Zum Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10122
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Rosendorn

  1. "Objektiv schlechter Spieler" - so ein Schmarrn. Da die Einstufungen "gut" und "schlecht" im Zusammenhang eines kooperativen Spiels per definitionem subjektiv sein müssen, kann man das gar nicht festlegen. Trotzdem muss ich als absolut hervorragender Spieler (und nebenbei auch entsprechender SL) feststellen, dass es durchaus einige grottenschlechte Spieler gibt. Das sind diejenigen, die mich am Spieltisch aus irgendeinem Grund nerven und mir den Spielspaß rauben. Ganz besonders schlimm finde ich die "Versetzer". Das sind die Fuzzies, die bei interessanten Sachen immer plötzlich vor mir stehen, bei Gefahren aber wieder sofort hinter mir in Sicherheit sind. Oder auch die "Labersäcke", die mir stundenlang von ihren ach so tollen Charakteren und deren ach so tollen Erlebnissen auch noch mitten im Spiel erzählen wollen. Dabei sollten die doch lieber mir zuhören, wenn ich von echten Helden und deren Abenteuern spreche. Naja, wenn ihr wollt, kann ich euch gerne mal beim nächsten Con beurteilen. Dann wisst ihr ganz schnell, ob ihr eher in Ordnung oder doch eben grottenschlecht seid. Grüße... Der alte Rosendorn
  2. 211,50 mindestens. Oder was willst du von mir wissen?
  3. Deko mit Kissen, Decken usw. ist absolut kein Problem - wenn ihr sie mitbringt. Vielleicht kann ich auch einen Teil aus dem LARP-Fundus der Weltenwanderer besorgen, allerdings sind die mehr auf barbarisch/mittelalterlich getrimmt. Weniger orientalisch. In der Burg herrscht aber absolutes Rauchverbot. Das gilt neben Zigarren/Zigaretten auch für Räucherstäbchen oder Wasserpfeifen. Selbst das Anzünden von Kerzen wurde uns strengsten untersagt. Angeblich gehen die Rauchmelder schon los, wenn man exzessiv Haarspray benutzt ... Gruß, Stefan
  4. Natürlich wird es Möglichkeiten geben, genügend Tische für dieses Event zu haben. Mir geht's nur um exklusive Räume - da kann ich nicht allzu viele zur Verfügung stellen. Und ich sehe schon ein Problem, wenn ein wenig LARP gespielt wird und ein ständiges Kommen und Gehen herrscht. Bei einem normalen Turnier würde ich einfach die Turnier-Gruppen in allen Räumen verteilen, sodass die halt mit den anderen Spielrunden zusammen liegen. Hier jedoch habe ich bislang den Eindruck gewonnen, als müssten mehrere Räume exklusiv zur Verfügung stehen - und das geht halt nicht, wenn nicht alle SüdCon-Teilnehmer mit eingebunden werden. Ich muss halt auch an die anderen Spieler denken, die ebenfalls das Recht haben, angenehm eigene Abenteuer spielen zu können. Und die sind ja wohl auch noch in der deutlichen Mehrzahl. Am liebsten wäre es mir, wenn ihr mir möglichst bald eure Wünsche mitteilt, sodass ich mal ausbaldowern kann, wie ich was realisiere. Sagt mir doch einfach, was ihr euch vorzugsweise von uns wünscht und was das absolute Minimum ist, mit dem es auch noch funktionieren könnte. Vielleicht können wir auch einfach einen der Türme der Vorburg für das Event reservieren, sodass man dort nicht nur in dem einen großen Raum, sondern auch in den Gängen spielen kann. Mir fällt dazu spontan der Westturm ein ... Ich muss mal noch die Pläne studieren. Gruß, Stefan
  5. Den großen Saal (Rittersaal) stelle ich euch gerne zur Verfügung. Der ist aber ungeheizt (und unheizbar)! Mehr als einen exklusiven, beheizbaren Raum kann ich hierfür kaum zur Verfügung stellen. Immerhin sind wohl so knapp 100 andere Spieler da, die auch spielen wollen. Als Alternative bieten sich wohl diverse Schlafräume an - aber das kann zu Problemen mit den Bewohnern führen. Die Taverne kann definitiv nicht exklusiv genutzt werden. Was braucht ihr sonst noch von uns? Vielleicht kann ich auch ein paar LARP-erfahrene NSC-Spieler auftreiben, so das gewünscht ist. Ein eventuell notwendiges Ambiente müsst ihr wohl auftreiben, ebenso wie die Organisation des dann notwendigen Auf- und Abbaus. Wobei ich natürlich mich gerne mal umschauen kann. Gruß, Stefan
  6. Jetzt verstehe ich nichts mehr. Durften wir nun Schätze mitnehmen oder nicht? (Ich habe das Abenteuer noch nicht gelesen.)
  7. Wieso sollen eigentlich die SC nicht als Helden hervorgehen? Ich fand es schon sehr heldenhaft, dass wir: 1. Einen Krieg zw. Mokattam und Leonessa verhinderten. 2. Ein Gemetzel zw. Schariden und Schatzsuchern ebenfalls. 3. Catalina retteten (mehrmals). 4. Ubar entdeckten. 5. 1234 Zombies töteten. 6. Den Fluch brachen, 70 seit Ewigkeiten Gefangene befreiten und aus eigener Kraft zurückkehrten (quasi in "Echtzeit" = 30 gemessenen Minuten lediglich mit Beschreibungs-/Kampfpausen). Was will man mehr? Das einzig Dämliche war, dass wir die Aufgabe in Ubar so ausdeuteten, dass wir neben der Befreiung der Gefangenen auch ja nichts von den Edelsteinen mitnehmen dürften - obwohl uns das Shebal ausdrücklich erlaubte ... Grüße... Der alte Rosendorn
  8. Ja, weißt du, Spielspaß geht vor Konsequenz. Und Regel sind doch sowieso unnötig. Grüße, Butterblümchendorn
  9. Der Vollständigkeit halber möchte ich die beiden "besonderen" Zitate Rainers hier aufbewahren: 1: "Ich bin ein geistig versklavter Scharide, kein Sprachwissenschaftler!" 2: "Ich bestehe aus Schleim!"
  10. Ich möchte mich auch nochmals bedanken für das schöne Wochenende. Danke besonders auch an Mick für die Unterkunft! War mal wieder richtig nett, Niccolò durch ein größeres Abenteuer zu führen. Schade nur, dass die Zeit so gedrängt war. Aber Rainer, du hast IMHO das Beste daraus gemacht. Nur muss ich in Zukunft wohl dem Drang widerstehen, scharidischen Händlern sofort den Kopf abzuschlagen ... Gruß, Stefan
  11. Bin ich jetzt nur zu blöd, um sie zu finden oder haben wir weder die Telefonnummer von Mick, noch die von Rainer? So etwas wäre doch sehr praktisch, falls man sich verfährt oder stecken bleibt ...
  12. Laut Vorgeschichte hat sich Niccolò durchaus mit der Geschichte und der Landeskunde Eschars beschäftigt. Das ist ja in seinen Fertigkeiten wiedergegeben. Allerdings habe ich noch nie ein Abenteuer in Eschar gespielt (und auch sonst nicht unbedingt die offiziellen), sodass zumindest für den Spieler die o.g. Namen und Begriffe bestenfalls schon mal gehörte Wörter sind - nicht mehr. Niccolò mag da u.U. schon mehr damit anfangen ...
  13. Ich meine, in Raum 132 (Turmhaus) geschlafen zu haben, bin mir aber sicher, den Schlüssel direkt an der Rezeption abgegeben zu haben. Hast du die Zimmerverteilung nicht mehr, sodass du die Schuldigen direkt ansprechen könntest?
  14. Niccolò jedenfalls noch nicht. Wie steht's mit den Speiselokalen? (Gerne auch per PM oder Email.)
  15. Na dann mach mal. Bedenke aber bitte, dass ein Realschullehrer nicht ganz so viel wie ein Dozent verdient ...
  16. Einfacher Trick, um schnell an die Wunschbücher zu kommen: Die Auflage der bisher erschienenen Produkte aufkaufen ...
  17. Vorzugsweise gutbürgerlich, aber griechisch oder italienisch wären auch o.k.! Und ja, ich will so zwischen 12:00 oder 13:00 Uhr bei Mainz aufschlagen, da ich Staus wie die Pest hasse und lieber noch ein, zwei Stunden gemütlich in 'nem Lokal rumhänge. Außerdem muss ich essen ...
  18. Das Schönste am Con war mein Aufeinandertreffen mit Einskaldir und wir beide feststellen mussten, dass sich unsere extrem unterschiedlichen Spielstile bereits in unseren Figuren niedergeschlagen haben: Ich leite eben lieber aus dem Bauch, während er schon kräftige Arme vom Regelbuchwuchten hat ... Somit müsste man wohl neidlos feststellen, dass sein Spielstil etwas gesünder ist.
  19. Ich kann mich nicht entscheiden? Das hat man nun davon, wenn man auf die Leute Rücksicht nehmen will. Zuerst habe ich fix 18:00 Uhr festgelegt. Da waren dann ca. 10 Leute da. O.k., hab' ich's halt auf 19:00 Uhr verschoben - wollte auch keiner. So what? Ich finde die Begrüßung nicht sonderlich wichtig. Hmmm, am besten ich beende die Einladungsmail einfach mit "Hallo Leute!", dann ist das damit erledigt - alles wichtige steht da ja normalerweise sowieso drinnen ...
  20. @Rainer: Gibt's eigentlich in deiner Nähe ein gutes und halbwegs bezahlbares Lokal, in dem ich am Freitag ein Mittagessen einnehmen kann? Gruß, Stefan
  21. Der SüdCon wird kein Turnier haben - hatte er auch noch nie. Grund dafür waren die unsicheren Ankunftszeiten der Leute, was zu massiven Nichtanmeldungen bei unserem bislang einzigen Turnierversuch führte. Ich denke, ich verrate kein Geheimnis, dass in diesem Jahr wieder so ein "offizielles" potentiell midgardveränderndes Event/Abenteuer wie am WestCon von Olafsdottir angeboten werden soll. Da sind aber bestimmt die Anfangszeiten eher flexibel. Somit habe ich kein fixes Ereignis, vor dem ich eine Begrüßung "schalten" kann. Ich glaube, ich werde wohl in diesem Jahr tatsächlich entweder kurz vor oder kurz nach dem Abendessen eine kurze Ansprache/Begrüßung halten. Mal schauen. Allerdings haben wir SüdCon-Orgas nicht wirklich ein Problem mit der Erkennbarkeit ... Nach dem Essen hat allerdings das Problem, dass wir normalerweise recht lange Buffetzeiten haben, sodass dann auch bestimmt wieder einige in diversen Runden in der Burg verschwunden sind. Also wohl doch 17:45 Uhr und damit vor dem Essen (und vermutlich nur mit ca. 30-50% der Teilnehmer). Aber immerhin ... Grüße... Der alte Rosendorn
  22. @Nanoc, Woolf & Oquhila: Ihr dürft gerne die Begrüßungssache hier diskutieren: Vorschläge zur Optimierung von Midgard-Cons. Grüße... Der alte Rosendorn
  23. Nachdem mal wieder eine Begrüßung bei Midgard-Cons gefordert und im falschen Thread diskutiert wird, führe ich's mal hier weiter: Ja, eine allgemeine Begrüßung der Teilnehmer wäre schön. Nein, ich hab's auf dem SüdCon bislang nicht immer geschafft. Das Problem war (für mich) bislang immer der richtige Zeitpunkt. War's zu früh angesetzt, dann waren höchstens 20-30% der Teilnehmer da, später kamen dann das Essen und/oder die ersten Spielrunden dazwischen. Unser Problem sind dabei auch die recht späten Ankunftszeiten der Teilnehmer. Sicherlich kommen einige schon am Nachmittag, aber das sind auch nicht gerade viele. Deswegen haben wir bislang die Begrüßung auf persönlicher Basis beim Check-In durchgeführt, wobei wir auch meistens auf die wichtigsten Infos hinwiesen. Aber ich kann gerne mal am SüdCon 2005 eine allgemeine Begrüßung um 17:45 Uhr je nach Wetter auf dem Burghof oder im Rittersaal ansetzen. Mal schauen, wer da kommt ... Grüße... Der alte Rosendorn
  24. In über neunzig Prozent der Fälle finde ich es besser, wenn bei Alleingängen eines Teils der Gruppe der Rest dabeibleiben und gerne auch mitreden darf. Hier würde ich in jedem Fall den Spielspaß über den "Realismus" stellen, da es für die zurückgebliebenen Spieler doch nur langweilig wird - und wer opfert schon gerne ein paar Stunden Freizeit, nur um schweigend rumzusitzen oder sich alleine vor der Tür zu vergnügen. In manchen wenigen Fällen können sich vielleicht die zurückgebliebenen mit einem Rätsel/Plan beschäftigen, dann verlasse ich als SL schon mal den Raum mit dem Einzelgänger. Aber nur, wenn es eher kurz ist. Die Grenze würde ich bei maximal fünfzehn Minuten anlegen. Öfters gehe ich schon mal mit einem Einzelgänger raus, wenn es um spezielle Informationen geht (bsp. Zauber "Vision") - da kann es schon zusätzlich witzig sein, wenn das Gedächtnis eines Spielers auf die Probe gestellt wird. Aber im Zweifelsfalle sollten immer alle Spieler irgendwie beschäftigt sein - ggf. eben, indem sie "kreative Bewusstseinserweiterung" des einzeln agierenden SC spielen. Grüße... Der alte Rosendorn
  25. Nun, ich bin der Meinung, dass meine Partnerin ebenfalls Rollenspielerin sein muss, sonst wäre sie wohl auch nicht ersteres. Für das Hobby geht zuviel Zeit drauf, als dass ich eine Beziehung nebenher haben könnte - gottseidank ist das auch nicht notwendig. Grüße... Der alte Rosendorn
×
×
  • Neu erstellen...