dir mal zumindest optisch gefällt. Ich persönlich mag den Inhalt auch. Danke für das Lob! Die Zeichnungen und Handouts sind übrigens echte Hesse.
-
Verflucht geistreich! (SüdCon-SL-Geschenk)
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in MIDGARD Abenteuer
Ich persönlich leite das Abenteuer gerade in meiner Runde und habe viel Spaß damit. Meine Spieler bislang auch. Momentan sind wir auf der Reise nach Orbisov, bzw. dort gerade angekommen. Wie vom Autor angeregt, habe ich einige Ereignisse bereits auf der Reise geschehen lassen. Ein besonderes davon war der "Dunkle Naturgeist" südlich des Dorfes Adiman. Entgegen den Vorgaben des Abenteuers habe ich das Szenario etwas verschärft. Aus den vier Baumkämpfern machte ich Baumwächter, da diese immer zur Verfügung stehen und nicht immer neu beschworen werden müssen. Der (nicht näher bestimmte) Naturgeist wurde zu einer dunklen Eichenseele, die ein übler Comcruach-Anhänger mittels eines verzauberten Ringes aus kaltem Eisen (um den Stamm) geknechtet und in den Wahnsinn getrieben hat. Die Eiche selbst steht inmitten eines kleinen Wäldchens direkt auf einer Linienkreuzung. Die irre Baumseele hat nur 15 AP und muss immer wieder zur Kreuzung zurück. So hatten die Abenteurer wenigstens eine Chance ... Mithilfe eines Baumhirten konnten sie dann die Wächter überwinden und die Seele befreien - war sehr spannend! Auf der weiteren Reise kam dann noch ein nächtlicher Angriff von hungrigen Wölfen, der den Wolfschamanen in der Gruppe vor Probleme gestellt hat, aber friedlich mittels Nahrungsmittelgabe gelöst werden konnte. Kurz vor Ankunft am Stadtrand von Orbisov kam es dann noch zum Zusammentreffen mit hilfesuchenden Tegaren, die von dem jungen Vampir angegriffen wurden, als sie seinen Turm plündern wollten. Die Abenteurer haben dieses Problem schnell und unkompliziert gelöst. Letztlich war der Vampir alleine und für sie kein allzu großes Problem. Hat sonst noch jemand mit dem Abenteuer begonnen? Als ein Verantwortlicher des Erscheinens würden mich natürlich auch allgemeine Rückmeldungen über Layout und Illustrationen interessieren. Hat sich jemand schon das Abenteuer angeschaut? -
In diesem Thread soll das Abenteuer "Verflucht geistreich!" von Rico Nielin besprochen werden, das als Spielleiter-Geschenk auf dem SüdCon 2007 erschienen ist.
-
Ich beschrieb ja auch nur meine "perfekte" Kamera. Ich hoffe darauf, dass vielleicht das eine oder andere tatsächliche Modell meinem Ideal verhältnismäßig nahe kommt. Ich weiß, dass ich mit einer großen Spiegelreflex nahezu alle meine Wüsnche erfüllen könnte, aber erstens habe ich nicht soviel Geld dafür und zweitens bin ich nicht so ein leidenschaftlicher Fotograf, dass ich so ein Monster (womöglich mit Zubehör) ständig mit mir rumtrage. Ich brauche wirklich eher etwas Kleines - aber da soll es dann das Bestmögliche sein. Gottseidank ist das aber nicht so dringend, denn meine Sanyo tut ja noch.