-
Gesamte Inhalte
10122 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Rosendorn
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
Rosendorn antwortete auf Alrik's Thema in Neues im Forum
Ja, und? (Bezug?)- 554 Antworten
-
- abkürzungen
- akronyme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
Rosendorn antwortete auf Alrik's Thema in Neues im Forum
Quark, das heißt bei Midgard "Abenteurer" ...- 554 Antworten
-
- abkürzungen
- akronyme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
Rosendorn antwortete auf Alrik's Thema in Neues im Forum
Ich benutzte "massiv" ganz bewusst und in Bezug auf die Veräppelung. "Massig" passt höchstens in der zweiten, umgangssprachlichen Bedeutung.- 554 Antworten
-
- abkürzungen
- akronyme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
Rosendorn antwortete auf Alrik's Thema in Neues im Forum
Im Prinzip würde ich das mit "vernetzt" oder "verbunden" beschreiben, je nach dem mit wem Du vernetzt oder verbunden bist. Das wäre dann an der Telefonie angeleht. Meinetwegen, aber "Verbundspiel" oder "Vernetzungsspiel" klingen nun selbst für mich irreführend ... Man könnte Netzwerkspiel nehmen. Viele Grüße Harry Und wie differenzierst du dann zwischen einem LAN- und Internet-Onlinespiel? Bei einer LAN-Party muss man ja wenigstens körperlich anwesend sein.- 554 Antworten
-
- abkürzungen
- akronyme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
Rosendorn antwortete auf Alrik's Thema in Neues im Forum
Im Prinzip würde ich das mit "vernetzt" oder "verbunden" beschreiben, je nach dem mit wem Du vernetzt oder verbunden bist. Das wäre dann an der Telefonie angeleht. Meinetwegen, aber "Verbundspiel" oder "Vernetzungsspiel" klingen nun selbst für mich irreführend ...- 554 Antworten
-
- abkürzungen
- akronyme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
Rosendorn antwortete auf Alrik's Thema in Neues im Forum
Das Dumme ist halt nur, dass diese "Fachsprache" nach und nach im alltäglichen Sprachgebrauch durchschlägt und sich diese "Fachleute" oftmals gar nicht mehr anders verständlich machen könne. Pech für die Laien, die nicht ständig in MMORVs rumhängen und somit die Sprache nicht sprechen. Und dann sollte am besten die ganze Gesellschaft umlernen, oder? Grüße... Der alte Rosendorn- 554 Antworten
-
- abkürzungen
- akronyme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
Rosendorn antwortete auf Alrik's Thema in Neues im Forum
HJ, ich mache doch nur Vorschläge. Du bist diese Vorschläge/Worte nicht gewöhnt, deswegen erscheinen sie dir zwangsläufig ungewohnt und scheinbar unzureichend. Wir können hieran ewig weiterdiskutieren. Wäre Deutsch die Weltsprache, dann würden die Begriffe garantiert "fleddern", "Beute", "Hehlerbeute", "Verkaufsbeute" oder meinetwegen "Benutzdinger" heißen. Als jemand, der die deutsche Sprache als sehr schön empfindet, finde ich es halt traurig, dass sie so willig aufgegeben wird. Deutsch hat einen extrem großen Wortschatz und wir könnten so viel damit anfangen - aber leider wird halt Englisch als "cooler" oder besser empfunden. Obwohl ich ganz gut Englisch kann, empfinde ich das eben überhaupt nicht. Grundsätzlich finde ich mich notgedrungen damit ab, aber ganz kampflos will ich halt auch nicht aufgeben. Deswegen verbitte ich mir "MMORV"-Begriffe im Midgardspiel. Und wann immer mir ein passendes deutsches Wort einfällt, dann benutze ich es. "Online" beispielsweise kann aber auch ich nicht verständlich übersetzen. Grüße... Der alte Rosendorn- 554 Antworten
-
- abkürzungen
- akronyme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
Rosendorn antwortete auf Alrik's Thema in Neues im Forum
So wie ich ihn verstehe, würde ich am liebsten den Begriff "Regelfuchser" verwenden. Also für jemanden, der alle Regeln kennt und sie maximal ausnutzt. Sorry, wenn du das unpassend findest. Für mich passt das bestens und ich brauche nichts anderes. Du kannst aber auch mit dem Begriff "Taktiker" rumspielen, wenn dir das mehr liegt. Es hat natürlich etwas damit zu tun, dass gewisse Begriffe sich (oft auch nur subjektiv) dermaßen eingebürgert haben, sodass deutsche Ersatzwörter (scheinbar) von vorne herein als unzureichend empfunden werden. Oder zumindest so ungewohnt sind, dass sie ähnlich den englischen Begriffen nun halt von der anderen Fraktion abgelehnt werden. MMORV = "Massive Mehrspieler Online Rollenspielveräppelung" (Da es ja wirklich nichts mit Rollenspiel gemein hat, auch wenn immer wieder etwas anderes behauptet wird.) MMORS verwende ich nicht. Normalerweise. Dürfte vermutlich "Massives Mehrspieler Onlinerollenspiel" heißen. Grüße... Der alte Rosendorn- 554 Antworten
-
- abkürzungen
- akronyme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
Rosendorn antwortete auf Alrik's Thema in Neues im Forum
Ein weiteres Problem ist es zudem noch, dass hier englische Wörter verwendet, aber in ihrer Bedeutung deutlich verarmt oder gar komplett verändert werden. Dies wird wohl zwangsläufig dazu führen, dass indirekt Englisch als Fremdsprache falsch gelernt wird. Sicherlich wird man in einer herkömmlichen englischen Konversation das Verb "to loot" kaum gebrauchen, trotzdem ist es dann bei den MMORV-Spielern vermutlich falsch "abgelegt". Auch bin ich mir recht sicher, dass es hierbei noch mehr verfälschte Worte gibt. Grüße... Der alte Rosendorn- 554 Antworten
-
- abkürzungen
- akronyme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
Rosendorn antwortete auf Alrik's Thema in Neues im Forum
Dazu noch: Es ist wirklich absoluter Käse, wenn man glaubt, dass unsere deutsche Sprache nicht genug hergibt, um etwas spezielles präzise auszudrücken. Es gibt meiner Meinung nach für jedweden Sachverhalt entweder ein präzises Wort oder zumindest eine eindeutige Wortkombination. Begriffsneuschöpfungen besonders mithilfe von Anglizismen zeigen entweder einen unterentwickelten Wortschatz oder eben den Wunsch nach einer Elitensprache, die für Außenstehende schwer verständlich sein soll. Bislang hätte ich für jedes MMORV-Fachwort (nachdem es mir erklärt wurde) eigentlich sofort eine deutsche Redewendung, oft sogar nur ein einziges Wort gewusst. "looten" = fleddern "jemanden equippen" = "jemanden ausrüsten" usw. (ich merke mir das Zeug eigentlich nicht) Grüße... Der alte Rosendorn- 554 Antworten
-
- abkürzungen
- akronyme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
Rosendorn antwortete auf Alrik's Thema in Neues im Forum
Auch da gibt es natürlich einen präzisen, deutschen Ausdruck dafür: fleddern. Noch genauer: "eine Leiche fleddern". "to loot" muss definitiv nicht zwingend werden! Übrigens haben meine Rollenspieler auch einen Raum "gelootet" ... Grüße... Der alte Rosendorn- 554 Antworten
-
- abkürzungen
- akronyme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
Rosendorn antwortete auf Alrik's Thema in Neues im Forum
Neulich, beim ganz normalen Midgardspiel mit Mitspielern Ü30 musst ich mir als SL ständig anhören, dass die Spieler irgendwas "looten" und diese "gelooteten" Dinge in ihre "Lootbags" stopften. Ich finde, dass MMORVs zwingend verboten gehören, denn sie verarmen eindeutig die Sprache. (Es dauerte jeweils eine Weile, bis die Mitspieler die Begriffe "plündern" oder "ausrauben" oder einfach nur "Beutel/Sack" fanden ...) Aber es stimmt schon, Woolf hat zwar eine scheußlich denglische Sprache drauf, erklärt aber immer bereitwillig bei Nachfrage, was er eigentlich sagen will. (Was aber auch sehr oft nötig ist - ob so diese Akronymsprache wirklich etwas bringt? ) Grüße... Der alte R053nd0rn- 554 Antworten
-
- abkürzungen
- akronyme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Mal 'ne Frage: Wollt ihr wirklich alle youtube-Filme einzeln hier einstellen? Zumindest kommt es mir so vor ...
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
Rosendorn antwortete auf Alrik's Thema in Neues im Forum
Aha, auch im Fremdwörter-Duden? Welchen Duden meinst du denn?- 554 Antworten
-
- abkürzungen
- akronyme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
Rosendorn antwortete auf Alrik's Thema in Neues im Forum
Ja! Wofür steht jetzt j a ? Schlag doch selbst nach: Rosendorns Spezial-Code im Internet.- 554 Antworten
-
- abkürzungen
- akronyme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
Rosendorn antwortete auf Alrik's Thema in Neues im Forum
Ja!- 554 Antworten
-
- abkürzungen
- akronyme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Du hast hoffentlich keinen Kaperski Antivirus, denn der gibt zur Zeit öfters falsche Phishing-Warnungen aus. Siehe hier:http://www.computerbase.de/news/allgemein/computerbase/2006/juli/phishing-warnung_kaspersky_antivirus/
-
Ich weiß nicht, wie die Übersetzungen sind, aber mir haben "Homeland", "Sojourn" und "Exile" sehr zugesagt. Gerade die Kultur der Drow wird sehr schön beschrieben. Sicherlich ist Drizzt Do'Urden ein etwas überzeichneter Superheld, aber sein in diesen Büchern beschriebener Urspung ist sehr interessant. Ich halte diese drei Bücher für sehr empfehlenswert. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Gern geschehen ...
-
Bei einigen englischen Ausgaben (v.a. den Taschenbüchern) wurde "storm of swords" in zwei Teile gesplittet. Ich habe diesen dritten Teil allerdings als Hardcover in einem Band. Der richtige vierte Teil heißt "A feast for crows". Dieser war zumindest in der Harcoverausgabe, in der ich ihn habe, als ein Band zu haben.
-
Es sollte aber nicht schwer sein, jeweils ein JPG mit und eines ohne das inoffizielle Sheet zu machen.
-
Moderation : Alle Beiträge zu Bros Umgang mit Emails gelöscht. Bitte hier nur noch auf das Thema eingehen! Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Soll ich dir dann meine uralte selbstgezeichnete Clanngadarn-Karte schicken? Da sind ca. 17 Dörfer, sieben weitere Städte und etwas andere Berge eingezeichnet. Sieht ganz nett aus, wenn man bedenkt, wie jung ich war ... Grüße... Der alte Rosendorn
-
@rhodo: Das ist ja alles schön und gut, aber gerade bei der Moravod Karte sind Dinge aus Drolls privater Moravod-Kampagne eingetragen. Also Sachen, die niemals offiziell sind/werden. Und Parinov ist das ebenso nicht. Diese Weltkarte soll doch den Geschmack möglichst vieler treffen. Da gibt's halt zunächst mal in Moravod nichts außer Geltin und Warogast. O.k., in "Die Haut des Bruders" findest du noch eine offizielle Detailkarte, die eingebaut werden kann. Dann sind's halt noch ein paar Dörfer mehr. Was ist da so schlimm daran, Fanprodukte als solche zu kennzeichnen und eine Version ohne diese bereit zu stellen? Sonst kannst du ja auch gleich überall Pünktchen für deine eigenen Dorfkreationen aus deiner Privatkampagne einsetzen ...