Zum Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10122
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Rosendorn

  1. Ja.@Nanoc: Was ist daran nicht eindeutig?
  2. JA !!! Nein!!! Ich habe aus sicherer Quelle erfahren, dass es mehrere Seiten* wohl nicht in die Luxusausgabe schaffen werden. *(Titelbild, Buchrücken, usw.)
  3. Ja. Schade, dass es keinen Zähler gibt (zum Mitfiebern) ... Aber eventuell bestellen wir auch noch ein zweites Set.
  4. Ich ergänze zu oben: Ich lese immer die Vorworte. Auch in Caedwyn-Abenteuerbänden ... Grüße... Der alte Rosendorn
  5. Ehrlich gesagt, ist für mich bei jeder Zeitschrift das Vorwort eben der Einstieg. Also das erste, was ich lese. Ich brauche das als Einstimmung auf das Werk. Also brich ruhig weiter! Grüße... Der alte Rosendorn
  6. Unrealistisch. Nicht mal ein gut gemachtes Fake. Die Sprache stimmt nicht, die Tastatur ist definitiv alter Schrott (und nicht angeschlossen) usw.
  7. Finde ich jetzt aber nicht so witzig wie unser KlinsCamp: http://www.swr3.de/specials/klinscamp/comix/
  8. Ist hier die Wunschliste? Gut, dann wünsche ich mir einen Rollenspielladen, der näher als 100km ist. Danke.
  9. Sodele, jetzt ist es soweit. Die Abstimmung über den Abenteuerort ist erledigt. Weil es am Schluss einen Gleichstand gab, mache ich nun von meinem Recht als SL und Autor Gebrauch und lege folgenden Spielort fest: Wolkenheim (Dogon-Berge) Nun beginnt der eigentliche Wettbewerb, bzw. die Bewerbung um die Plätze. Wer immer noch nicht weiß, worum es hierbei geht, dem empfehle ich folgenden Thread: Breuberg - Rosendorns Abenteuer "on demand" Nun kommt es darauf an, mir möglichst inspirative, interessante und kreative Wünsche bezüglich des Abenteuers per Email zuzuschicken. Ich will keine PMs, sondern nehme nur Emails mit angehängten Word-, RTF- oder Textfiles mit den Wünschen an. Ihr könnt mir alles mögliche vorschlagen, was ihr in einem Con-Abenteuer gerne erleben würdet. Sei es nun eine Expedition nach Wolkenheim, besondere Gebirgsereignisse, Sagen, Legenden, Gegenspieler, mysthische Ereignisse, Schätze, Stichworte usw. Ich mixe dann daraus ein speziell zugeschnittenes Abenteuer, nur für euch und eure Charaktere. Gespielt wird dann auf dem Breuberg-Con und zwar ab Samstag mittags, ggf. bis Sonntag. Zulässig sind Spielfiguren von Grad 3 bis 5. Am besten schreibt ihr auch gleich, welche Art von Figur ihr spielen wollt. Aus allen Einsendungen wähle ich die fünf besten, bzw. inspirierendsten aus. Sollten es weniger als fünf sein, dann werden eventuell verbleibende Plätze vor Ort ausgeschrieben. Natürlich hat man dann keinen Einfluss mehr auf die Geschichte. Hier meine Email: rosendorn(-at-)suedcon.de Betreff: R-O-D Breuberg 06 Wenn noch Fragen offen sind, einfach hier posten. Einsendeschluss ist Sonntag, 16. Juli 2006. (Sonst habe ich nicht mehr genug Zeit, das Abenteuer zu schreiben und ev. auch noch auszuprobieren.) Grüße... Der alte Rosendorn
  10. Eine offizielle gibt es nicht, aber hier ist die DDD-Karte: http://www.midgard-wiki.de/index.php/Bild:Erainn_ddd_color.jpg
  11. Sei doch einfach froh, dass hier nicht einfach versucht wurde, dem absoluten Realismus zu frönen, sondern "nur" eine einfache und spielbare Regel aufgestellt wurde. Außerdem kann ja der Zauberer auch bereits vor Beginn der Zauberdauer die 10 Gegner ins Auge gefasst haben. Grüße... Der alte Rosendorn
  12. Pffff, das wäre nichts für mich. Habe GIMP merfach ausprobiert - komme aber nicht damit zurecht. Aber vielleicht ginge es ja über den GIMP zu Photopaint ...
  13. Gern geschehen - auch wenn ich mir sicher war, dass du früher oder später bestimmt selbst darauf gekommen wärst.
  14. Schau dir doch einfach mal die Einladung zum Breuberg-Con an. http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?p=725992&highlight=Con-Kampagne Hilfreich ist natürlich auch diese Adresse: http://www.midgard-konzil.de/
  15. Hmmm, o.k., hj hat das im GB 55er Vorwort so erwähnt. Allerdings steht in meinem GB 54 bereits Carin Lang unter "Redakteure" ... Egal, es ist jedenfalls toll, dass sie da mitmacht und ich denke auch, dass sie eine gute Besetzung ist. Grüße... Der alte Rosendorn
  16. Moderation : Bitte beendet nun diese "Demotivations-Diskussion". Bei Bedarf kann im entsprechenden Thread weiterdiskutiert werden:Demotivierende Diskussionen Grüße... Der alte RosenMOD Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  17. Mandrad, trotzdem würde ich aber hier im Thread nicht nur diejenigen Kritiken lesen, die etwas an deinem Artikel auszusetzen haben. In den meisten wird er doch eher gelobt ... Das ist auch so ein typischer Fehler von Autoren: Immer nur die negative Kritik wahrnehmen und dann womöglich auch gleich als persönlichen Angriff auffassen. Siehe es doch so: Die meisten GB-Leser schweigen, was z.B. heißt, dass sie wohl mit dem Artikel einverstanden sind. Und die Lobe sollten wirklich nicht überlesen werden ... Ich fand den Pferdemarktartikel durchaus gut. Er war einigermaßen allgemein und stellt nur exemplarisch die "Bewohner" des Marktes vor. Ein "Zuviel" an Abenteuerideen zu bemängeln, finde ich völligen Quatsch. Ich finde, von sowas kann man nicht wirklich zuviel haben. Und diejenigen, die einen (gerade) nicht interessieren, überliest man einfach ... Grüße... Der alte Rosendorn
  18. Wobei das dann auch wieder beim Antialiasing eher doof ist. Hmmm, lass wohl doch besser das eindeutige Grün.
  19. Eventuell kann man die Bausatzelemente ja auch als Bitmaps abspeichern? Entweder als viele kleine oder aber als größere Grafik, wo man sich dann ohne größere Probleme das benötigte ausschneiden kann. Allerdings sollte dann der Hintergrund wohl besser neutral weiß sein ...
  20. Man kann sie aus Photoshop in keinem anderen Format abspeichern? Schade ...
  21. PSD-Dateien sind für Corel an sich kein Problem, auch die Layer (bei Corel = Objekte) bleiben erhalten. Lediglich diverse Spezialeffekte werden nicht unbedingt übernommen und dummerweise sind auch die Beschriftungen keine "Schriften" mehr, sondern nur noch Bitmapobjekte, die ich zwar verschieben usw., nicht aber mehr mit dem Texttool verändern kann. Die abr- und pat-Dateien habe ich bislang noch nicht reinbekommen. Ich nehme mal an, dass das die Pinsel sind, oder?
  22. Du kannst diese Dateien in einem (semi-)professionellen Grafikbearbeitungsprogamm zum Zusammenstellen eigener Karten nutzen. Sind in erster Line Vorlagen, Objekte oder Layers, also eine Art Bausatz. Urpsünglich sind sie wohl für Adobe Photoshop gemacht, aber zumindest mein Corel Photopaint kann sie ohne Probleme nutzen. Welche Programme sonst noch mit dem PSD-Format umgehen können, weiß ich leider nicht. (Vielleicht auch der GIMP?) Grüße... Der alte Rosendorn
  23. Ist das nicht ein Widerspruch? Nein.
  24. Oh, vielleicht lasse ich mich ja übereden, das auch noch durchzuführen. Hängt von meiner Laune ab. Wahrscheinlich wird aber bestimmt BB und vielleicht sogar jemand anderes 'ne Impro anbieten.
  25. Kann mir mal jemand ein Beispiel nennen oder vor allem mal genauer definieren, wann eine Fertigkeit als Spezialfertigkeit gewählt werden darf? Ich meine, oftmals hängt es doch nur vom Abenteuer ab, welche Fertigkeit man einsetzen darf. Nehmen wir doch mal den Kletterfreak. Ein Abenteurer steht hintergrundmäßig total auf irgendwo Rumklettern. Die Figur ist aber leider nur in diplomatischen Missionen unterwegs, wo sie bislang nie Klettern musste. Trotzdem investiert der Spieler ganz viele EP ins Steigern und definiert, dass seine Figur halt zwischen den Abenteuer sehr oft in Gebirge geht und eben klettert. Darf der dann auch Klettern trotzdem als Spezialfertigkeit wählen? Grüße... Der alte Rosendorn
×
×
  • Neu erstellen...