Zum Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10122
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Rosendorn

  1. Besonders, wenn Fragen nach der Ausgestaltung der Luxusausgabe gerade viel aktueller und ausdrücklich erwünscht sind.... Das sind sie nicht... lieber Bruder... Herzlicher Gruß Jakob Das sind sie doch... lieber Jakob... Herzlicher Gruß Stefan
  2. Nichts desto Trotz: Ich wünsche mir die Luxusausgabe. Wirklich. Ich will sie haben. Jetzt. Ich finde die Idee an sich so klasse, dass ich sie selbst schon umsetzen wollte: Ich habe mir extra DFR und ARK (jeweils 2. Auflage) besorgt und zum Buchbinder meines Vertrauens gebracht mit dem Wunsch, selbiges sollte doch ganz fett in Leder und was weiß ich noch alles eingebunden werden. Ja, was haben wir geschwelgt in den Möglichkeiten ... Leider stand dann ein Kostenvoranschlag von 300,- € pro Band im Raum, was mir dann doch ein klein wenig zuviel Geld für ansonsten unveränderte Bücher war. Die günstigste, mir noch akzeptable Version hätte dann immernoch 200,- € gekostet. Schade eigentlich. Jetzt sehe ich hier die Möglichkeit eine superduper Luxusausgabe mit allem drum und dran zu bekommen und das finde ich genial. Vor allem, wenn dann noch gewisse inhaltliche Veränderungen (besonders die komplette Einarbeitung des KOMP) erfolgen. Und dann noch die Aussicht auf das MdS, ebenfalls eingearbeitet. Das ist super, wo darf ich unterschreiben? Aber auch ich bin nicht ohne zusätzliche Wünsche, die ich einfach mal frank und frei äußere: - Bitte lasst es stabil und nutzbar sein! (Nutzbarkeit steht für mich doch noch etwas über dem Aussehen.) - Bitte lasst es für mich bezahlbar sein! (O.k., mein Budget ist nicht sooooo klein, aber vierstellig lässt mich dann doch schlucken.) Sodele, dann freue ich mich jetzt einfach mal weiter und warte möglichst friedlich bis Herbst. Weiter so, Elsa, Jürgen et al! Grüße... Der alte Rosendorn
  3. Pah, was will ich mit neuem Material - ich habe alles, was ich brauche. Lieber bestehendes in toller Form! O.k., zum MdS sage ich nicht Nein, aber vermisst habe ich ihn bislang nicht.
  4. Obschon ich bereits zwei M4-DFR und zwei ARK mein Eigen nennen darf, werde ich die Luxusausgabe kaufen, sofern das mein Geldbeutel irgendwie zulässt. Und wenn, dann will ich auch alles (außer den Farbtafeln). Also: - DFR und ARK mit jeweils eingearbeitetem KOMP (komplett) - BEST und MdS Ich würde mir das ganze Ding zunächst ins Regal stellen, hoffe aber, dass die Verarbeitung es zulässt, die Werke zumindest am heimischen Spieltisch voll und ganz zum Spielen zu nutzen. Grüße... Der alte Rosendorn
  5. Meine Charaktere sind alle extrem. Extrem toll. Soll "extrem" hier bedeuten: "nicht zur Gruppe passend"? Oder einfach nur "schlecht"?
  6. Amazon: 36,95 http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0009PO5J8/qid=1143715030/sr=2-1/ref=sr_2_11_1/303-3866199-1107457
  7. Äh, Leute, ich habe heute Geburtstag. Mag mir denn keiner den Rest schenken? P.S.: Danke, Detritus!
  8. Sodele, nun habe ich bei Ebay Die Insel des Widdergottes und Huracans Heimkehr ersteigert. Die suche ich dann wohl auch nicht mehr. Grüße... Der alte Rosendorn
  9. Ergebnis: Sie haben 42 von 42 Punkten erreicht Mit Auszeichnung bestanden! Herzlichen Glückwunsch, Sie sind ein wahrer Musterbürger! Wobei ich ehrlicherweise bei dem mir völlig unbekanntem Bild nur geraten habe.
  10. Sodele, ich habe nun von einem freundlichen Menschen die richtige Version der Krone der Drachen (1985) sowie Faksimiles der Gildenbriefe 1 bis 7 und 13 erstehen können. Danke, Marc. Diese Sachen suche ich dann logischerweise nicht mehr. Vielleicht ändert ein freundlicher Moderator ja mein obiges Posting? Ach ja, falls jemand Zeit und Lust hätte, mir Faksimiles der alten Gildenbriefe (Nr. 8-12 und 14, 15) anzufertigen, wäre ich darüber auch sehr glücklich. So schwer sind die wirklich nicht zu kopieren ... Den Rest hätte ich natürlich nach wie vor sehr gerne. Grüße... Der alte Rosendorn
  11. Aber du sagst deinen Spielern schon, womit sie sich ev. den Spielspaß nehmen würden? Wenn ich oben schreibe, dass ein Teil des QB Cuanscadan "verboten" sei, dann werde ich natürlich nicht mit Strafmaßnahmen, Druck oder Ähnlichem arbeiten, um dieses "Verbot" durchzusetzen. Eigentlich ist das nur die Bitte, das nicht zu lesen, weil ihe Spielspaß wahrscheinlich darunter leiden wird. Ich habe oben nur dramatisiert und verkürzt, als ich vom Verbot sprach. Wer's trotzdem liest, darf natürlich weiterhin mitspielen - sofern er dann nicht mit eventuellem "unzulässigen" Hintergrundwissen den anderen das Spiel vermiest. Grüße... Der alte Rosendorn
  12. Wenn ich leite, dann normalerweise für längere Zeit (mehr oder minder große Kampagne) und mit einer exklusiven Gruppe, in der ich keinen Charakter habe. Zumeist haben wir schon immer die Abenteurergruppen so gebildet, dass sie nur bei einem SL in einer speziellen Kampagne gespielt werden. Mitgeführte SC des SLs kommen so bei uns normalerweise nicht vor und sowas wird von uns eigentlich abgelehnt. Ausnahme: In einer laufenden Kampagne springt mal für ein kurzes Abenteuer einer der Spieler als SL ein. Die Gründe hierfür können vielfältig sein und es kam aber eher selten vor. Dann ist seine Spielfigur i.d.R. irgendwie virtuell dabei, spielt aber normalerweise keine Rolle und bekommt auch definitiv keine EP. Grüße... Der alte Rosendorn
  13. Soweit ich mich erinnern kann, habe ich in meiner aktuellen Runde zum ersten Mal ein Quellenbuch (Cuanscadan) für meine Spieler verboten. Dort allerdings nur den Teil, der die Bewohner beschreibt, denn einige haben Geheimnisse, die die Abenteurer und ihre Spieler erst noch im Spiel entdecken sollen. Ansonsten ist bei mir alles frei zugänglich und ich bin auch froh, wenn die Mitspieler mich bei der Simulation komplexerer Situationen durch korrekte Regelkenntnis unterstützen können. Immerhin vergesse ich manche der komplizierteren Regeln schneller, als ich sie nachlesen kann. Grüße... Der alte Rosendorn
  14. Hier findest du ein ordentliches Aufnahmeprogramm, mit dem ich recht gute Erfahrungen gemacht habe: http://www.no23.de/no23web/
  15. Meine Vorstellungen von einer Magisterarbeit sind eine andere. Ich bin allerdings auch kein Soziologe und kann nicht beurteilen, wie hoch dort die Standards sind. Sie sollten allerdings den Kriterien wissenschaftlicher Objektivierbarkeit zumindest annähernd entsprechen. Und eine Magisterarbeit sollte zeigen, dass der Prüfling in der Lage ist, wissenschaftlich zu arbeiten oder zumindest mit dem vorhandenen Methodeninventar umgehen zu können. Wenn man heutzutage schon für die "Exploration einer Fragestellung" einen akademischen Titel bekommt, steht es um das deutsche Hochschulsystem noch schlechter, als ich ohnehin schon dachte. Rainer tja, was soll man da noch hinzufügen? Jeder hat so seine eigenen Vorstellungen... ich gehe davon aus, dass Du das sicherlich perfekt gemacht hättest! Wer weiß, vielleicht lese ich ja mal eine Arbeit von Dir! Gruß Reinhard Zur Information: Olafsdottir/Rainer ist Dozent und hat auch schon (vor längerer Zeit) eine Doktorarbeit veröffentlicht. Er weiß, wovon er redet. Grüße... Der alte Rosendorn
  16. Damit keine Missverständnisse auftauchen: Ich habe eine Einladung.
  17. Außerdem weiß doch jeder, dass Sozialwissenschaften sowieso keine echten Wissenschaften sind, sondern eher der Wahrsagerei ähneln ...
  18. Nö, habe mir sagen lassen, die Anmeldefrist wird über den heutigen Tag hinaus verlängert. Außerdem habe ich doch sowieso ein Abo ...
  19. [ ] Angemeldet [x] noch nicht angemeldet Grüße... Der alte Rosendorn
  20. Nichts desto Trotz: Die Waffe ist absolut cool. Werde ich gleich mal klauen und bei mir einbauen.
  21. Das halte ich auch für eine äußerst unglückliche Lösung. Als Spieler könnte sowas für mich der Tropfen sein, der mich letztlich aus der Gruppe oder zumindest von diesem willkürlichen SL weg treibt. Als SL kenne ich natürlich den Frust, den man haben kann, wenn ein NSC viel zu leicht von den Spielern geplättet wird. Klaro, ich "verliere" auch nicht sooo gerne. Andererseits war wohl der o.g. Bär definitiv weit außerhalb seiner Form. Vermutlich war er krank (schlechte SL-Würfe). Es stellt sich halt mal wieder generell die Frage, ob ihr Realität simulieren oder einfach nur Spaß beim Rollenspiel haben wollt. Wenn du wirklich ersteres machen willst, dann musst du dich halt hinsetzen und präzise vorher regeln (und natürlich bekannt machen), welche Kreatur überhautp mit welcher Waffe angegriffen werden darf. Du kannst ja dann auch noch ewig lange Role- oder Hârnmaster-Tabellen aufstellen, um alles so "realistisch" wie möglich zu gestalten. Bäh, so eine Art Spiel wäre nichts für mich. Wenn du aber einfach nur Spaß haben und verbreiten willst, dann lass den Kämpfer doch einfach. Du hast doch einen unendlichen Vorrat an Höhlenbären. Warum regst du dich wegen einem so auf? Wenn du Fred Demut lehren willst, dann lass halt später noch einen kommen. Und noch einen. Und noch einen ... (Am besten ohne Regeneration dazwischen.) So willkürliche Regelungen aus Frust oder verletztem Stolz heraus lehne ich vollkommen ab. Es wäre ein übler Machtmissbrauch des SLs - wo er doch soooo viele regelkonforme Möglichkeiten hat, die leichter zu akzeptieren sind. Grüße... Der alte Rosendorn
  22. Preisvorstellungen tauschen wir wohl besser per PN oder Email aus ...
  23. Wie Hansel richtig erkannt hat, geht es mir nicht um M2 (2 Bücher in DIN A4), da ich diese vor bereits habe. Mein Interesse gilt tatsächlich nur dem zweiten M1-Buch von 1983, das halt "Midgard 2" heißt. Auch dazu habe ich bereits das erste Buch. Weiterer Hinweis: "Die Krone der Drachen" wurde 1995 vom Klee-Verlag für M3 neu aufgelegt. Diese Ausgabe habe ich bereits. Mich interessiert nur die alte Ausgabe von 1985, vermutlich für M2. Bitte beachtet die von mir angegebenen Jahreszahlen ... Grüße... Der alte Rosendorn
  24. So, jetzt probier ich es auch mal hier. Ich suche noch die letzten Dinge für meine Midgard-Sammlung. Wenn jemand etwas loswerden will oder auch nur zufällig eine Auktion / einen Verkauf entdeckt, wo's sowas gibt, bitte hier melden. Gesucht wird: MIDGARD 2 von Jürgen E. Franke, 152 Seiten, A5, VFSF von 1983 Gildenbriefe 8 bis 12 und 14, 15 (die A5-Ausgaben, restlos alle) Gildenbrief 18 MIDGARD-Abenteuer 1[/s] von Elsa Franke und Jürgen E. Franke, 70 Seiten, A5, VFSF von 1983 (enthält: Das Hügelgrab bei Caetharlach von Elsa Franke; Unter dem Nebelgebirge von Jürgen E. Franke) Insel des Widdergottes von Bernd Lindenberger und Jürgen E. Franke, als: MIDGARD-Abenteuer 2, 34 Seiten, A4, VFSF von 1985 (enthält: Über den Llemaén-Paß von Jürgen E. Franke; Insel des Widdergottes von Bernd Lindenberger und Jürgen E. Franke) Die Krone der Drachen von Jürgen E. Franke, als: MIDGARD-Abenteuer 3, 30 Seiten, A4, VFSF von 1985 Huracans Heimkehr von Berthold Heß und Dorothea Heß, als: MIDGARD-Abenteuer 4, 30 Seiten, A4, VFSF von 1986 Vielleicht weiß ja jemand etwas ... Grüße... Der alte Rosendorn P.S.: Und ja, ich habe Elsa bereits vor langer Zeit dazu befragt. Moderation : Beitrag auf Wunsch geändert Detritus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  25. Und warum habt ihr euch nicht einfach die Zeit genommen? [...] Daran war wohl ich Schuld. Ich habe mehr oder weniger darauf gedrängt, zu einer vernünftigen Zeit fertig zu werden, da ich unbedingt Samstag tagsüber mein eigenes Abenteuer leiten wollte. Leider haben wir auch erst effektiv um ca. 21:30 Uhr begonnen ... Ich persönlich wünsche mir die Con-Kampagne als schöne Beschäftigung für den Freitagabend - und da auch nicht bis weit in den Samstag rein, da ich auch sonst noch etwas vom Con haben will. Grundsätzlich gelten für mich ähnliche Motive, wobei ich vor allem Leiten will. Und dann noch ganz entspannt mit Freunden am Samstagabend plauschen. Außerdem bin ich Freitags von den normalerweise recht langen Anreisen eher recht müde, sodass ich ein Spiel bis weit in den Morgen hinein nur noch als Qual, nicht aber als spaßige Freizeitbeschäftigung empfinde. Mein Wunsch ist also ein schönes Kampagnen-Abenteuer freitags so von 19:00 Uhr bis 1:00 Uhr. Mit schönem Rollenspiel, lustigen und spannenden Szenen usw. Das reicht mir vollkommen. Grüße... Der alte Rosendorn
×
×
  • Neu erstellen...