-
Gesamte Inhalte
10122 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Rosendorn
-
In einem Rutsch rechnen. "1" ist oben das richtige Ergebnis, nicht "2".
-
Seit ich mal vor langer Zeit das "Göttliche Spiel" leitete, gab es in unserer Gruppe natürlich auch einen Syre up Alasdell. Im Großen und Ganzen hat sich in dieser Gruppe nicht allzuviel verändert. Die Charaktere siedelten zunächst in und um Alasdell an und wir hatten durchaus schon Freude, die Organisation des Lebens dort auszuspielen. Der Syre selbst gründete eine Familie und bekam Kinder, ebenso wie die meisten anderen Charaktere. Zwei heirateten sich sogar gegenseitig und gründeten nach einem weiteren kurzen Abenteuer eine Kriegerschule. Zu besonderen (selbstgeschriebenen) und eher epischen Geschichten wurde dann schon mal die Burg einem Verwalter übergeben, die Frauen und Kinder zuhause gelassen und losgezogen. Wir haben dann auch mal Zeitsprünge gemacht, sodass die Charaktere knapp 50 waren und die Kinder als Grad 1er anfingen, ebenfalls spannende Geschichten zu erleben. Bei einem der letzten Abenteuer kamen die Kinder in die Bredouille und so musste die "Alten" - obschon im Ruhestand - noch mal hervorgeholt werden. Das war sehr schön, wir haben immer wieder zwischen den Gruppen (alt und jung) hin- und hergeschaltet, wobei ich die Geschichte so angelegt habe, dass man meist immer nur einen Charakter auf einmal spielen musste. Die Spieler durften hierbei selbst entscheiden (Mehrheitsentscheid), wann sie wen gerade spielen wollten. Zu ganz seltenen Anlässen werden die "großen" Figuren heute noch ausgekramt und gespielt - es muss halt logisch passen, dass jemand so altes und mächtiges (aus dem Syre wurde irgendwann sogar noch der Laird der Lachlans*) noch auf Abenteuer geht. Wobei die Sache mit der zweiten Generation recht gut geklappt hat. Alles in allem denke ich aber, dass in so einer Situation nichts mehr an selbstgeschriebenen Abenteuer vorbeiführt. Lediglich der "Wilde König" konnte wunderbar auf diese albische Gruppe passen, da zumindest die alten Beziehungen zu Angus und Beren haben ... Grüße... Der alte Rosendorn * Wer vor einer ganzen Weile die Gildenbriefe aufmerksam las, durfte Lairic MacLachlan sogar ein wenig kennenlernen ...
-
Gut, behalten wir's im Hinterkopf. Melde dich ggf.! Trotzdem viel Erfolg im Pokal!
-
So, jetzt ist es da. Das neue Album der Fanta4. Hmmm, anfangs war ich echt kritisch, nachdem mich "Viel" zwar als Lebenszeichen der vier Stuttgarter gefreut, inhaltlich aber eher abgeschreckt hat. Aber egal, "Viel" ist vorbei, hier ist "Fornika". Heute traf der Digipack von Amazon ein und seitdem habe ich die CD nicht mehr aus dem Player geholt. Dauerrotation. Wie soll ich's beschreiben? Die Songs haben durch die Bank echt drive und gehen gut ab. Natürlich ist da die Single "Ernten, Was Wir Säen", die bereits im Radio auf und ab genudelt wird. Rockig und die ständigen Wortwiederholungen kann man mögen oder hassen, aber ich find's klasse. Die anderen Songs sind sehr abwechslungsreich und textlich gewohnheitsgemäß interessant. Bei "Einfach Sein" hat Herbert Grönemeyer ein kurzes Gastspiel und bereichert den Refrain. Klingt wirklich gut. Mit "Flüchtig" ist mal wieder ein echter Thomas D. dabei, der gut, aber nicht so überragend wie "Krieger" ist. Die Songs sind mal rockig, mal trashig, mal elektronisch, mal jazzig. Mal ist's einfühlsam und ruhig, mal wild und aggressiv. Einfach alles vorhanden, was ein gutes Fanta4-Album ausmacht. Ein absoluter Kauftipp für jeden Fan, aber auch andere sollten mal reinhören. Definitv kein Hip-Hop-Einheitsbrei, dazu viel zu musikalisch. Selbst Feinde des deutschen Sprechgesangs könnten den einen oder anderen Mitwippsong finden ... Grüße... Der alte Rosendorn Ergänzung zwei Tage später: Die Scheibe ist immer noch in Dauerrotation und gefällt nach wie vor. Es gibt kein Lied, das nervt und viele laden zum genauer Hören ein. Definitiv ein Kauftipp!
-
Ach, ich würde gerne mal gegen jemanden aus der Bundesliga spielen ... @Leif: Wie lange bist du noch im Pokal? Wir sollten doch mal gegeneinander spielen ...
-
Du missverstehst. Natürlich haben PR-Manager etwas mit der Fanstimmung zu tun und sorgen somit indirekt für mehr Fans, aber auch siegreiche Liga-Spiele sind sehr wichtig und eben die Liga, in der man sich befindet. Gerade Wurkos enorme Anstiege in der kurzen Zeit dürften wirklich auf die VII. Liga zurückzuführen sein.
-
ja, da bin ich bei 25 Sternen, wenn niemand verletzt ist. aber das macht ja nichts mit dem Unterschied, oder sind die Sterne, die der TeamAnalyzer dem Gegner gibt, reine Hattrick-Werte? Dann müsste man bei HO im TeamAnalyzer-Vergleich immer darauf achten, dass man im Bereich um die 25 Sterne herum etwa 2 Sterne mehr braucht, um mit dem Gegner gleichzuziehen. Wie schon ein paar Mal gesagt: Vergesst die Sterne für die Feinanalyse. Vor allem die bei HO!, denn die sind noch ungenauer. Sterne sind nur gut für einen ersten (groben) Vergleich, dann muss einfach genauer auf die Bewertungen der Mannschaftsteile, bzw. vielleicht auch ein klein wenig der hatstats oder loddarstats geachtet werden. Schaut euch vor allem die Aufstellungen an, denkt an Neueinkäufe, Regelmäßigkeiten, letzte Logins des gegnerischen Managers usw. Erst aus all diesen Dingen kann man den Gegner vernünftig einschätzen und entsprechend aufstellen. Z.B. den richtigen Spieler mit der richtigen Ausrichtung auf die richtige Seite usw ...
-
Du bist in einer höheren Liga, wo es eine höhere Grundfanzahl gibt. Daran musst du schneller angepasst werden. Auch wenn Österreich nur so wenig Ligen hat, gelten die gleichen Spielregeln. Das hat gar nichts mit den PR-Managern zu tun, sondern nur mit dem Faktum VII.-Liga ...
-
Das ist echt nicht schlecht. Wenn ich nicht gerade völlig ersatzgeschwächt bin, komme ich im A-Team auf 29 bis 32 Sterne. 27 hatte ich aber erst wesentlich später als du ... Gib' aber bei deiner Mannschaftsauswahl nicht zuviel auf die Sterne. Die sind bestenfalls Richtwerte und HO! hat sowieso öfters mal andere als Hattrick selbst. Das hängt damit zusammen, dass die eigentlichen Hattrick-Formeln natürlich geheim sind und HO! nur mit Näherungswerten und Beobachtungen arbeitet. Du kannst in der nackten Sternenzahl durchaus deutlich schwächer sein als dein Gegner und trotzdem siegen, wenn du ein stärkeres Mittelfeld hast. Umgekehrt ebenso. Ergo kann dein 4-4-2-Plan in die Hose gehen und ein Trugschluss sein. Schau lieber, wie dein Gegner normalerweise aufstellt und platziere dagegen. Selbst wenn du dann weniger Sterne haben solltest als nach HO! maximal möglich.
-
Pikel Bouldershoulder (so hieß er doch, der zwergische Druide?) ist genial!
-
Geht doch: (oben in der Menue-Zeile) Plugins -> TeamAnalyzer -> Favorit -> hinzufügen Dann TeamID eingeben, ggf. aktualisieren und schon geht's ...
-
Im Netz. Schnell mal zu dir, dann deinen Spielplan angeschaut, anschließend den Gegner betrachtet. Kein Hexenwerk.
-
Naja, beim letzten Friendly waren es auch nur 24 Sterne. Der kocht auch nur mit Wasser ... Vermutlich müsstest du aber wohl in Bestaufstellung kommen, um da mithalten zu können ...
-
Friendlies zählen einfach bei nichts (weder Fans, noch Sponsoren und auch nicht dem Team) zur Stimmung. Da kannst du nur Verletzte bekommen und zusätzliche Einnahmen. Ach ja, und natürlich Trainingsplätze. Sonst habe sie keinerlei Einfluss.
-
Ach was, 3-5-2 und dann butterst du ihn weg. Wenn der schon freiwillig sein Mittelfeld schwächt, sollte man ihm auch nicht entgegen kommen ...
-
Och, sag' das nicht. Ich schone momentan extrem alle wichtigen Spieler und muss dem Training den Vorrang geben. Da wird wohl nichts wirklich starkes auflaufen. Vielleicht so ca. 22 bis 25 Sterne ...
-
So, ich habe den VFL Ossenbrügge herausgefordert. Und den Pokal wohl schon gewonnen.
-
Ups, hier falsch ...
-
Gegen die Viarchen? Aber natürlich doch. Hat doch gereicht ... Neee, das kommt halt raus, wenn eine extrem verletzungsgeschwächte Mannschaft sich auch noch Trainingszwängen unterwefen muss. Ich bin aber vom Sieg überrascht, denn HO! hat dir bessere Chancen eingeräumt und du hattest ja auch noch ein klein wenig mehr Ballbesitz.
-
Mir kam noch nie wirklich die Idee, in einem Ligaspiel nicht die bestmögliche Mannschaft aufzustellen ...
-
MIDGARD Luxusausgabe - Fragen, Antworten, Diskussionen
Rosendorn antwortete auf Godrik's Thema in Material zu MIDGARD
Irrtum, verpackt sind sie anscheinend schon, jetzt müssen sie nur noch zur Post. Ob ich einfach mal schnell vorbeifahren, mich als Postbote ausgeben und die Dinger "zur Post" bringen soll? Manno, dann könnte ich einen Reibach bei ebay machen ... -
MIDGARD Luxusausgabe - Fragen, Antworten, Diskussionen
Rosendorn antwortete auf Godrik's Thema in Material zu MIDGARD
Nanoc, "Limitierung" bedeutet lediglich, dass die Anzahl (Auflage) der Stücke begrenzt ist und keine mehr in exakt dieser Form hergestellt werden. Nicht mehr und nicht weniger. Ob die Auflage bei 300 oder bei 3.000.000.000 Stück begrenzt wird ist dabei irrelevant, hauptsache sie ist begrenzt und damit eben limitiert. Bei DVDs sieht man das sehr häufig. Da gibt es Sammlereditionen in schönen Boxen mit vielen Extras, die "streng limitiert" sind. Wenn die dann ausverkauft sind, wird die Box geändert und vielleicht statt des Posters ein T-Shirt reingelegt und schwupps gibt's die nächste, "streng limitierte" Ausgabe. Aber das hat nichts hiermit zu tun. Der Kodex und die ganze Luxusausgabe wurde niemals (von den Verantwortlichen) als limitiert bezeichnet oder beworben. Damit gibt es keine wie auch immer begrenzte Auflage und die Frankes können ohne wortbrüchig zu werden in 25 Jahren einfach nochmal genau das gleiche auflegen. Ach ja, und deswegen ist für mich die Auflagenhöhe außer zum testosterongesteuerten Schw...vergleich vollkommen irrelevant. Wobei ich da manchmal schon gerne besonders mit gewissen DSA-Spielern vergleichen würde ... -
Ehrlich gresagt, habe ich keine Ahnung. Allerdings war an vielen Orten zu lesen, dass sich das Jugi-Ziehen erst ab einer "sehr guten" Jugendmannschaft lohnt. Meine eigenen, wenigen Versuche diesbezüglich scheinen das zu unterstützen, denn bislang habe ich drei- oder viermal nur echten Schrott gezogen.
-
Ich habe mir inzwischen Freelancer besorgt (von meinem Bruder geliehen) und kann bestätigen, dass es - auch ohne Freudenknüppel - sehr viel Spaß macht. Wirklich empfehlenswert. Danke für den Tipp!
-
MIDGARD Luxusausgabe - Fragen, Antworten, Diskussionen
Rosendorn antwortete auf Godrik's Thema in Material zu MIDGARD
Ich versteh einfach nicht, was hier manche für Probleme wegen der Händler haben. Da haben vielleicht 10 Stück halt meinetwegen in der Vorbestellungsphase jeweils 5 Luxusausgaben bestellt und verhökern die nun zum Vollpreis von 95,- Euro. Was soll's? Vielleicht waren es gerade die fünfzig Exemplare, die den Ausschlag zum Druck überhaupt gaben? Und überhaupt, warum interessiert euch das so?