Zum Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10122
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Rosendorn

  1. Allerdings könnte es auch den Knallkörpereffekt geben und die Blättchen fliegen bei jeder Explosion unkontrolliert im Raum herum. Ihr wisst schon, wie diese Knallfrösche von Silvester. Das wäre doch lustig ...
  2. Das kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Wiederholtes Verzaubern gilt doch nur, wenn ein ähnlicher Spruch während der Wirkungsdauer eines anderen Spruches gewirkt wird. Die Wirkungsdauer der ersten Feuerkugel endet IMHO doch exakt zum Zeitpunkt der Explosion, was dann die zweite Feuerkugel wirken lässt. Allerdings sind es nicht einfach 8W6 Schaden sondern zweimal 4W6, nachdem beide Feuerkugeln erst mal erfolgreich gewirkt und auch getrennt resistiert werden müssen.
  3. Ja, das wäre sehr nützlich, denn das eigentliche Ausgabefenster ist doch recht klein und man muss so jedes Viech einzeln anklicken, um an die Zusatzinfos zu kommen. Grüße... Der alte Rosendorn
  4. Mein toller SüdCon-Schirm dient mir vor allem dazu, Karten zu bedecken, die die Spieler nicht einsehen sollen. Als SL brauche ich solche Visualisierungen und ich weiß, dass auch unbeabsichtigte Spielerblicke darauf den Spielspaß trüben können. Gewürfelt wird meistens offen, wenn es der Platz erlaubt.
  5. Schon verstanden. ich hatte oben nur schneller gepostet als gelesen. Aber den Schadenswurf von 4W6 kann ich schon einmal wiederholen (lassen).
  6. [gelöscht, weil ich die Regelantwort nur falsch gelesen hatte.]
  7. Dann hier halt nochmals aus dem anderen Thread:
  8. Es ist sehr schön, dass man mittels "Strg-A" alle Wesen im Ausgabefenster markieren, mittels "Strg-C" herauskopieren und irgendwo einfügen kann. Allerdings hat man dann nur die Namen der Viecher. Wäre es möglich, in einer zukünftigen Version auch die Zusatzinformationen mit ausgeben zu lassen? Ansonsten wirklich ein nettes kleines Tool. Grüße... Der alte Rosendorn
  9. @hj: Stephan wohl, als er das Beispiel mit Sven Glückspilz brachte.
  10. Bevor ihr euch zu sehr über die tollen Chancen, mit einer ungelernten Fertigkeit einen kritischen Erfolg zu haben, ereifert, hier ein kleiner Dämpfer: Somit wäre es ganz und gar regelwidrig, dass der o.g. Sven Glückspilz einen kritischen Erfolg haben könnte.
  11. Ja klar, der zufällige beruht auf einfachem Glück, während der ausgegebene Punkt SG erst hart erarbeitet werden musste. Somit ist also der kritische Erfolg durch SG eigentlich wesentlich wertvoller als der zufällige, oder? Grüße... Der alte Rosendorn
  12. 27 kritische Erfolge sind 27 Abenteuer die durch den Einsatz von Schicksalsgunst und nicht durch den Ideenreichtum der Abenteurer entschieden wurden. Viele Grüße hj Wenn ein Abenteuer durch einen kritischen Erfolg entschieden werden kann, dann kann das aber auch ohne SG passieren. Überhaupt, was sind das für Abenteuer, wo es möglich ist, mit einem einzigen Würfelwurf alles zu entscheiden? @Solwac: Im Kampf gg. den Endgegner kann aber auch ohne SG ein kritischer Erfolg fallen. Wo ist dann das Problem?
  13. Earthdawn ist meines Wissens das einzige Rollenspiel, bei dem man eine Stufe in einer Fertigkeit aufsteigen kann, aber in Folge davon geringere Erfolgschancen beim Wurf hat. Wen wundert's, denn das Würfelsystem ist ebenso von Tom Dowd wie Shadowrun. Er hat halt wohl gedacht, dass ihm nur W6 zu langweilig sind, so muss man halt einfach alle Würfelarten nehmen. Grüße... Der alte Rosendorn
  14. Gerade das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Wie muss ich mir denn eine 7 LP-Wunde am linken Bein vorstellen? Oder in der Brust? Oder gar am Arm? Das Körperteil, das alleinig eine solche Wunde abbekommt, die wohl etwa die Hälfte des möglichen Schadens ausmacht, den man noch überleben kann, müsste doch ziemlich zu nutzlosem Brei verarbeitet sein. Trotzdem hat ein durchschnittlicher Krieger mit einer solchen Wunde ja keinerlei direkte Nachteile. Nein, ich halte es in einem solchen Fall durchaus für zwingend logisch, dass sich die 7 LP irgendwie am ganzen Körper verteilen. Das hat dann ja die elegante Nebenwirkung, dass die Abdeckung der Rüstung durch ihre Größe eine solche Rolle spielt. Für mich sind damit die Rüstklassen (und besonders der Unterschied zwischen KR und PR) erschöpfend erklärt. Lösungsvorschlag für die weitere Diskussion: Benennt doch einfach die Rüstklassen um. TR wird zu "-1" LR wird zu "-2" KR zu "-3" usw. Dann braucht man sich nicht mehr über verwirrende Bezeichnungen aufregen und alles funktioniert wie gehabt weiter. Grüße... Der alte Rosendorn
  15. O.k., wenn ich das richtig sehe, ist eines der Probleme hier, dass es unklar ist, warum längere Ärmel und ein an sich etwas längeres Kettenhemd (PR) gleich einen ganzen LP mehr schützt als das kurze Ketten-T-Shirt (KR), das man sonst trägt. Wo doch beispielsweise bei einem Treffer gegen die Brust im Prinzip genau die gleiche Menge des gleichen Materials zwischen Klinge und Fleisch liegen können. Hier liegt IMHO mal wieder der typische Denkfehler ("Ein Wurf = ein Schlag") vor. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sich zwei Schwertkämpfer insgesamt 9,75 Sekunden lang grimmig anstarren, um dann den einzigen Schlag in der Kampfrunde loszulassen. Vielmehr werden die doch die ganzen 10 Sekunden zuschlagen, fintieren, abwehren usw. - was dann der Einfachheit halber durch einen Würfelwurf symbolisiert wird. Ergo ist dann bei einem "normalen" schweren Treffer der LP-Schaden nicht in einer einzigen großen Wunde, sondern vermutlich in mehreren kleinen überall am Körper angerichtet. Und hier kommt dann eben die Größe der Rüstung zum Tragen. PR schützt halt noch die Arme und die Hüften mit, weswegen dem Opfer in dieser Rüstung halt ein LP mehr geschützt wird als in einer KR. VR schützt dann eben noch einen LP mehr, weil Helm und Beinschienen noch mehr Körperteile noch besser schützen. Den unterschiedlichen Materialien wird meines Erachtens hauptsächlich in den "niederen" Rüstklassen (TR bis KR) Rechnung getragen. Grüße... Der alte Rosendorn
  16. Wieso denn nicht? Sowas behindert wie die Hölle und hat wesentlich mehr Metall als KR.
  17. Natürlich entwickelte sich das Wort "Würfel" aus dem Wort "Wurf", welches wohl ursächlich auf "worfen" zurückzuführen ist. Das ist mir auch klar, jedoch habe ich nirgends einen Bezug zwischen "Worfeler" (= Spreu-von-Weizen-Trenner) und "Würfelmacher" herstellen können. Das meinte ich oben, hat sich aber mit dem Hinweis auf Google erledigt.
  18. Siehe auch hier: Den Bezug zu (Spiel-)Würfeln konnte ich allerdings nirgends finden.
  19. O.k., ich bin kein Midgard-Macher, wage es aber trotzdem zu antworten: Meines Wissens werden die noch vorhandenen oder verkäuflichen Quellenbücher wie Nahuatlan oder Waeland nicht extra upgedatet. Sollten sie ausverkauft sein, wird es wohl schon eine aktualisierte Version geben. Bis dahin genügen aber wohl definitiv die auf der Homepage bereitgestellten PDF-Dateien, in denen beispielsweise die Zauber der QB von M3 nach M4 konvertiert wurden: http://www.midgard-online.de/cgi-bin/show?id=support/900_konvertierung_auf_m4.html Ebenfalls auf der Homepage findet sich eine sehr leichte Anleitung, wie man M3-Abenteurer auf M4 updaten kann: http://www.midgard-online.de/cgi-bin/show?id=support/konvertierung_auf_m4/neues-im-dfr/070_anpassung-Spielerfiguren-an-4-Auflage.html Grüße... Der alte Rosendorn
  20. Moderation : Leute, bleibt bitte beim Thema. Hier geht es wirklich nur um die Vorteile, meinetwegen auch Nachteile, die solch eine magisch induzierte Hyperintelligenz bringen kann/soll. Grüße... Der alte RosenMOD Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  21. Rosendorn

    Huatlani in Erainn

    Es gibt noch immer das ganz normale Nahuatlan-Quellenbuch, dass dir sehr viele Informationen über die Huatlani gibt: http://www.midgard-online.de/cgi-bin/show?id=produkte/katalog/020_regeln-kultur.html => 1995 Nahuatlan - Im Land des Mondjaguars von Alexander Huiskes, 204 Seiten, mit Farbkarte, Klee-Spiele Erhältlich wohl in jedem guten Rollenspielladen und/oder Versand.
  22. Rosendorn

    Willkommen

    @Nanoc: Sollte deine letzte Bemerkung eine Antwort auf mein Posting sein, muss ich mich schon fragen, ob du mein Posting überhaupt gelesen hast. Ich habe nur festgestellt, dass das Sammelsurium niemals, unter keinen Umständen ein "Materialpool für den Gildenbrief" werden kann, da im GB einfach keinerlei bereits veröffentlichte Artikel angenommen werden. Auch dann nicht, wenn sie "ggf. aufbereitet" sind. Eine klare und schon öfters veröffentlichte Richtlinie, die auch immer wieder in Bezug auf die Veröffentlichung von "aufbereiteten" Forumsthreads geäußert wurde.
  23. Rosendorn

    Willkommen

    Hallo Daimonion, zunächst mal viel Erfolg mit deinem Fanzine. Du weißt aber schon, dass im Gildenbrief niemals bereits veröffentlichtes Material wiederveröffentlicht wird. Somit ist das zwar ein netter Gedanke, aber leider sinn- und zwecklos. Grüße... Der alte Rsoendorn
  24. Nun, vielleicht täusche ich mich ja, aber auf den ersten Blick scheint die Seite sowohl im Firefox, als auch im Opera zu funktionieren.
  25. Gut, das mit LP/AP ist inzwischen geklärt. Allerdings zählt der Assassine ebenfalls zu den Kämpfern ...
×
×
  • Neu erstellen...