-
Gesamte Inhalte
10122 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Rosendorn
-
[Hausregel?] Rüstungsschutz beim kritischen Treffer
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Nun, das ist mal ein sehr schönen und erfrischend einfacher Vorschlag für eine entsprechende Hausregel. Da wäre ich wohl nie darauf gekommen, ist wohl zu einfach - gefällt mir jedenfalls sehr gut! Allerdings würde Einsis Vorschlag mit dem Übertragen der Zusatzwirkung durch besonders schwere Verletzungen von 74-80 aus Tab 4.5 auf die von mir monierten Punkte ebenfalls den Kern der Regeln kaum verändern, oder? Trotzdem ist damit ja nicht mein Vorstellungsproblem gelöst, was dein (Prados) Vorschlag tut. Danke... Der alte Rosendorn -
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Rosendorn antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
Und da ich im übergeordneten "Midgard Cons"-Forum Mod bin, wurde ich es wohl auch gleich hier. -
[Hausregel?] Rüstungsschutz beim kritischen Treffer
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Ja. Oder wie du als SL halt während des Kampfes den Schlag beschreiben würdest - wenn du nicht nur Zahlen brüllst, sondern stimmungsvoll ausmalst ... -
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Rosendorn antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
Heino alias Borax nahme ich gerne, ansonsten ist es mir egal. Bei Grad 8 Zauberern müsste mir noch die Zauberliste vorgelegt werden, damit kein Plotkiller dabei ist. Artefakte sind mir egal, weil ich die bei Bedarf sowieso verbiete. Am besten kommen bei mir wohl echte Kämpfer weg. Wobei für den Boten auch ein Schleicher wichtig wäre. Ein Heilkundiger schadet gewiss auch nicht. -
[Hausregel?] Rüstungsschutz beim kritischen Treffer
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Wow, das steht ja wirklich so in den Regeln. Merkwürdig. Wir haben das bislang immer so gehandhabt, dass sich die beiden 20er neutralisieren und die EW verglichen werden. Im Normalfall ist das dann ja ein leichter Treffer, aber wenn einer mit Angriff+16 auf eine Abwehr+15 trifft, wäre das schon ein schwerer. Aber egal, das ist eine andere Frage, die mir sowieso Jacke wie Hose ist. So kann ich deine Aufdrieselung nachvollziehen. Könnte passen, muss ich mir mal noch durchdenken. Irgendwie bin ich noch nicht überzeugt, aber das könnte auch an meinem Hang zum Widersprechen liegen. Magst du mir mal den o.g. Treffer quasi ingame nach deiner Theorie erzählen? Grüße... Der alte Rosendorn -
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Rosendorn antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
Dafür hat sich doch Bernd Wachsmann speziell dich gewünscht.. Rainer Das glaube ich nicht, Rainer. Er sollte doch selbst ein Abenteuer leiten. (Bernd = Nanoc) -
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Rosendorn antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
Erledigt. -
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Rosendorn antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
Ich bringe Borax gerne um ... äh ... unter. -
[Hausregel?] Rüstungsschutz beim kritischen Treffer
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Hast Du meinen Erklärungsversuch schon gesehen oder bist Du jetzt einfach auf eine Hausregel aus? Solwac Habe ich gesehen, verstehe ich aber nicht so ganz. Heißt das, dass der Rüstungsschutz auch bei einer 20 in der Abwehr nicht hinzugezogen wird? Ich dachte ein krit. Erfolg in der Abwehr hebt den krit. Erfolg im Angriff komplett auf? Sprich also: Normaler schwerer Schaden (mit Rüstungsschutz), respektive leichter Schaden, wenn der Abwehrwurf insgesamt höher war als der Angriffswurf. Überhaupt ist mir deine Aufdrieselung etwas zu komliziert, um mich mitzureißen. Aber grundsätzlich nachvollziehbar (mit obiger Ausnahme). Ich hätte lieber eine stimmungsvollere Erklärung, wenn ich bei den originalen Regeln bleiben soll. Grüße... Der alte Rosendorn -
[Hausregel?] Rüstungsschutz beim kritischen Treffer
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Die Sache mit der Dramaturgie ist schon in Ordnung - damit hätte ich absolut keine Probleme, da ich normalerweise Regeln sowieso nur als Vorschläge und Hinweise betrachte, die ich nach Belieben im Sinne der Dramaturgie umforme. Leider kenne ich einige Spieler, die mir den Kopf abreißen, wenn ich in meinem SL-Entscheidungen nicht konsistent bleibe. Deswegen brauche ich eine klare und eindeutige Regel. -
[Hausregel?] Rüstungsschutz beim kritischen Treffer
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Entweder liest du meine Postings nicht oder du magst mich einfach ärgern. Ich will doch einfach nur, dass Midgard in seiner Vereinfachung, bzw. seinem "Irrealismus" konsistent bleibt und nicht plötzlich zu einem scheinbaren höheren Realismus greift. Wenn schon unrealistisch, dann aber richtig und gleichbleibend. Ist das jetzt klarer angekommen? Grüße... Der alte Rosendorn -
[Hausregel?] Rüstungsschutz beim kritischen Treffer
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Das ist genau mein Ansatz. Schön, dass du mich verstehst. Es geht mir einfach nur darum, dass das Midgardkampfsystem ja an sich ein stark vereinfachendes ist, dass an dieser Stelle urplötzlich "realistisch" werden will ohne aber auf alle Konsequenzen einzugehen. Da ich bislang keine für mich befriedigende Erklärung finden konnte, überlegte ich mir eine leichte Regeländerung. Die ich hier zur Diskussion stelle. Bislang gibt es zwei Hausregelansätze, die mir beide recht gut gefallen: Man lässt einfach den Rüstungsschutz allgemein zu. Dann greift sofort die Erklärung, dass der Schaden immer "nur" die Summe aller Treffer in der Kampfrunde darstellt. Entschärft die Krit-Tabelle ein klein wenig, macht aber die zusätzlichen Rüstungsteile nicht unnötig, da in diversen Punkten immer noch konkrete Vorteile durch Helme, Arm- oder Beinschienen vorhanden sind. Man erklärt die von mir o.g. Punkte (81-93,98-99) einfach zusätzlich zu Kopftreffern (wie 74-80) und lässt die besonders schwere Verletzung entsprechend zum Tragen kommen. Dies ist dann bedeutend härter für die Spieler wie auch die NSC. Auch das befriedigt mich nicht perfekt, weil dann in meinem o.g. Beispiel trotzdem ein verhältnismäßig leichterer Treffer von 6 LP Schaden meinetwegen am linken Bein den Kämpfer töten. Nicht zu vergessen, dass der genannte Kämpfer in der ersten Folgerunde nach den originalen Regeln trotz der 13 LP Schaden am Auge ohne weitere Folgen weiterkämpfen kann. Gut, ein EW:Sehen wäre um 2 verringert - aber mal ehrlich, das wird ihn in diesem Moment gewiss nicht besonders behindern. Ich tendiere jedenfalls nach wie vor zur ersten Version der Hausregel, wobei die zweite auch viele nette Vorzüge hat. Schade ist dabei nur, dass alle etwas schlechter gestellt werden. Grüße... Der alte Rosendorn -
[WestCon 2005] Abenteuer 5: Die Furt
Rosendorn antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
O.k., wenn dann niemand mehr mit Fehler kommt, mache ich mich bei nächster Gelegenheit ans komplette Ausarbeiten der NSC und dem Umbauen der Burg. Danach wird noch der o.g. Ablauf etwas mehr ausdifferenziert und genauer notiert und mein Abenteuer ist fertig. Sehr schön! Ach ja, bei meinem Testspiel war der durchschnittliche twyneddische Elitekrieger bei Grad 5, der Anführer (für ein spannendes Duell) Grad 10 und die beiden Druiden auf den Graden 8 und 10. Den Anführer und die Truppen kann ich herunterstufen, aber die Druiden brauchen wg. der benötigten Zaubersprüche und sonstigen Fertigkeiten die hohen Grade. -
Wie ernst nehmt ihr die Regeln zur Charaktererstellung
Rosendorn antwortete auf Hajime Tang's Thema in Spielsituationen
@Valinor: Eigentlich ist die Idee an sich viel älter, denn sie wurde mal in einem der KotD-Comics erwähnt. Man nehme einfach ein Monster-Handbuch (hier das Bestiarium) und stecke die Spieler in eine wirre Arena. Nacheinander kommen alle Wesen aus dem Bestiarium angedackelt und zwar von Aasdrache bis Zyklop ... -
Funktion "Ähnliche Beiträge" aktiviert
Rosendorn antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Was ich oben getan habe, nachdem ich entdeckte, dass mit dieser Funktion im Prinzip nur "Schwachsinn" angezeigt wird. -
[Hausregel?] Rüstungsschutz beim kritischen Treffer
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
@HarryB, Einskaldir: Mir war klar, dass gleich wieder jemand mit dem "Realismus"-Argument kommt. Ich hoffte eigentlich, dass ich schon im Eingangsposting klar machen könnte, dass es mir eben nicht um den Realismus geht. Ich kann an sich mit allen beteiligten Regeln und Vereinfachungen leben. Ich kann nur nicht damit leben, dass die Rüstung nichts zählt, weil meiner Ansicht nach die Wucht eines solchen Schlages nicht nur am Kopf landen kann. Sowas kann ich mir einfach überhaupt nicht vorstellen. Deswegen mein einfacher und eigentlich noch weit weniger "realistischer" Vorschlag, die Rüstung doch grundsätzlich immer abzuziehen. Alles am Midgard-Kampfsystem ist tendenziell eher stark vereinfachend und oftmals "unrealistisch". Warum muss jetzt plötzlich so ein "Realismus" mit der Trefferzone und speziellen Rüstungsbereichen mit aufgenommen werden? Das verstehe ich einfach nicht. Grüße... Der alte Rosendorn -
[Hausregel?] Rüstungsschutz beim kritischen Treffer
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Hmmm, bei 40% der Tabelle wird aber die in diesem Fall vorhandene KR trotzdem ganz regulär vom Schaden abgezogen. Es geht "nur" um die Arm-, Bein- oder Kopftreffer. Auch eine Hausregel. Aber eine die durchaus Sinn macht. Nur verschärft sie das ganze auch wesentlich für die SC, aber das wird dir bestimmt bewusst sein. Meine Regel ist da "netter" ... -
[Hausregel?] Rüstungsschutz beim kritischen Treffer
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Dafür gibt es ja bei den entsprechenden Passagen in der Tabelle 4.5 eben die Angaben zu einer besonders schweren Verletzung, sodass eine gar nicht so kleine Chance besteht, dass das Körperteil entweder dauerhaft verkrüppelt oder bei scharfen Waffen sogar komplett abgetrennt ist. Ersteres wäre eine mögliche Erklärung, genügt mir aber nicht alleinig. Bei zweiterem könnte ich mir nicht erklären, warum bei einem zweiten Treffer von in diesem Falle 6 LP Schaden der Typ dann stirbt. -
Funktion "Ähnliche Beiträge" aktiviert
Rosendorn antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Also mir bring die Funktion bislang gar nichts. Die angebotenen Themen haben seltenst mehr als nur sehr grob etwas mit dem eigentlichen Thread-Thema zu tun. Von mir aus kann das Feature gern wieder abgeschaltet werden - ich habe die Anzeige da unten inzwischen sowieso minimiert. -
[Hausregel?] Rüstungsschutz beim kritischen Treffer
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Nur zur Info: Die von mir monierten Punkte der Tabelle 4.5 machen immerhin 15% der gesamten Tabelle aus ... -
[WestCon 2005] Abenteuer 5: Die Furt
Rosendorn antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
Wie ich spätestens mit 2b andeutete, teile ich die Gruppe. Aber das ist beabsichtigt und funktioniert in diesem Fall ohne weitere Probleme. Der Bote kann nur ein SC sein. -
[Hausregel?] Rüstungsschutz beim kritischen Treffer
Rosendorn antwortete auf Rosendorn's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Der korrekte Wortlaut der Treffertabelle: Das Auge liegt wohl eindeutig am Kopf, sodass irgendwie der Kopf in Mitleidenschaft gezogen wurde. Nach den Regeln (S. 245) ist es wiederum eindeutig verboten, hier den Rüstungsschutz anzuwenden, womit also die KR des Trägers nicht in Anspruch genommen werden darf. Wie und wo wurde er dann getroffen? War das ein Schlag, der irgendwie das Auge leicht streifte und dann anschließend (oder davor) Arme und Beine traf? Es darf ja keine KR abgezogen werden, sodass ein Treffer an Rumpf und den Schultern unmöglich ist. Ich habe mich ein wenig mit Schaukampf beschäftigt und habe echte Schwierigkeiten in der Vorstellung. @Silk: Einen Verlust von 13 LP (egal wie und wo) am Kopf kann ich einfach nicht verstehen. Bei 13 LP muss IMHO der Kopf zumindest Brei sein und der Bursche kann/darf nicht mehr stehen. @Tony: Deine Definition eines Schlages pro 10 sec wäre nachvollziehbar, wenn ich nicht die 13 LP (72%) Schaden dann irgendwie am Kopf unterbringen müsste. Generell habe ich das Vorstellungsproblem bei allen Punkten der Tabelle 4.5 die irgendwie den Kopf betreffen und nicht auf die besonders schwere Verletzung eingehen. Das wären also 81-85 (Treffer im Gesicht), 86-89 (Kopftreffer mit Hörschaden), 90-93 (Augenverletzung) und 98-99 (Schwere Augenverletzung). Die anderen Punkte haben entwerder besondere Auswirkungen bezüglich der Schwere der Verletzung, werden sowieso durch die Rüstung gedeckt oder sind an Körperstellen, die IMHO durchaus 13 LP Schaden verkraften. @Verimathrax: Ja, aber JFK konnte dann nicht mehr weiterkämpfen. Der Krieger in meinem Beispiel aber ohne weitere Nachteile. Grüße... Der alte Rosendorn -
Seit einigen Tagen beschäftigt mich mal wieder eine Regel, die scheinbar im völligen Widerspruch zu meinem Verständnis eines halbwegs realistischen Geschehens steht. Ich muss allerdings vorausschicken, dass für mich der (Nahkampf-)Angriff in einer Kampfrunde nicht statisch in Form von einzelnen Schlägen alle 10 Sekunden ist, sondern vielmehr der Würfelwurf eine komplexe Aktion mit Finten, Täuschungen und mehreren Schlägen zusammenfasst. In meiner Vorstellung stehen sich also die zwei Nahkämpfer nicht starr gegenüber und tauschen alle 10 Sekunden einen einzigen Schlag aus, der dann abgewehrt werden kann, sondern sie bewegen sich schnell hin- und her, täuschen sich, schlagen mehrmals usw. Somit ist auch nicht der Schaden in einer einzigen Wunde zu suchen, sondern meiner Ansicht nach das Resultat diverser Treffer, die alle durch den einzelnen Angriffswurf symbolisiert werden. Selbstverständlich kommt so auch der Rüstungsschutz nur einmal zum tragen - das ist eben die Spielweltvereinfachung der Realität und wird von mir auch absolut mitgetragen. Laut DFR, S. 245, zweiter Absatz, gilt ja der Rüstungsschutz bei kritischen Treffer nur, wenn ausdrücklich ein Rüstungsteil am entsprechenden Körperteil vorhanden ist. Auch das ist soweit verständlich. Wenn ich jemanden am Kopf treffe und er trägt nur ein Kettenhemd, dann zählt das Kettenhemd natürlich nicht. Allerdings nur unter der Voraussetzung, dass es doch ein einziger Schlag war, der den entsprechenden (gesamten) Schaden anrichtet. Was sich aber nun einmal nicht mit der oben geschilderten Kampfsichtweise deckt. Aber das ist ja man egal, da die obige meines Wissens so eher eine Hausregel darstellt. Nach den Textpassagen, die ich im DFR gefunden habe, simulieren die EW:Angriff tatsächlich nur jeweils den einen Schlag. Was machen die Kämpfer dann eigentlich in den anderen 9,5 Sekunden der Kampfrunde? Warten? Aber egal. Jedenfalls kam ich kurz vor Silvester in eine krasse Situation, die ich mir absolut nicht mehr vorstellen konnte. Einer der Spieler griff einen NSC an und erwürfelte gleich in der ersten Kampfrunde eine 20. Der W% ergab die 91 - also eine leichte Augenverletzung. Allerdings ergab der Schadenswurf eine 13 (mag. Waffe plus hoher Schadensbonus plus gewürfelte 5 od. 6). Gut, der NSC hatte 18 LP und war somit gerade noch nicht kampfunfähig. Allerdings konnte ich mir keine "leichte" Augen- oder auch nur Kopfverletzung vorstellen, bei der der Getroffene über 72% seiner Gesundheit verliert. Somit ist für mich die die Situation nur vorstellbar, dass der SC eine Serie von Angriffen startete, die den hohen Schaden anrichteten, dabei auch die leichte Augenverletzung (für vielleicht 1, 2 LP) verursachten, den Restschaden aber auf den ganzen Körper verteilen. Was mich dazu brachte, ebenfalls den Rüstungsschutz mit einzubeziehen. Was aber nicht mehr regelkonform war. Zumindest nicht nach der wörtlichen Regelauslegung. Wie denken hier andere Forumsbenutzer über diese Situation? Habe ich nicht nur den Wortlaut der Regel, sondern auch deren Sinn gebrochen? Welche Auswirkungen auf das ominöse Spielgleichgewicht hat meine Entscheidung? Ich bin jedenfalls gewillt, als Hausregel in meinen Runden den zweiten Absatz auf S. 245 (DFR) komplett zu ignorieren und der Einfachheit, aber auch Gerechtigkeit halber den Rüstschutz ebenfalls bei kritischen Treffern abzuziehen. Meinetwegen mit der Einschränkung, dass 1 LP auf jeden Fall durchgeht - sofern zumindest nicht expliziter Rüstungsschutz am betroffenen Körperteil vorhanden ist. Der weiterführende Schaden laut Tabelle 4.5 findet ja trotzdem statt. Beispiele: 1. Figur trägt KR ohne irgendwelche Extras. Sie erhält einen kritischen Schaden von 3 Punkten am Kopf. 1 LP geht durch und verursacht die wie auch immer gearteten weiterführenden Schäden. 2. Figur trägt KR mit Helm. Situation wie bei eins, außer, dass er gar keine LP verliert. Der kritische Schaden wird entsprechend des dritten Absatzes auf S. 243 (DFR) uminterpretiert, die Auswirkungen finden trotzdem statt. Der einzige Vorteil dieser Hausregel ist eben, dass ich mir auch höhere Schäden bei solchen Treffern vorstellen kann. Mir ist eine bildhafte Vorstellung des fiktiven Geschehens durchaus wichtig. Grüße... Der alte Rosendorn P.S.: Erstaunlicherweise konnte ich per Suchfunktion kein passendes Thema für mein Problem finden. Sollte ich einfach nur zu ungeschickt bei der Auswahl der Suchbegriffe gewesen sein, bitte ich um ein Verschmelzen der Themen.
-
Midgard und PR oder doch nur Fantasy?
Rosendorn antwortete auf Bärchen's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Sollte sich Solches tatsächlich herauskristallisieren, würden wir wohl einfach das "Midgard-" aus unserem Namen streichen ... Allerdings bezweifle ich das und bin der Meinung, dass wir hier nun schon lange genug auf wirklich Unwichtigem/Unrealistischem herumgeritten sind. -
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Rosendorn antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
Ich bin übrigens eher gegen die künstlichen Grad 5er. Sollen sie doch 'was niedrigeres spielen, wenn sie nichts höheres haben. Andererseits dürften die dann wenigstens keine Hammerartefakte mit sich führen ...