-
Gesamte Inhalte
10122 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Rosendorn
-
O.k., nochmals zur Verdeutlichung (eigentlich habe ich ja shcon alles vorgebracht, was ich vorbringen wollte): Meiner Meinung (und Erfahrung) nach ist die Kosten/Nutzen-Rechnung der Originalregeln von KiD vollkommen ausgeglichen. Jeglicher Eingriff verändert diese Rechnung. In der von Kagemurai vorgeschlagenen Hausregel wird die Fertigkeit im Verhältnis zu den durch sie gewonnenen Vorteilen (natürlich indirekt, aber trotzdem) billiger. Dies habe ich oben dargelegt. Und ja, sayah, wenn man die Fertigkeit wie vorgeschlagen verändert, so wird der gewonnene Vorteil für die investierten FP meiner Ansicht nach einfach zu groß. Deswegen lehne ich diese Hausregel ab. Wem das egal ist oder das einfach nicht so sieht (bzw. sehen will), der kann ja diese oder auch beliebige andere Hausregeln benutzen. Meinetwegen auch gleich KiD für 300 FP lernen und dann alle Waffen automatisch ohne Abzug in absoluter Dunkelheit benutzen lassen. Oder die alte inoffizielle M3-Regelung verwenden, wobei nach und nach der Malus von -6 auf maximal -1 verringert wird. Ist mir so ziemlich egal, was andere in ihren Runden machen, solange ich dort nicht spielen muss. Ich hoffe, mich jetzt unmissverständlich und klar ausgedrückt zu haben. Wichtig ist mir nur, dass jeder Hausregelbenutzer weiß, dass er sich (durchaus messbare) Vorteile gegenüber den Originalregeln verschafft. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Wenn du aber so starke zusätzliche Vorteile wie in der Hausregel willst, dann sollten fairerweise die Lernkosten deutlich angehoben werden.
-
@sayah: Wir reden hier von einem +5-Bonus. (-6 wird u.U. zu -1) Wo sonst bekommt man regelmäßig sowas? Nachteil Morgenstern: Ist teurer als beispielsweise Dolch zu erlernen.
-
Danke, diese Aufklärung war eigentlich mehr als ich mir erhoffte ... Nö. Ich habe gerade beim häufigen Benutzen festgestellt, dass die Originalregeln super funktionieren und so eine Ver(schlimm)besserung absolut nicht notwendig ist. Was sagen uns deine Ausführungen? Du hast praktisch keine Erfahrungen gemacht, willst aber sofort alles verändern. Warum denn nicht mal so fünf, sechs Jahre ausprobieren? Ach, die heutige Jugend ... Grüße... Der alte Rosendorn
-
Schlechtes Argument, da es hier schon häufig genug dargebracht, und wieder wiederlegt wurde! Es wird nicht besser, je häufiger man es wiederholt! Da es richtig ist, kann es nicht widerlegt werden. Es ist nun einmal ein Faktum, dass man mit +4 in einem Kampf weniger KEP sammelt als mit +9.
-
Da ich immer wieder mal Bock auf einen netten kleinen Dungeon-Brawl habe, brauche ich sowas häufiger. Es kann bei anderen Gruppen oder SL natürlich auch seltener sein.
-
Tuor, wie du aus obigem Posting ersehen kannst, habe ich niemals komplett gegen die Hausregel gewettert, sondern nur festgestellt, dass selbige eben grundsätzlich auch Vortiele mit sich bringt. Dies hast du inzwischen ja selbst eingesehen und zugegeben. Mehr wollte ich nicht. Wer KiD stärker machen will, soll zu der Hausregel greifen. Ich möchte das jedenfalls nicht. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Wenn sie eh keinen praktischen Nutzen haben, warum dann bitteschön? Jetzt schwimmst du aber echt schlimm ...
-
Wow, Prados Hinweis habe ich noch nicht bedacht: Natürlich werden nach der Hausregel deutlich mehr KEP gemacht und bevorzugen so nochmals mehr den KiD-Kämpfer. Gutes Argument!
-
Ach Gottle, das ist aber mal echt Quark. Was ist der SL dann für ein Ochse, der die armen "unsicheren" Spieler nicht darauf hinweist und/oder die Möglichkeit anbietet, den FEhler wieder zu korrigieren.
-
Oh doch, Tuor, man spart genau die FP, die man nach den Originalregeln bräuchte, um unter den von dir gestellten Grundbedingungen überhaupt wieder mit dem Dolch ohne -6 im Dunkeln zu kämpfen. Eine einfache Rechnung: Nach den Originalregeln: Dolch+10 und KiD+11 bedeutet, dass man mit dem Dolch in absoluter Dunkelheit nur noch mit +4 angreift. Um mit dem KiD-Wert angreifen zu dürfen, müssen zu Standardkosten 480 FP aufgewand werden, um den Dolch auf +12 zu heben. Hausregel: Wiederum Dolch+10 und KiD+11 => Kann also jetzt mit +9 statt +4 in absoluter Dunkelheit angreifen. Steigere ich meinen Dolch auf +12, gebe ich natürlich auch die 480 Punkte aus - soweit so gut, aber die +9 im Angriff entsprechen gegenüber den obigen +4 nun eben 95 FP (Steigerung Dolch von +4 auf +9), die man indirekt gespart hat und so ist man spontan ganz schön mächtiger geworden. Nimmt man jetzt teurere Waffen, ist die Ersparnis natürlich erheblich größer. Richtig krass wird es natürlich, wenn man eine sehr schwere Fertigkeit wie WaloKa nimmt. Dann wären es im obigen Beispiel schon 335 gesparte FP ... Das besondere ist dann natürlich auch, dass Krieger mit vielen (niedrigen) Waffenfertigkeiten plötzlich recht gut mit allem im Dunklen kämpfen können. Neee, für mich als SL ist es ganz klar: Die geschilderte Hausregel führt zu durchaus enormen Vorteilen für Kämpfer, deswegen: Nicht zulässig! Grüße... Der alte Rosendorn
-
@Kagemurai und Gork: Natürlich wird KiD mit eurer Hausregelung mächtiger und man spart jede Menge FP. Orlando hat es vollkommen korrekt dargestellt. Danke. Man muss in den Originalregeln nun einmal wirklich die teilweise recht vielen FP investieren, um alle gewünschten Waffenfertigkeiten über den KiD-Erfolgswert zu lupfen. KiD selbst ist ja wirklich billig, sodass man ja bei der Hausregel wirklich viele EP spart und sehr viel Nutzen daraus zieht. Nee, wenn man also KiD steigern will, muss man eben die Waffenfertigkeiten mit anheben, sonst klappt's halt nicht mehr im Dunkeln. Ihr vergesst hier einfach, dass KiD in den entsprechenden Situationen echt massive Vorteile bringt und eben deswegen mit eine solchen Haken versehen werden muss. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Alle Veränderungen an der Regel haben zur Folge, dass sich das Kosten/Nutzenverhältnis verändert. Dein (Kagemurais) Vorschlag hat zur Folge, dass man die gewünschte Waffe nicht mehr hochlernen muss, um KiD zu benutzen. Damit müssen also weniger EP eingesetzt werden als mit den Originalregeln. Ergo wird KiD "billiger" und damit "stärker" als ursprünglich vorgesehen. Wenn das gewünscht ist, meinetwegen. Die Regelung an sich müsste aber funktionieren. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Wir machen's jetzt ganz einfach: Wer beim Con angemeldet ist und nicht bei der ConKampagne, wird ausgeladen. Nachrücker habe ich ja noch eine ganze Menge. Kommt schon, Leute, ich will unbedingt spielen! Noch dazu einen Höhepunkt! Auf geht's, ihr Schnarchnasen ...
-
Aaaaalso, wert ist das QB so etwa 154,73 €, aber kosten tut es nur so 19,90 €. Moravod ist toll, Parinov ist genial und die Abenteuer sind von einem ganz netten und fähigen Autor. Ergo: Kaufen, Leute, kaufen - unbesehen!
-
Och Kinners, die KiD-Regeln sind ein Mechanismus, das Spielgleichgewicht auf eine ganz bestimmte Weise zu bewahren. Die Regeln funktionieren nun einmal dahingehend. Realismus ist bums und wenn man immer schön fleißig die relevanten Waffen vor dem KiD-Steigern hochlernt, wird es niemals Probleme geben.
-
MIDGARD Luxusausgabe - Fragen, Antworten, Diskussionen
Rosendorn antwortete auf Godrik's Thema in Material zu MIDGARD
Ach was. Ich brauche als SL oftmals auch das BEST, um mal schnell eine Kreatur zum Aufwärmen zu haben, dann das KOMP und bald vermutlich auch das MdS, weil bestimmt ein Spieler einen Beschwörer macht und ein Schattenweber sowieso dabei ist. Da kommt mir die Luxusausgabe durchaus sehr gelegen. Vielen Dank, Elsa! -
MIDGARD Luxusausgabe - Fragen, Antworten, Diskussionen
Rosendorn antwortete auf Godrik's Thema in Material zu MIDGARD
Naja, ich muss natürlich noch nachwiegen, aber ich habe den Verdacht, dass die 3 Luxusbände einfach leichter sind als die fünf "normalen". Der Kodex war jedenfalls erfrischend leicht. Auch ein wichtiger Kaufgrund für mich: Entlastung. Ansonsten: Ich habe natürlich auch die jeweils zweiten Auflagen von ARK und DFR. Somit bin ich sogar mehrfach voll ausgestattet - MdS kaufe ich trotzdem auch noch. Und ich bin auch etwas pingelig mit meinen Büchern: Ich schütte keinen Kaffee und keine Cola drüber und blättere normal, so sind selbst die viel genutzten Erstauflagen bei mir noch recht neuwertig. Warum sollte ich das mit dem nur unwesentlich teureren, aber noch besser verarbeiteten Luxusausgaben anders machen? Das oben mit dem "Zerspielt" war natürlich eine humorige Übertreibung. Grüße... Der alte Rosendorn -
MIDGARD Luxusausgabe - Fragen, Antworten, Diskussionen
Rosendorn antwortete auf Godrik's Thema in Material zu MIDGARD
Deswegen haben wir uns gleich zwei Exemplare (der drei Bücher) geordert. Wenn die ersten dann zerspielt sind, kommen die zweiten dran. Wozu sollte ich sonst das Zeugs kaufen wenn schon nicht zum Spielen ... Grüße... Der alte Rosendorn -
Hmmm, ich mache manchmal sehr gerne auch Dinge einfach des Schaffens wegen. Zu sehen, wie etwas durch eigene Arbeit entsteht gibt mir durchaus auch Freude.
-
Nicht nur für WoW-Spieler: Kennt ihr diese Southpark-Episode?
-
Das gibt es doch schon längst im Forums-Archiv ...
-
Bevölkerungsdichte der menschenähnlichen Völker
Rosendorn antwortete auf Seleandor's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Nur zur Ergänzung/Erklärung: Mein Bezug zur Vergangenheit der Zwerge sollte nicht direkt die Gesamtzahl der Zwerge an sich ableiten. Vielmehr wollte ich festhalten, dass Zwerge durchaus mal in Massen aufgetreten sind und damit für mich trotz ihrer höheren Lebenserwartung durchaus einen fruchtbaren Eindruck machen. Der gemeine Zwerg an sich vermehrt sich also schon soweit, dass es durchaus größere Mengen geben könnte. Nur so mal als Einwurf. Grüße... Der alte Rosendorn- 41 Antworten
-
Bevölkerungsdichte der menschenähnlichen Völker
Rosendorn antwortete auf Seleandor's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Hmmm, das kommt mir aber dann doch etwas zu wenig vor, denn es gab ja mal ein riesiges Zwergenreich, das sich über ganz Nordsirao spannte (vgl. Waeland-QB, S.23) - sogar mit großen oberirdischen Zwergenstädten. Sicherlich wurden die Zwerge in den Riesenkriegen ordentlich dezimiert, aber das ist ja schon 3.000 Jahre her. Da kann sich eine Population durchaus wieder einigermaßen erholen. Ich persönlich neige da eher zu den 2.000.000, die ich vorher mal erwähnte. Grüße... Der alte Rosendorn- 41 Antworten
-
Bevölkerungsdichte der menschenähnlichen Völker
Rosendorn antwortete auf Seleandor's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Hmmm, ja, aber dort wo sie erwähnt werden, habe ich so ein wuseliges Gefühl. Vielleicht vermehren sie sich trotzdem wie die Ratten? Nee, ernsthaft: Gnome tauchen IMHO öfters in QB und Enzy-Artikeln auf. Und das in den unterschiedlichsten Ländern in den unterschiedlichsten Abarten. Darauf stützt sich mein Gefühl, dass Gnome durchaus mehr sein können.- 41 Antworten