-
Gesamte Inhalte
10122 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Rosendorn
-
Neue neue Rechtschreibung und Office 2000
Rosendorn antwortete auf Jurugu's Thema in Die Differenzmaschine
Ich nutze den Duden Korrektor seit der Version 2.0 (dann 3.0 und jetzt 3.51) und bin sehr zufrieden damit. Er erkennt definitiv wesentlich mehr als alle anderen Rechtschreibprüfungen, die mir bislang untergekommen sind (MS-Office, OOo und Word Perfect). Natürlich ersetzt auch er nicht das nochmalige Durchlesen und ggf. Korrigieren einzelner Spezialfälle. Aber immerhin werden immer die Regeln zu jedem Problem angeboten, sodass man ggf. selbst entscheiden kann. Die Performance war zumeist ab jeweils dem ersten Servicepack (für Version 2 und 3), das meist auch bald kam, wieder in Ordnung. Natürlich braucht der Korrektor bei großen Dokumenten und im Vollmodus schon eine ganze Weile, da er auch die Grammatik und bei den neueren Versionen auf Wunsch auch den Sprachstil prüft. Ich möchte den Korrektor jedenfalls nicht missen, auch wenn mir die unterschiedlichen Versionen durchaus ein paar kleinere Probleme beschert hatten. Ach ja, ich nutze übrigens auch Office 2000, da ich keinen Bock auf die extremen Ausgaben für eine neue Lizenz habe. Vor allem, da die neueren Versionen (XP und 2003) außer der von mir unerwünschten Produktaktivierung praktisch kaum weitere Neuerungen brachten. Vielleicht wird's ja mit Office 2007 wieder interessanter. Grüße... Der alte Rosendorn -
Carnuntum-Con; Phase I: vorsichtiges herantasten
Rosendorn antwortete auf Wurko Grink's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Grundsätzlich versuchen wir Con-Orgas möglichst 3 Monate zwischen unseren Cons zu lassen. Natürlich verschiebt es sich gelegentlich, weil man bestimmte Termine beachten muss. Trotzdem wäre jeder zusätzliche Midgard-Con im Schnitt höchstens anderthalb Monate von zwei weiteren entfernt. Grüße... Der alte Rosendorn -
[Biete] alte Regeln / Quellen / Hintergründe / Abenteuer
Rosendorn antwortete auf Civ206ds's Thema in Biete / Suche
Ach ja, das alte Waelland QB war auch 1a! Danke! -
Elfen - Dürfen sie lügen?
Rosendorn antwortete auf Krayon's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Wieso soll ein fanatisches Festhalten am "Gleichgewicht der Natur" denn lebensbejahend sein? Verwechsle ich jetzt etwas, oder tun Druiden nicht auch mal böse Dinge, um ein Zuviel an Gutem auszugleichen? -
Ach was, Rio hat nur einfach "Berserker" mit "Feigling" verwechselt ... Nun, jedenfalls war das wohl der panischste und ängstlichste Fian, den ich jemals erleben durfte ...
-
Breuberg - Rosendorns Abenteuer "on demand"
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard Cons
@Hansel: Wie heißt nun dein Erdmännchen? -
Damit wir von Fakten reden: Wenn Bro mit dem Auto zur Burg Wildenstein fahren würde, wären das genau 999,1 km (Haustür zu Haustür) und würde ca. 11,5 Std. dauern. das müsste die weiteste Strecke sein, die nächsten mir bekannten Langfahrer haben so ca. 800 km. und 7 bis 8 Stunden Anfahrt (natürlich alles staufrei). Bro ist also ein absoluter Extremfall. Jetzt mal die Postleitzahlenbereiche der aktuellen SüdCon-Gäste: 3 Personen aus dem 2er Bereich 10 P. aus dem 3er Bereich 14 P. aus dem 4er Bereich 21 P. aus dem 5er Bereich 14 P. aus dem 6er Bereich 25 P. aus dem 7er Bereich 15 P. aus dem 8er Bereich 8 P. aus dem 9er Bereich 4 P. aus Österreich 3 P. aus der Schweiz (Rest hat mir noch kein Anmeldeformular geschickt ...) Jetzt kann man sich also ein Bild der Herkunft der Besucher machen ...
-
Hmmm, wenn ich mir so die Postleitzahlen unserer Gäste anschaue, würde uns ein Nord-Con durchaus sehr schaden ...
-
Breuberg - Rosendorns Abenteuer "on demand"
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard Cons
Danke, Hansel (und auch den anderen) für das Lob! @Bro: Das habe ich aber auch nicht anders erwartet, denn nicht jeder hat die Zeit/Lust vor einem Con-Abenteuer noch im Forum ein wenig zu spielen. Ich selbst konnte mich ja auch nicht darum kümmern. -
Breuberg - Rosendorns Abenteuer "on demand"
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard Cons
Die Struktur oder das Abenteuer?Struktur - wobei das Abenteuer (oder zumindest einige Szene daraus) durchaus ein gewisses Potential hat, wenn ich mal in Bedrängnis kommen sollte ... Ich finde diese Idee wirklich sehr schön. Schade nur, dass man damit nicht alle Con-Besucher erreichen kann, sondern nur die Forumler. Auch wenn letztere den Löwenanteil der Conbesucher stellen, so macht diese Einschränkung solch ein Abenteuer auf Bestellung ein klein wenig problematisch, weil es schnell wie eine dieser ungeliebten Vorabsprachen wirken kann. Es war für mich als SL einfach super, dass ich mich dabei gut auf alle Charaktere und v.a. die Spieler einstellen konnte. So konnte von vorne herein die ganze Geschichte passend zugeschnitten werden, was zumindest auf der Figurenebene sonst nur mit vorgefertigten Abenteurern möglich ist. Des Weiteren haben mir die Vorschläge oder Wünsche nette Impulse gegeben und mir damit aus einer gewissen kreativen Wüste herausgeholfen. Ich wäre beispielsweise alleine kaum auf den Gedanken gekommen Elemente aus dem Film Alien (und Predator) so einzubauen oder eine Mischung aus Erdmännchen und Murmeltier als Gefährten für einen Barden zu entwickeln. Natürlich habe ich nicht (oder kaum) die Vorschläge vollständig und wörtlich übernommen, aber sehr oft hat mir beim Schreiben ein einzelnes Stichwort eine Idee für eine ganze Szene eingegeben. Das komplette Abenteuer wurde letztlich an einem knappen Tag geschrieben und es war danach fertig. Das ist mir auch noch nie passiert. Im Spiel dann selbst hat mir natürlich geholfen, dass ich fast jeden persönlich kannte und die Leute auch gut drauf waren. Da musste auch nicht mehr lange "beschnuppert" werden. Überhaupt wurde meist intensiver und schöner gespielt, als ich es sonst oft bei Con-Abenteuern erlebt habe - einfach weil jeder schon etwas über den Hintergrund und die mitspielenden Charaktere wusste. Wenn es mir die jeweiligen Con-Veranstalter erlauben, werde ich es wohl auf jedem zukünftigen Con so machen. Und immer werde ich die Plätze darin zumindest hier öffentlich anbieten - einfach, weil ich auch unterschiedliche Spieler kennenlernen will. Gerade das macht mir ja auch sehr viel Spaß. Grüße... Der alte Rosendorn -
Selbstverständlich - wie hoch ist dein Budget? Wir organisieren das dann gerne für dich.Reichen zwei schwarze Koffer? Och, das kannst du einfach überweisen. Ca. 5.000,- Euro sollten angemessen sein. @Thema: War übrigens ein super Con! Tolle Orga, und endlich mal ein Buffet, dass mir mal so richtig geschmeckt hat (bin halt etwas heikel, was orientalisch angeht). Nur die Pseudo-Weißwurst war der Hammer. So mitten in die Fresse ... Ich danke besonders meinem Con-Kampagnen-SL Alex, der super geleitet und meinen Mitspielern, die super gespielt haben. Ich hatte sehr viel Spaß! Richtig toll fand ich auch meine R-O-D-Runde (die übrigens für Bacharach und später R-A-B heißen wird). Ihr wart echt super und ich hatte so viel Spaß beim Leiten wie schon lange nicht mehr. So ein Abenteuer "auf Bestellung" ist wirklich sehr schön. Vor allem, wenn sich so kreative Köpfe beteiligen. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Selbstverständlich - wie hoch ist dein Budget? Wir organisieren das dann gerne für dich.
-
Breuberg - Rosendorns Abenteuer "on demand"
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard Cons
Vielleicht können hier auch zunächst mal die Spieler (Chichén, Yuria, Bro, Hansel und Hiram) ein Feedback geben? Von mir zunächst mal nur ganz kurz: War echt super angenehm und wird wohl zu Bacharach und/oder Breuberg '07 wiederholt. -
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
Rosendorn antwortete auf Alrik's Thema in Neues im Forum
O.k., ist kein Fachchinesisch, aber trotzdem: Vermehrt habe ich inzwischen in anderen Foren beobachtet, dass diverse Dösköppe die deutsche Abkürzung "bzw." (bezeihungsweise) völlig verblödet und falsch durch das englische "btw." ("by the way" = nebenbei gesagt) ersetzen. Ein- oder zweimal hätte ein Tippfehler sein können, aber ich habe es in einem einzigen Post schon bis zu zehn Mal hintereinander zählen können.- 554 Antworten
-
- abkürzungen
- akronyme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
Rosendorn antwortete auf Alrik's Thema in Neues im Forum
Esperanto klingt aber so, als wäre es irgendwas Spanisches oder Italienisches. Sowas will ich nicht. Wie wäre es mit Deutsch? Gänzlich unbelastet, leicht zu lernen und "supersexy" ...- 554 Antworten
-
- abkürzungen
- akronyme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
Rosendorn antwortete auf Alrik's Thema in Neues im Forum
Okay.Das heißt: "Jawohl, main Härrr!"- 554 Antworten
-
- abkürzungen
- akronyme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
Rosendorn antwortete auf Alrik's Thema in Neues im Forum
Lasst uns doch einfach die Welt erobern ...- 554 Antworten
-
- abkürzungen
- akronyme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
Rosendorn antwortete auf Alrik's Thema in Neues im Forum
Warum soll eigentlich der Wunsch nach "Deutsch" als internationale Sprache denn kleingeistig sein? O.k., es ist meinetwegen unrealistisch, da die Weltbevölkerung zu blöd ist, diese elegante und schöne Sprache zu lernen, aber "kleingeistig"? Verstehe ich nicht ... (Ich würde höchstens noch "größenwahnsinnig" zulassen ...)- 554 Antworten
-
- abkürzungen
- akronyme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Im Prinzip ist alles aus dem Netz runterladbar und du musst die Isos nur auf CD brennen. Am besten aber berät dich hierzu Nix oder ein anderer Experte. (k)Ubuntu klingt aber wirklich super.
-
Ich würde dir aber trotzdem auch zu Linux raten. Für deine Anforderungen reicht das locker aus und du musst dich nicht mit Windows ärgern.
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
Rosendorn antwortete auf Alrik's Thema in Neues im Forum
Neulich habe ich mal wieder mitbekommen, dass eine deutsche Firma mit fast nur deutschen Mitarbeitern interne Sitzungen und Memos auf Englisch abhält, bzw. verfasst. Molto stupido ...- 554 Antworten
-
- abkürzungen
- akronyme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
Rosendorn antwortete auf Alrik's Thema in Neues im Forum
In Deutschland?Ja, leider. Dabei ist Deutsch so viel schöner.- 554 Antworten
-
- abkürzungen
- akronyme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
Rosendorn antwortete auf Alrik's Thema in Neues im Forum
Ich versuche mein Möglichstes.- 554 Antworten
-
- abkürzungen
- akronyme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
Rosendorn antwortete auf Alrik's Thema in Neues im Forum
Die deutsche Version von *scnr* ist nur unwesentlich länger: *tmLiknw*- 554 Antworten
-
- abkürzungen
- akronyme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
Rosendorn antwortete auf Alrik's Thema in Neues im Forum
Ach, ich wünsche mir trotzdem, dass in Zukunft Deutsch als Grundlage für die verschiedenen Fachsprachen genommen würde. Nicht immer nur Englisch ...- 554 Antworten
-
- abkürzungen
- akronyme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: