-
Gesamte Inhalte
10122 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Rosendorn
-
Bevölkerungsdichte der menschenähnlichen Völker
Rosendorn antwortete auf Seleandor's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Willst du stänkern, Alter? Wenn mich jemand fragt, dann antworte ich durchaus. Aber es sind doch keine Fakten. Nur mein Bauchgefühl und so würde ich es festlegen. Dafür brauche ich im Gegensatz zu anderen kein genau erklärendes Quellenbuch ...- 41 Antworten
-
Weil auch da die Rechtefrage geklärt sein will. Aber sei beruhigt, wenn wir wirklich schöne Dinge zustande bekommen, werde ich mein Möglichstes tun, damit die anderen, nichtbeteiligten Midgardspieler soviel wie möglich davon profitieren können.
-
Diese Vorgaben haben wir ja bereits in vielen Gebieten. Mir ging es ausschließlich um die "Neuschaffung" von Fakten. Sorry, wenn ich mich unklar ausdrückte. Wg. Zahlen: Da haben wir vielleicht ebenfalls aneinander vorbeigeredet. Ich finde halt die tabellarischen Aufzählungen in den QB einfach uninteressant und langweilig. Ebenso eine Beschreibung nahezu jedes Bewohners einer Stadt. Ein typischer pro 1.000 reicht vollkommen. Mehr lehne ich für diese Idee eines Midgard-QB einfach ab. Aber ich bleibe dabei. Wenn ich mir die Quellenbücher Earthdawns mit ihren subjektiven Reiseberichten und Geschichten zu Gemüte führe, habe ich da wesentlich mehr davon, als vom Alba-QB mit seinen Massen an Fakten. Fantasievolle Erzählungen regen meine Fantasie deutlich mehr an als irgendwelche Aufzählungen historischer Schlachten und Könige. Definitiv. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Bevölkerungsdichte der menschenähnlichen Völker
Rosendorn antwortete auf Seleandor's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Nun, wir wissen zumindest, dass in Erainn ziemlich genau 3.000 Coraniaid leben. Und das wird vermutlich auch die Gesamtpopulation der Coraniaid auf ganz Midgard sein. Das ist schon mal deutlich weniger, nicht? Die Siolcin sind da wohl etwas mehr. Dafür leben sie aber fast ausschließlich in den Wäldern Albas, Clanngadarns und Moravods (Vgl. DFR, S.22). Dann lass es also 20.000 in Alba, und 10.000 jeweils in Moravod und Clanngadarn sein. Dann vielleicht noch ca. 1.000 oder 2.000 mobile Einheiten und fertig ist eine Elfenpopulation von max. 42.000 Elfen - weltweit. Schwarzalben dürften IMHO seltener sein, da sie anscheinend in noch weniger Gegenden (Racudin, Wald von Brocendias, diese eine Insel aus dem GB?) leben. Denen würde ich so aus dem Bauch heraus eine Stückzahl von meinetwegen höchstens 20.000 geben. Zwerge hingegen sind kurzlebiger und deswegen vermutlich etwas fruchbarer. Sie haben auch mehr dokumentierte Städte, sodass ich mir insg. bis zu ein oder zwei Millionen vorstellen könnte. Ebenfalls weltweit und in den verschiedenen Formen (vgl. Nahuatlan). Gnome würde ich mir auch etwa in dieser Größenordnung vorstellen. Grüße... Der alte Rosendorn- 41 Antworten
-
Bevölkerungsdichte der menschenähnlichen Völker
Rosendorn antwortete auf Seleandor's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Es gibt in Midgard ganze Länder, in denen es überhaupt keine Nichtmenschen bestimmter Sorten gibt. Wirklich! Suche mal Elfen in Eschar, Rawindra oder KTP ...- 41 Antworten
-
Bevölkerungsdichte der menschenähnlichen Völker
Rosendorn antwortete auf Seleandor's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Midgard ist nicht "wie die anderen Welten". Definitiv nicht. Und glaube mir, das weiß ich sicher: Menschen haben weit die Überzahl!- 41 Antworten
-
Bevölkerungsdichte der menschenähnlichen Völker
Rosendorn antwortete auf Seleandor's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Gegenfrage: Was wäre dir am liebsten? Willst du viele oder eher wenige Elfen? Grundsätzlich sollten Menschenähnliche wohl deutlich weniger als Menschen sein, so zumindest ist der Tenor in den Veröffentlichungen. Midgard ist doch stark menschlich.- 41 Antworten
-
Argl, ach Triton, jetzt drehst du mir aber das Wort im Mund um. Ich habe nie von Abenteuern und dem Vorenthalten der Auflösung selbiger gesprochen. Nicht mal andeutungsweise. Um ein Land oder eine Region zu beschreiben, braucht man die Stimmung, den Flair und ein paar Beispiele, die den Spielern auch wirklich begegnen können. Man braucht aber gewiss nicht eine komplexe Historie des Landstrichs bis ins kleinste Detail, man braucht nicht die exakte Lage jedes Baumes, Hügels, Weilers. Und auch nicht den Namen und Beruf jedes Bewohners. Ja nicht einmal die exakte politische Lage mit allen Intrigen sind notwendig. Das strickt sich der Abenteuerautor einfach so, wie er es braucht. Wozu alles vorgeben? Hier geht es ja nur um allgemeine und kurze Landbeschreibungen, die zukünftigen Midgardspielern und -spielleitern ein Gefühl von Midgard geben sollen. Natürlich kann man von "dichtbesiedelt" oder "menschenleer" sprechen - aber wozu denn bitte absolute und exakte Zahlen? Zahlen, denen dann in "Midgard Prime" niemals wieder widersprochen werden darf. Lass doch den Berichterstatter durch ein typisches Dorf oder eine typische Stadt gehen und schon hat man verwertbare Bilder. Gerade als Spielleiter muss man Midgard doch mit Leben füllen und nicht nur mit Zahlen (davon hat ein Rollenspiel ja i.d.R. wirklich genug). Bitte bedenke, wir sprechen hier lediglich um einen Überblick über Midgard - nicht über spezifische Quellenbücher, die meinetwegen so zahlenlastig sein können, wie sie wollen. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Du unterrichtest nicht Mathematik, richtig? Nö. Warum auch. Hab ja extra so "ca." geschrieben ... Schick mir halt 'was, wir verwurstelns dann schon. Und das schöne ist: Wenn es Elsa nicht freigeben sollte, so können wir Autoren es trotzdem als Privatvergnügen behalten und nutzen. Aber ich will jetzt hier weder ein Einverständnis Elsas voraussetzen, noch selbiges abstreiten - vor allem nicht, ohne mit ihr geredet zu haben. Ich will mir/uns einfach etwas Gutes tun und mal schauen, was passiert. Alle sind herzlich eingeladen, sich bei mir zu melden. Bitte am besten per Email oder notfalls als PM. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Eröffne doch einen Strang dazu. Vielleicht kann dir jemand irgendwas sagen oder ihr arbeitet gemeinsam plausible Zahlen aus.
-
Es gibt meines Wissens keinerlei veröffentlichte Zahlen über Elfen.
-
Ja. Das sind sie. Aber wenn wir das wirklich einfach mal aus Spaß machen, haben wir es eben. Zumindest mal für uns. @BB: Ab sofort wohl lieber per PM oder besser Email. Wer Lust hat, sich auf privater Ebene ohne jegliche Veröffentlichungsaussichten mit einem Reiseführer durch Midgard zu beschäftigen, kann sich bei mir melden. Jederzeit. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Als Spielleiter interessieren mich in erster Linie Fakten (Primärinformationen). In zweiter Linie interessiert mich das Wissen der Bewohner, welches meist in Teilen oder zur Gänze von den Fakten abweicht (Sekundärinformationen wie z.B. Reiseberichte).Hier gehen wir wohl mal wieder diametral auseinander. Aber das ist ja in Ordnung. Ich kann jedenfalls mit Flair viel mehr anfangen als mit "Fakten". Und warum dieser Wunsch alles erschweren würde? Fakten bedeuten Festlegung. Festlegung muss aber gründlich bedacht und abgeglichen werden. D.h. konkret, dass Jürgen penibel drüber gehen muss und dass diese Fakten ja dann ab sofort von allen und jedem berücksichtigt werden müssen. Ggf. müssten sogar alte Veröffentlichungen den neuen Fakten angeglichen werden. Wird hingegen nur wenig bis nichts definitiv festgelegt, ist der Flaschenhals viel weiter. Auch dürfte eine potentielle Veröffentlichungsgenehmigung erheblich leichter zu bekommen sein. Verständlich? Grüße... Der alte Rosendorn
-
Sodele, hier missversteht mich mancher. Was ich gerade "anleiere" (bzw. anleiern versuche) ist ein zunächst mal rein privates Projekt von BB und mir (und vielleicht anderen Interessenten). Wir erschaffen jetzt einfach einmal einen (!) Reisebericht. Meinetwegen zunächst Mal zum Ikengabecken oder einer anderen noch relativ unbeschriebenen Region. Nur mal so für uns. Ohne Veröffentlichungsabsicht - womit wir dann wohl erst mal keinerlei Rechte tangieren. Diesen schicken wir dann einfach mal an Elsa und schauen, was sie dazu meint. Und wenn's o.k. ist, sehen wir weiter. Ganz unverbindlich, o.k.? Ich mache das nicht, weil ich irgendwie unbedingt was veröffentlich wissen will. Ich will das zunächst mal ganz egoistisch nur für mich und vor allem aber, weil ich mir die Zusammenarbeit mit BB spaßig vorstelle. Also einfach aus Spaß am Schaffen. Schwer verständlich? Grüße... Der alte Rosendorn
-
Trotzdem bleiben zwei Fragen: 1. Sind (subjektive) Reiseberichte von Elsa aus erlaubt (also auch in bereits beschriebenen Regionen)? 2. Interessiert das überhaupt irgendwen? Grüße... Der alte Rosendorn
-
Gut, ich stelle mich als Lektor zur Verfügung. Welches Land? Aber bedenke, es darf keine Zusammenfassung bestehenden Materials sein! Wobei ich mir dann aber trotzdem auch einen Reisebericht Alba vorstellen könnte, solange er nicht direkt klaut ... Ups, ich habe die Einschränkung übersehen. Lass es uns doch einfach sofort konkret machen. Nehmen wir doch erst mal ganz unverfänglich eine Fahrt den Ikenga hinauf. Da gibt's noch nicht so viel und wir könnten es bei Ablehnung durch Elsa bestimmt auch hier irgendwo veröffentlichung. Nur mal so als Starter ...
-
Hmmm, ich hab's mir jetzt hin- und herüberlegt. Nützlich wäre eine kurze Weltzusammenfassung mit so ca. 2 Seiten pro Land schon. Mach also 56 Seiten bei den 23 Ländern. Am besten eher stimmig als Reiseberichte oder so geschrieben. Einfach nur, dass man sich etwas in das jeweilige Land einstimmen und eindenken kann. Sowas wäre schön und vor allem für Neulinge brauchbar. Auch sehe ich hierbei (Reiseberichte!) kaum Konkurrenz zu erhältlichen und zukünftigen QB. Aber leider gibt's wie immer das alte Problem: Wer schreibt es? Grüße... Der alte Rosendorn Edit: Ach ja, wie stellt ihr euch eigentlich die Kurzbeschreibungen inhaltlich vor? Nur Fakten und Zahlen oder Ingame-Texte? Ich fände letzteres viel hilfreicher, denn die Spieler begegnen ja normalerweise nicht 1,2 Millionen Einwohnern mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 47,239 Jahren auf 1375,5 km² Fläche im durchschnittlich gemäßigten Klima, sondern wollen da doch mal lieber in eine zünftige Kneipe ...
-
Moderation : So, jetzt lassen wir mal die Diskussionen, die so gar nichts mit dem Thema zu tun haben. Hier geht es zunächst mal nur darum, wo man seine Infos über die Midgard-Welt herbekommt und meinetwegen noch über den Inhalt, Sinn und Unsinn eines allgemeinen Weltbeschreibungsquellenbuchs. Alles andere wird in Zukunft gnadenlos gelöscht. Vielleicht miste ich hier auch demnächst mal aus ... Grüße... Der alte RosenMOD Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
O.k., also nichts für mich als Beamten ...
-
Aber genug davon. Hier geht's um das Midgard-QB. Ich fasse kurz zusammen: Manch einer wünscht sich sowas und das ist voll in Ordnung. Es wird kein Megamonster gewünscht, sondern eher kurze Zusammenfassungen zu möglichst allen Regionen, da das im DFR Enthaltene als unzureichend empfunden wird. Andere wollen kein QB. Elsa als Rechteinhaberin hat in einem ein klein wenig anderem Zusammenhang ein hier im Forum entstehendes QB abgelehnt, bzw. die Nutzung bestehenden Materials untersagt. Somit ist das QB dem Anschein nach zunächst mal vom Tisch. Grundsätzlich muss ich aber die QB-Ablehner doch etwas zur Mäßigung aufrufen. Nur weil ihr genauso wenig wie ich es unbedingt haben wollt, sind die "Wünscher" nicht zwingend herabzuwürdigen. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Ah, ich hatte doch noch einen Alt-Account dort, so kam ich in den Genuss. Ist mir etwas zuviel Polemik. O.k., eher viel zuviel. Und legendenschmetternd ... naja. Ist halt mit viel Hass und Wichtigtuerei geschrieben. P.S.: Oh, ich glaube, ich kenne den Autoren. Mit dem bin ich schon mal aneinander gerasselt. Ich denke, dass ich zu ihm und seinen "Aussagen" einfach nichts mehr sagen werde.
-
Da bekomme ich nur die Meldung, dass ich gesperrt sei. Und anmelden will ich mich nicht ...
-
Sollte dann nicht vielleicht der Schreibstil der einzelnen Postings etwas angepasst werden? Mich würden jedenfalls solche Postings nicht motivieren, ein solches QB zu schreiben. Aber egal: Elsa hat sich ja schon zu einem Midgard-QB ausgelassen. Alles weitere muss man wohl mit ihr direkt ausdiskutieren. Sie ist die Rechteinhaberin. Und ich brauche nach wie vor kein solches QB (bin ja auch ein Kind der fantasievollen M3-Zeiten ohne irgendwelche QB und Gildenbriefe).
-
Elsa hat meines Wissens die Ausarbeitung hier im Forum und da auch nur die Zusammenfassung existierender Enzys untersagt. Aber egal. Ich wollte gar nicht unbedingt direkt auf ein Midgard-QB hinaus, denn das interessiert mich nicht wirklich. Ich tat vor allem meine Meinung bezüglich Forderungen nach bestimmten Werken kund und bot einen Lösungsweg, wie man (unter Umständen) an das Gewünschte kommen kann und warum Forderungen an sich obsolet sind. Natürlich kann man mein Posting auch in jeden anderen "Ich will dies und das für Midgard"-Thread einbringen. Grüße... Der alte Rosendorn @Tuor: Du missverstehst mich.
-
Ein Lexikon Midgards scheitert meiner Ansicht nach definitiv am Arbeitsaufwand. Letztlich wird für Midgard nur das veröffentlich, was irgendjemand schrieb. Und der schrieb es halt aus eigener Motivation, hat es Elsa angeboten und die fand es wohl gut genug. Man kann hier lamentieren, wie man will: Solange sich niemand bereit findet, die Arbeit zu machen und mit Elsa genaueres zu vereinbaren, wird es kein Midgard-Lexikon oder Welt-QB geben. Egal, ob man es will oder ablehnt. Dieser Thread hier ist gundsätzlich nicht zielführend. Die einzig gangbare Vorgehensweise, wenn man wirklich etwas bestimmtes für Midgard haben will, lautet: Schreibe ein kurzes Exposé, in dem du Elsa vom Inhalt und deinem Schreibstil überzeugst. Verhandle mit Elsa über einen Zeitplan und eine Veröffentlichung. (Hier kann es natürlich schon stoppen ...) Nach einer Genehmigung: Schreibe das Werk zügig und gib es beim VF&SF (Midgard Press) ab. Hoffe, dass JEF, Elsa und/oder andere Lektoren nicht zuviel auszusetzen haben und es zügig überarbeitet wird. Genieße die Veröffentlichung, wenn das Werk nicht doch noch bei 4. gescheitert ist. Es gibt keine Schar an Autoren, die nur auf Aufträge und Ideen wartet. Elsa stellt normalerweise niemanden an. Dazu gibt es auch gar kein Geld. Forderungen sind sinnfrei - veröffentlicht wird nur, was auch jemand schreibt. Aus freiem Willen. Und natürlich gut. Grüße... Der alte Rosendorn