-
Gesamte Inhalte
10122 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Rosendorn
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Rosendorn antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Also wenn kein neues Quellenmaterial zu Midgard erscheinen kann, weil die Urheberrechte dies nicht zulassen, sollten wir schleunigst auf eine andere Welt umsiedeln![...] Geile Idee. Entwickle doch eine und lass ein paar QB drucken. Wenn die gut sind, kaufe ich mir vielleicht eines! Ich bin mir sicher, dass man mit Elsa Regeln vereinbaren kann, nach denen sich die neuen Quellenbücher der Welt X auf das originale Regelwerk beziehen dürfen. Boah, ich freue mich schon auf die Massen von Welten- und Quellenbücher und vor allem die genialen Kampagnen, die dann in Windeseile und endlich mal ohne ewige Wartezeiten erscheinen ... *träum* -
Und der letzte Midgardianer macht dann in 50 Jahren oder so das Licht aus! Ich bezweifle ganz stark, dass mir dies in 50 Jahren tatsächlich noch schlaflose Nächte bereitet.
-
MIDGARD Luxusausgabe - Fragen, Antworten, Diskussionen
Rosendorn antwortete auf Godrik's Thema in Material zu MIDGARD
Ich bin glücklich und sage Danke! Mein erster Eindruck: Genial! Endlich kann ich wieder Midgard spielen ... -
Meisterprüfung Barden
Rosendorn antwortete auf habedublin's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Weil es ohne Magie wahnsinnig schwer ist und nur ein wahrer Meister das zielsicher fertig bringt? Magie ist der leichte Ausweg für die etwas weniger Talentierten ... -
Och Menno, ein einziges Ehrentor wäre doch echt nett ...
-
Hey, wenn Leif das nächste Pokalspiel auch gewinnt, dann kann er ja nicht mehr im Midgard-Cup mitspielen ... komme ich dann automatisch ins Finale?
-
Ich will auch mal im Pokal spielen... Da musst du doch nur in die achte Liga aufsteigen und dann nicht wieder absteigen. Ist doch ganz einfach ...
-
Das Schöne an einem Pokalspiel sind die Einnahmen und die Möglichkeit ein PIC zu machen ...
-
Hey, laut HO-TeamAnalyzer habe ich immerhin eine Gewinnchance von 3% - der Gegner hingegen nur um die 80% ...
-
Meisterprüfung Barden
Rosendorn antwortete auf habedublin's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Um dem vielleicht noch ein klein wenig aufzusetzen: Ich persönlich bin der Meinung, dass ein echter Meisterbarde sowohl die Folgen des Spottes als auch die Wirkung der drei Zaubergesänge ganz ohne Magie heraufbeschwören kann. -
Meisterprüfung Barden
Rosendorn antwortete auf habedublin's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Hier geht es aber gar nicht darum, ab wann ein Barde ein Barde ist - wir sind uns wohl soweit einig, dass der Abenteurertyp "Barde" ab der Charaktererschaffung gilt. Selbst wenn noch kein magisches Instrument vorliegt. Hier wird hingegen nur diskutiert, ab wann man einen Ehrentitel "Meisterbarde" einführen kann. -
Meisterprüfung Barden
Rosendorn antwortete auf habedublin's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Das ist falsch. Je nach Kultur können die drei Zaubergesänge tatsächlich auch "nur" gesungen werden ... -
Meisterprüfung Barden
Rosendorn antwortete auf habedublin's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Und damit es nicht heißt, ich übergehe konkrete Fragen: Weil es weder Hilfestellungen noch Mindestvoraussetzungen sind. Das ist eindeutig ein Flavortext zur besseren Stimmung (sieht man an der kursiven Schrift und den Anfürungszeichen). Außerdem ist "Meisterbarde" kein definiertes Regelkonstrukt wie der Abenteurertyp "Barde". Man kann das trotzdem übernehmen, muss es aber nicht und ist trotzdem noch "regelkonform" ... Äh, ja und? Deswegen heißt der Abenteurertyp ja auch Barde. Das hat doch nun wirklich nichts mit irgendwelchen Ehrentiteln zu tun. -
Meisterprüfung Barden
Rosendorn antwortete auf habedublin's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Du musst ein anderes Alba-QB haben als ich. Als typische Zauberlieder sind beim Bänkelsänger "Lied des Spottes" und "Lied der Tanzlust" angegeben. Und der einzige Unterschied zum "echten" Barden sei, dass der Bänkelsänger mehr Wert auf Unterhaltung und die Verbreitung von Neuigkeiten legt, während der echt albische Barde wohl eher die großen Heldenepen verbreitet. In der Beschreibung ist aber auch gar nichts bezüglich Zauberliedern zu lesen. Außer eben dem o.g. Hinweis, dass die beiden Zauberlieder typisch seien ... Die Diskussion, ob "Meisterbarden" Zauberlieder können müssen, ist äußerst müßig, da letztlich sowieso jeder (Spieler-)Barde solche beherrscht. Außerdem gibt es den Titel "Meisterbarde" als Regelkonstrukt gar nicht, nur in einem Flavortext (Arkanum) wird er erwähnt. Meine Definition nach ist (und bleibt) "Meisterbarde" ein Ehrentitel, den (je nach Land unterschiedlich, ab grundsätzlich ähnlich) ein Kolleg aus den ranghöchsten Barden verleiht. Dazu muss der Proband etwas Herausragendes im Sinne des Bardentums vollbracht haben. Die Beherrschung irgendwelcher Zauberlieder ist nicht zwingend vorgeschrieben, da ich so oder so keinen Automatismus will. Liebe Grüße ... Der alte Rosendorn -
Ich habe doch gar nicht geäußert, auf welche Art Jermyn heroisch-dämlich auftreten können sollte ... Egal, es wird bestimmt wieder Spaß machen!
-
Wieso noch vier? 21 Spieler plus 6 Spielleiter ergibt 27 Menschen, die gerne Con-Kampagne spielen wollen. Also fehlen wohl doch "nur" noch drei ... Ach, das klappt schon und der Teaser klingt interessant. Hoffentlich kannst du meine Wünsche berücksichtigen!
-
Meisterprüfung Barden
Rosendorn antwortete auf habedublin's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Alba Quellenbuch Seite 119. Oh, das habe ich dann überlesen. Aber egal, dieser spezielle albische Bänkelsänger ist ja exakt die oben beschriebene Spezialform eines Barden - mit Zauberliedern. Somit kein Bezug zum Thema. Wer weiter liest weiß, dass hiermit nicht die normale Wirkung von Musik gemeint ist, sondern die drei Zauberlieder Der frohlockende Gesang, Der Traurige Gesang und Der einschläfernde Gesang. Es mag richtig sein, dass das einfache Volk einen "echten" Barden - also einen der Zauberlieder beherrscht - nicht von einem Bänkelsänger oder Musikus unterscheiden kann. Diejenigen jedoch, die den Titel eines Meisterbarden verbriefen und siegeln, können das ganz sicher. Der Umkehrschluss deiner Lesart des Absatzes ist aber, dass jeder, der die drei o.g. Zauberlieder beherrscht, ein Meisterbarde sei. Diese drei Lieder kosten entweder 600 FP (200 je Lied für Barden) oder können sogar für insg. 12 Lernpunkte bei der Charaktererschaffung erlernt werden. Folglich kann man also ab Grad 1 "Meisterbarde" sein. Ach ja, nochmals nachdem du selbst darauf hingewiesen hast: Der albische Bänkelsänger kann normalerweise genauso wie Hochzeitslader oder der Pibrochain Zauberlieder. Zumindest sind typische angegeben ... Ich denke, letztlich muss jeder Spielleiter selbst entscheiden, ob und wie er einen Meistertitel für Barden einführt. Hier sind alle Möglichkeiten inklusive logischer Begründungen aufgeführt, die man einführen kann. -
Naja, aber dafür wird mich Leif zuhause verfrühstücken ... Dann wird's ja wohl nur B-Team gegen B-Team, aber meines ist viel schlechter ...
-
Danke! Mein recht guter Abwehrspieler ist auch schon wieder auf den Beinen. War in jedem Fall interessanter als ein normales B-Mannschaftspiel. Die Höhe des Ergebnisses war ungerecht, denn du warst definitiv nicht so viel schlechter als ich.
-
Sodele, da bin ich wieder. Jetzt habe ich mal die Aufstellung für mein erstes Pokalspiel gemacht. Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass ich hoch verliere, dann der Typ stellt regelmäßig so ca. 15 Sterne mehr auf den Platz als ich. Vor allem sein Mittelfeld ist vieeeel höher. Jedenfalls werde ich "Kraft sparen" und mich über fette Einnahmen freuen.
-
Naja, ich vermisse mein Signet schon.
-
Einen GB 18 hast du nicht mehr irgendwo?
-
Na dann hoffen wir halt mal, dass niemand verletzt wird. Außerdem - es ist ja nur ein Spiel. Und meine Mannschaft ist nicht so auf einen oder zwei "Stars" ausgerichtet. Selbst wenn ein, zwei meiner besten Spieler verletzt werden, kann ich das auch noch auffangen.
-
@Kurna: Hey, wenn du mich raushaust, bleibt mir ja immer noch die Trostrunde ... Aber so oder so, die Helden werden kämpfen!