Zum Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10122
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Rosendorn

  1. Oh ja, sowas wünsche ich mir auch schon seit 5 Jahren ... Nein, wir haben leider keine Pläne und keine Maße der Burg. Es gibt meines Wissens nur einen einzigen "Bau"-plan, den ein Architekt gezeichnet hat und der im Durchgang zum Burghof (von der Vorburg aus) hängt. Wir haben schon mehrmal versucht, ihn abzufotographieren - leider ist er hinter anscheinend seziell verspiegeltem Glas, sodass alle Ergebnisse unbrauchbar waren. Der Burgherr selbst weigerte sich bislang, die Pläne herauszunehmen und sie uns einscannen zu lassen. Des Weiteren weiß ich noch nicht, welche Räume überhaupt für das Event bereitstehen werden - das hängt dann von der Anzahl der Teilnehmer ab. Und bevor jemand nachfragt: Nein, ich möchte eigentlich nicht zwei Stunden zur Burg fahren, nur um irgendwo Maße zu nehmen ... Gruß, Stefan
  2. Oh ja, "zuverlässig". Ich hasse "web.de" von ganzem Herzen und mit großer Leidenschaft, seit ich den SüdCon ausrichte. Irgendwie grenzt es immer an ein Wunder, wenn man es doch mal schafft, einer web.de-Adresse eine Mail zu schicken ... Ich war schon mehrmals kurz davor, alle web.de-Adresseneigner von der Einladungsliste rauszuschmeißen. Sollen die sich doch mal einen ordentlichen Provider suchen ... Gruß, Stefan P.S.: Danke trotzdem für die Infos.
  3. Wg. Spoiler: Aufgrund diverser Vorgespräche bezüglich des Events auf dem SüdCon wusste ich bereits, was da im Abenteuer irgendwo und irgendwann geschieht, als ich es vor einer Weile bei Rainer spielen durfte. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass das hierbei gewonnene "Vorabwissen" in keiner Weise das Abenteuer stört. Es ist definitiv kein Problem hierbei Spieler- und Charakterwissen zu trennen - der Spoiler betrifft das Erlebnis für den Abenteurer (und Spieler) in Säulen der Macht eher am Rande. Trotzdem ist es Fakt, dass man ein keines Fitzelchen Wissen vorab bekommen könnte. Deswegen wurde die Spoilerwarnung gesetzt. Ich persönlich empfehle trotzdem, sie zu ignorieren, denn ich bin mir aus Erfahrung sicher, dass dieses "Wissen" niemandem den Spielspaß an Säulen der Macht nehmen kann. Die Entscheidung liegt aber natürlich trotzdem bei euch ... Grüße... Der alte Rosendorn
  4. Hmmm, irgendwie melden sich die Leute kaum an. Woran liegt das? Habt ihr Angst davor, etwas Neues auszuprobieren? Oder was sind sonst die Gründe? Grüße... Der alte Rosendorn
  5. Ich habe mich schon gestern zu Rainers Vorgehen entschlossen. Meine Anfrage war nur eine Panikreaktion. Immerhin ging es ja nur direkt an die Angemeldeten, also an Leute, die sich spätestens am 11. November sowieso persönlich begegnen werden. Trotzdem war das dumm und unprofessionell. Naja, mal abwarten, ob sich jemand meldet - dann kann ich ja immer noch ein "mea culpa" loswerden ... Es ist sowieso immer etwas heikel, solche Infomails loszuschicken - da haben bei früheren SüdCons schon einige ungehalten reagiert. Aber das ist mir ehrlich gesagt egal. Die meisten wissen Service zu schätzen - und so ist es ja auch gemeint. Das Problem könnte höchstens sein, dass die Mail bei vielen am Spamschutz hängen bleibt - bei so vielen Empfängeradressen sprechen viele solche Dinger an. Naja, aber noch eine Rundmail schicke ich nicht los ... Hat hier jemand eine web.de-Adresse? Und die Mail empfangen? Gruß, Stefan
  6. Frage: Soll ich lieber gleich eine Entschuldigung (diesmal mit BCC) abschicken oder auf die Beschwerden warten?
  7. Oh, man sollte nicht so dermaßen übermüdet sowas machen. Jetzt habe ich CC: anstatt BCC: gedrückt. Das wird wieder Beschwerden hageln. Bitte nehmt hier schon mal meine Entschuldigung an. Verdammter Mist. Gruß, Stefan
  8. So, Email ist draußen. Sollte sie nicht demnächst bei euch ankommen, dann gebt mir bitte Bescheid! Gruß, Stefan
  9. O.k., die Mail geht heute Abend raus. Da ich nicht sortieren will, bekommt ihr sie halt auch ... Gruß, Stefan
  10. Danke für den Hinweis. Das Banner sollte eigentlich auf den offiziellen SüdCon-Strang verweisen. Soll ich eigentlich noch eine Rundmail an die bereits Angemeldeten loslassen, mit dem Aufruf als Inhalt? Würde ich sehr gerne machen - oder spricht etwas dagegen? Gruß, Stefan
  11. Schimpfe ihn bitte nicht, es war ja meine Nachfrage. Habe ich auch schon bedacht - passt mir aber nicht so rein. Naja, mal weiter überlegen - aber danke für den Tipp!
  12. Außerdem ist es auch nicht sooo schlimm - ein potentieller Lektor beim GB kann ja dann ggf. den Zwergenkundschafter durch einen entsprechend ausgebildeten Krieger oder so austauschen.
  13. O.k., Rainer, du hast Recht - Elsa ist nicht erreichbar. Nun gut, dann definiere ich einfach mal, dass die Angabe auf S.26 richtig ist, denn es ist einfach nur sinnvoll, dass es auf's Kundschaften spezialisierte Zwerge gibt. Irgendwer muss doch in tiefen Höhlen oder auch mal im Gebirge vorsichtig herumschleichen, spurenlesen und sich tarnen können. @Solwac: Wofür du allerdings ein eigenes Lernschema brauchst, ist mir nicht klar. Ich benutze einfach das im DFR mit den entsprechenden Zwergenregeln ...
  14. Nun, ich schreibe gerade an einem Abenteuer, in dem sowas eine größere Rolle spielen würde und ich will ungern für einen Monat damit aufhören ...
  15. Theoretisch ja, da ich ja einfach einen Kundschafterzwerg für meine Heimrunde bauen kann - auch ohne offizielle Absegnung. Allerdings hoffte ich, dass vielleicht doch schon Infos vorliegen. Naja, ich schicke mal eine Mail an Branwen, denn mich interessiert die Antwort doch schon jetzt und wenn es im neuen DFR eingearbeitet ist, dann ist es ja schon längst entschieden ... Grüße... Der alte Rosendorn
  16. Dies hat Tony treffend in den DFR-Errata geschrieben - leider wurde das (noch) nicht in die offiziellen Errata eingefügt: Wie ist das jetzt nun? Dürfen Zwerge offiziell Kundschafter werden oder nicht? Grüße... Der alte Rosendorn
  17. Gibt es schon Anmeldungen? Wieviele? Grüße... Der alte Rosendorn
  18. Ich denke, du liegst dabei richtig. Anders macht es doch keinen Sinn.
  19. Ich persönlich vergebe meist nur pauschale AEP am Ende eines Abenteuers - allerdings gibt's bei uns die KEP und ZEP nach den einfachen Vergaberegeln. Grüße... Der alte Rosendorn
  20. Hallo Grimer, verschiedenste Tipps zur Vergabe von Erfahrungspunkten findest du hier: Umfrage: Vergabe von EPs Vergabe von EP (Ein zweiter Thread zum Thema) Vergabe von ZEP auf Linienkreuzung AEP Vergabe KEP Vergabe in Kämpfen Wie viel KEP AEP ZEP macht ihr so??? Grüße... Der alte Rosendorn
  21. Kannst du ein paar empfehlenswerte Beispiele nennen?
  22. Ich weiß nicht, mich macht das Mitloggen meiner kompletten Computeraktivitäten misstrauisch. Seid ihr euch sicher, dass da nichts Personenrelevantes gesendet wird? Immerhin nimmt das Ding ja Kontakt zu Google auf und übermittelt "Muster" ...
  23. Ich persönlich habe meine Reaper-Figuren in folgenden Ladengeschäften gekauft: Imp's Shop (Ulm) Projekt Sieben (Nürnberg) Fantasy Strongpoint (Böblingen) Fantasy Encounter (Essen) Normalerweise hat eigentlich jeder halbwegs gut ausgestattete Rollenspielladen Reaperfiguren vorrätig und auch ausgestellt. Trotzdem empfiehlt es sich, die Reaper-Webseite zu durchsuchen und sich die Nummern der Figuren aufzuschreiben, denn dann findet man sie am schnellsten. (http://www.reapermini.com/) Hier noch eine etwas veraltete Liste diverser Rollenspielläden in Deutschland: http://www.gurpsmaster.de/shops.htm Grüße... Der alte Rosendorn
  24. Ist schon interessant, dass bei fast allen Längernamen Midgards (außer Waeland - warum nur?) immer die Myrkgard-Seite als allerbester Treffer mit 4 Sternen kommt ...
  25. Aber das Problem ist doch die abgeblendete Abblendlaterne. Solange der Abenteurer sichtbar ist, sendet sie kein Licht aus. Wird der Kerl dann unsichtbar (mitsamt der Laterne) schwebt also plötzlich gut sichtbar eine offene Laternenflamme herum. Gaaaaanz toll.
×
×
  • Neu erstellen...