-
Gesamte Inhalte
10122 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Rosendorn
-
Ein Spieler als Dämonengefäß - Möglichkeiten der Umsetzung?
Rosendorn antwortete auf Hajime Tang's Thema in Spielleiterecke
Aura: Natürlich die des Dämonen (dämonisch oder finster), denn der Dämon ist ja doch immer da, hat nur nicht immer die Kontrolle. -
Breuberg - Rosendorns Abenteuer "on demand"
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard Cons
@Harry: Deswegen auch die Länder-/Ortswahl gleich zu Anfang. Wie gesagt, denke ich daran, samstags so ca. 12 Stunden zu spielen, ev. in den Sonntag hinein - also als "Hauptabenteuer" für diesen Con. -
Breuberg - Rosendorns Abenteuer "on demand"
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard Cons
Ehrlich gesagt, würde ich als Initiator dies hier auch nur maximal mit zwei weiteren mit bekannten/sympathischen Spielleitern durchziehen, bei denen ich mir eine kreative und spaßige Zusammenarbeit hinter den Kulissen vorstellen könnte. Also könnte es wohl "nur" 15 bis 18 Plätze geben. Des Weiteren plane ich für mich ganz klar für den Samstag nachmittags bis nachts, sodass der Konflikt mit der ConKampagne grundsätzlich vermieden wäre. Dann stehen also immer noch rund 100 Spieler/SL für Spontanrunden zur Verfügung. Grüße... Der alte Rosendorn -
Breuberg - Rosendorns Abenteuer "on demand"
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard Cons
das macht m.E. nur den einen Unterschied, dass manche namen wie Thalassa mehr Assoziationen hervorrufen als zum Beispiel Minangadita.Naja, da ist aber doch noch mehr. Wenn nun "Chryseia" gewählt würde, dann bekomme ich eventuell die Wünsche nach dem Kennenlernen des Archonten von Nikostria, einem Einbruch in ein Mietshaus in Palabrion inklusive Kampf mit der Varangergarde, einer Handelskarawane entlang der Ostküste, einen Besuch beim Bettlerkönig in Thalassa. Da müssten wohl in jedem Fall Spieler enttäuscht werden. Wenn ich den Ort enger fasse, dürften die Wünsche auch leichter kombinierbar werden. Außerdem könnte es ja sein, dass ich gar keinen Bock auf Chryseia hätte, aber trotzdem gerne mal 'was in Thalassa spielen würde ... Grüße... Der alte Rosendorn -
Breuberg - Rosendorns Abenteuer "on demand"
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard Cons
Auf diese Weise dürften allerdings Länder entfallen, bei denen die Spieler (v.a. aufgrund seltener veröffentlichungen) sich nur wenig oder sehr einseitiges vorstellen (z.B. Minangpahit, Ikenga-Becken etc.) Ist das jetzt ein Problem oder eine Feststellung oder ein Vorteil? Ich könnte mir vorstellen, solche Länder auch mit anzubieten. Und wenn die Mehrzahl das will, baue ich etwas dazu. Überhaupt würde ich die Länderauswahl nicht allzu groß machen und damit gewissen Einfluss nehmen, je nachdem, worauf ich gerade Lust habe. Vielleicht die Serendib? Denkbar wäre auch, dass ich gar keine Länder vorlege, sondern meinetwegen enger eingegrenzte Ort wie bsp. Thalassa, die Insel Thanib oder die Melgarberge ... Hauptsache, es wird Spaß machen. Grüße... Der alte Rosendorn -
Breuberg - Rosendorns Abenteuer "on demand"
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard Cons
Den "Link" sehe ich darin, dass ich gezwungen bin, auf Äußerungen der Spieler einzugehen. Beim Aod allerdings mit mehr Vorlauf. Und nichtsdestotrotz lasse ich mich ja durchaus auf mehr oder weniger unvertraute Figuren und Spieler ein. Aber eigentlich ist das ja egal. Mich hat halt da letzte Impro-Abenteuer zu dieser Idee inspiriert. -
Breuberg - Rosendorns Abenteuer "on demand"
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard Cons
Bezieht sich das jetzt nur auf den Grundgedanken, d.h., dass es zwei völlig unterschiedliche abenteuer werden, orientiert an den Prämissen, die die jeweils 5 Spieler vorgeben?Oder geht es um zweimal die gleichen Ausgangslagen für das Abenteuer, wo sich dann anschließend alle darüber wundern, wie es sich zu zwei unterschiedlichen Abenteurn weiterentwickelt hat (was wieder mehr dem Impro-Cjarakter Rechnung trüge)? O.k., das muss ich noch erklären: Ich dachte daran, dass sich meinetwegen außer mir noch zwei SL beteiligen. Wir drei legen dann die Gradstufe fest und lassen das Land wie oben vorgeschlagen bestimmen. Dann lassen wir die Bewerber ihre Vorschläge und Wünsche schicken und suchen uns daraus fünfzehn Spieler aus, die wir auf unsere drei Gruppen verteilen. Anschließend bauen wir (jeder für sich) gemäß den Wünschen unserer eigenen fünf Spieler individuelle Abenteuer, die diese dann spielen können. Bislang dachte ich nicht an eine (wie auch immer geartete) Verquickung der Abenteuer, also wären es drei unterschiedliche, aber trotzdem individuell an die Spieler angepasste Stories. Grüße... Der alte Rosendorn -
Breuberg - Rosendorns Abenteuer "on demand"
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard Cons
Hier mal eine kleine Umfrage zu der Idee mit dem "Abenteuer on demand". Die dritte Wahlmöglichkeit bezieht sich natürlich darauf, dass man sich lieber von vorher mehr oder weniger unbekannten Abenteuern überraschen lässt und sich gerne erst vor Ort festlegt - also keine Teilnahme am "Abenteuer on demand" (Aod) Grüße... Der alte Rosendorn -
Breuberg - Rosendorns Abenteuer "on demand"
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard Cons
Da fällt mir gerade ein: Sollte diese Idee hier mehrere Leute interessieren, so könnte man ja auch mit mehreren SL arbeiten, falls noch jemand dazu Bock hat. Dann hätten wir ja auch gleich eine Jury und wären flexibler in der Gruppenzusammenstellung. Und es könnten natürlich mehr als fünf Spieler "bedient" werden. Hätte jemand Lust, da mitzumachen? Hmmm, vielleicht baue ich einfach mal eine Umfrage ein. Grüße... Der alte Rosendorn -
Breuberg - Rosendorns Abenteuer "on demand"
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard Cons
So könnte das Ganze vielleicht ablaufen: Ich lege mal die Gradstufen fest. (Momentan würde ich zu Grad 3 bis 5 tendieren.) In einer allgemeinen Abstimmung wird das Land auf Midgard festgelegt. Hierbei würde ich Länder, wo ich mich so gar nicht reindenken kann (bsp. KanThaiPan) oder die ich gähnend langweilig finde (bsp. Alba) von vorneherein wohl ausschließen. Die "Bewerber" schicken mir ihre auf das Land abgestimmten Vorschläge, Wünsche zusammen mit ihren Traumcharakteren ein. Ich wähle im Bedarfsfalle daraus die fünf Mitspieler aus und benachrichtige sie. (Wettbewerbscharakter, gerne auch mit Jury) Ich schreibe das Abenteuer. Wir spielen auf dem Breuberg-Con. Wie klingt das? Grüße... Der alte Rosendorn -
Breuberg - Rosendorns Abenteuer "on demand"
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard Cons
Wohl kaum. Lieber der Wettbewerb, falls so viele Interesse hätten ... -
Breuberg - Rosendorns Abenteuer "on demand"
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard Cons
O.k., ich auch, aber die waren dann meistens "losgelöst" und haben "Träume" erlebt, sodass dein Einwand wg. des Haus-SL eher gegenstandslos wäre. Ich nehme mal an, dass du "um", nicht "und" schreiben wolltest.Nein, ich dachte vor allem an Szenen, Aufgaben - aber natürlich auch an Figuren, Örtlichkeiten usw., meinetwegen auch Belohnungen. Beispiele: ... will mal an den Hof des Königs von Alba. klassischer Dungeon Brawl mit Schleimmonstern. ein Pferdeknecht sollte eine wichtige Rolle spielen. detektivisches Stadtabenteuer mit der Aufklärung eines Diebstahls. Kneipenschlägerei. Besuch in einem Bordell. Liebende unterschiedlichen Standes zusammenführen. Mordanschlag verhindern. Mordanschlag ausführen. den Dschupan von Sjepengurkin kennenlernen. Kampf mit einem Drachen. ein grünes Tuch als Erkennungsmerkmal. eine Seereise. endlich mal die Fertigkeit Verkleiden einsetzen können. in eine Magiergilde einbrechen. ... will den "Einen Ring" haben. und noch vieeeeeles mehr. Jetzt klarer? Nahezu alles kann gewünscht werden. Vielleicht einfach nach den besten, kreativsten Vorschlägen/Wünschen? Sozusagen ein Wettbewerb? Das wäre ja auch in einem gewissen Sinne "zufällig" und gäbe mir doch die Möglichkeit unkreative Munchkins oder andere Unsympathen auszusortieren. Allerdings wüsste ich spontan kaum Spieler, die ich ungern in der Runde hätte und die sich aber trotzdem hierfür bei mir bewerben würden ... Wg. "auf den Schlips treten": Nun, wenn sich tatsächlich mehr als nur die fünf oder sechs benötigten Leute "bewerben" würden, muss ich halt aussortieren. Das sollte jeder verstehen und wer mir das grundsätzlich übel nimmt, der ist mir eigentlich so ziemlich egal. Es ist ja auch meine Arbeit und es geht ebenso um meinen Spielspaß, woraus ich mir durchaus das Recht zur Auswahl ableite. Also bitte, bitte nur "bewerben", wenn man mit einer Ablehnung klar kommt. Es wird sicherlich nur etwa fünf Plätze geben, die letztlich von mir vergeben werden. Die Kriterien dazu lege ich aber gerne vorher offen, bzw. will sie eigentlich hier auch diskutieren. @Bekannte oder unbekannte Spieler/Figuren: Das ist mir eigentlich relativ egal, bzw. will ich das auf mich zukommen lassen. Es gibt nur sehr wenige Con-Besucher, die mir vollständig unbekannt sind. Dafür sehr, sehr viele, mit denen ich gerne spiele(n will). Außerdem wird ja wohl so oder so ein Dialog im Vorfeld stattfinden, sodass man sich (und die Abenteurer) unzweifelhaft kennenlernt. Grüße... Der alte Rosendorn -
Breuberg - Rosendorns Abenteuer "on demand"
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard Cons
Oh, ich bezog das eher auf Abneigungen der Spieler, nicht der Charaktere. Nicht jeder Spieler steht beispielsweise auf das detailgetreue Ausspielen einer Folterszene ... (oder auch - harmloser - auf das genaue Ausspielen einer Sexszene.) -
Breuberg - Rosendorns Abenteuer "on demand"
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard Cons
Ich denke, dass man das auch einfach absprechen kann. Ich will eigentlich keine geschlossene Hausrunde oder so bekommen, sondern möglichst eine gewisse Mischung an Spielern, die ansonsten nicht immer alle zusammen spielen. Ja, das erscheint sinnvoll. Allerdings frage ich mich, wer schon einen kampagnengebundenen Charakter außerhalb der Hausrunde einsetzt. Die wenigsten Mitspieler einer solchen Hausrunde würden es schätzen, wenn die Figur eines Mitspielers von einem Con-Wochenende zurückkommt und plötzlich magische Artefakte und eine wesentlich höhere GFP-Zahl hat als sie ... Das hängt doch wohl von der Runde ab. Charakterendziele bedienen? Es kann doch einfach auch so ein spaßiges Abenteuer für die Spieler werden. Irgendwie bezweifle ich, dass man in einer relativ kurzen Con-Runde spezielle Endziele für alle Charaktere einbauen kann. Ich würde eher Wert darauf legen, dass jeder Charakter seine "15 Minuten" hat, ohne eine Hauptrolle zu vergeben. Das ist ein guter Hinweis. Also nicht nur Wünsche sondern auch Abneigungen abfragen. Grüße... Der alte Rosendorn -
An die Vollversionbesitzer: Ich habe jetzt mal die Demoversion von HoMaM V ausprobiert und bin recht angetan. Kann man bei der Vollversion die Tastaturbelegung ändern? (Mir gefällt die Art der Kamerasteuerung auf der Map nicht so sonderlich ...) Grüße... Der alte Rosendorn
-
Breuberg - Rosendorns Abenteuer "on demand"
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard Cons
Ich würde es auch gerne eher transparent gestalten - vielleicht inspiriert es ja auch den einen oder anderen außer mir. Ein Gedanke war, hier im Forum ein öffentliches Unterforum einrichten zu lassen, wo die Wünsche und grundlegenden Festlegungen (z.B. Abenteuerort) per Abstimmung bestimmt werden können. Aber ich weiß noch nicht, ob ich und/oder der Forumsherr von dieser Idee begeistert sind ... Grüße... Der alte Rosendorn -
Ich habe momentan irgendwie so eine unausgegorene Idee, dass ich für den Breuberg-Con gerne eine Art "Abenteuer on demand" anbieten könne. Wie stelle ich mir das vor? Nun, die Gruppe müsste im Vorfeld schon zusammengestellt werden und mir verschiedene Wünsche äußern, sodass ich anhand dieser Vorgaben ein persönliches Abenteuer nur für diese Gruppe erstelle. Am liebsten hätte ich möglichst unterschiedliche, zufällig bestimmte Spieler, die in der Lage sind, mir einigermaßen konkrete Vorstellungen und Wünsche zu äußern (ohne natürlich den Abenteuerverlauf vorzugeben - sonst wär's ja nicht spannend). Allerdings bräuchte ich eine gewisse Vorlaufzeit, sonst kann ich ja nichts vorbereiten. Damit wäre das wohl eine abgesprochene Runde, in die man vor Ort nicht einfach einsteigen kann. Im Prinzip ist das eine Weiterführung der ursprünglichen Impro-Abenteueridee. Nur halt mit deutlich mehr Vorlaufzeit und damit auch mehr Vorbereitung. Jetzt weiß ich nur nicht, ob sowas überhaupt auf Interesse stößt und wie ich das auch praktisch umsetzen kann. Vor allem die Spielerauswahl. Auch ist mir noch nicht klar, auf welche Art ich die Wünsche abfragen müsste, um möglichst brauchbare Ergebnisse zu bekommen. Sowas wie "... will gaaaanz viel Gold und magische Dinge." empfinde ich als eher uninteressant. Es interessieren mich mehr "storyhooks", also Aufhänger für spannende und überraschende Szenen usw. Oder auch Rätsel, Gegner, Aufgaben. Ach ja, hinzu käme natürlich, dass ich für ein grundsätzlich eher kurzes Con-Abenteuer auch kaum Zeit noch Lust habe, mich durch ellenlange Hintergrundstories durchzuarbeiten, um so die persönlichen Storyhooks irgendwie selbst herauszuarbeiten. Das müsste von vorneherein schon etwas gebündelter kommen, sodass ich wohl einen konkreten Fragebogen vorlegen sollte, wo mir die Wünsche/Vorschläge in einem etwas engeren Rahmen abgegeben werden können. Was denkt das werte Publikum darüber? Grüße... Der alte Rosendorn
-
Heavy Metal? Eat this: KISS - I was made for lovin' you
-
You scored as Serenity (Firefly). You like to live your own way and dont enjoy when anyone but a friend tries to tell you should do different. Now if only the Reavers would quit trying to skin you. Serenity (Firefly) 94% aDeep Space Nine (Star Trek) 94% Moya (Farscape) 94% Babylon 5 (Babylon 5) 81% SG-1 (Stargate) 69% Galactica (Battlestar: Galactica) 56% Andromeda Ascendant (Andromeda) 56% Bebop (Cowboy Bebop) 50% Enterprise D (Star Trek) 50% Nebuchadnezzar (The Matrix) 50% Millennium Falcon (Star Wars) 44% FBI's X-Files Division (The X-Files) 38% Damit kann ich leben.
-
Auch ich möchte mich bei der Con-Orga bedanken - war wie immer ein super Con (o.k., das Essen - aber da kann die Orga ja nichts für). Das SL-Geschenk war sehr nach meinem Geschmack! Die Con-Kampagne ging leider etwas an mir vorbei, da wir erst viel zu spät hinzu kamen. Trotzdem Danke für die Möglichkeit auch um 22:30 Uhr noch mit einzusteigen. Triton hat mich dann auch sehr mit seinem Nikostria-Stadt-Detektiv-Abenteuer begeistert. Nur die vielen "os" waren etwas verwirrend ... Die Impro am Samstag war etwas sehr chaotisch, aber ich denke, wir hatten alle recht viel Spaß. Meinen Dank an die sehr humorige Runde. Insgesamt war es wieder einmal schade, zu wenig Zeit für zuviele nette Leute zu haben - diesmal noch verschärft durch unsere extrem späte Ankunft. Naja, hoffentlich wird's in Breuberg entspannter. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Dann konnten wir wohl nicht mal die mittleren Details aktivieren, ohne dass es ruckelte. Jedenfalls sah es um Meilen schlechter aus als Gothic 1 ...
-
Ich habe es mir bei meinem Bruder angeschaut. Der hat einen etwa gleich leistungsfähigen Rechner wie ich und zockt es recht begeistert. Auf mich wirkte es wie ein "normales" PC-Rollenspiel. Sprich also rumrennen, Hauen, "Quests" erfüllen, Aufsteigen usw. Leider muss die Grafik auf einem normalen PC so runtergeschraubt werden, dass es wesentlich schlechter als zwei, drei Jahre alte Titel wirkt. Oh, sicher, zum Spaß haben wir mal hochgeschraubt und die wirklich sehr hochwertige Diaschau genossen ... Nö, solange ich keinen neuen Superrechner habe, ist das Spiel für mich eher uninteressant. Kein Augenschmaus (wenn ich es bei mir spielen wollte) und vom Spiel her nichts Neues. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Bitte nicht zuviele Erwartungen: "Unter Schafen" ist wirklich nur ein Winzabenteuerchen für Zwischendurch - idealerweise direkt im Anschluss an "Noch eine Diebesbande" aus dem Cuanscadan-QB mit Grad 1ern zu spielen. Ach ja, es ist jetzt auch ganz offiziell auf der Homepage (http://www.cuanscadan.de) online. @Vokanix: Ich finde Layout und Stil sehr schön! Die Schrift würde ich aber nicht mehr verkleinern. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Danke. Ist eigentlich nicht der Rede wert ...
-
Auch 70 Cent pro Monat sind nicht wirklich kostenlos ...