Zum Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10122
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Rosendorn

  1. So ist es. Für jemanden wie dich, Rosendorn, reicht es wahrscheinlich völlig. Andere müssen noch etwas nacharbeiten. Oh, ich weiß ja nicht, wie diese "Skizzen" jetzt wirklich aussehen. Außerdem arbeite ich manchmal schon etwas aus, bevor ich losspiele. Aber grundsätzlich hast du Recht. Ich selbst komme manchmal schon mit einem einzigen niedergeschriebenen Wort aus, um ein Abenteuer zusammen mit den Spielern über mehrere Abende zu spinnen. So besteht eine gewisse Möglichkeit, dass für mich die eine oder andere Skizze sofort spielreif ist. Aufgrund der Bezeichnung "Skizze" würde ich allerdings doch davon ausgehen, dass sie nicht im Sinne Myraths "spielreif" sind. Jedenfalls freue ich mich schon sehr auf das QB. Grüße... Der alte Rosendorn
  2. Jetzt vielleicht mal eine blöde Frage, aber warum braucht man da eigentlich einen neuen Verlag? Wieso "MIDGARD Press", wieso "edition Dorifer", wenn es sowieso schon den Verlag für Fantasy und Science Fiction gibt? Hat das irgendwelche rechtlichen Gründe?
  3. Wissen tue ich's nicht, aber ich schließe aus der Bezeichnung "Skizze", dass sie wohl kaum sofort spielreif sind, sondern vielmehr noch konkret ausgearbeitet werden müssen. Sonst würden sie "Abenteuer" und nicht "Abenteuerskizzen" heißen. Hängt halt auch davon ab, wie detailiert bei dir ein Abenteuer sein muss, damit du sofort spielen kannst. Grüße... Der alte Rosendorn
  4. Tipp: Wenn du nicht leiten willst, lehne halt ab.
  5. Ja, ein schönes Logo. Gefällt mir besser als der Pegasus.
  6. Nö, leider nicht. Ich bekomme nur äußerst unregelmäßig sowas. Da war das Logo also abgebildet? Jetzt muss ich hier nur noch an Cuanscadan kommen. Dann sehe ich's ja selbst. Danke für die Beschreibung jedenfalls! Gruß, Stefan
  7. Wie sieht das neue Logo aus?
  8. Interessante These. Wie kommst du darauf, dass der neue Verlag andere finanzielle Bedingungen hat als der alte? Er kommt darauf, weil es in Elsas Eingangsbeitrag steht. Und es gibt in der Tat Druckereien, die auch kleinere Auflagen zu vertretbaren Preisen fahren. Oh, diesen eingeschobenen Nebensatz habe ich tatsächlich überlesen. Entschuldige, Harry. Und die genauen Gründe sind letztlich auch für den Käufer unerheblich. Man darf zudem nicht vergessen, dass der Text mit Pegasus abgestimmt ist, also letztlich die Balance zwischen beiden Seiten wahrt. Ehrlich gesagt, interessiert mich die Gründe höchstens aus menschlicher Schaulust ein wenig. Aber eigentlich will ich sie gar nicht wissen - ich hoffe nur, dass trotzdem alles einigermaßen funktionieren wird. Dass die Erklärung abgestimmt ist, merkt man ihr an. Beide Seiten können damit das Gesicht wahren. Ist ja auch in Ordnung so. Warum auch schmutzige Wäsche in der Öffentlichkeit waschen? Grüße... Der alte Rosendorn
  9. Nach Lektüre des c't-Test denke ich, dass der Abbyy FineReader eher all meine Wünsche erfüllt. Gibt es noch andere OCR-Programme, die ich berücksichtigen sollte? Grüße... Der alte Rosendorn
  10. Interessante These. Wie kommst du darauf, dass der neue Verlag andere finanzielle Bedingungen hat als der alte? Kleinere Auflagen = höhere Druckkosten = entweder höhere Preise oder größerer Zwang, alles abzuverkaufen (Geschäftsrisiko). Das gilt doch immer. Es ist ein gutes Zeichen, dass Cuanscadan bereits erhältlich ist, aber davon kann man leider noch gar nichts ableiten. Sollte Pegasus eher ein Hindernis oder ein Bremser gewesen sein, wird uns Fans der Verlagwechsel bestimmt gefallen. Allerdings besteht auch die Möglichkeit, dass die Wechselgründe woanders lagen - dann kann auch problemlos alles beim Alten bleiben oder sogar schlechter werden. Auch können bei der neuen Verlagsstruktur neue Probleme auftreten, die die Veröffentlichung bremsen. Ich habe keinen blassen Schimmer, warum der Verlagswechsel stattfand. Ich tippe auf ein gestörtes Verhältnis zwischen Redaktion und Pegasus. Ob sich wirklich etwas für uns Fans ändert, wird erst die Zeit zeigen. Ich hoffe jedenfalls, dass alles gut oder besser wird und habe volles Vertrauen in die Frankes, dass sie das Richtige für unser MIDGARD tun. Und da mir die Veröffentlichungspolitik bislang eher egal war, leide ich unter keinen besonderen Erwartungen. Ich konnte nun schon seit vielen Jahren erfolgreich Midgard spielen und werde das auch in Zukunft können. Egal, was von Seiten des Verlags passiert. Grüße... Der alte Rosendorn
  11. Ja, die "Heldendichtung" gefällt mir auch recht gut. Da schwingt einiges mit ...
  12. Ups ... Ist nun oben ausgebessert.
  13. Lebendiges MIDGARD Jetzt spinne ich halt mal (ungeordnet) rum, vielleicht inspiriert ja etwas. Geschichtsverändernde Ereignisse: MIDGARD - Das Annuarium (als Alternative für die leider abgelehnte MIDGARD-Chronik - ist ein Synonym für Jahrbuch) oder MIGARD - Annalen oder MIDGARD - Die Chronologie oder MIDGARD - Die Entfaltung einer Welt oder MIDGARD - Die Historie Con-Kampagne: MIDGARD - Schritte (ins Abenteuer/der Abenteurer) oder MIDGARD - Der Weg (der Abenteurer) oder MIDGARD - Episoden oder MIDGARD - Das Epos oder MIDGARD - Legenden Grüße... Der alte Rosendorn
  14. In diesem Falle würde ich die Con-Kampagne und auch die geschichtsverändernden Ereignisse vom West-Con und SüdCon 2005 am ehesten unter dem Titel "Lebendiges Midgard" sehen. Für mich ist dieser Titel nicht so altbacken, sondern sehr schön und positiv. Ich vermute, dass diese negative Sichtweise ("altbacken") hauptsächlich davon kommt, dass man einfach so an Anglizismen gewöhnt ist, um deutsche Begriffe noch als "cool" empfinden zu können. Gerade die zweite Bedeutung hat es mir sehr angetan und klingt so richtig nach dynamisch, lebensvoll, quecksilbrig, rege, schwungvoll, springlebendig, temperamentvoll, voller Bewegung/Dynamik/Schwung - eben voll Leben. Und für die Totsager gibt's ja noch die erste Bedeutung ... Grüße... Der alte Rosendorn
  15. Nebenbei bemerkt: Wo soll dieser Name denn "nauch außen" getragen werden? Wird es eine weitere Vermarktung außerhalb der Midgard-Cons geben, sodass man diesen Namen auch wirklich für ein großes Publikum braucht? Welche Zielgruppe hat man denn damit im Visier? Soll mit der Con-Kampagne allgemein für Midgard geworben werden, auch wenn nur die Con-Besucher (pro Jahr ca. 200-300 Freaks) davon profitieren können? Oder plant ihr eine grundsätzliche Veröffentlichung der Kampagne?
  16. Positiv ist ja schön und gut, aber war Nummer 5 ... äh ... Midgard bislang tot?
  17. Nun, zunächst nicht, aber es sind ja dem Anschein nach insgesamt drei verschiedene Versionen. Deluxe und Ultradeluxe? Cool.
  18. Eigendlich schade, dass alle Vorschläge, die ich gut fände, bereits abgelehnt sind. Von den obigen liegt mir noch "Abenteuer Midgard" am ehesten. Der Rest ist mir zu lang oder zu euphorisch. Und gerade der Favorit "Welt der Abenteurer" stößt mich eher ab - das "r" wird IMHO sehr schnell überlesen und schon hat man nur einen uralten Titel ... Aber egal. Ist ja nicht für mich, der Name. In jedem Fall finde ich es sehr schön, dass anscheinend auf einen weiteren der scheußlichen Anglizismen verzichtet wird. Nein, ich habe nichts gegen die englische Sprache, allerdings nervt es langsam echt, dass man anscheinend nichts mehr mit der deutschen ausdrücken kann/darf. Grüße... Der alte Rosendorn
  19. Interessant auch das: http://www.amazon.de/exec/obidos/search-handle-url/index=books-de&field-keywords=cuanscadan/ref=xs_ap_sai1_xgl/028-1521978-9417332 Amazon darf es ab März 2006 sogar rund 2 Euro billiger verkaufen als Pegasus ...
  20. Ist Cuanscadarn nun offiziell erschienen? => http://www.pegasusshop.de/DetailedView.php?SessionID=0dc6a42ff6af89e083d81f8dd827bba1&DetailedView=%20%20%20%20%20%20%20MIP00201 "lieferbar" !
  21. Ich/Wir haben meines Wissens nichts davon.
  22. So, jetzt sind auch noch Raistlins 109 Bilder online! Damit habe wir schon sagenhafte 346 Bilder vom SC05 online! Das ist wohl der best dokumentierteste SüdCon aller Zeiten. Grüße... Der alte Rosendorn
  23. Am einfachsten ist es doch, einfach gar nicht zu würfeln und für jeden W6 einfach nur eine 6 zu addieren. Dann kann man sich das W sparen. Edit: Wow, dreimal "einfach" in einem Satz. Wenn das dann nicht wirklich einfach ist.
  24. Lieber L., bitte schicke mir doch einfach eine Email mit allen Bildern vom SüdCon 2005, damit ich sie auf unserer Webseite veröffentlichen kann. Sicherlich kann ich deine Bilder auch hier irgendwie zusammensuchen und rauslösen, aber so würde es erheblich schneller gehen. Grüße... Der alte Rosendorn rosendorn@suedcon.de
×
×
  • Neu erstellen...