-
Gesamte Inhalte
10122 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Rosendorn
-
[WestCon 2005] Abenteuer 5: Die Furt
Rosendorn antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
Ich stelle mir das so vor, dass an dieser Stelle wohl ursprünglich wohl ein Bach eine Art Rampe in das Cliff gegraben hat. Dann wurde diese Rampe ausgebaut und bildet nun einen Zugang zum Devern, der an dieser Stelle eher breit und flach ist. Sie ist aber eher schmal, sodass gerade ein normaler Pferdewagen/Ochsenkarren durch kann. Also nicht mehr als zwei Reiter oder vier Läufer nebeneinander. Die Rampe selbst wird von einer Art Brücke überquert, an deren einer Seite eine kleine Steinburg und an der anderen Seite ein Turm steht. Der Turm steht mehr oder weniger auf einer Felsnadel, sodass er wirklich geschützt ist und keinen weiteren Zugang außer der Brücke/dem Wehrgang zur Burg hat. Die Burg selbst ist eine kleinen Höhenburg. Zugänglich ist sie nur von der Nordseite (also vom Fluss abgewandt). Sie ist solide und gut gebaut, bietet gerade genug Platz für die ca. 20 Wachsoldaten plus ca. 20 weiteren Personen. Der Wehrgang zwischen Turm und Burg ist natürlich das Besondere. Damit wird der Zugang zur Furt gut geschützt. Fest installierte Ballistae und ein Mörderloch garantieren, dass wohl kaum jemand darunter durch kann, wenn die Besatzung das nicht will. Ich versuche mich mal als Zeichner ... -
[WestCon 2005] Abenteuer 5: Die Furt
Rosendorn antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
Das wäre also eine typische Motte: Hmmm, eigentlich ist mir das dann doch zu klein und unsicher. Ich glaube, ich wechsle einfach mal zu einer kleinen Burg. Einwände? -
Ist ja eklig. Und was macht man mit der Spucke im Kopf? @Signatur: Hmmm, für so effektiv halte ich die auch wieder nicht. Immerhin steht ja alles praktisch auf jeder Seite ganz oben.
-
Murphy sagt gar nichts mehr, denn Murphy ist schon seit vielen Jahren tot.
-
Gut. Ich müsste auch um 15 Uhr spätestens los, um noch am Sonntag nach Hause zu kommen... Fliegen ist mir dann doch zu teuer...Wow, du hast es doch tatsächlich geschafft, eine Zugverbindung zu finden, die billiger als ein Flug ist?
-
Wichtige Fragen: Geht es nur ums Leveln (Aufsteigen) und Metzeln? Oder werden das Rollenspiel und eventuell auch Questen gefördert? Grüße... Der alte Rosendorn
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Rosendorn antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
Andere Frage: Wieso sagt Rainer, dass der Programmpunkt um 19:00 Uhr beginnt? Ich dachte, wir fangen u.U. flexibler an? So eine Fixierung auf einen festen, "frühen" Termin kann in die Hose gehen. Eventuell trauen sich dann einige Leute nicht, sich anzumelden. (Die Erfahrung mussten wir ja auch mal auf dem SüdCon machen - deswegen gab es dann kein Turnier ...) -
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Rosendorn antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
Ich find's nur manchmal lästig, dass dies die Leute erst glauben, wenn man ihren Charakter umgebracht hat ... -
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Rosendorn antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
Ich will bloß vermerken, dass ich während meines Abenteuers in meiner Umgebung gerne Trockenheit hätte. Denn ich plane nämlich den Brunnen zu vergiften, um die Besatzungstruppen und ggf. die Abenteurer verdursten zu lassen. Warum ich das hier schreibe? Nun, es könnte ja vielleicht zeitlich und/oder räumlich nahe andere Abenteuer beeinflussen. Deswegen die Frage hier: Kann ich die wahrscheinlich einzigen Trockenheitstage des Jahres zumindest in meiner Gegend haben? Oder stört das jemanden? -
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Rosendorn antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
Wenn ihr von "Spähtrupp" redet, meint ihr hoffentlich nicht meine kleine Twyneddin-Armee. Die wäre wohl ein wenig groß für einen einfachen Spähtrupp ... -
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Rosendorn antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
Mein Abenteuer sollte relativ zeitnah zum Vordringen des Haupttrupps spielen. Immerhin können 200 Elitetwyneddin auch nicht unbegrenzt unentdeckt in Alba rumhängen. Vielleicht machen wir auch mal einen anderen Thread für die Zeitabstimmung auf? Wie gesagt, sind es bei mir do drei, vier Tage Ingame-Handlung, die im Prinzip nur wenige Tage vor dem Hauptangriff sinnvoll ist. -
[WestCon 2005] Abenteuer 5: Die Furt
Rosendorn antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
Geht nicht, da ich (um eine hohe Geschwindigkeit, bzw. schnellen Rhythmus vorzulegen) die Twyneddin praktischerweise gleich während des Begrüßungsgesprächs angreifen lassen will. Erklärt vielleicht auch, warum die Burgbesatzung gerade abgelenkt war ... -
[WestCon 2005] Abenteuer 5: Die Furt
Rosendorn antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
Problematisch. Was machst du, wenn sie unbedingt bei mir eingreifen wollen? Obwohl die Szene natürlich schon auch irgendwie cool wäre ... -
O.k., das kam vorher wohl falsch bei mir an. Ich habe tatsächlich verstanden, dass ihr eventuell auch mit 30, 40 Personen diesen Con machen würdet. Das wären mir definitiv zuwenige - da würde ich mich dann lieber im privaten Rahmen nur mit Freunden treffen. Mein Minimum liegt wohl so bei 80, um auf ein echtes Con-Feeling zu kommen. Aber jetzt schauen wir mal. Schriftlich angemeldet habe ich mich ja - die Überweisung müsste bald bei euch eintrudeln. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Äh, ich möchte nicht nur für einen Mini-Con nach Xanten fahren. Wenn, dann will ich schon einen richtigen, großen Midgard-Con. Nur dann lohnt sich für mich auch die große Entfernung. Also ich hätte es lieber, wenn man sagt, bis da und da müssen es entweder 100 Personen sein oder der Con findet nicht statt. Wenn ich das mal so direkt sagen darf ... Grüße... Der alte Rosendorn
-
Keine schlechte Beobachtungsgabe. Knapp daneben. Gruß Stefan Süd-Erainn, Chryseia, Valian. Richtig?
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Rosendorn antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
Sodele, da bin ich mal wieder. Den 3D-Dungeon kann ich wohl nicht gebrauchen. Ich bin nicht so der Figurenspieler, das dauert einfach länger als das Storytelling. Trotzdem Danke für's Angebot. Mein Abenteuer dauert wohl Ingame etwa drei bis vier Tage. Ich kann mir zwei Arten von Verknüpfung vorstellen: 1. Mit Fimolas Abenteuer: Seine Abenteurer verhindern (oder eben nicht), dass meine Twyneddin eine Nachricht übermitteln und so zusätzliche Hilfe bekommen. 2. Mit nachfolgenden Abenteuer: Dass entweder ein wilder Trupp von 200 Elitetwyneddin plus zwei erfahrenen Druiden durch Alba marodiert oder eben nicht (je nachdem, was meine Abenteurer erreichen). Allerdings ist eine exakte zeitliche Abstimmung meiner Erfahrung nach eher unmöglich. Viel zu oft kommt vor, dass Gruppe A Tag 3 eben länger ausspielt, während Gruppe B sehr schnell zu Tag 10 springt. Und dann? Muss eine Gruppe warten? Nein. Meinetwegen können HJ und Rainer die Infos rumtragen, aber ich will nicht warten müssen. Und auch nicht unter dem Druck stehen, mich beeilen zu müssen. Ich will einfach nur in Frieden spielen und Spaß haben. Gruß, Stefan -
Wie ernst nehmt ihr die Regeln zur Charaktererstellung
Rosendorn antwortete auf Hajime Tang's Thema in Spielsituationen
DAs kann ich nachvollziehen - würfeln macht durchaus Spaß. Nicht mehr nachvollziehen kann ich aber die Leute, die u.U. hunderte von Reihen auswürfeln, nur um dann wenigstens zwei oder drei 100er in den Basiseigenschaften zu haben. Das ist doch beknackt, oder? Das einzige, was die davon haben, ist wohl, dass sie das als "echt ausgewürfelt" bezeichnen können. Trotzdem sind die Regeln dabei gebrochen und man hätte auch gleich die drei 100er eintragen können ... Grüße... Der alte Rosendorn -
Wie ernst nehmt ihr die Regeln zur Charaktererstellung
Rosendorn antwortete auf Hajime Tang's Thema in Spielsituationen
Sehe ich überhaupt nicht so. Oh, ich habe auch Charaktere mit untypischen und vielen Schwächen. Auch das macht mir wirklich Spaß zu spielen. Meine tendenziell eher Werte-Monster (fast alles >80) sind alle durch regelkonformes Auswürfeln entstanden. Aber inzwischen habe ich i.d.R. einfach ein Konzept, das ich spielen will. Mit bestimmten Stärken und Schwächen. Da ist mir das mit dem Würfeln echt zu doof. Hier ist für mich die größte Schwäche am altertümlichen Auswürfelsystem Midgards. Da kann ich allerdings wirklich nicht verstehen, wenn Leute hunderte Male würfeln, um die perfekte Kombination zu bekommen. Warum nicht einfach aufschreiben? Ich habe jetzt auch "je nach Bedarf" angekreuzt. Meine aber eigentlich "je nach Bock". Grüße... Der alte Rosendorn -
[WestCon 2005] Abenteuer 5: Die Furt
Rosendorn antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
Das klingt ganz gut. Mal bei Gelegenheit aufzeichnen ... -
[WestCon 2005] Abenteuer 5: Die Furt
Rosendorn antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
Wo wurde eigentlich "Ende des Winters" festgelegt? Ich ging die ganze Zeit vom Hochsommer aus, weil da ja die Twyneddin nicht mehr so stark auf die Felder müssten. Aber egal. Ja, ich denke, dass ich die Umgebung so baue, dass nur ein relativ schmaler Zugang zu der Furt besteht. Der wird dann von der Hochmotte blockiert und mit Balistae usw. gesichert. Die Hochmotte selbst sollte aber leichter anzugreifen sein, sonst ist's ja nicht aussichtslos genug. Ansonsten schrieb ich ja bereits, dass flussauf- und -abwärts steile Klippen sind, damit man eben über die Furt muss. Ein Geheimgang wäre dann wohl möglich. Und da die Zwerge die nächste Siedlung sind (und auch keine Pferde durch den Gang passen) müssen die Abenteurer wohl dahin ziehen. Vielleicht mache ich ja auch die Entdeckung des "vergessenen" Geheimgangs etwas schwierig ... -
[WestCon 2005] Abenteuer 5: Die Furt
Rosendorn antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
Eine Brücke zu bauen ist normalerweise ein eher aufwändiger Prozess. Dazu braucht man einige Arbeiter und vor allem einen triftigen Grund. Der normalerweise einzige triftige Grund, hier eine befestigte Brücke anzulegen, wäre eben ein Handelsweg, der auch benutzt wird. Also kämen dann da auch Handelszüge durch und das führt unweigerlich zu einer Dorfgründung. Außerdem muss eine Brücke ja auch gewartet werden. Und kostet Geld, folglich werden dann auch meist Zölle verlangt. In einem halbwegs realistischen Setting kann es IMHO keine Brücke im Nichts geben. Deswegen die Furt. -
Wie ernst nehmt ihr die Regeln zur Charaktererstellung
Rosendorn antwortete auf Hajime Tang's Thema in Spielsituationen
Was hat das mit betrügen zu tun? Ich spiele Rollenspiel zum Vergnügen und nicht, um mich zu bestrafen. Da kann ich mir doch die Figur bauen, die ich haben will. Meist sind meine "getürkten" Werte sowieso niedriger als das, was ich ansonsten so würfle. -
[WestCon 2005] Abenteuer 5: Die Furt
Rosendorn antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
Die Liste ist zwar in erster Line für mich, aber über Tipps und Anregungen würde ich mich durchaus freuen. -
Wie ernst nehmt ihr die Regeln zur Charaktererstellung
Rosendorn antwortete auf Hajime Tang's Thema in Spielsituationen
Oft benutze ich die ganz normalen Regeln. Außer mir gefällt das Ergebnis nicht, dann würfle ich halt schon mal ein, zwei Werte neu. Will ich allerdings einen bestimmten Charakter spielen, so halte ich mich gar nicht erst mit Regeln auf. Dann setze ich einfach die Werte, die mir wichtig sind, so wie ich sie für richtig halte. Warum denn auch erst mit Würfeln und Rumschieben, Rechnen, Nochmalswürfeln usw. aufhalten? Das wäre mir ja zu doof. Entweder ich nehme die Regeln voll und ganz oder ich kann dann auch gleich die Werte frei eintragen. Was ich durchaus auch mache. Deswegen kann ich auch nichts von oben ankreuzen ...