-
Gesamte Inhalte
10122 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Rosendorn
-
Cons mit bezahlten SL und vorabgesprochenen Runden
Rosendorn antwortete auf Nanoc der Wanderer's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Nun, in diesem Falle ist die noch zu klärende Frage, ob man eine allumfassende Bespaßungsgarantie ausspricht oder doch nur eine Spielrunde garantiert. -
Cons mit bezahlten SL und vorabgesprochenen Runden
Rosendorn antwortete auf Nanoc der Wanderer's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
@Kassaia: Ich sage ja nicht, dass man sowas machen muss. Ich habe nur festgestellt, dass es umsetzbar ist. Ich selbst habe auch schon mal einen Con komplett durchgeleitet (ein Abenteuer) und habe auch schon öfters von Runden gehört, die am Freitag anfingen und erst am Sonntag endeten, nicht wahr, Jakob? Mir ist das grundsätzlich Jacke wie Hose. Ich gehe gerne auf einen normalen Con, würde aber als SL so ein Experiment auch mitmachen. Mehr zahlen würde ich aber nicht, denn ich hätte keine Lust reiner Spieler zu sein, da ist mir das Leiten lieber. -
Cons mit bezahlten SL und vorabgesprochenen Runden
Rosendorn antwortete auf Nanoc der Wanderer's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Dann muss man halt ein wenig Spiel einbauen. Außerdem bieten sich ja die Nächte als natürliche Grenzen für die Abenteuer an. Ich sehe da kaum Probleme. Außerdem muss man den SL-Wechsel ja nicht zwingend machen. Kann ja auch ein SL pro Gruppe bleiben. -
Cons mit bezahlten SL und vorabgesprochenen Runden
Rosendorn antwortete auf Nanoc der Wanderer's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Wenn man sowas organisieren will, würde es meiner Ansicht nach durchaus gehen. Die Spielleiter müssten halt vorher klar sein und sich auch untereinander einigen, dass jederzeit die benötigte Anzahl Runden da ist. Gehen wir mal von einer komfortablen Gruppengröße von 5 Spielern pro SL aus. Das wären also 20 SL pro 100 Gäste. Da sind dann meinetwegen 6 SL bereit, eine Gruppe das ganze Wochenende zu führen, 10 bieten zwei Abenteuer an, wobei die Gruppen ausgetauscht werden und 4 machen sogar drei Abenteuer. Die Spieler müssen sich vorher in die Runden eintragen und ein Zeitplan wird erstellt. Eine Orga vor Ort genügt mit Minimalbesetzung - hauptsache die Versorgung mit Naschwerk und Getränken steht. Wenn man sowas auf JuHe-Niveau organisiert und auf Schnickschnack wie Shuttledienst, opulente Taverne, SL-Geschenk, Willkommensgoodie, Namensbuttons, Super-Buffet etc. verzichtet, sollte das mit 80,-/85,- € pro Gast organisierbar sein, eventuell sogar deutlich weniger. Zumindest solange die Orga und die SL nur für Kost und Logis arbeiten. Die Kosten sind sogar noch weiter senkbar, wenn Orga und SL zumindest teilweise identisch sind. Im Unterschied zu normalen Cons müsste halt etwas mehr Orga-Arbeit vorher ablaufen, aber ich denke, dass die Spielrunden schnell verteilt sind. Liebe Grüße... Der alte Rosendorn -
Cons mit bezahlten SL und vorabgesprochenen Runden
Rosendorn antwortete auf Nanoc der Wanderer's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Warum? Ich würde mich dafür verdingen und am Freitag Nachmittag eine Gruppe übernehmen, die ich dann am Sonntag abgebe. Oder aber am Samstag mittags mit einer neuen Gruppe weitermache. Wäre mir auch egal. O.k., ich müsste nachts (1:30 Uhr bis 8:00 Uhr) schlafen, aber das sollte ja wohl drin sein. Wo ist das Problem? -
Ja, was ist jetzt los? Trauen sich die Leute nicht mehr an die letzten fünf Plätze?
-
Cons mit bezahlten SL und vorabgesprochenen Runden
Rosendorn antwortete auf Nanoc der Wanderer's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ja, die Leute sind einfach nicht bereit, für Lei(s)tung angemessen zu bezahlen. -
Cons mit bezahlten SL und vorabgesprochenen Runden
Rosendorn antwortete auf Nanoc der Wanderer's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Also ich würde mich nur als Miet-SL mit Haftungsausschluss zur Verfügung stellen ... -
Cons mit bezahlten SL und vorabgesprochenen Runden
Rosendorn antwortete auf Nanoc der Wanderer's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Wieso braucht es 1 SL pro 2 Spieler? Ich würde von einem Verhältnis 1:6 ausgehen, was also 10 SL auf 60 Spieler oder 13 auf 80 bedeutet. Die SL sind dann natürlich verpflichtet, das ganze Wochenende zu leiten. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Moderation : Habe alle relevanten Postings zu Nanocs Thema in den neuen Thread verschoben und nunmehr unnötige Kommentare gelöscht. Liebe Grüße... Der alte RosenMOD Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Mit Verlaub: Das halte ich für Unsinn!Nachdem du nur eine Kürzung vorschlägst, kann ich dir absolut nicht zustimmen und bin eher Solwacs Meinung. Ich halte nichts von zusammengekürzten Abenteuern, wo dann vieles Interessante weg ist. Nur würde ich halt früher anfangen oder am nächsten Tag fortsetzen.
-
Ich gehe nur davon aus, dass das Abenteuer bis 1:00h nicht mit dem nötigen Spielspaß zu schaffen ist.[...] Dann ist ja alles gut und wir sind uns soweit einig. Der Unterschied liegt halt darin, dass du eine Fortsetzung am nächsten Vormittag ausschließst und ich mir entweder das vorstellen kann oder eben gerne früher anfange.
-
Aber hundemüde das Ding mit Gewalt durchziehen ist deine Lösung? Nee, danke. Ich bin auf 'nem Con, um mich zu entspannen, nette Leute zu treffen und beim Rollenspielen Spaß zu haben. Das ist für mich kein Wettbewerb, mit möglichst wenig Schlaf durch möglichst viele Abenteuer durchzuhecheln (und von keinem dann etwas zu haben). Vor allem der Höhepunkt eines Abenteuers liegt meistens am Schluss und ich kann schon gar nicht mehr zählen, wieviele ich davon dann im Halbschlaf verpasst habe und der Spielleiter dann irgendwann frühmorgens ohne jegliche Stimmung schnell mal alles "erklärt" und die Punkte vergeben hat - nichts mit Atmosphäre und schönem Ausklang. Wer zwingt uns eigentlich dazu, erst um 20:00 Uhr zu beginnen? Ich hatte jetzt schon mehrmals das Glück, nachmittags oder zumindest 17:00, bzw. 18:00 Uhr zu beginnen. Dann war genügend Zeit für die Geschichte und ein normales Ende. In letzter Zeit gewinne ich immer mehr den Eindruck, dass nur noch die Zahl der Abenteuer zählt und der Inhalt, bzw. die Atmosphäre völlig wurscht sind.
-
Ich gehöre übrigens zu der Rubrik "Freitags nicht so lange spielen". Bin wohl inzwischen schon älter und nicht mehr so fit, aber wenn der Showdown eines Abenteuers zwanghaft um 4:00 Uhr morgens stattfindet, wo die einzelnen Spieler dann für die Würfelwürfe geweckt werden müssen, macht mir das einfach keinen Spaß. Abgesehen davon, dass ich dann alle meine Pläne/Wünsche für den restlichen Con in den Gulli kicken kann, weil ich zumindest den Samstag im Wachkoma liege. Ich brauche halt Schlaf ... Jedenfalls befürworte ich eine entsprechende Absprache in der Gruppe, wonach man in jedem Fall um 1:00 Uhr endet und ggf. am Samstag vormittags fertig macht. Ich weiß aber nicht, ob man das zentral-organisatorisch durch die Angabe von Wünschen in vertretbarem Aufwand managen kann. Vielleicht kann man auch ein wenig auf Selbstorganisation setzen? Wenn die Gruppeneinteilungen schon eine Woche vorher fertig sind, könnte man sie doch an die Spieler auch weiterreichen und diese sich dann untereinander absprechen. Und wenn wirklich Welten aufeinander treffen, könnte vielleicht noch die Gruppe ausgetauscht werden? Sowohl ich als auch meine Frau sind recht flexibel, was z.B. einzigartige Gegenstände oder Ähnliches angeht. Liebe Grüße... Der alte Rosendorn
-
Naja, manche Banken scheinen nur zwei bis drei Stunden für eine Überweisung zu brauchen ...
-
Ich gratuliere auch! Allerdings muss ich dich bitten, bei unserem Cup-Match dann nur neun Spieler aufzustellen, die du kurz vorher für jeweils 1000,- € gekauft hast ...
-
Gut zu wissen. Da die Juhe aber keine Friteuse hat, wird's auch keine Schnitzel geben. Du darfst dir aber drei Maultaschen nehmen ...
-
Oh, so sollte das nicht rüberkommen. Ich habe halt nur nicht mit über 90% reduzierten Beiträgen kalkuliert - mein Fehler.
-
Breuberg Con 2007 - Bilder und Nachlese
Rosendorn antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard Cons
WestCon auf Bilstein am Sonntag und der diesjährige Con in Bacharach am Samstag und Sonntag. Viele Grüße Harry Und jeder SüdCon. -
Breuberg Con 2007 - Bilder und Nachlese
Rosendorn antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard Cons
In "Erainn" war es so. Wie ich schon schrieb, bin ich genau so zu meinem zweiten Schnitzel gekommen: Ich stand an - wartete - nahm mein erstes Schnitzel und aß. Saß dann noch ein wenig und ratschte. Dann gab es nirgends mehr eine Schlange, aber noch einen großen Berg Schnitzel. Ich nahm mir dann ein zweites als Nachschlag. Ich tippe mal darauf, dass diejenigen, die sich beschwerten, wohl an der Hauptausgabe anstanden. Aber gab es wirklich jemanden, der kein Schnitzel bekam? -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
@Widukind: Naja, das wird wohl auch nichts machen, denn eigentlich findet sich immer ein Abenteuer. Ich würde aber lieber noch ein paar mehr Abenteurer einpacken, sonst bist du arg eingeschränkt. @hj, Hornack: Ich denke auch, dass ihr Recht habt. Jeder, der spielen wollte, konnte es auch. Vielleicht gab es kurz mal eine Wartezeit oder man musste dann doch ein "unattraktiveres" Abenteuer auswählen, da nur noch ein Platz irgendwo frei war. Der Wunschtraum der Spieler ist wohl, dass man frühzeitig vor einer ganzen Wand an Angeboten stehen kann und ohne Gedrängel das ihm (oder ihr) genehme auswählt. Natürlich wäre das (aus Sicht der Spieler) toll. Aber das kann es wiederum nicht geben, da so dann wahrscheinlich ein Überangebot bestände und einige Runden nicht stattfänden. Die Realität sieht aber meist so aus, dass ein paar wenige Abenteuer aushängen, es ein Gedrängel gibt und man froh sein muss, sich schnell eingetragen zu haben. Besonders bei konzertierten Aushängeaktionen seitens der Orga ist das Gedränge oft größer, dafür hat man dann aber wenigstens für kurze Zeit eine kleine Auswahl. Wenn dann alle Plätze weg sind, muss man sich eben ein wenig nach ebenfalls Abenteuerlosen umschauen, bildet per mündlicher Spontanabsprache eine neue Gruppe und los geht's. Mit ein wenig gutem Willen gibt es immer eine Spielgruppe. Wichtig wäre einfach, die Leute davon zu überzeugen, dass es sinnvoll ist, möglichst immer ein vorbereitetes Abenteuer dabei zu haben. Dann kann es gar nicht zu Engpässen kommen. Liebe Grüße... Der alte Rosendorn -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Und zur Sicherheit wirst du auch noch ein, zwei kleine Abenteuer im Rucksack haben, oder? -
Eher weniger. Letztes Jahr war es gerade mal eine Woche mehr. Und ebenso schnell voll. Dieses Jahr waren zufälligerweise die ganzen Leute, die letztes Jahr die Warteliste füllten, die ersten, die sich anmeldeten. Ob da ein Zusammenhang ist? Aber gut, dann gibt's den Frühbucherrabatt halt nur noch eine Woche und ich habe das leidige Anmeldungsgeschäft sehr schnell hinter mir. Ernsthaft, ich glaube, dass es den wenigsten hier im fünf Euro mehr oder weniger geht. Mich selbst interessiert das bei den anderen Cons ja auch nicht - ich melde mich dort nur so früh wie möglich an, um erstens einen Platz zu haben und zweitens die Anmeldung nicht zu vergessen. Das dürfte wohl den meisten so gehen, denn Bedürftige (Schüler, Studenten, Azubis, Zivis und Bundspechte) bekommen ja den Rabatt bis zum bitteren Ende ohne Zeitlimit. Im letzten Jahr hat jedenfalls diese massive Frühanmeldung dazu geführt, dass ich mich leicht verkalkulierte und geringe Verluste einfuhr. War zwar nicht tragisch und konnte gut mit der Notreserve aufgefangen werden - aber eben grundsätzlich schon mal schlecht. Liebe Grüße... Stefan
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Nicht nur das Gefühl der Gängelung ist ein Problem. Wenn sich die Con-Orga direkt in die Spielrundenorganisation einmischt, macht sie sich (zumindest in den Augen der Teilnehmer) auch dafür verantwortlich. Das hat auf dem SüdCon schon zu sehr unschönen Szenen geführt, weswegen ich seit ein paar Cons tunlichst die Finger davon lasse. Wir stellen Spielräume, Zettel, Pinwände und einen Raumverteilungsplan bereit - das sollte genügen. Ggf. moderieren wir noch bei Streitigkeiten bezüglich der Raumplanung und suchen Lösungen, aber das ist sehr selten notwendig. Liebe Grüße... Der alte Rosendorn -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Wir verstehen das SL-Geschenk als Anreiz, Leute zum Spielleitern zu motivieren. Der Anreiz ist meiner Meinung nach größer, wenn etwas Attraktives vorher angekündigt ist. Sollte die Situation auftreten, dass es mehr SL als tatsächliche Runden gibt, ist das halt so. Unter Umständen muss der Spielleiter sich halt auch noch überlegen, welches Abenteuer er wie anbietet, damit er seine Spieler zusammen bekommt. Ich finde es nicht schlecht, einen Anreiz für SL zu schaffen, nicht nur mehr Abenteuer anzubieten, sondern diese auch "kundenorientierter" vorzubereiten. Bei den Würfeln ließ es sich ja auch nicht vermeiden, dass vorher bekannt war, was es gibt. Und auf dem Breuberg-Con gibt es jetzt ja wohl auch eine Serie mit den Namenslisten. Die nächsten Cons dort weiß man auch, was man bekommt. Liebe Grüße... Der alte Rosendorn