Zum Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10122
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Rosendorn

  1. Gibt es eine offizielle Regelantwort zu der angesprochenen Regelung, Übermachtsverhältnisse für Beschleunigte festzulegen? Oder ist das "nur" die Deutung kleiner Regelnebensätze? Mal abgesehen davon, dass sich in mir alles sträubt, Beschleunigen und beidhändiger Kampf als zusätzliche Faktoren in der KEP-Berechnung zu akzeptieren (noch mehr Aufwand?), sehe ich momentan keine Notwendigkeit die KEPs für beidhändige Kämpfer zu reduzieren. Bringt es wirklich irgendwas, das zusätzlich einzuführen?
  2. Ich habe vor ein paar Wochen von 12.800 (erster Ausbau) auf 17.000 Plätze aufgestockt. Davor hatte ich zumeist ein ausverkauftes Haus (Ausnahmen: Erster Spieltag und ein Spiel im strömenden Regen). Aufgrund meiner guten Erfolge und einer euphorischen Fan-Stimmung bekomme ich die 17.000 bislang auch immer ausverkauft. (Habe einen Fan-Club von 993 Fans, Tendenz steigend.) Ich denke, dass man möglichst schnell auf die 12.800 ausbauen sollte, um die optimale Platzverteilung (+200 Sitzplätze, +280 überdachte Sitzplätze, +320 VIP-Logen) zu bekommen und das Maximale aus einem kleinen Stadion herauszuholen. Wenn man dann mal aufgrund von Liga-Erfolgen eine hohe Fanstimmung und einen entsprechenden Fan-Club hat, sowie mehrere ausverkaufte Stadien, sollte man meiner Ansicht nach entsprechend fett aufrüsten. Ein kleiner Ausbau ist IMHO weniger sinnvoll als einmal richtig zulangen. Ich persönlich lasse mich ganz gerne vom HT-Links Arena-Calculator beraten. Wenn man da alles eingibt, macht er gute Vorschläge, wobei ich mit beim Fan-Faktor 20 (gute Bedingungen) orientiere. Mein nächste Ausbau wird dann erst in ein, zwei Saisons (Erfolg vorausgesetzt) kommen, dann aber vermutlich auf über 25.000 ...
  3. Naja, aufsteigen werde ich nicht. Will ich ja auch gar nicht, aber nun ist der Abstieg wohl definitiv abgewehrt. Glückwunsch an alle Aufsteiger! Interessant fand ich bei diesem Spiel, dass ich trotz heftiger Überlegenheit gegenüber dem Letztplazierten und einem ziemlich abgehobenen Selbstvertrauen meiner Mannschaft keine Überschätzung des Gegners vor den Latz geknallt bekam. Auch schön! Blöd nur, dass mein Stürmer mit Rot gesperrt wurde.
  4. Was geht da nicht? Bei mir (FF 2.0.0.7, WinXP) funktioniert alles ohne besondere Einstellungen.
  5. Vermelde gehorsamst im Spiel um Platz 3 verloren zu haben. Es ging trotz meines Heimvorteiles 2:3 (Golden Goal in der 94. Minute) für Lannisport aus. Bin trotzdem zufrieden.
  6. Grundsätzlich ist es sinnvoll bei Fragen bezüglich TFTs einfach die Fachleute bei PRAD.de anzuhören. http://www.prad.de/guide/screen3895.html http://www.prad.de/board/board.php?boardid=270
  7. O.k., ich bin überrascht. Ich führe 3:0 gegen meinen Tabellenersten. Zufriedenstellend ...
  8. Ich lege keinen Einspruch ein. Leif darf das Finale gegen die Rossbacher Frösche antreten. Ich habe allerdings keine Ahnung mehr, für wen es ein Heimspiel ist - würde aber die Frösche fairnesshalber als Heimmannschaft vorschlagen. Für mich ist es völlig in Ordnung, gegen Limm um den dritten Platz zu spielen - wenn er denn mal meine Forderung annimmt.
  9. Im Prinzip sagt die Gesamtzahl der Sterne ja auch nicht wirklich etwas aus. Meine Spieler sind im einzelnen recht ausgewogen und haben zumeist 3 bis 4,5 Sterne auf ihren Positionen. Damit kann ich in der Liga mitspielen. Natürlich spielt dann noch Aufstellung und Taktik eine Rolle. In meiner Liga sind normalerweise 2,5 Sterne-Spieler die schlechtesten, die meisten bringen so 3 bis 4 Sterne - gelegentlich fährt der eine oder andere auch mal 5 bis 5,5 im Mittelfeld auf.
  10. Letztlich ist vor allem letzteres das Entscheidende. Ich hatte schon Angst, als ich von meiner gelben Karte las, dass ich einen deiner kaputt gemacht habe. Und über 1.000 Zuschauer bei strömenden Regen ist nicht zu verachten.
  11. Ja? Ist das viel?Das will ich nächste Saison in der 8. Liga auch haben. Je nach Liga musst du aber bei der A-Mannschaft mind. 32 bis 40 Sterne auffahren ... Ich spiele in meiner mit meinen 35/36 Sternen gerade so noch mit.
  12. Ja? Ist das viel?
  13. Ach ja, meine beste A-Mannschaft kommt z.Zt. auf ca. 35/36 Sterne. Da habe ich wirklich keine Chance gehabt.
  14. O.k., ich sehe schon: einer deiner Stürmer verdient dreimal soviel wie meine ganze Mannschaft und jeder aus deinem Mittelfeld verdient mindestens genausoviel oder sogar doppelt soviel wie meine gesamte Mannschaft ... Aber mal ernsthaft: Für das bringen sie aber relativ wenig Sterne. Ich habe einen 4,5 Sterne-Verteidiger, der verdient 900 €/Woche. Dein 4 Sterne-Stürmer bekommt 47.210 €/Woche. O.k., die Form ist sehr unterschiedlich, dein Stürmer kann wohl zumindest ab und zu auch bis zu sieben Sterne machen, aber wo ist da die Relation?
  15. O.k., hier der Vergleich: Stern Blitz 89: 40,5 Sterne, HatStats: 195, Mittelfeld: hervorragend (max) Rosendorns Helden: 27 Sterne, HatStats: 107, Mittelfeld: armselig (min) Kann mir irgendjemand erklären, warum ich 10:0 verloren habe und mein einziges Ereignis eine gelbe Karte war? Äh, Leif, magst du mir ein paar deiner B-Spieler schenken?
  16. So ganz spontan würde ich jetzt mal feststellen, dass die B-Mannschaft eines Achtligisten im wahrsten Sinne der Worte keine Chance gegen die halbe A-Mannschaft eines Viertligisten hat ...
  17. O.k., Leifs Mannschaft vespert meine zum Frühstück. 5:0 nach 28 Minuten - ich völlig chancenlos. Egal, ist nur ein Spiel ...
  18. Aber das macht nichts. Ich spiele auch gerne mit Limm um Platz drei.
  19. Ich stelle bis auf einen nur B-Spieler auf und muss meine stärkste A-Garde für das Ligaspiel schonen. Schade, dass somit der Ausgang so ziemlich klar ist ...
  20. Nun, bei mir geht's auch nicht: WinXP SP2, FF 2.0.0.7, NoScript und Adblock Plus deaktiviert, also JavaScript an. Mit Opera 9.23 und dem IE 7 funktioniert's reibungslos, selbst wenn ich den IE mittels Plugin innerhalb des FF starte.
  21. Hi Rana, Glückwunsch! Was ist eingentlich mit der Midgard-Allianz-Seite los? Da kommt man schon eine Weile nicht mehr drauf.
  22. Der Begriff "Attribut" gibt es bei Midgard normalerweise gar nicht. Es gibt höchstens Eigenschaften wie Stärke, Geschicklichkeit, Konstitution usw. Diese sind nicht steigerbar, außer beim Wurf auf den Gradanstieg - dann aber nur zufällig und ohne den Einsatz von FP oder PP.
  23. Praxispunkte kann man auf alle gelernten Fertigkeiten bekommen, die man auch steigern kann. Man bekommt sie definitiv nicht beim Einsatz ungerlernter Fertigkeiten, auch nicht auf die Sinne oder angeborene Fertigkeiten, die sowieso nicht steigerbar sind. Man kann gemäß der Regeln PP beispielsweise auf folgende Fertigkeiten bekommen, wenn man sie gelernt hat: Zaubern, Resistenz, Schwimmen, Waffen, Abwehr usw. Keine PP gibt's auf: Sehen, Hören, Richtungssinn, Gute Reflexe usw. Jetzt verständlich? Die Zauberworte lauten "gelernt" und "steigerbar".
  24. Nein, da wird nichts hinzuaddiert - außer der Boni für hohe Leiteigenschaften (siehe Erklärung im Regelwerk). Du kannst Schwimmen dann auf dem Wert, wie es im Lernschema angegeben ist. Dieser (gelernte) Wert ersetzt den ungelernten. Liebe Grüße... Der alte Rosendorn P.S.: Eine halbwegs korrekte Rechschreibung (z.B.: Großbuchstaben bei den entsprechenden Worten) und Zeichensetzung erleichtern das Lesen eines Posts ungemein. Bitte gib dir doch ein klein wenig mehr Mühe, dann geben wir uns auch mehr Mühe beim Antworten.
  25. Hast du wohl. Das aktuelle OpenOffice 2.2.1 gibt es auch für Mac OS X 10.4.x. Es gibt auch schon eine Beta der deutschen 2.3 für den Mac. Alle aktuellen Versionen finden sich hier - auch ohne Torrent runterzuladen: http://www.computerbase.de/downloads/software/bueroprogramme/openofficeorg/
×
×
  • Neu erstellen...