Zum Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10122
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Rosendorn

  1. Hallo Leute, auf unserer neuen WebSite findet ihr nun endlich vieeeele Fotos vom SüdCon 2005 Einfach auf http://www.suedcon.de gehen und dann in der Bildergalerie den SüdCon 2005 auswählen. Ich habe 129 neue Fotos hochgeladen, die sich auf mehrere Seiten verteilen. Zum Umblättern benutzt man in der Thumbnail-Galerie die kleine graue Menuleiste mit den blauen Pfeilen nach links oder rechts. Ich würde dort auch gerne noch die Fotos von hier sammeln, habe aber nicht genug Zeit, alle hier mühsam händisch herauszulösen. Bitte schickt mir doch die gesammelten Bilder per Email: rosendorn@suedcon.de Grüße... Der alte Rosendorn
  2. O.k., das leuchtet ein. Danke für die Klarifizierung - manchmal sehe ich Bäume, aber keinen Wald ...
  3. Auf Midgard-Online steht, dass der Baumkämpfer auf S.95 der zweiten Auflage des Arkanums fälschlicherweise immer noch eine Zd von 30 min anstatt der anscheinend korrekten 30 sec hat. Ich möchte noch anmerken, dass sich dieser Fehler ebenfalls in der Auflistung (Tabelle: Spieldaten der Zaubersprüche) auf S. 290 finden lässt. Allerdings bin ich schon etwas verwirrt, dass der Baumkämpfer so verhältnismäßig schnell funktioniert, während der Baumwächter trotzdem eine ganze Stunde benötigt.
  4. Auch ich habe zunächst mal an unnötigen Quatsch gedacht, als ich dies hier las. Andererseits blicken wir beim Spiel öfters mal auf unsere Midgard-Karte, messen Entfernungen nach usw. Da kann eine Papierkarte schon ordentlich aus dem Leim gehen. (Weswegen ich auch oft Farbkopien verwende.) Nun könnte so eine anständig produzierte Stoffkarte tatsächlich stabiler sein und im Gegensatz zu der im anderen Strang erwähnten Kunststofftischdecke auch noch transportabel zusammengefaltet werden. Allerdings würde mir dann höchsten 80x80 cm vorschweben, sonst wird's zu groß. Aufhängen oder als Tischdecke benutzen würde ich so eine Stoffkarte allerdings nicht. An der Wand genügt Papier und auf dem Tisch steht sowieso nur Zeugs rum und/oder es gibt Flecken. Grüße... Der alte Rosendorn
  5. So, jetzt habe ich mir (mal wieder) die gute alte "Debvil" der Ärzte gegönnt. In der Neuauflage auf CD. Macht genauso viel Spaß wie früher ...
  6. Wenn ich das dort richtig sehe, sind die Größen für Mitteldecken so zwischen 80x80 und 130x130 cm. Was schwebt dir eher vor?
  7. Meine persönliche Meinung zum Thema (nicht zu euren Argumenten): Ich halte nichts von einer solchen Trennung. Als hauptsächlicher SL möchte ich nicht ständig in zwei Teilbüchern nach den für mich relevanten Infos suchen müssen. Wenn ich mal der Meinung sein sollte, dass ein QB Wissen enthält, das ich den Spielern vorerst noch vorenthalten will, dann bitte ich diese, das ganze QB nicht zu lesen. Die für sie notwendigen Infos kann ich ihnen dann ja trotzdem noch erzählen oder als Handouts geben. Außerdem erwarte ich von meinen Spielern, dass sie Charakter- und Spielerwissen einigermaßen trennen können. Somit ist es mir eigentlich egal, ob sie irgendein QB komplett gelesen haben. Ich behalte mir sowieso vor, das jeweilige Land nach meinem Gusto für die zu erzählende Geschichte zu verändern. Damit sind dann oft viele angelesene Informationen wertlos. Überhaupt ist es doch so, dass man nach einer gewissen Zeit mehrmals in einem beschriebenen Land spielt - vielleicht sogar mehrere Kampagnen mit verschiedenen Figuren. Gewisse "Geheimnisse" können aber für die Spieler nur einmal neu sein. Irgendwann kommt dann ja sowieso der Punkt, bei dem der Spieler gewisses Wissen hat, was die Figur noch nicht haben kann. Spätestens dann wäre eine solche Trennung mehr als nur überflüssig. Grüße... Der alte Rosendorn
  8. Ich befürchte, dass McFloyd eher so die klassischen "Endgegner" bei Computerspielen vor Augen hat. Also irgendwelche superfetten Monster, die man im untersten Level eines Dungeons findet. Ich habe für sowas keine Verwendung, ein Dungeonbrawl auf PC-Art entspricht nicht meinen Spielgewohnheiten. Allerdings könnte man hierzu durchaus einen Unterordner am angegebenen Ort einrichten. Falls da noch mehr Leute sowas wollen. Da könnte man dann starke Dämonen, Drachen und sonstige Kreaturen mit dicken Kampfwerten sammeln. Allerdings reicht IMHO dafür durchaus das Bestiarium aus ... Edit: Habe wohl zu langsam geschrieben ...
  9. Heißes Wasser gab und gibt es in rauhen Mengen. Gelegentlich musste man halt ein, zwei Minütchen darauf warten. (Beutel-)Tee ist grundsätzlich in unserem Tavernenangebot.
  10. Ach Azy, das freut mich. Nur um Missverständnisse auszuschließen: Generell stehe ich jeder Idee (auf dem Samowar) grundsätzlich aufgeschlossen gegenüber. Allerdings wird das mit ziemlich Sicherheit zu teuer, wenn wir nicht einen gestiftet oder geliehen bekommen. Grüße... Der alte Rosendorn
  11. Nein, haben wir nicht gemacht. Das ist ganz normale, nicht mal Hochglanz-Pappe. Nur ganz ausgewählte Leute haben eine Version von mir händisch laminiert bekommen. Alle anderen haben schöde Pappe. Stumpf.
  12. Wow, seit wann wurde der 2. SüdCon-Schirm laminiert?
  13. Warte doch mal bis Cuanscadarn erscheint. Vielleicht ist es ja gar nicht so schlimm ...
  14. Nope, da ich c't schon lange nicht mehr lese. Magst du mir kurz das Fazit durchgeben?
  15. Welche Version?
  16. Äh, ich Viele Grüße hj Uh, in vielem gehe ich ja mit dir konform, aber dieses Bild ... Mich ärgert nur, dass mir jemand das Waeland-Titelbild weggeschnappt hat. Wer auch immer das war: Rück es sofort raus!
  17. Hallöchen, ich scanne öfters Mal Dokumente ein und würde sie sehr gerne mit einer OCR-Software direkt umwandeln. Bislang benutze ich nur so Zeug, das man entweder als Testversion oder sonstwie kostenlos (alte Versionen in Zeitungen) bekam. Jetzt würde ich doch mal etwas tiefer in die Tasche greifen und mir 'was Richtiges besorgen. Kann mir irgend jemand eine Empfehlung aussprechen? Ich konnte auch auf die Schnelle keinen halbwegs aktuellen Online-Testbericht finden. Momentan interessiere ich mich vor allem entweder für ScanSoft OmniPage Pro 15 Standard dt. Win (kenne ich aber gar nicht außer einer miesen uralt LE-Version) oder ABBYY FineReader Professional 8.0 dt. Win (kenne eine Testversion der 7.0 - war soweit ganz gut) Irgendwo las ich, dass OmniPage Pro so extrem toll wäre. Weiß da jemand mehr? Preislich sind beide Programme kein Problem (bekomme ja Schulversionen). Gruß, Stefan
  18. Ich möchte mich auch outen. Soeben habe ich einen Haufen von Öckl S/W-Illustrationen aus dem Bestiarium für weniger als 1,- Euro/Stück ( ) erstanden. Und ich will zumindest manche davon aufhängen. Aber im Rahmen an der Wand. Grüße... Der alte Rosendorn
  19. Moderation : Habe mir erlaubt, diesem Thema einen sinnvollen und verständlicheren Titel zu geben. Grüße... Der alte RosenMOD Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  20. Ja. So, und jetzt werde ich hier wohl bald zumachen müssen, da nur noch geblödelt wird. Wg. Samowar: Du unterschätzt manche unserer Gäste. Die kämen dann wohl mit 'ner Thermoskanne und würden einfach den Samowarinhalt mitnehmen. Weil sie nicht mehrmals laufen wollen. Und du hättest dann wieder nichts davon. Ich bin mir sicher, dass so ein Samowarinhalt nicht in sieben Minuten gebrüht ist, oder? Grüße... Der alte Rosendorn
  21. Darf ich bitte zur Ordnung rufen? Mehr als die bisherigen fünf verschiedenen Biersorten wird es nicht geben. Naja, o.k., das geheime Orgabier ist ja der Öffentlichkeit nicht zugänglich - also nur vier Sorten. Des Weiteren möchte ich darum bitten, Abstand von einer Eigenbiermitnahme zu nehmen, sonst müssen wir halt den Con teurer kalkulieren. Dann leiden eben alle darunter ... So, und jetzt nochmals: Ich bin dankbar um jede noch so kleine Anregung, immerhin habe ich ja danach gefragt. Das Thema Cola light ist aber nun schon erschöpft. Und das Thema "weitere Biersorten" schmettere ich hiermit ab. Grüße... Der alte Rosendorn, witzlos.
  22. Wir können ja das nächste Mal gemäß Nix eine Selbsthilfegruppe der anonymen CL-Trinker aufmachen. Und dann komme ich ganz fies und bringe euch den Stoff ...
  23. Klingt nicht schlecht. Gibt es die Würfelart auch schon irgendwo als Bild zur Begutachtung?
  24. Wg. Mitgliedschaft: Vielleicht können wir da auch noch etwas aushandeln, da wir ja notgedrungen für den SüdCon sowieso Gruppenleiterausweise haben.
  25. Du musst halt Mitglied im DJH sein und die normalen JuHe-Preise zahlen: Aktuelle Preise für 2006 Gruß, Stefan
×
×
  • Neu erstellen...